X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ^^ weiss nicht. Wenn man geschickt ist und gute Kenntnisse hat, dann kann man seine Gewinnerwartung sicherlich optimieren. Probiere ich auch. Wobei ich nicht weiss, ob ich das wirklich so gut anstelle... ;-) ... Aber ich vermute ein '+EV', das kann man dann doch nicht hinkriegen. Wie immer man es auch anstellt...

    Ist halt, wie du schon schreibst...: Diese (mini) Chance, dass man halt wiklich dem Reichtum fröhnen kann. Und für alle Zeit finanziell ausgesorgt hat. Dafür ist man (zumindest ich) dann auch bereit, 'draufzuzahlen'... :-)

    Sollten sowieso diese Kleingewinne unter 4 Richtige mal komplett streichen. Und die dort freigewordenen Beträge auch noch in den höchsten Gewinnklassen ausschütten. Diese Kleingewinne, die machen bei Lotto nun wirklich keinen Sinn...

    gruss... :-)

    Kommentar


      #32
      Zitat von conni Beitrag anzeigen
      ...
      Sollten sowieso diese Kleingewinne unter 4 Richtige mal komplett streichen. Und die dort freigewordenen Beträge auch noch in den höchsten Gewinnklassen ausschütten. Diese Kleingewinne, die machen bei Lotto nun wirklich keinen Sinn...
      ja, das ist so wie bei regulärn pokerturnieren auf den hinteren rängen wo man grad mal das buyin zurückbekommt. seh das exakt so wie Du, wobei es aber für so manchen lottospieler vermutlich so ist, dass eben diese kleingewinne ("die karotte vor des esels nase") die leute davon abhalten, den traum vom großen lottoglück aufzugeben. ("hab diese woche endlich nen dreier/vierer gemacht, nur zwei/drei zahlen mehr und ich hätte 10, nein 20, gar 50mille gewonnen!"...wär kennt diese storys aus dem bekannten und kollegenkreis nicht?

      dazu kommt wohl auch ein nicht unwichtiger aspekt, den Du schon leicht angerissen hast mit dem "der traum vom milionengewinn ist es dir wert, unterm strich draufzuzahlen". und das ist eben der, den darkviper schon in den raum gestellt hat:
      Zitat von darkviper3 Beitrag anzeigen
      ... führen solche und andere faktoren (nie wieder arbeiten gehen müssen, steuerfreie gewinne in deutschland usw.) in der summe nicht dazu, dass lotto + ev sein kann? diese frage wird ja viel diskutiert, eine richtige antwort gibts aber wohl nicht?!
      so wie es leute gibt, die einen nutzen daraus ziehen, ihr geld in venedig in irgendeinen brunnen reinzuschmeissen, weil das der legende nach dem die münzen einwerfenden glück bringt, so ist die aussicht auf den megagewinn ("life-changing-money") natürlich einer vielzahl an leuten die 1,50 pro woche wert - eben weil bei ihnen der nutzen aus "möglicher millionengewinn" und "spannung bei der lottoziehung" und die von darkviper schon angesprochenen punkte den monetären einsatz überwiegen.
      :)

      „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

      Kommentar


        #33
        Wie im Artikel der FAZ steht auch in wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Lotto#Strategie) etwas über die Gewinnerwartung.

        Zwar ist die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns nicht beeinflussbar, dies trifft aber nicht auf die Höhe des Gewinns zu; denn die Zahlen werden zwar zufällig gezogen, nicht aber zufällig angekreuzt. Durch antizyklisches Tippverhalten kann deshalb im Gewinnfall die Gewinnsumme optimiert werden.

        Wenn ich also die reine Gewinn-Wahrscheinlichkeit nicht erhöhen kann (wie auch), werde ich auf Dauer auch nicht gewinnen können.
        Da es ja schließlich einen festgelegten Anteil jedes Gewinnrangs am Gesamtpot gibt, kann ich mir den Gewinn im Optimalfall (also Solosechser) schon ausrechnen.
        Für Fünfer und Vierer wirds zwar schwieriger auszurechnen.
        Da in den unteren Gewinnrängen aber auch eine Strategie mit selten getippten Zahlen weniger Auswirkungen auf die Gewinnhöhe hat, wird man auf Dauer trotzdem immer verlieren.
        Alles wegen der geringen Auszahlungsquote von 50%


        Habe mal von einer Lotterie in den USA gelesen, die eine Auszahlungsquote von 75% (oder noch mehr) hatte.
        Zusätzlich war die Maximalauszahlung der hohen Gewinnränge gedeckelt.
        Daher wurden z.B. ab 4- fach Jackpots die Pots für 5er, 4er,.. aufgestockt.
        Als irgendwann ein 8- fach Jackpot winkte, waren dementsprechend die Summen für einen 4er so hoch, dass man mit dauerhaften Gewinn rechnen konnte.
        Da gabs dann eben Spieler, die nur auf hohe Jackpots warteten, um dann tausende von Tipps zu spielen und mit Plus ausstiegen.

