X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von Smoochy
    Häßler sah aber auch nicht aus wie 15! Ich denke Lahm wäre sehr schlecht beraten zu Chelsea zugehen.
    Weil er für sein Alter noch recht jugendlich aussieht?
    Stau ist nur hinten shice - vorne gehts.

    Kommentar


      #92
      Ein Bayer für Red Bull

      Nach Thomas Linke und Alexander Zickler, die im letzten Jahr zu Red Bull Salzburg gingen, bekommen Neu-Coach Lothar Matthäus und Giovanni Trappatoni weitere Verstärkung aus München. Laut fcbayern.de wechselt der erst 20-jährige Markus Steinhöfer von den Amateuren des FCB zum österreichischen Vizemeister.
      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
      Retour: 1791,93 (871,68)
      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
      ROI: +105,59 (+105,28)

      Kommentar


        #93
        Augsburg holt Diabang und Lawaree

        Beim Zweitliga-Aufsteiger FC Augsburg scheinen die Personal-Planungen für die nächste Saison abgeschlossen zu sein. Wie der Verein am Freitag mitteilte, wurden Momo Diabang vom VfL Bochum und Axel Lawaree von Rapid Wien unter Vertrag genommen. Beide Spieler wechseln ablösefrei zu den Schwaben.

        Der Belgier Lawaree spielte in der vergangenen Saison mit den Wienern sogar in der Champions League und kam in der Königsklasse auf insgesamt vier Einsätze. In einer überragenden Saison 2004/05 wurde der Stürmer österreichischer Meister mit Rapid, die vergangene Spielzeit hingegen war für die Wiener eher durchwachsen. So erreichte der Hauptstadtklub nur den fünften Platz in der höchsten Spielklasse Österreichs und verpasste damit sogar den Sprung ins internationale Geschäft. Der 32-jährige Lawaree absolvierte insgesamt 55 Spiele in der Bundesliga des Nachbarlandes und erzielte dabei 17 Tore.

        Schon bei Casino Bregenz war Augsburgs Trainer Rainer Hörgl der Coach des Belgiers, beim FC erhält er nun einen Zweijahres-Vertrag.

        Der 27-jährige Mamadou Diabang kommt vom Erstligaaufsteiger VfL Bochum. In den vergangenen fünf Spielzeiten bestritt der Senegalese 117 Erst- und Zweitligaeinsätze für Arminia Bielefeld, den VfL Bochum und die Offenbacher Kickers und erzielte 29 Tore.

        Quelle : Kicker
        "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

        Kommentar


          #94
          16.06.2006 Schulz von der Mosel an den Rhein

          Die Fluktuation bei Eintracht Trier hält an. Nun hat auch Gustav Schulz seinen Abschied verkündet. Der 20-jährige Mittelfeldspieler wechselt zum Erstliga-Absteiger 1. FC Köln. Nach Becker und Adrian ist Schulz damit der letzte gebürtige Trierer aus dem eigentlichen Regionalliga-Kader der den Verein verlässt. "Gus" kam im Winter der Saison 2004/2005 von der 2. Mannschaft des VfB Stuttgart zurück zum SVE, für den er schon in der Jugend spielte. Wir wünschen Gustav Schulz beim "FC" alles Gute und viel Erfolg!


          wird aber wohl eher dann ein Oberligaspieler denke ich.....
          Gut Wett!
          Duke

          Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit Radius null. Sie nennen das ihren Standpunkt
          David Hilbert, Mathematiker, 1862–1943

          Kommentar


            #95
            Zitat von Duke
            16.06.2006 Schulz von der Mosel an den Rhein

