X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist Tennis nicht wettbar?

    Liebe Tennisfreunde,
    ich ziehe gerade Bilanz über meine Tenniswettstatistik und muss nüchtern betrachtet den Schluss ziehen, dass ich es nicht für möglich halte längerfristig einen ROI von über 100% zu haben bei Tenniswetten.
    Ich bezeichne mich als absoluten Tenniskenner, ohne jetzt gleich arrogant klingen zu wollen. Spiele selber seit bald 20 Jahren den weissen Sport und versuchte dieses praktische Wissen ebenfalls in meine Stakes einfliessen zu lassen nebst den offiziellen und eigenen Statistiken.
    Nach jahrelanger Erfahrung bin ich der Meinung, dass Tenniswetten als nicht kalkulierbar einzustufen sind. Zu viel hängt von der Tagesform, der Motivation, der Gesundheit der Spieler ab, die wir Wetter einfach nicht erahnen können.

    Ich finde die Round 1 in Paris von gestern Dienstag, 29.10.2013 zeigt es schön auf wie verzwickt die Sache ist.

    Llodra (2.4) vs. Dimitrov (1.57) -->Llodra schwierig einschätzbar, deshalb ungeeignet für eine Wette
    Przysiezny (2.6) vs. Nieminen (1.5) --> Nieminen Favorit, verlor aber deutlich 0:2
    Mahut (1.95) vs. Dolgopolov (1.83) --> Mahut für mich leichter Favorit, gewann auch
    Andujar (?) vs. Pospisil (?) --> Pospisil für mich klarer Favorit, verlor aber unverständlicherweise
    Roger V.E. (2.2) vs. Dodig (1.67) -->Roger V.E. gut in Basel gespielt, Dodig gute Saison zuletzt aber schwach, Spiel deshalb nicht einschätzbar
    Gasquet (1.33) vs. Verdasco (3.3) -->Gasquet Favorit, gewann eher knapp in 3
    Tursunov (1.5) vs. Granollers (2.6) --> Tursunov wette ich aus Prinzip schon nicht, seine Niederlage nicht sooo überraschend für mich
    Anderson (2.5) vs. Youzhny (1.53) --> nach 1:1 w.o. Wenn Glück bekommt man hier cash back sonst auch verloren
    Nishikori (2.8) vs. Tsonga (1.44) -->Tsonga für mich klarer Favorit auf Grund hoher Motivation wegen der ATP Finals-Qualifikation. Er Verlor jedoch in 3.
    Giralado (3.7) vs. Janowicz (1.29) Favorit setzt sich durch.
    Herbert (21) vs. Djokovic (1.01) Favorit setzt sich durch.

    Damit möchte ich aufzeigen, dass praktisch in jeder Partie hier (ausser bei Djokovic und Janowicz) der sich durchsetzen kann, wer gerade die bessere Tagesform hat. Dennoch habe ich es geschafft fast 70% der Tenniswetten zu gewinnen. Aber nur weil man 70% der Wetten richtig hat, heisst das noch nicht, dass man auch gewinn macht. Leider. Ich werde deshalb in Zukunft nicht mehr auf Tennis wetten und den Sport einfach so geniessen. Ist irgendwie sowieso viel entspannter

    Ich bin interessiert was die langjährigen Tennisexperten unter euch so darüber denken.

    #2
    Der Vorteil beim Tennis gegenüber dem Fußball oder anderen Sportarten ist, dass die Gewinnchance immer bei 50% liegt. Aber ich gebe zu, im Moment sind die Ergebnisse wirklich verrückt :-/

    Kommentar


      #3
      Ahnung von etwas zu haben schließt aber nicht gleich ein, dass man das auch auf das Wetten ummünzen kann. Das sind 2 verschiedene paar Schuhe.
      Dein kompletter erster Satz ist falsch. Denn die gibt es. Man kann schlecht von sich auf andere schließen und für mich schauts eher danach aus, dass du vllt viel über den Sport weiß, vllt zu viel (man kann Wetten auch totdenken u. verliert den Blick für das wesentliche, aber es für dich schwer ist dies mit dem Wetten in Einklang zu bringen.