        Kommentar


          #34
          ^^ ... gab' wohl in Irland mal einen Fall, wo der Jackpot so hoch war, dass das Ganze wirklich eine positive Gewinnerwartung verhiess. Geschäftsleute haben dann sämtliche Tipps angespielt und eingesackt. Keine Ahnung, wie das technisch möglich war, da so viele Scheine abzugeben. Aber ging wohl......

          Ausschüttungsquote von 50 %, so niedrig ist es halt auch nur, wenn sich noch kein Jackpt angesammelt hat. Ist dieser kräftig gefüllt, dann sieht es schon etwas rosiger aus. Wobei ich aber auch immer nicht so genau weiss, wie hoch dann die Ausschüttungsquote genau ist. Immernoch ein gutes stückweit unter 100%...

          gruss... :)

          Kommentar


            #35
            Zitat von SchaufelradbaggerMinsk Beitrag anzeigen
            tatsächlich gibt es aber nur sehr wenig leute die allein schon die zahlenverliebtheit und das know how mitbringen, um tippreihen "speziell selektiv" zusammenzustellen. anhand diverser zahlengesetzkriterien mag es durchaus so sein, dass eine satte anzahl an lottotipps von vornherein eigentlich unmöglich sein sollten und man dementsprechend die chance auf das eintreffen einer einzelnen tippreihe sehr wohl steigern können sollte.
            genau hier liegt der "irrtümliche" ansatz vieler tüftler.

            warum soll eine x-beliebige reihe eine höhere oder niedrigrere eintrittswahrscheinlichkeit haben?

            1-2-3-4-5-6 ist genauso wahrscheinlich wie jede andere beliebige gewinnreihe

            Kommentar


              #36
              Zitat von Wettfuxx Beitrag anzeigen
              warum soll eine x-beliebige reihe eine höhere oder niedrigrere eintrittswahrscheinlichkeit haben?
              möcht mal - ohne allzusehr rumzuprollen - versuchen, dir dafür ein paar argumente zu liefern:
              1.) gibts wohl technische gründe (position der kugel in der ziehungsmaschine, zeitdauer die die bälle in der maschine rumkreisen, gewicht der nummernbälle).
              Du wirst ja vielleicht schon davon gehört haben, dass es (wohl nicht nur) in österreichischen casinos mittlerweile verboten ist, elektronische hilfsmittel zu verwenden. denn es gab recht simpel ausgerüstete osteuropäische clans, die einfach die automatisierten handlungen der croupiers am spieltisch beim roulette dazu ausgenützt haben, millionengewinne einzufahren, indem sie mittels einwurfwinkel- und zeitmessung für gewisse zahlensektoren erfahrungsgemäss erhöhte eintrittswahrscheinlichkeiten festgestellt haben. auch wenn man also bei lottoziehungen (zumindest so wie sie in österreich durchgezogen werden) nicht nach inbetriebnahme der ziehungsmaschine mehr tipps abgeben kann, aber den o.g. effekt der eintrittswahrscheinlichkeit selbst darf man wohl als gegeben voraussetzen.

              2.)beweisen lässt sich natürlich wenig bis gar nichts. mir fällt ad hoc nur das zweidrittelgesetz ein das vielleicht in abwandlung -und an die grössere zahlenmenge angepasst - hier greifen könnte. eine erläuterung über zahlengesetze muss i mir hier ersparen . auch deshalb weil der stand der wissenschaft bezüglich dieser in 200 oder 300 jahren weiter sein wird, wenn die menschen klüger sein werden als sie (oder zumindest der schaufelradbagger) das heute sind.
              aber glaube mir, die zahlenfolge 1-2-3-4-5-6 mag eine annähernd durchschnittliche eintrittswahrscheinlichkeit haben, ABER die wahrscheinlichkeit dafür, dass nach der "geburt" einer x-beliebigen zahlenreihe die sechs am wenigstens erschienenen zahlen binnen einer aufeinander abfolgenden ziehungsreihe kurzfristig hintereinander erscheinen ist faktisch nicht existent. (kannst du gern mal mit einem roulette oder computersimulationsprogramm das du einen monat lang laufen lässt ausprobieren!)
              Zuletzt geändert von SchaufelradbaggerMinsk; 15.06.2013, 10:33.
              :)

