X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Werder verpflichtet Diego

    Werder Bremen rüstet sich bereits für die Zeit nach Johan Micoud. Für den Franzosen, der seinen Abgang von der Weser ankündigt, steht seit Samstagabend auch schon Ersatz bereit: Der Vize-Meister nahm den Brasilianer Diego Ribas da Cunha, kurz Diego, vom portugiesischen Spitzenklub FC Porto unter Vertrag.

    Der 21-Jahre alte Mittelfeldspieler erhält bei Werder Bremen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006. Diego absolvierte am Samstagnachnmittag die übliche sportmedizinische Untersuchung und unterschrieb am Abend sein neues Arbeitspapier. Über die Höhe der Ablösesumme haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

    Quelle : Kicker
    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

    Kommentar


      #17
      Henry verlängert bei Arsenal

      Zwei Tage nach dem verloreren Champions-League-Finale gegen den FC Barcelona (1:2) hat der englische Spitzenklub FC Arsenal zumindest das Rennen um seinen Stürmerstar Thierry Henry gewonnen. Der Franzose verlängerte am Freitag seinen Vertrag bei den Londonern um vier weitere Jahre.

      "Ich hoffe, dass ich so lange bei Arsenal bleibe, wie ich laufen kann. Ich kann die Fans nicht verlassen, sie sind für mich wie eine Familie", sagte der 28-Jährige gegenüber britischen Medien. In letzter Zeit gab es um den französischen Welt- und Europameister Wechselgerüchte. Ausgerechnet der Finalgegner Barca sowie dessen spanischer Erzkonkurrent Real Madrid sollen Interesse an einer Verpflichtung Henrys gezeigt haben.

      Quelle : Kicker
      "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

      Kommentar


        #18
        Zitat von 112chris
        Der 21-Jahre alte Mittelfeldspieler erhält bei Werder Bremen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006.
        2006?
        Lieber ist Gott

        Kommentar


          #19
          Zitat von chinaboy
          2006?
          Druckfehler wohl beim kicker
          "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

          Kommentar


            #20
            Zitat von 112chris
            Zitat von chinaboy
            2006?
            Druckfehler wohl beim kicker
            Vertrag bis 30.06.2010
            Manchmal ist es besser nichts zu sagen und für einen Idioten gehalten zu werden , als den Mund zu öffnen und alle Zweifel zu beseitigen.

            Kommentar


              #21
              Demai wechselt zum FCK

              Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern will in den nächsten Tagen den Transfer von Abwehrspieler Aimen Demai vom 1. FC Saarbrücken über die Bühne bringen. Der Franzose soll bis 2009 bei den "Roten Teufeln" unterzeichnen.

              Beide Vereine haben bereits Einigung über einen Wechsel erzielt, wie der FCK am Sonntag wissen ließ.

              Der 23-jährige Demai wäre nach Mittelfeldspieler Sven Müller (1. FC Nürnberg), Verteidiger Moussa Boureima Quattara vom polnischen Meister Legia Warschau sowie dem Ungarn Tamas Hajnal vom belgischen Erstligisten VV St. Truiden der vierte Neuzugang im Team von Trainer Wolfgang Wolf.

              Die sportmedizinische Untersuchung wird der Franzose, der eine geschätzte Ablöse von einer Million Euro kosten soll, erst in 14 Tagen absolvieren - wenn er von seiner Hochzeitsreise zurück ist.

              Demai war 2004 vom FC Metz nach Saarbrücken gewechselt. In 32 Saisonspielen erzielte er für den FCS drei Tore und bereitete sieben vor (kicker-Durchschnittsnote: 3,61). Den Abstieg der Saarländer konnte er freilich nicht abwenden.

              Neben dem Quartett an Neuzugängen würde Wolf noch gerne Benjamin Auer (25) für den Sturm verpflichten. Auch an Cacau (25) vom VfB Stuttgart und Stefan Lexa (29, Eintracht Frankfurt) soll Interesse bestehen.

              Nach dem Abstieg werden Lautern natürlich auch einige Spieler verlassen. Ervin Skela, Marcelo Pletsch, Torsten Reuter und Mihael Mikic gehen mit "Ziel unbekannt", ihre Verträge galten nur für die erste Liga. Auch Hervé Lembi und Ferydoon Zandi werden in der neuen Saison nicht mehr für Lautern spielen. Der in der Winterpause von Malmö FF ausgeliehene norwegische Nationalspieler Jon Inge Hoiland kehrt nach Schweden zurück.

              Carsten Jancker (Shanghai Shenhua/ in China ab sofort, Vertrag bis November) hat bereits einen neuen Klub gefunden. Kapitän Marco Engelhardt (25), ist sich mit Nürnberg einig.

              Quelle : Kicker
              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

              Kommentar


                #22
                Irgendwie hab ich das was gehört vom Wolfgang Wolf nachm Abstieg von wegen sie haben jetz 13 Spieler unter Vertrag und der Etat für die 2. Liga sei damit schon ausgeschöpft!