      Kommentar


        #4
        Meiner Meinung nach ist das ein eher sinnloser Beitrag, der niemanden hilft. Meiner Meinung nach muss das mitm Tennis jeder für sich entscheiden...Ich für meinen Teil denke dass man die Motivation der Spieler nur zu seinem Vorteil nutzen kann und das teilweise im echt großen Stil. Wenn man sich in die Spieler reinversetzen kann, dann kann man mit Disziplin und nötigem Fachwissen hier einiges gewinnen. Wer meint jeden Tag was zu wetten, der ist selber Schuld. Ich schreibe ganz selten hier im Forum weil ich mich hier nicht profilieren will und vor allem keine Lust auf das Hin und Hergelaber habe wer "Ahnung" hat und wer nicht. Aber wenn ich die Tage hier zB lese dass keiner versteht warum Granollers auf einmal gegen Tursonov gewinnt (kaum zu glauben...), da fällt mir nix ein!

        Naja, ich versteh nicht was du mit deinem Beitrag hier bewirken willst... Der hat im Endeffekt keine Aussage meiner Meinung nach... Will aber auch jetzt hier niemanden runtermachen. Aber man muss seine eigenen Beiträge auch mal hinterfragen und überlegen wozu die anderen dienen sollen...

        Wenn man Ahnung hat und Disziplin, ist Tennis meiner Meinung nach einfacher zu tippen als beispielsweise Fussball! Aber das muss wie immer jeder selber entscheiden...

        Kommentar


          #5
          Ist schon richtig, dass gesagt wird, dass es drauf ankommt wie viel man spielt. es ist einfach schwierig einzuschätzen welche quote value hat, welches HC ab welcher Quote spielbar ist, usw
          Es gibt auch einfach viele Faktoren und Variablen die man berücksichtigen muss

          Spielweise des Spielers
          Wichtigkeit des Turniers
          Charakter des Spielers
          Belag
          Fitness/Verletzungen
          Motivation
          Punkte die man zu verteidigen hat
          Austragungsort/land
          usw

          das kann man mit Wissen und Recherche so gut wie alles rausbekommen. Dazu braucht man Erfarung in dem Geschäft. Man muss wissen welcher Spieler wann wie reagiert, wo er gut spielt, was er evtl noch braucht um sich wofür zu qualifizieren. Geht er vll jetzt raus um fit für nächste Woche zu sein, weil das Turnier ihm wichtiger ist? Muss er evtl den nächsten Tag schon Quali spielen und schenkt deshalb ab? Hat er eine lange Reise hinter sich? Hat er zuletzt viel gespielt -> wenig Regenerationszeit? Alles machbar und nachvollziehbar. Leider bringts nicht immer was, aber wenn die Quote passt und die Info stimmt, ok.
          Leider gibt es auch etwas, das man nicht erahnen kann. Tagesform. Das ist wohl der einzige Faktor, der das ganze so schwierig macht. Würden alle Spieler jeden Tag ihr normales Leistungsniveau abrufen, könnte man wahrscheinlich 90% der Ergebnisse vorhersagen. Leider aber wachsen manche über sich hinaus und manche spielen weit unter ihrem Niveau. Das kann sich von Tag zu Tag ändern, manchmal sogar von Satz zu Satz.
          Mein Paradebeispiel: US Open Doppelkonkurrenz. Da gewannen zu 90% die besseren und eingespielteren Doppel. Deswegen hats Geld geregnet. Leider passiert das zu selten. Momentan ist es ganz schlimm, niemand scheint mehr Lust zu haben. Belag, Motivation usw alles egal grad, alle wollen Urlaub.

          Das schwierigste ist wohl die Disziplin zu wahren. Die richtigen Quoten zu picken und zu erkennen, was man lieber weglassen sollte. Das ist schwierig. Ich spiel auch noch zu viel mist, aber im Laufe der Zeit lernt man daraus. Am Ball bleiben, wenns grad nicht läuft mal Pause machen und dann iwann wieder neu beginnen, hilft

          Kommentar


            #6
            Ich finde aber du machst es dir hier sehr einfach. Du nimmst einfach 11 Spiele von EINEM Turnier, noch dazu das Letzte in der Saison und stellst mal generell das Tenniswetten in Frage.
            Keiner würde 11 Spiele an einem/zwei Tage picken. Wenn dann wäre das Ganze seriöser über eine Saison zu verfolgen.
            Sicher Tagesform, Motivation, Fitness und Punkteverteidigung usw sehr entscheiden. Das muss man eben abschätzen.

            Und prinzipiell könnte man deine 11 angeführten Spiele genau in den jeweiligen Ausgang analysieren. Außerdem kann man sich bei jedem Turnier einstellen, bei diesem in Paris war der Trend dass sich die Favos schwer tun (aus welchen Gründen auch immer), dann gehe ich halt eher auf Satz- oder Gamehandicaps von Außenseiter.