              „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

              Kommentar


                #37
                naja..wir haben gerade einmal ca 50 jahre zahlenlotto in deutschland..das sind rund 2600 ziehungen seither..ohne die genauen zahlen zu kennen sag ich lass es von mir aus 5000 ziehungen seither (incl mittwochlotto) sein

                das sind ca 5000 verschiedene gewinnreihen--dass hier "eingebildete" exotenreihen noch nicht dran waren ist ganz normal..wobei es in den 50 jahren schon irre gewinnreihen gab..

                1x wars glaub ich der fall,dass das holländiche + deutsche zahlenlotto innerhalb 1 woche 5 ident. zahlen in der gewinnreihe hatten(mi+sa),was zur folge hatte,dass am wochende drauf alle auf die holländer warteten und die zahlenreihe aufs dts lotto übernahmen

                ich selbst hab mich ca 5-6 jahre intensiv mit roulette+lotto befasst(teils auch beruflich)
                hab dabei ca 5tonnen papier für rechereche verbraten(man merkt schon..es gab noch keine computer)

                für mich jedenfalls steht fest(und ganz ehrlich:lang hats gebraucht!)

                1)roulette:die kugel hat kein gedächtnis
                erfolgreich werden nur kesselgucker(wobei wir bei den techn hilfsmitteln wären)

                2)lotto:glück,glück und nochmals glück
                sämtlich gewinnreihen sind mathem. gleich stark zu erwarten
                no chance die wahrs. zu beinflussen

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Wettfuxx Beitrag anzeigen
                  1x wars glaub ich der fall,dass das holländiche + deutsche zahlenlotto innerhalb 1 woche 5 ident. zahlen in der gewinnreihe hatten(mi+sa),was zur folge hatte,dass am wochende drauf alle auf die holländer warteten und die zahlenreihe aufs dts lotto übernahmen

                  ja, das gabs mal. wobei aber in deutschland 6 aus 49 gespielt wird, in ösiland 6 aus 45. (sag i jetz nur der formhalber dazu, weil natürlich ist der sachverhalt verbflüffend)

                  Gleiche Lottozahlen in D und A! - WAHRE X AKTEN FORUM - Paranormales, Verschwörungstheorien, Aliens
                  :)

                  „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von SchaufelradbaggerMinsk Beitrag anzeigen
                    möcht mal - ohne allzusehr rumzuprollen - versuchen, dir dafür ein paar argumente zu liefern:
                    1.) gibts wohl technische gründe (position der kugel in der ziehungsmaschine, zeitdauer die die bälle in der maschine rumkreisen, gewicht der nummernbälle).
                    Du wirst ja vielleicht schon davon gehört haben, dass es (wohl nicht nur) in österreichischen casinos mittlerweile verboten ist, elektronische hilfsmittel zu verwenden. denn es gab recht simpel ausgerüstete osteuropäische clans, die einfach die automatisierten handlungen der croupiers am spieltisch beim roulette dazu ausgenützt haben, millionengewinne einzufahren, indem sie mittels einwurfwinkel- und zeitmessung für gewisse zahlensektoren erfahrungsgemäss erhöhte eintrittswahrscheinlichkeiten festgestellt haben. auch wenn man also bei lottoziehungen (zumindest so wie sie in österreich durchgezogen werden) nicht nach inbetriebnahme der ziehungsmaschine mehr tipps abgeben kann, aber den o.g. effekt der eintrittswahrscheinlichkeit selbst darf man wohl als gegeben voraussetzen.

                    2.)beweisen lässt sich natürlich wenig bis gar nichts. mir fällt ad hoc nur das zweidrittelgesetz ein das vielleicht in abwandlung -und an die grössere zahlenmenge angepasst - hier greifen könnte. eine erläuterung über zahlengesetze muss i mir hier ersparen . auch deshalb weil der stand der wissenschaft bezüglich dieser in 200 oder 300 jahren weiter sein wird, wenn die menschen klüger sein werden als sie (oder zumindest der schaufelradbagger) das heute sind.
                    aber glaube mir, die zahlenfolge 1-2-3-4-5-6 mag eine annähernd durchschnittliche eintrittswahrscheinlichkeit haben, ABER die wahrscheinlichkeit dafür, dass nach der "geburt" einer x-beliebigen zahlenreihe die sechs am wenigstens erschienenen zahlen binnen einer aufeinander abfolgenden ziehungsreihe kurzfristig hintereinander erscheinen ist faktisch nicht existent. (kannst du gern mal mit einem roulette oder computersimulationsprogramm das du einen monat lang laufen lässt ausprobieren!)
                    zu 1.) Der Unterschied zum Beispiel Roulette erscheint mir riesig, welche 'Effektgröße' der Stellschraube Physik auf die Eintrittswahrscheinlichkeit kannst du dir beim Lotto vorstellen?

