X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geld auszugeben, was einem nicht gehört ist immer sehr einfach.
    Ich kann nicht verstehen, dass das vom DfB so abgesegnet wird, da stehen sie vor der Insolvenz und dann wird das Geld wieder frisch, fröhlich ausgegeben.

    Zurück zum Thema:

    Nach erfolgter medizinischer Untersuchung hat am heutigen Tag der griechische Nationalspieler Sotirios Kyrgiakos (26) einen 2-Jahresvertrag beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt unterzeichnet.

    Der 193 cm große und 88 Kilo schwere Innenverteidiger wechselt ablösefrei vom schottischen Premierligisten, Glasgow Rangers nach Frankfurt. Sotiros Kyrgiakos gilt als starker Manndecker, der seit seinem Transfer von Panathinaikos Athen zum schottischen Verein Glasgow Rangers im Januar 2005 beeindrucken konnte. Aggressiv im Zweikampf und schnell bei den Sprints über das Spielfeld eroberte er sich unter Otto Rehagel nach seinem Debüt 2002 gegen Schweden einen Stammplatz in der griechischen Nationalmannschaft bei der er inzwischen 19 Spiele absolvierte.

    Für die Rangers aus Glasgow bestritt Kyrgiakos 22 Premier-League Spiele und 8 Spiele in der Champions-League.


    Kommentar


      Schalke schnappt sich das Wunderkind

      Die Knappen verpflichten den 13jährigen Nikon Jevtic
      Schalke hat einen Riesen-Coup auf dem Transfermarkt gelandet. Nikon Jevtic, zuletzt beim FC Valencia und eines der weltweit begehrtesten Talente, hat bei den Königsblauen einen Vertrag bis 2009 unterschrieben. Hinzu kommt eine Option auf weitere Jahre. Ein starker Deal!
      Quelle, Bild

      Hier die ganze Bericht: BTO/sport/aktuell/2006/06/29/schalke-jevtic/schalke-jevtic.html

      Bei mir waren sie damals, als ich 6 Jahre alt war, auch einig das meine Zukunft die Europäische Fußballbühne ist ...

      Kommentar


        Pernia verstärkt Atletico

        Der spanische Erstligist Atletico Madrid hat den Verteidiger Mariano Pernia vom Liga-Konkurrenten FC Getafe verpflichtet. Der 29-Jährige unterschrieb bei Atletico am Donnerstag einen Vierjahres-Vertrag.

        Mariano Pernia ist gebürtiger Argentinier und besitzt erst seit kurzem die spanische Staatsbürgerschaft. Seit 2003 spielt der Links-Verteidiger in Spanien, zuerst bei Recreativo Huelva, seit 2004 bei Getafe.

        In der vergangen Saison zeigte der 29-Jährige unter dem deutschen Trainer Bernd Schuster starke Leistungen und war mit zehn Treffern der torgefährlichste Abwehrspieler in der spanischen Primera División.

        Als sich im Vorfeld der WM Asier del Horno vom englischen Meister FC Chelsea eine Sehnenverletzung zuzog, wurde Pernia von Nationalcoach Luis Aragones für den spanischen WM-Kader nachnominiert.

        Pernia sagte daraufhin seine ursprünglich für diesen Zeitraum geplante Hochzeit ab und kam in Deutschland auf drei Einsätze. Spanien erreichte bei der Endrunde das Achtelfinale, scheiterte dort aber an Frankreich (1:3).

        Quelle : Kicker
        "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

        Kommentar


          Broich kommt aus Gladbach

          Der 1. FC Köln hat am Freitagnachmittag einen weiteren Neuzugang bekannt gegeben. Wie kicker exklusiv erfuhr, wird Mittelfeldspieler Thomas Broich von Bundesligist Borussia Mönchengladbach zu den Rheinländern wechseln und einen Drei-Jahres-Vertrag unterschreiben.

          Thomas Broich spielt seit der Winterpause 2004 bei den "Fohlen". Der 25-Jährige suchte in der vergangenen Saison lange nach seiner Form und konnte erst in der Rückrunde wieder an alte Leistungen anknüpfen. Dann wurde er aber von einer Verletzung gestoppt.

          Der einst als hochkarätiges Mittelfeld-Talent gepriesene Broich musste zuletzt dem Youngster Eugen Polanksi immer öfter den Vortritt lassen. Als sich nach dieser Saison die Verantwortlichen bei Borussia Mönchengladbach auch noch um die Dienste von Andres d'Alessandro bemühten, schien der Abschied Broichs nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Broich hatte in Gladbach ursprünglich noch einen Vertrag bis 2007. Über die genauen Vertragsdetails wurde bisher noch nichts bekannt.