            Zitat von fairtrade007 Beitrag anzeigen
            Llodra (2.4) vs. Dimitrov (1.57) -->Muss man zu der Quote auf Llodra gehen, gewinnt ja auch den ersten Satz. Tagesform aber schlecht
            Przysiezny (2.6) vs. Nieminen (1.5) --> Przysiezny sicher hungrig auf Punkte/Preisgeld. relativ alt und will noch so weit nach vorn wie möglich. Nieminen meines Wissens nix z verteidigen, Saison vorbei => Gewinnt eben der Außenseiter
            Mahut (1.95) vs. Dolgopolov (1.83) --> Wer ein Spiel von Dolgo anfasst ist sowieso krank, wenn dann gegen ihn
            Andujar (?) vs. Pospisil (?) --> Ganz klar große Überraschung aber Pospisil ev überspielt
            Roger V.E. (2.2) vs. Dodig (1.67) -->Da war ich sogar auf Dodig. Ivan ein eiserner Kämpfer und war annehmbar in Form und mMn ERV gar nix.
            Gasquet (1.33) vs. Verdasco (3.3) -->Gasquet sowieso immer anfällig für knappe Matches, dazu Nando ja kein Nobody

            Usw usf

            Kommentar


              #7
              Zitat von fairtrade007 Beitrag anzeigen
              Liebe Tennisfreunde,
              ich ziehe gerade Bilanz über meine Tenniswettstatistik und muss nüchtern betrachtet den Schluss ziehen, dass ich es nicht für möglich halte längerfristig einen ROI von über 100% zu haben bei Tenniswetten.
              Ich bezeichne mich als absoluten Tenniskenner, ohne jetzt gleich arrogant klingen zu wollen. Spiele selber seit bald 20 Jahren den weissen Sport und versuchte dieses praktische Wissen ebenfalls in meine Stakes einfliessen zu lassen nebst den offiziellen und eigenen Statistiken.
              Nach jahrelanger Erfahrung bin ich der Meinung, dass Tenniswetten als nicht kalkulierbar einzustufen sind. Zu viel hängt von der Tagesform, der Motivation, der Gesundheit der Spieler ab, die wir Wetter einfach nicht erahnen können.

              Ich finde die Round 1 in Paris von gestern Dienstag, 29.10.2013 zeigt es schön auf wie verzwickt die Sache ist.

              Llodra (2.4) vs. Dimitrov (1.57) -->Llodra schwierig einschätzbar, deshalb ungeeignet für eine Wette
              Przysiezny (2.6) vs. Nieminen (1.5) --> Nieminen Favorit, verlor aber deutlich 0:2
              Mahut (1.95) vs. Dolgopolov (1.83) --> Mahut für mich leichter Favorit, gewann auch
              Andujar (?) vs. Pospisil (?) --> Pospisil für mich klarer Favorit, verlor aber unverständlicherweise
              Roger V.E. (2.2) vs. Dodig (1.67) -->Roger V.E. gut in Basel gespielt, Dodig gute Saison zuletzt aber schwach, Spiel deshalb nicht einschätzbar
              Gasquet (1.33) vs. Verdasco (3.3) -->Gasquet Favorit, gewann eher knapp in 3
              Tursunov (1.5) vs. Granollers (2.6) --> Tursunov wette ich aus Prinzip schon nicht, seine Niederlage nicht sooo überraschend für mich
              Anderson (2.5) vs. Youzhny (1.53) --> nach 1:1 w.o. Wenn Glück bekommt man hier cash back sonst auch verloren
              Nishikori (2.8) vs. Tsonga (1.44) -->Tsonga für mich klarer Favorit auf Grund hoher Motivation wegen der ATP Finals-Qualifikation. Er Verlor jedoch in 3.
              Giralado (3.7) vs. Janowicz (1.29) Favorit setzt sich durch.
              Herbert (21) vs. Djokovic (1.01) Favorit setzt sich durch.