                    Da die 5000? bisherigen Ziehungen (mit teilweiser geänderter Spielregeln und Physik ) beim deutschen Lotto aber keine Beweise in die eine oder andere Richtung zulassen , bleibt dem Glauben (in die eine oder andere ...) wohl viel Spielraum.

                    zu 2.) Wenn dem so wäre bzw. irgendein anderes Zahlengesetz (ob nun bewiesen oder nur vermutet/empirisch gezeigt) existieren würde, mit dem bessere Vorhersageergebnisse erzielt werden (als die von der Wahrscheinlichkeitstheorie vorgegebenen), müsste es doch dafür eine wissenschaftlich akzeptierte Aussage/Studie geben, auf die du/man verweisen/verlinken könnte/st.

                    So dargeboten kann jeder/ich auch sagen, "kannst du gerne mal ... monatelang ... ausprobieren und du wirst sehen, dass die von SchaufelradbaggerMinsk gemachte Wahrscheinlichkeitsaussage Mumpitz ist". Dann ist man halt wieder in dem Lotto-üblichen Glauben-/Sagen- und Anekdotenbereich (siehe Link entfernt).


                    Persönlich halte ich bei allen Lottospielen die Stellschraube Gewinnquoten für die einzig signifikante. Wobei ich die im verlinkten Zeitungsartikel gemachten Aussagen ("Die klugen Lottospieler beuten die dummen aus." ...) ziemlich arschig finde, kann man empirisch (in Minuten, nicht Monaten!) doch gut zeigen, dass sich beim deutschen 6aus49 über Gewinnquotenoptimierung am Konzept des "kostenpflichtigen Millionentraums" genau gar nichts ändert, einzig die Kosten können etwas reduziert werden, ev+ hin oder her.
                    Zuletzt geändert von hapax; 15.06.2013, 15:28. Grund: Rechtschreibung
                    + + + Excel Wettmanager + + +

                    Kommentar


                      #40
                      @hapax. wenn du mir widersprichst, dann kannst du mir doch sicher erklären, weshalb es im deutschen lotto nicht eine exakt ausgeglichene häufigkeit der gezogenen zahlen gibt, oder?

                      was die physik der lottomaschinen angeht gibt es eine unzahl an zu kalkulierenden faktoren: wer weiss denn schon, mit welchem exakten luftdruck die kugeln zu jedem x-beliebigen zeitpunkt in gang gesetzt und durcheinandergewirbelt werden? würde man das exakt wissen könnten mathe-helden sich sicher eine goldene nase verdienen. nur weil die prognosemöglichkeiten aufgrund der vielen unbekannten nicht nachvollziehbar sind, ändert das am system der physik nunmal nichts. und die physik selbst ist nunmal eine durchaus reale erscheinung - sonst würde dasselbe system ja beim roulette nicht so erfolgreich praktiziert werden können.

                      es gibt also in wahrheit nur einen unterschied zwischen offlinecasinoroulette und den lottoziehungsmaschinen: und das ist die bei lottoziehungsmaschinen exponentiell schwierigere miteinberechnung aller relevanten kenngrössen die das ziehungsergebnis beeinflussen.

                      dass Du mich und die thesen durch den kakao ziehst sei dir unbenommen. ich werds aushalten
                      :)

                      „Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts

                      Kommentar


                        #41
                        Hab ne nette Story gefunden:

                        Alle Michaels und Anjas bzw. Alexandras aufgepasst! Lottoland, der erste staatlich zugelassene Lotto-Anbieter mit TÜV-Siegel, hat seine Datenbank darauf untersucht, welche Vornamen am häufigsten beim Lotto gewinnen. Das Ergebnis dieser Recherche lautet wie folgt: Lottoland hat seit dem 1. Januar 2013 aus weit über 10.000 Gewinnerinnen und Gewinnern Michael als den glücklichsten männlichen Vornamen ermittelt. Im Ranking der Frauen liegen Anja und Alexandra gleichauf an der Spitze. Michael und Anja bzw. Alexandra sind also – laut dieser interessanten Gewinnstatistik von Lottoland – die glücklichsten Vornamen Deutschlands!