          Broich bestritt bisher 68 Erstligaspiele, in denen ihm vier Tore gelangen. Zuvor war der ehemalige U-21-Nationalspieler in der Zweiten Liga Wacker Burghausen (49 Spiele, sechs Tore) aktiv. An einer Verpflichtung Broichs waren mehrere Vereine, darunter unter anderem der 1. FC Kaiserslautern, interessiert.

          Broich wird bereits am Samstag seinen Dienst beim FC aufnehmen und ins Trainingslager der Geißböcke nach Kärnten reisen.

          FC-Manager Michael Meier sagte in einer Pressemitteilung zur Verpflichtung von Broich: "Wir sind sehr froh, dass wir Thomas Broich für den FC gewinnen konnten. Wir sind von seiner Qualität absolut überzeugt und sind uns sicher, dass er eine wichtige Rolle in unserem neuen Team spielen wird."

          Quelle:Kicker
          Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

          Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

          http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

          Werbevideo vom Weltverband:

          http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

          Kommentar


            Pardo und Osorio kommen zum VfB

            Der VfB Stuttgart hat am Samstagnachmittag zwei weitere Neuzugänge präsentiert: Die beiden mexikanischen Nationalspieler Pavel Pardo (29) und Ricardo Osorio (26) werden zukünftig für die Schwaben spielen. Beide WM-Teilnehmer werden in den nächsten Tagen ihre Verträge beim VfB Stuttgart unterschreiben.

            Damit hat der VfB für die kommende Saison bisher fünf neue Spieler unter Vertrag genommen: Bereits zuvor konnten sich die Schwaben die Dienste von Antonio da Silva (FSV Mainz 05), Roberto Hilbert (SpVgg Greuther Fürth) und Alexander Farnerud (Racing Straßburg) sichern.

            Pavel Pardo kommt vom mexikanischen Verein Club America Mexico City. Der Mittelfeldspieler absolvierte bisher 130 Länderspiele für Mexiko und kam bei der WM bei allen vier Spielen seines Teams (kicker-Notenschnitt: 3,38) zum Einsatz. Er bekommt beim VfB einen Vertrag bis 2009. Verteidiger Ricardo Osorio (Cruz Azul Mexiko City) wird sogar noch ein Jahr länger das Trikot der Stuttgarter tragen. Osorio spielte bisher 43 Mal für Mexiko und spielte bei den vier WM-Auftritt der "El Tri" über die volle Distanz.

            Über die Ablösesumme wurde mit den abgebenden Vereinen jeweils Stillschweigen vereinbart.

            Beide Spieler erhalten zunächst noch einige Tage Urlaub, um sich von den Strapazen der WM-Endrunde zu erholen und sollen dann ihren Dienst beim VfB Stuttgart antreten.

            Damit sind die Personalplanungen bei den Schwaben aber noch nicht abgeschlossen. Sollte Angreifer Danijel Ljuboja den Klub verlassen, ist die Verpflichtung eines weiteren Stürmers beschlossene Sache. Interesse besteht vor allem an Mittelstürmer Boubacar Sanogo vom 1. FC Kaiserslautern.

            Quelle: Kicker
            Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

            Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

            http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

            Werbevideo vom Weltverband:

            http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

            Kommentar


              Zokora zu Tottenham Hotspur

              Didier Zokora wechselt in die Premier League. Der 25-Jährige Mittelfeldspieler der Elfenbeinküste erhält bei Tottenham Hotspur nach seinen soliden Leistungen in der WM-Vorrunde (kicker-Notenschnitt: 3,0) gleich einen Fünfjahresvertrag.

              Als Ablösesumme soll Zokoras bisheriger Klub AS St. Etienne rund 11,5 Millionen Euro erhalten.

              Zokora spielte vor seinem Wechsel nach Frankreich 2004 beim belgischen Erstligisten RC Genk. Insgesamt bestritt er für die Elfenbeinküste inklusive der WM-Vorrunde 41 Länderspiele.

              Quelle:Kicker
              Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

              Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

              http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

              Werbevideo vom Weltverband:

              http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

              Kommentar


                Pletsch geht zu Panionios Athen

                Der griechische Erstligist Panionios Athen gab am Samstagnachmittag die Verpflichtung des brasilianischen Abwehrspielers Marcelo Pletsch bekannt.

                Der 30-jährige Verteidiger wechselt ablösefrei vom Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern für die kommenden drei Jahre in die griechische Hauptstadt. Nach dem Ex-Saarbrücker Nsaliwa ist der Brasilianer mit deutschem Pass der zweite Wunschspieler des neuen Panionios-Trainers Ewald Lienen.

                Pletsch absolvierte in der abgelaufenen Saison 22 Einsätze für die "Roten Teufel" und erzielte dabei ein Tor. Von 1999 bis 2005 kickte der Innenverteiger bei Borussia Mönchengladbach und kam bei den "Fohlen" insgesamt 88 Mal in der Bundesliga zum Einsatz (drei Tore).