              Damit möchte ich aufzeigen, dass praktisch in jeder Partie hier (ausser bei Djokovic und Janowicz) der sich durchsetzen kann, wer gerade die bessere Tagesform hat. Dennoch habe ich es geschafft fast 70% der Tenniswetten zu gewinnen. Aber nur weil man 70% der Wetten richtig hat, heisst das noch nicht, dass man auch gewinn macht. Leider. Ich werde deshalb in Zukunft nicht mehr auf Tennis wetten und den Sport einfach so geniessen. Ist irgendwie sowieso viel entspannter

              Ich bin interessiert was die langjährigen Tennisexperten unter euch so darüber denken.
              Finde deinen Beitrag ohne dich angreifen zu wollen komplett überflüssig!
              Am Ende der Saison gibt es halt immer mehr Spieler wo die Motivation nicht mehr so ganz stimmt und die nur mehr an den wohlverdienten Urlaub denken.

              Diese Ergebnisse gibt es natürlich auch in der Mitte der Saison, aber nicht in dieser Häufigkeit.
              Die meisten hier wetten halt mehrere Spiele jeden Tag und wenn ich jedes Spiel oder fast jedes tippen "müsste" könnte ich mich eingraben.

              Qualität vor Quantität sagt man so schön.
              Manchmal finde ich kein Spiel dass in meinen Augen Value hat , ist ja auch nicht schlimm, so süchtig kann man ja nicht sein, dass man alles wetten muss.

              Tennis ist definitiv gewinnbringend zu wetten.
              Zuletzt geändert von ErnestsGulbis89; 30.10.2013, 21:20.

              Kommentar


                #8
                Zitat von sonic1279 Beitrag anzeigen
                Der Vorteil beim Tennis gegenüber dem Fußball oder anderen Sportarten ist, dass die Gewinnchance immer bei 50% liegt.


                you made my day

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sellerie Beitrag anzeigen


                  you made my day
                  Wo genau war da jetzt der Witz?

                  Beim Tennis ist es immer 50%/50% - beim Fußball auf Grund des Unentschiedens nur 33%.

                  Denk doch erstmal nach, bevor du dich darüber lustig machst.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von sonic1279 Beitrag anzeigen
                    Wo genau war da jetzt der Witz?

                    Beim Tennis ist es immer 50%/50% - beim Fußball auf Grund des Unentschiedens nur 33%.

                    Denk doch erstmal nach, bevor du dich darüber lustig machst.
                    Bei bayern gegen Mainz demnach 33% Siegwahrscheinlichkeit Bayern, 33% unentschieden und 33% Siegwahrscheinlichkeit Mainz
                    Blacklist: BRANDS (wg. Hajek Düsseldorf '13) Isner als Favo außerhalb der USA (Harrison RG '13) Tursunov (wg. Sousa St. Petersburg '13)

                    Greylist :mrgreen:: momentan leer

                    vorerst begnadigt: SIJSLING der fixende Holländer(Atlanta '13)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von JBR15 Beitrag anzeigen
                      Bei bayern gegen Mainz demnach 33% Siegwahrscheinlichkeit Bayern, 33% unentschieden und 33% Siegwahrscheinlichkeit Mainz
                      und desperados vs. Federer 50-50

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von desperados Beitrag anzeigen
                        und desperados vs. Federer 50-50
                        wobei das zurzeit wohl wirklich nicht so blöde klingt

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von JBR15 Beitrag anzeigen
                          Bei bayern gegen Mainz demnach 33% Siegwahrscheinlichkeit Bayern, 33% unentschieden und 33% Siegwahrscheinlichkeit Mainz
                          Könnt oder wollt ihr es nicht verstehen?
                          Ich rede hier von einem Spiel mit ausgelichenen Quoten:

                          Sagen wir:

                          Tennis: 1= 1,85 / 2 =1,85

                          Fußball: 1= 2,25 / x = 3,3 / 2 = 2,25

                          So, und jetzt sag mir, wo die Chance bzw die Wahrscheinlichkeit größer ist, zu gewinnen?!

                          Kommentar


                            #14
                            falsch

                            1,85 - 1,85 muss nicht 50-50 sein. nur in den augen des buchmachers. und die reale chance kann anders sein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von sonic1279 Beitrag anzeigen
                              Könnt oder wollt ihr es nicht verstehen?
                              Ich rede hier von einem Spiel mit ausgelichenen Quoten:

                              Sagen wir:

                              Tennis: 1= 1,85 / 2 =1,85

                              Fußball: 1= 2,25 / x = 3,3 / 2 = 2,25

                              So, und jetzt sag mir, wo die Chance bzw die Wahrscheinlichkeit größer ist, zu gewinnen?!
                              kommt auf den valuegehalt der jeweiligen wette an wäre mein vorschlag an dich. bin aber unwissend und du scheinbar eine wett-gottheit.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.