            Die Fluktuation bei Eintracht Trier hält an. Nun hat auch Gustav Schulz seinen Abschied verkündet. Der 20-jährige Mittelfeldspieler wechselt zum Erstliga-Absteiger 1. FC Köln. Nach Becker und Adrian ist Schulz damit der letzte gebürtige Trierer aus dem eigentlichen Regionalliga-Kader der den Verein verlässt. "Gus" kam im Winter der Saison 2004/2005 von der 2. Mannschaft des VfB Stuttgart zurück zum SVE, für den er schon in der Jugend spielte. Wir wünschen Gustav Schulz beim "FC" alles Gute und viel Erfolg!


            wird aber wohl eher dann ein Oberligaspieler denke ich.....
            Was in Trier passiert, is unglaublich. Spieler wie Markus Lösch, Najeh Braham, Harry Koch und noch einige andere, die dem Club die Treue halten wollten und wieder mithelfen wollten den Verein nach oben zu bringen, hat man rausgeschmissen, samt Trainer Eugen Hach, der auch mit in die Oberliga gehen wollte. Man kann eigentlich sagen, wer nicht freiwillig gegangen ist, der wurde rausgeschmissen. Da liegen die Nerven ziemlich blank.

            Wenn einer noch im März 2005 gesagt hätte, im August 2006 spielt die Eintracht in der Oberliga, denn hätte man wohl hier in der gesamten Region für bekloppt erklärt.
            Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
            Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
            Retour: 1791,93 (871,68)
            Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
            ROI: +105,59 (+105,28)

            Kommentar


              #96
              FCE verpflichtet Vlad Munteanu

              Bundesliga-Aufsteiger Energie Cottbus feilt weiter am Kader für die neue Saison. Am Freitagabend wurde mit dem Rumänen Vlad Munteanu eine weiterer Neuzugang vorgestellt. Der 25-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2008 in der Lausitz, über die Ablöse vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

              "Energie ist meine erste Station im Ausland. Ich fühle mich reif für diese Erfahrung und freue mich auf die Bundesliga in Cottbus", erklärte Munteanu, nachdem er den Kontrakt unterzeichnet hatte. Der offensive Mittelfeldspieler kommt mit der Empfehlung von 148 Erstliga-Spielen und 20 Toren in Rumänien nach Cottbus.

              Der Mittelfeldmann stand seit Juni 2000 bei Dinamo Bukarest unter Vertrag und kam auch zu sieben UEFA-Cup-Einsätzen. Auf Leihbasis spielte er in der Saison 2004/2005 bei FC National Bukarest. Nun soll er sein Können in Cottbus unter Beweis stellen.

              "Wir haben uns so intensiv um Vlad Munteanu bemüht, weil wir überzeugt sind, dass er die optimale Ergänzung unserer Offensive ist", freut sich Manager Steffen Heidrich auf den Neuzugang, der auch schon einmal für die Nationalelf der Rumänen auflief.

              Bislang konnte Energie den kroatischen "U21"-Nationalspieler Stiven Rivic, den chinesischen Nationalspieler Jiayi Shao sowie Torhüter Gerhard Tremmel in die Lausitz locken.

              Quelle : Kicker
              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

              Kommentar


                #97
                Tschauner kommt vom 1. FC Nürnberg

                Noch Anfang Juni blockte Club-Manager Martin Bader ab: "Philipp hat Vertrag bis 2007 und wir planen mit ihm" lautete die Antwort auf die ersten Anfragen der Münchener. Doch pünktlich zum Trainingsauftakt der "Löwen" steht der Wechsel des U-20-National-Keepers nun fest. Phillip Tschauner unterschreibt für drei Jahre bei den Münchnern. Über Ablösemodalitäten wurden keine Angaben gemacht.

                Der 20-Jährige ist laut 1860-Manager Stefan Reuter ein "sehr talentierter Torhüter mit großem Entwicklungspotenzial". Bei der 2:3 Heimniederlage der Franken gegen Arminia Bielefeld gab er sein Bundesligadebüt (kicker Note 3). Der 1,96 m große Torwart besaß in Nürnberg noch einen Vertrag bis 2007 und wurde mit dem Bayernliga-Team des FCN Vize-Meister.

