Lexa wird ein "Roter Teufel"
Der Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern bastelt mit Hochdruck an einer schlagkräftigen Truppe für den direkten Wiederaufstieg. Am Donnerstag gaben die Pfälzer die Verpflichtung von Stefan Lexa vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt bekannt. Es ist bereits der sechste Neuzugang für die kommende Saison.
Der Vertrag des Österreichers bei dem hessischen Traditionsverein lief zum Saisonende aus, so dass er keine Ablösesumme kostet. Von den Frankfurtern erhielt der Mittelfeldspieler kein neues Vertragsangebot mehr.
Sollte der 29-Jährige die sportmedizinische Untersuchung ohne Probleme absolvieren und der FCK-Aufsichtsrat seine Zustimmung geben, steht einer Zusammenarbeit nichts mehr im Wege. Für Lexa, der auf der rechten Außenbahn die Offensive in Schwung bringen soll, liegt ein Zwei-Jahres-Vertrag plus Option zur Unterschrift bereit.
Quelle : Kicker
Der Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern bastelt mit Hochdruck an einer schlagkräftigen Truppe für den direkten Wiederaufstieg. Am Donnerstag gaben die Pfälzer die Verpflichtung von Stefan Lexa vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt bekannt. Es ist bereits der sechste Neuzugang für die kommende Saison.
Der Vertrag des Österreichers bei dem hessischen Traditionsverein lief zum Saisonende aus, so dass er keine Ablösesumme kostet. Von den Frankfurtern erhielt der Mittelfeldspieler kein neues Vertragsangebot mehr.
Sollte der 29-Jährige die sportmedizinische Untersuchung ohne Probleme absolvieren und der FCK-Aufsichtsrat seine Zustimmung geben, steht einer Zusammenarbeit nichts mehr im Wege. Für Lexa, der auf der rechten Außenbahn die Offensive in Schwung bringen soll, liegt ein Zwei-Jahres-Vertrag plus Option zur Unterschrift bereit.
Quelle : Kicker
Kommentar