                        Interessant finde ich auch einen Artikel aus dem Tagesspiegel, in dem steht, dass Düsseldorf die Glückshauptstadt Nummer eins ist. In keiner anderen Stadt gibt es laut WestLotto mehr Großgewinner bei Lotterien wie Euro-Jackpot und Lotto6aus49. Diese regionale Verteilung des Glücks hat wohl aber in erster Linie mit der Bevölkerungsdichte in den Ballungszentren zu tun. Denn wo mehr Menschen leben, wird auch häufiger Lotto gespielt. In Düsseldorf ist übrigens etwa jeder 1540. Einwohner Millionär.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von SchaufelradbaggerMinsk Beitrag anzeigen
                          @hapax. wenn du mir widersprichst, dann kannst du mir doch sicher erklären, weshalb es im deutschen lotto nicht eine exakt ausgeglichene häufigkeit der gezogenen zahlen gibt, oder?

                          was die physik der lottomaschinen angeht gibt es eine unzahl an zu kalkulierenden faktoren: wer weiss denn schon, mit welchem exakten luftdruck die kugeln zu jedem x-beliebigen zeitpunkt in gang gesetzt und durcheinandergewirbelt werden? würde man das exakt wissen könnten mathe-helden sich sicher eine goldene nase verdienen. nur weil die prognosemöglichkeiten aufgrund der vielen unbekannten nicht nachvollziehbar sind, ändert das am system der physik nunmal nichts. und die physik selbst ist nunmal eine durchaus reale erscheinung - sonst würde dasselbe system ja beim roulette nicht so erfolgreich praktiziert werden können.

                          es gibt also in wahrheit nur einen unterschied zwischen offlinecasinoroulette und den lottoziehungsmaschinen: und das ist die bei lottoziehungsmaschinen exponentiell schwierigere miteinberechnung aller relevanten kenngrössen die das ziehungsergebnis beeinflussen.

                          dass Du mich und die thesen durch den kakao ziehst sei dir unbenommen. ich werds aushalten
                          Tut mir leid, falls du diesen Kakao-Eindruck hast, dies war nicht meine Absicht. (An einer derartigen persönlichen Konfrontation bin auch ich nicht interessiert.) Das macht es natürlich schwierig / unmöglich miteinander zu diskutieren.

                          Wir stimmen doch überein, dass die Physikbetrachtung um ein Vielfaches schwieriger ist als beim Roulette, von daher meine Frage, wie groß du den Effekt/Nutzen (heute) möglicher Erkenntnisse einschätzt. Das es über diese Einschätzung imho keinen Richter geben kann, habe ich oben ausgeführt.

                          Ansonsten noch mal die Bitte an dich (oder gerne auch andere), für solche in den Raum gestellte von der Wahrscheinlichkeitstheorie (die dir deine Frage (jaja, Kakao und so ..) beantwortet) abweichende Thesen (Das erwähnte Zwei-Drittel-Gesetz fällt nicht darunter, du ziehst aus ihm "nur" einen falschen / nicht zulässigen Schluss.), die bessere Vorhersageergebnisse zulassen sollen, bitte seriöse Quellen anzugeben, jedenfalls seriösere als Anekdoten und Verweise auf vermutete zukünftige Wissenssprünge. (Oder ist ein Wiederholen deiner Worte bereits ein durch den Kakao ziehen? )
                          Zuletzt geändert von hapax; 15.06.2013, 16:48. Grund: Rechtschreibung
                          + + + Excel Wettmanager + + +

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von SchaufelradbaggerMinsk Beitrag anzeigen
                            @hapax. wenn du mir widersprichst, dann kannst du mir doch sicher erklären, weshalb es im deutschen lotto nicht eine exakt ausgeglichene häufigkeit der gezogenen zahlen gibt, oder?
                            Ich tu das Zeugs nie an, hab also maximal Halbwissen.

                            Aber bis 1965 fanden die Ziehungen an ständig wechselnden Orten statt. Heute noch mittwochs in Mainz, samstags in Frankfurt. Entweder also mit wechselnden Maschinen oder ständiges Auf- und Abgebaue.

                            Wurde die Maschine irgendwann vielleicht mal komplett ausgetauscht? Wie ändert sich was wenn mal jemand im Zuge von Wartungsarbeiten am Lager wackelt?