                Auch im Trainerstab der "60er" gab es einen Wechsel: Der bisherige Torwarttrainer Peter Sirch wurde durch Peter Zajicek ersetzt.

                Mit Ausnahme des WM-Teilnehmers Gregg Berhalter nahmen am Montag vor rund 250 Fans neben Tschauner auch die Neuzugänge Antonio di Salvo, Danny Schwarz und Markus Thorand erstmals am Training der "Löwen" teil. "Alle sind sehr frisch", lautet der erste Eindruck von Trainer Walter Schachner.

                Quelle : Kicker
                "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                Kommentar


                  #98
                  Kaiserslautern verpflichtet Ismaël Bouzid

                  Der 22-jährige Verteidiger kommt ablösefrei vom letzjährigen 6. der algerischen Liga
                  Mouloudia Club Alger in die Pfalz.
                  Der aus der Jugend vom FC Metz kommende Franzose hat schon Erfahrung in Deutschland (beim 1.FC Union Berlin) gesammelt.
                  Allerdings wurde er in der laufenden Saison entlassen, da er nicht bei der Sache war.
                  Nun versucht sich Bouzid ein zweites mal in Deutschland, obwohl es fragwürdig ist ob er es
                  diesmal hier schaffen wird, da es schon ein riesieger Unterschied ist, ob man bei einem Mittelklassigen
                  Algerischen Erstligisten spielt oder bei einem Absteiger aus der Bundesliga der ja schliesslich
                  Ambitionen in Richtung Wiederaufstieg hegt.
                  Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

                  Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

                  http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

                  Werbevideo vom Weltverband:

                  http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

                  Kommentar


                    #99
                    Rangnick trainiert Hoffenheim

                    Der Süd-Regionalligist TSG Hoffenheim hat einen prominenten Nachfolger für den ausgeschiedenen Trainer Lorenz-Günther Köstner gefunden: Ralf Rangnick. Der 47-jährige Schwabe, am 12. Dezember beim FC Schalke 04 entlassen, wurde bereits am Donnerstag präsentiert. Neuer Sportdirektor an seiner Seite ist Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters.

                    quelle: kicker.de
                    Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann. (Berti Vogts)

                    Kommentar


                      Hinkel geht nach Spanien

                      Andreas Hinkel wechselt vom VfB Stuttgart zum UEFA-Pokal-Sieger FC Sevilla. Der 24-Jährige, der von Jürgen Klinsmann nicht für die WM nominiert worden war, unterschrieb bei den Spaniern einen Vier-Jahres-Vertrag. Über die Ablösesumme für Hinkel wurde Stillschweigen vereinbart, der Abgang des Nationalspielers ist für den VfB jedoch aus finanzieller Sicht lukrativ.

                      quelle: kicker.de
                      Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann. (Berti Vogts)

                      Kommentar


                        Jesper Grönkjaer wechselt von Stuttgart nach Kopenhagen

                        Jesper Grönkjaer wechselt vom VfB Stuttgart zum FC Kopenhagen. Der 28-Jährige unterschrieb beim dänischen Meister einen Vierjahresvertrag, teilte der VfB am Freitag mit. Über die Ablösesumme wurde nichts bekannt. Grönkjaer war vor einem Jahr vom damaligen Trainer Giovanni Trappatoni zum schwäbischen Fußball-Bundesligisten geholt worden und hatte in Stuttgart noch einen Vertrag bis 2008. Unter dem neuen Trainer Armin Veh spielte der dänische Außenstürmer allerdings keine Rolle mehr.

