X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spenden und Wetten

    Hi liebende Wettfreunde und Mitleser,
    ich habe eine Frage bezüglich der Regelung zur Abgabe von Steuern beim Online-Wetten. Ich hoffe, hier eine Antwort zu finden. Seit 2012 wurde eine Abgabe von 5 % eingeführt. Nun ziehen die meisten Wettanbieter diese 5% vom eigentlichen Gewinn ab und geben diese an dem Staat ab.

    Nun wollte ich euch mal fragen, bestünde die Möglichkeit diese 5 % des Gewinns als Spende abzugeben. Bei den Summen, die tagtäglich gewettet werden, könnten diese 5 % in der Summe wirklich etwas bewegen.

    Ich habe diesbezüglich recherchiert, leider fehlen mir ein wenig das juristische Know-How und die Quellen, wo ich etwas finden kann. So wie ich das verstanden habe, ist es prinzipiell möglich 20 % seines Einkommens als Spende abzugeben. Leider weiß ich nicht, wie das bei Onlinewetten aussieht. Dazu habe ich nicht wirklich was gefunden.
    Mir ist bewusst, dass der Onlineanbieter da mitspielen muss und der Staat evtl. auch was dagegen hat. Dennoch würde ich mich das interessieren. Gründe warum, wie und weshalb , gerne über PN.

    Also, sofern sich ein Jurist unter uns befindet oder jemand der Ahnung hat, und dieser zufällig Zeit hat,
    ich würde mich auf eine Antwort sehr freuen.

    Beste Grüße

    #2
    Steuerrelevante Spenden beziehen sich meines Wissens auf das Einkommen.
    Die Wettsteuern sind erstens Konsumausgaben und zweitens werden sie im Grunde auch nur von den Wettanbietern abgefuehrt.
    2017 ( +5,91 % / +18,49 )

    ... currit irrevocabile tempus ...
    ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

    Kommentar


      #3
      Hey Energienudel,

      danke für die Antwort.

      Laut folgendem Abschnitt, wäre es doch prinzipiell möglich, die Steuer von 5 % als Spende abzusetzen oder nicht? Mein Problem ist es, diese Wettsteuer in den Steuerkontext einzuordnen.

      "Unternehmen können Spenden in Höhe von vier Promille absetzen: Diese vier Promille werden anhand des Gesamtumsatzes und der gezahlten Löhne berechnet, die im jeweiligen Kalenderjahr angefallen sind" Quelle: Mittelstandscoach: Spenden absetzen, was müssen Unternehmer beachten?

      Kommentar


        #4
        Ok, es geht dir also nicht um eine Privatperson, sondern ein Unternehmen.
        Das ist sehr speziell, da wuerde ich an deiner Stelle mal bei einem Steuerberater oder -verein nachfragen.

        Mir erschließt sich der Hintergedanke zu deiner Frage allerdings nicht. Also der Kontext zu Spende und Wettsteuer.
        2017 ( +5,91 % / +18,49 )

        ... currit irrevocabile tempus ...
        ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

        Kommentar


          #5
          Statt nen Steuerhilfeverein zu fragen, kannste genauso gut ne Münze werfen. Bei so einer Frage wird in den allermeisten Fällen keiner dort Ahnung haben.

          Kommentar


            #6
            @SpendeXY: ich finde deine Idee super. Aber das wird nicht gehen!

            Kommentar


              #7
              Das wird nicht gehen. Dies mit den 4 promille ist einfach nur eine Steuerberechnung für den abzug bei der Steuererklärung. Egal ob Unternehmen oder Privatperson.

              Spenden sind nur abziehbar wenn Sie an gemeinnützige, kirchliche oder Partei gehen
              Egal wieviel ich zieh, ich bin made in Germany

              Kommentar

              Willkommen!
              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

              Ähnliche Themen

              Einklappen

              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
              18 Plus Icon
              Wettforum.info
              Lädt...
              X
              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.