                            Vielleicht liegen die Verteilungen noch im Bereich der Varianz?

                            Wer weiß schon, ob wirklich bei jeder Ziehung alle Kugeln dabei waren.
                            LiL Ist Zeitverschwendung.

                            Kommentar


                              #44
                              Lottoland & Powerball, etc.

                              Hallo,

                              ist ja ganz schön solche Mega Jackpots, aaaaaaber, kann ich nirgendwo den Rückversicherer finden und etc. ! Lottoland selbst, sog. GmbH kann diesen Milliarden Jackpot nicht ausbezahlen !!!
                              Die Beträge sind durch den Münchner Spezialanbieter Emirat AG und angeschlossene internationale Rückversicherungskonzerne abgesichert. Die Deckung wurde außerdem auch durch die Wirtschaftstreuhand bestätigt.
                              Papier ist geduldig und geschrieben wird alles mögliche !
                              Auch "Flex-Strom" hat 14 Tage vor der Insolvenz versichert das sie Strom liefern werden in den nächsten Jahren und betonten das sie eine AG sind und damit dies gewährleistet ist !
                              Es gibt nur spekulationen und Behauptungen dass Lottoland Millionenbeträge ausbezahlt - dazu die Bemerkung im Kleingedruckten, dass nicht Lottoland die Gewinnsumme von der Lotteriegesllschaft erhält, sondern wiederum ein anderes Unternehmen !!!! Sie treten nur als Dritt-Vermittler auf, d.h. zwischen der Lottozentrale z.B. Lotto-Hamburg.de und Lottoland.com steht nochmals eine Firma !!! Warum das denn ?
                              Abgesehen von den entstehenden Verwaltungskosten !
                              Kann das noch wirtschaftlich sein und ist das nachvollziehbar ?
                              Ein TÜV Siegel haben schon viele erhalten und dann . . . ist bekannt ! Und dieses Siegel garantiert vielleicht den sicheren Zahlungsverkehr für die Spielteilnahme, aber Gewinne in größeren Rahmen, werden diese tatsächlich ausbezahlt ?
                              Böse Zungen sagen in Internetforum, das diese Blase nur solange hält, das die Einnahme abzügl. der Ausgaben, die Gewinne ausbezahlt werden - im Fall eines Jackpots mit "Verdoppelung" oder "Zahlenschutz" (und es gab einen weiteren Jackpot gewinner, dass dann diese Blase platzen wird !
                              Bis zu welcher Höhe garantiert ein evtl. Rückversicherer den Gewinn ? Die Beitragshöhe für diese Art von Versicherung ist enorm Hoch !!!
                              Wie kann sich Lottoland das leisten, statt 1.- € nur 75 ct. bei Spiel 6aus49 ???? ist schon suspekt !!!
                              (Aktionszeit bis Mitte Juni 2013 nach der Erhöhung Lotto 6aus49, 75ct. statt 1.- €)

                              Toi toi toi & Schöne Grüße :-)
                              Zuletzt geändert von sixmaex; 15.07.2013, 15:00.

                              Kommentar


                                #45
                                Lottoland beendet Sonderverlosung von 1 Mrd. $ !!!

                                Mitteilung von Lottoland:

                                Bei uns im Lottoland ging es seit gut einer Woche im Rahmen einer "Lottoland-Sonderverlosung" der Lotterie PowerBall um einen Jackpot von über einer Milliarde US-Dollar mit der Zusatzoption "JackPotPot".


                                Diese Sonderverlosung wurde nun beendet. Daher geht es nun wieder mit der normalen Jackpothöhe von 116 Mio Dollar in die nächste Ziehung.

                                Allerdings:
                                Für das Spiel am Son. 14.07.2013 wurde am Samtsag 13.07. geworben mit einem Mehrwöchigen Spielschein, dafür gibt es einen Nachlass, wer mitgespielt hat, hat nun Pech gehabt !!!
                                Der Einsatz für ein Kästchen 9,50 € x 8 Ziehungen - den zuviel bezahlten Betrag bekommt man nicht erstattet !!!

                                Am Montag 15.07.2013 kam die o.g. Meldung !

                                Ist das seriös ? ? ? ?

                                Ps: inzwischen wurde der Betrag als Spielguthaben verrechnet - aber keine Rückerstattung ! (16.07.2013)
                                Zuletzt geändert von sixmaex; 17.07.2013, 07:46.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                no result for widgetinstance 1269.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.