                Quelle : Kicker
                "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                Kommentar


                  "Zebras" holen Blank

                  Zweitligist MSV Duisburg hat sich mit Stefan Blank von Mitabsteiger 1. FC Kaiserslautern verstärkt.

                  Der 29 Jahre alte Profi, der auf der linken Außenbahn zum Einsatz kommen soll, unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2008. Über die Transfermodalitäten wurden keine Angaben gemacht.

                  "Mit dieser Verpflichtung haben wir einen schlagkräftigen Kader zusammen, mit dem wir unsere hochgesteckten Ziele erreichen können", sagte der MSV-Vorsitzende Walter Hellmich. Die Meidericher wollen den direkten Weg zurück ins Oberhaus antreten.

                  Stefan Blank absolvierte in der abgelaufenen Runde 17 Partien für den FCK (ein Tor, kicker-Durchschnittsnote 4,5).

                  Quelle : Kicker
                  "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                  Kommentar


                    Huszti kommt als vierter Neuer

                    Mit Ungarns elfmaligem Nationalspieler Szabolcs Huszti (23) präsentiert Hannover 96 pünktlich zum Trainingsauftakt am kommenden Mittwoch wohl seinen vierten Neuen. "Montag oder Dienstag herrscht Klarheit", so der Linksfuß vom französischen Absteiger FC Metz, der nochmals betonte, "sehr gerne nach Deutschland zu kommen.

                    Hannover ist die große Chance, mich zu entwickeln. Als Nationalspieler ist es außerdem wichtig, weiterhin bei einem Verein in der ersten Liga zu spielen. "

                    96-Manager Ilja Kaenzig will Huszti bis 2009 vertraglich an die "Roten" binden. "Wir hatten ihn schon vor seinem Wechsel nach Metz 2005 in unserer Sichtung. Die Tatsache, dass Metz nun abgestiegen ist, macht es uns etwas einfacher, ihn zu bekommen." So müssen die Franzosen nach dem Sturz in die Zweite Liga ihr Gehaltsgefüge gründlich neu sortieren. Dass sie Huszti (Vertrag in Metz bis 2008) nicht problemlos weiter bezahlen können, wirkt sich in der Ablöse wiederum positiv für Hannover aus. "Man kann sagen, dass er ein echtes Schnäppchen ist", freut sich Kaenzig. Im Gespräch ist eine Summe von lediglich rund 300000Euro.

                    Huszti, bei Ferencvaros Budapest ausgebildet, gilt als ambitionierter Spieler, der in Ungarns Fußball die Hoffnungen auf bessere Zeiten mitträgt. Sein Engagement in Metz vorige Saison aber stand unter einem unglücklichen Stern. Wegen ständiger Leistenbeschwerden, die im Februar in eine Operation mit längerer Pause mündeten, kam er nur auf 18Spiele (ein Tor) in der Ligue1. Bei Peter Neururer soll er links im offensiven Mittelfeld oder als hängende Spitze zum Einsatz kommen.

                    Quelle : Kicker
                    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                    Kommentar


                      Sensationscoup der Red Bulls ?

                      Laut tschechischer Medienberichten steht der österreichische Erstligist Red Bull Salzburg vor einer Verpflichtung von Pavel Nedved.
                      Neben dem österreichischen Vizemeister sollen Nedved auch noch Angebote aus Katar, Saudi Arabien und Fenerbahce Istanbul vorliegen.
                      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                      Retour: 1791,93 (871,68)
                      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                      ROI: +105,59 (+105,28)

                      Kommentar


                        Wechsel von Liverpools Morientes zum FC Valencia perfekt

                        Der Wechsel des spanischen Stürmers Fernando Morientes vom FC Liverpool zum FC Valencia ist endgültig perfekt. Der30 Jahre alte frühere Nationalspieler unterzog sich am Mittwoch in Valencia einem medizinischen Test und unterzeichnete nach Presseberichten einen Dreijahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr. Morientes` Kontrakt beim FC Liverpool lief eigentlich noch bis 2008. Die Ablösesumme liege bei rund fünf Millionen Euro.

                        quelle: dpa
                        Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann. (Berti Vogts)

                        Kommentar


                          Ricardo Sousa zu Boavista Porto

                          Ricardo Sousa kehrt Hannover 96 fürs Erste den Rücken und wird an Boavista Porto ausgeliehen. Das bestätigte Ilja Kaeinzig, Manager der Niedersachsen, am Rande des Trainingsauftakts am Mittwoch. Ein Nachfolger ist noch nicht verpflichtet: "Wir suchen weiter einen offensiven Mann fürs Mittelfeld."

                          Endgültig geplatzt ist die Rückkehr von Jan Simak. "Das hat sich erledigt", erklärte Kaenzig. Zu einem möglichen Wechsel des Argentiniers Gustavo Oberman (21) von River Plate wollte er sich nicht äußern.