                        quelle: dpa
                        Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann. (Berti Vogts)

                        Kommentar


                          Zweitliga-Torschützenkönig Eigler wechselt zu Arminia Bielefeld

                          Zweitliga-Torschützenkönig Christian Eigler geht künftig für den Fußball- Bundesligisten Arminia Bielefeld auf Torejagd. Der 22-Jährige erhält bei den Ostwestfalen einen Dreijahresvertrag, teilte Bielefeld am Donnerstag auf seiner Internetseite mit. Nach Angaben des Zweitligisten, für die Eigler seit 2002 spielte, liegt die Ablösesumme bei knapp einer Million Euro. Der Vertrag mit dem Stürmer gilt nach Arminia-Angaben sowohl für die Bundesliga wie auch für die 2. Liga.

                          quelle:dpa
                          Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann. (Berti Vogts)

                          Kommentar


                            Katsouranis wechselt zu Benfica

                            Der griechische Nationalspieler Kostas Katsouranis wechselt von Vizemeister AEK Athen zum portugiesischen Vizemeister Benfica Lissabon. Dies teilte der griechische Klub am Donnerstag auf seiner Homepage mit.

                            Die Ablösesumme soll griechischen Medienberichten zufolge bei 2,5 Mio. Euro liegen, zudem kann sich der Athener Klub auf die Einnahmen eines Freundschaftsspiels gegen Benfica am 1. August in Athen freuen.

                            Der 27-jährige Nationalspieler (29 Einsätze, ein Tor), der mit Rehhagels Team überraschend im Sommer 2004 Europameister wurde, erhält in Lissabon einen Vierjahresvertrag und trifft auf seinen bisherigen Trainer Fernando Santos, der vor einem Monat von AEK zu Benfica wechselte.

                            Quelle : Kicker
                            "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                            Kommentar


                              "Reds" verpflichten Bellamy

                              Craig Bellamy wird ab der kommenden Saison für den FC Liverpool stürmen. Dies vermeldete der englische Erstligist am Donnerstag.

                              Bellamy wechselt von den Blackburn Rovers zum 18-maligen englischen Meister und unterschrieb dort einen Vierjahresvertrag. Über die Ablösemodalitäten wurde von beiden Vereinen Stillschweigen vereinbart.

                              Der Wechsel kommt überraschend, hatte der walisische Nationalstürmer doch bei den "Rovers" noch einen Vertrag bis 2009. Doch nach einer durchaus erfolgreichen Saison schlägt er seine Zelte in Liverpool auf. In Blackburn zeichnete sich der 26-Jährige in 27 Partien mit 13 Treffern dafür verantwortlich, dass die "Rovers" auf UEFA-Cup-Rang sechs abschlossen und damit im internationalen Geschäft vertreten sein werden. Mit seinem neuen Verein winkt bei erfolgreicher Qualifikation aber sogar die Champions League.

                              In der Spielzeit 2004/05 verließ er Newcastle United nach 66 Partien für die "Magpies" nach einem Streit mit Trainer Graeme Souness und spielte auf Leihbasis die Saison bei Celtic Glasgow in der schottischen Premier League zu Ende. Dort wurde er Pokalsieger, sein Weg führte ihn aber nach Blackburn und jetzt zum FC Liverpool.

                              Quelle : Kicker
                              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                              Kommentar


                                Monaco holt Jerko Leko

                                Der französische Klub AS Monaco hat am Montagabend den kroatischen Nationalspieler Jerko Leko vom ukrainischen Spitzenklub Dynamo Kiew verpflichtet.

                                Leko, der bei der WM für die Kroaten in zwei Partien zum Einsatz kam, unterschrieb bei den Monegassen einen Zweijahres-Vertrag. Leko wird damit Kollege des Ex-Dortmunders Jan Koller.

                                Kroatien schied bei der WM in Deutschland nach einer Niederlage gegen Titelverteidiger Brasilien (0:1) und zwei Unentschieden gegen Asienmeister Japan (0:0) und Australien (2:2) aus.

                                Der Mittelfeldspieler begann seine Karriere bei Dinamo Zagreb. Seit 2002 spielt er in Kiew.

                                Quelle : Kicker
                                "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                no result for widgetinstance 1269.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.