X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Internet-Explorer zickt rum ....

    Hallo Leute ,
    das hier hat nur indirekt mit der Wetterei zu tun.

    Als ich gerade das Forum durchstöberte und nebenbei bwin laufen ließ , wurde ich über neue updates von microsoft informiert.

    Ua. explorer 7 habe ich dann geladen und installiert.

    Jetzt geht über den internet explorer nix mehr , zB. kann ich jetzt nicht mehr live beibwin wetten ( wer weiß wozu das gut ist )

    Über Opera bin jetzt im Forum und bitte um Hilfe.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
    Könnt jemand helfen?

    PS.: Wenn jemand eine Hilfe geben kann , dann bitte für einen Laien, da ich ein PC-Primat bin ... hoffe ich habe niemanden beleidigt...
    ###WS_SIGNATURE###

    ... "Die Leute fragen mich immer , ob ich Tyler Durden kenne...."

    #2
    beste lösung:

    verzichte doch einfach auf den ie, und benutze opera oder firefox..

    die beiden browser sind doch gut und bieten tolle zusatz funktionen

    Kommentar


      #3
      Willkommen bei unseren L!VE-Wetten

      Leider unterstützt Ihr derzeit verwendeter Browser den L!VE-Wetten-Service nicht. Unseren L!VE-Wetten-Service können Sie derzeit mit folgenden Browsern bzw. Betriebssystemen nutzen:

      Windows:
      Internet Explorer (ab Version 5)
      Firefox (ab Version 1.0.2)
      Mozilla (ab Version 1.4)
      Netscape (ab Version 6.2)

      Browser Opera wird nicht interstützt
      ###WS_SIGNATURE###

      ... "Die Leute fragen mich immer , ob ich Tyler Durden kenne...."

      Kommentar


        #4
        Firefox

        Kommentar


          #5
          Ich benutze schon seit langem den Firefox und muss mich somit auch nicht über Verschlimmbesserungen wie den IE7 wundern, der außerdem so grandiose "Neuerungen" wie die Tabs mitbringt, die beim Firefox schon seit Ewigkeiten mit drin sind.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Anregungen

            Hab mir zunächst mal mit einer Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt geholfen

            Werde die Meinungen zu firefox mal auf der Maloche bei Kollegen checken.........und bei Gelegenheit mal fragen was tabs sind

            Grüße an alle ...
            ###WS_SIGNATURE###

            ... "Die Leute fragen mich immer , ob ich Tyler Durden kenne...."

            Kommentar


              #7
              Zitat von Et. Norton
              Vielen Dank für die Anregungen

              Hab mir zunächst mal mit einer Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt geholfen

              Werde die Meinungen zu firefox mal auf der Maloche bei Kollegen checken.........und bei Gelegenheit mal fragen was tabs sind

              Grüße an alle ...
              Ich kann Dir auch nur zum Firefox raten, benutze ihn schon seit langem und bin durchweg zufrieden!
              Durch Tabs kann man sich die ganzen Fenster sparen wenn man auf verschiedenen Seiten surft. Die Seiten werden dann wie ein Karteiregister im gleichen Fenster angezeigt. (Ich hoffe das ist so verständlich..)
              sigpic

              Kommentar


                #8
                Tabs: http://de.wikipedia.org/wiki/Tabbed_Browsing
                Firefox allgemein: http://de.wikipedia.org/wiki/Firefox

                Kommentar


                  #9
                  THX @ BIERBARON
                  ###WS_SIGNATURE###

                  ... "Die Leute fragen mich immer , ob ich Tyler Durden kenne...."

                  Kommentar


                    #10
                    Imho sollte jeder der irgendwas mit Finanzen am PC macht (d.h. egal ob Homebanking, Sportwetten, Onlinepoker oder sonstwas) auf KEINEN FALL den Internet Explorer verwenden, vollkommen egal welche Version.

                    Wenn man sich mal anschaut wieviele Sicherheitslücken im IE gefunden werden, und wie lange Microsoft teilweise braucht um diese zu beheben kanns einem schlecht werden.

                    Trotz des mittlerweile hohen Verbreitungsgrad von Firefox benutzen 90% aller Exploits (Trojaner, Spambots, sonstiger Dreck) den IE als Lücke zum das System infizieren, d.h. wenn man den IE nicht nutzt ist man schonmal vor 90% aller Seuchen im Internet geschützt.

                    Im übrigen ist Firefox schneller, stabiler und angenehmer zu bedienen als der IE.....

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist doch mal wieder reinstes Microsoft-Bashing.

                      Bei den aktuellen, sprich neu entdeckten Sicherheitslücken bzw. Exploits nehmen sich (was die Anzahl angeht) IE oder Firefox kaum noch etwas. Davon abgesehen wird der Firefox auch immer schneller weiterentwickelt, was nicht gerade für die Stabilität bzw. Sicherheit spricht. So hat man es bspw. immer noch nicht auf die Reihe bekommen das Speicherproblem zu lösen.

                      Durch die rasche Verbreitung des Firefox ist er natürlich auch verstärkt Ziel von Angriffen geworden, und je weiter er sich verbreitet desto schneller werden die Sicherheitslücken auftauchen.

                      Richtig ist allerdings dass der IE (leider!) sehr tief in das Betriebssystem verwurzelt ist und Sicherheitslücken deswegen oftmals schwerwiegender sind als beim Firefox.

                      Und nein, ich verwende den IE nicht sondern den Firefox.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ElChefe
                        Das ist doch mal wieder reinstes Microsoft-Bashing.