                          Verlassen wird den Verein zudem der bisher ausgeliehene Denis Wolf (23), der beim Regionalligisten Fortuna Düsseldorf verbleibt und dort einen Zweijahresvertrag unterschrieb.

                          Den Leihvertrag für Torhüter Daniel Haas (22) mit der TSG Hoffenheim verlängerte 96 um ein Jahr. Den Verein in Richtung Mönchengladbach verlassen möchte Michael Delura (21).

                          Erstmals dabei waren beim Trainingsauftakt die bisher verpflichteten Christoffer Andersson (Lilleström SK), Gunnar Thorvaldsson (Halmstad BK), Timo Nagy (Wacker Burghausen) und Szabolcz Huszti (FC Metz). Vier 96-Spieler fehlten noch auf Grund ihres WM-Einsatz: Per Mertesacker, Steven Cherundolo, Vahid Hashemian und Jiri Stajner.

                          Quelle : Kicker
                          "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                          Kommentar


                            Vieri zurück in der Serie A

                            Christian Vieri kehrt nach einem halbjährigen Gastspiel beim AS Monaco nach Italien zurück. Der Stürmer wechselt zum Serie-A-Klub Sampdoria Genua. Dies teilte der italienische Erstligist am Donnerstag auf seiner Internetseite mit. Demnach soll Vieri in Genua einen Einjahres-Vertrag erhalten.

                            Mit seinem Abgang in Monaco - da hatte er noch Vertrag bis 2007 - geht der Italiener der Konkurrenz von Jan Koller aus dem Weg, denn der Ex-Dortmunder wurde von den Monegassen unter Vertrag genommen.

                            Zuletzt lief es für Vieri alles andere als rund. Beim AC Mailand reichte es nach seinem überraschenden Wechsel nach sechs Jahren bei Stadtrivale Inter nicht zu einem Stammplatz, deshalb verließ er Anfang Januar Milan nach nur einer halben Saison Richtung Monaco.

                            Für die WM in Deutschland spielte der bullige Angreifer trotz wenig überzeugender Leistung zunächst in den Planungen von Nationalcoach Marcello Lippi eine Rolle, eine Ende März erlittene Knieverletzung ließ einen Einsatz in der "Squadra Azzurra" aber nicht zu. Eine Operation am lädierten Knie machte seine WM-Hoffnung zunichte, Italien steht aber auch ohne den 49-maligen Nationalspieler im WM-Finale.

                            Nun wird der 32-Jährige, der neben den Mailänder Klubs auch schon im Trikot von Juventus Turin, Atletico Madrid und Lazio Rom spielte, in Genua einen neuen Anlauf nehmen.

                            Quelle : Kicker
                            "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                            Kommentar


                              Toulouse verstärkt die Offensive:

                              Elmander kommt von Brøndby Kopenhagen


                              Schwedens Joker Johan Elmander wechselt mit sofortiger Wirkung von Brøndby IF Kopenhagen zum französischen Erstligisten FC Toulouse. Dies bestätigten die Dänen am Freitag. Laut Angaben der schwedischen Zeitung "Expressen" werden fünf Millionen Ablöse fällig.

                              Ein Teil der Summe steht Feyenoord Rotterdam, dem Ex-Club Elmanders, zu. Über die Vertragsdauer beim 16. der Lique 1 wurde nichts bekannt.

                              Für Schweden bestritt der 25-Jährige bisher 20 Länderspiele. Bei der WM in Deutschland wurde er gegen Paraguay (1:0) und England (2:2) jeweils eingewechselt, konnte aber keinen Treffer erzielen.

                              Quelle:kicker
                              Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

                              Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

                              http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

                              Werbevideo vom Weltverband:

                              http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

                              Kommentar


                                Bayern wollen Luca Toni

                                Beim FC Bayern drückt man im Endspiel der Fußball-WM den Franzosen ganz feste die Daumen. Sollten die Italiener das Endspiel verlieren, dann scheint ein Wechsel des italienischen Torschützenkönig nur noch Formsache zu sein. Da der Transfer von Ruud van Nistelrooy wegen zu hoher Ablöseforderungen zu scheitern droht, haben die Bayern nun ihre Blicke auf Toni gerichtet. Sollte Italien jedoch Weltmeister werden, würde der Marktwert von Toni laut Informationen der Bild auf rund 50 Mio. € steigen. Bei einer Niederlage und einem wahrscheinlichen Abstiegs von Toni`s Klub AC Florenz, könnte ein Transfer finanziell machbar sein.
                                Magath dazu: "Ich hoffe nicht, dass Italien Weltmeister wird."
                                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                                Retour: 1791,93 (871,68)
                                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                                ROI: +105,59 (+105,28)

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                no result for widgetinstance 1269.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.