                        Bei den aktuellen, sprich neu entdeckten Sicherheitslücken bzw. Exploits nehmen sich (was die Anzahl angeht) IE oder Firefox kaum noch etwas.
                        Da hast du recht, allerdings "vergisst" du zu erwähnen daß die Lücken (die auch im Firefox vorhanden sind) meist innerhalb von 1-2 Tagen gefixt werden, bei Microsoft dagegen dauert es meist 2-3 Wochen weil diese Vollidioten nur einmal im Monat einen "Patchday" haben.

                        Ich hab lieber nen Browser der ständig weiterentwickelt wird und bei dem Sicherheitslücken nach spätestens 2 Tagen geschlossen sind (eben WEIL der ständigen Weiterentwicklung), als einen Browser in dem mal wieder 3 bekannte Sicherheitslücken sind (so wie jetzt aktuell auch wieder 2) die nicht gefixed werden, bzw der Fix wochenlang auf sich warten lässt.


                        Davon abgesehen wird der Firefox auch immer schneller weiterentwickelt, was nicht gerade für die Stabilität bzw. Sicherheit spricht.
                        Lol.... du scheinst dich ja extrem gut in der Materie auszukennen... selten so gelacht
                        Deiner Profilogik entsprechend ist die Software für die es keine Fixes und keine Updates gibt auch die Stabilste ? Alles klar !

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von azzla
                          Da hast du recht, allerdings "vergisst" du zu erwähnen daß die Lücken (die auch im Firefox vorhanden sind) meist innerhalb von 1-2 Tagen gefixt werden, bei Microsoft dagegen dauert es meist 2-3 Wochen weil diese Vollidioten nur einmal im Monat einen "Patchday" haben.
                          Wirklich Sicherheitsrelevante Dinge werden auch bei Microsoft relativ zeitnah refixt. Zumindest hat sich die Zeitspanne vom bekannt werden des Exploits bis zum Patch stark gebessert. Was wohl auch auf die Konkurrenz wie Firefox oder Opera zurückzuführen ist.

                          Es gibt übrigens auch beim Firefox derzeit offene, nicht gefixte Bugs und Exploits.

                          Zitat von azzla
                          Lol.... du scheinst dich ja extrem gut in der Materie auszukennen... selten so gelacht
                          Deiner Profilogik entsprechend ist die Software für die es keine Fixes und keine Updates gibt auch die Stabilste ? Alles klar !
                          Deine komischen Smilies kannst Dir sonst wohin schieben. Zugegeben hab ich mich eventuell etwas missverständlich ausgedrückt. Ich habe mit "zu schnell entwickelt" nicht Fixe und/oder Updates gemeint sondern die Fertigstellung der neuen Releases. Bzw. kam der Sprung von 1.5x auf 2 viel zu früh und jetzt wird schon die Version 3 geplant - allerdings wird die 3 kaum wirkliche Neuerungen enthalten sondern hauptsächlich Bugs der 2er Version ausmerzen.

                          Mozilla versucht leider inzwischen krampfhaft immer schneller RCs auf den Markt zu schmeissen ohne wirkliche Neuerungen oder Stabilisierungen. So ist das Speicherproblem seit Anbeginn vorhanden, gelöst wurde es noch nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn du 2-3 Wochen als "schnell" bezeichnest, ok.... allerdings finde ich das nicht schnell, sondern eher peinlich.

                            Für die letzten 3 Lücken im IE die remote exploitbar waren und auch wirklich einen BO/SO hervorgerufen haben (d.h die wirklich kritisch waren weil durch sie fremder Code ausgeführt wurde) gab es jeweils erst nach knapp 14 Tagen einen Fix.
                            Ein anderes Beispiel ist der WMF-Exploit der weltweit hunderttausende Rechner infiziert hat, auch hier hat Microsoft fast 3 Wochen gebraucht um den Mist zu fixen.
                            Dasselbe mit der relativ aktuellen VML-Lücke, ging auch 2 Wochen bis Microsoft überhaupt ZUGEGEBEN hat daß es dort ein Problem gibt, zu dem Zeitpunkt waren schon mehrere Exploits in the wild und haben tausende Rechner infiziert.

                            Der letzte kritische Fehler in Firefox (ja, die gibt es dort auch, zugegeben ) wurde nach 16 Stunden (!!) behoben.....


                            BTW, von was für einem "Speicherproblem" redest du beim FF ? Wie soll sich das äussern ? Bzw was überhaupt ist für dich ein "Speicherproblem" ? Speicherleck ? BO/SO ? *nixpeil*

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von azzla
                              BTW, von was für einem "Speicherproblem" redest du beim FF ? Wie soll sich das äussern ? Bzw was überhaupt ist für dich ein "Speicherproblem" ? Speicherleck ? BO/SO ? *nixpeil*
                              http://weblogs.mozillazine.org/ben/archives/009749.html

                              Klar war das WMF-Exploit ein Armutszeugnis von Microsoft, und klar reagieren die Redmonder etwas langsamer als die Leute bei Mozilla - worauf ich hinaus möchte ist allerdings dass der Firefox sich, was Sicherheitslücken und vorschnelle Releases angeht leider immer mehr an den IE anpasst. Und man muss Microsoft nunmal zugute halten dass sie sich, was Patches angeht, gebessert haben. Sicherlich ist noch immer erhebliches Verbesserungspotential vorhanden, aber von Sprüchen wie "Wer Onlinebanking mit dem IE macht ist selbst schuld" halte ich gar nichts, das ist reinste Polemik. Ich hab ca. 7 Jahre mit dem IE Onlinebanking gemacht - problemlos. Und nun seit 1 1/2 Jahren mit dem Firefox - ebenfalls ohne Zwischenfall.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.