                Dafür holen sich die Teufel aber fleißig neue Spieler!
                "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
                Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

                Kommentar


                  #23
                  sport1.de

                  Rosicky laut "Sun" nach London

                  Tomas Rosicky schnürt in der nächsten Saison laut "Sun" die Schuhe für Arsenal London. Der 25-Jährige verlässt nach fünf Jahren die Dortmunder, mit denen er 2002 die Deutsche Meisterschaft feiern konnte.
                  Den Londoner ist der Deal zehn Millionen Euro wert. Rosicky hat nach Angaben von BVB- Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke am Montag den Medizin-Check beim CL-Finalisten absolviert.
                  Der noch vor Tagen geplante Wechsel Rosickys zu Atletico Madrid war wegen einer fehlenden Bankbürgschaft geplatzt.

                  Kommentar


                    #24
                    Die neuste Bewegung an der Wechselbörse betrifft Benjamin Auer. Der Stürmer hatte schon lange seinen Abschied aus Mainz verkündet. Nun ist klar, wohin er wechselt: Ab der nächsten Saison wird er für den VfL Bochum auf Torejagd gehen.
                    "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
                    Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

                    Kommentar


                      #25
                      Ahanfouf wechselt von Absteiger MSV Duisburg zu Armina Bielefeld. Der 28 Jahre alte Marokkaner unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2008. Darüber hinaus besteht eine Option auf eine Verlängerung. Der Stürmer kommt ablösefrei zu den Ostwestfalen.
                      "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
                      Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

                      Kommentar


                        #26
                        Schalke verpflichtet Lövenkrands



                        Schalke 04 hat einen Nachfolger für Stürmer Ebbe Sand gefunden.

                        Die Königsblauen verpflichteten am Dienstag Sands dänischen Landsmann Peter Lövenkrands vom schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers. Der 26 Jahre alte Nationalstürmer (14 Einsätze/keinTor) kostet keine Ablöse und erhielt auf Schalke einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 mit beidseitiger Option auf ein weiteres Jahr. Es ist die erste Verpflichtung der Schalker nach dem Rücktritt von Manager Rudi Assauer. Der Schalker Aufsichtsrat, der eine weitere Zusammenarbeit mit Assauer ablehnte, hatte in einer Sitzung am Montagabend den Vertrag einstimmig genehmigt. "Peter ist ein Linksfuß, pfeilschnell und mit Zug zum Tor. Durch seine Verpflichtung vergrößern wir unsere taktischen Möglichkeiten im Offensivspiel", sagte Teammanager Andreas Müller: "Wir wollen in der kommenden Saison wieder mit höherem Tempo nach vorn spielen. Vor allem in dieser Hinsicht wird uns Peter Lövenkrands sehr gut tun."
                        Der Däne, der in die Fußstapfen von Publikumsliebling Sand (Karriereende) treten soll, geht seine neue Aufgabe voller Vorfreude an. "Schalke 04 ist ein sehr großer und guter Klub, mit dem ich Titel gewinnen will. Vor dem Wechsel habe ich vor allem mit Sören Larsen und Christian Poulsen über Schalke gesprochen. Was sie mir berichten konnten, hat mich in meinem Entschluss nur bestätigt." Lövenkrands war im Jahr 2000 von AB Kopenhagen zum 51-maligen schottischen Meister gewechselt. Dort erzielte er in 180 Pflichtspielen 54 Treffer. Neben Lövenkrands hatten die Knappen zuvor ebenfalls ablösefrei Halil Altintop (1. FC Kaiserslautern) und Mathias Abel (FSV Mainz 05) verpflichtet. Aus dem eigenen Nachwuchsbereich stoßen Markus Heppke, Sebastian Boenisch, Timo Kunert und Mesut Özil zum Profikader von Chef-Trainer Mirko Slomka.

                        Quelle: sport1.de
                        "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
                        Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

                        Kommentar


                          #27
                          Ein Kanadier für den FCK



                          Nachdem Benjamin Auer sich am Dienstag gegen den 1. FC Kaiserslautern entschieden hatte, konnte der Bundesliga-Absteiger am Abend dann doch noch einen Neuzugang vermelden. Der kanadische Nationalspieler Josh Simpson kommt ablösefrei vom englischen Zweitligisten FC Millwall an den Betzenberg. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler unterzeichnete bis zum 30. Juni 2009.sehr schneller Spieler, der aus vollem Lauf flanken kann und auch selbst den Abschluss sucht", sagte FCK-Trainer Wolfgang Wolf über den 13-maligen Nationalspieler. Simpson ist nach Mittelfeldspieler Sven Müller (1. FC Nürnberg), Verteidiger Moussa Boureima Quattara vom polnischen Meister Legia Warschau, dem Ungarn Tamas Hajnal vom belgischen Erstligisten VV St. Truiden sowie Aimen Demai vom 1. FC Saarbrücken der fünfte Neuzugang für die "Roten Teufel".

                          Quelle: Kicker.de
                          "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
                          Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

                          Kommentar


                            #28
                            Morientes geht nach Valencia

                            Nach 16 Monaten ist das Gastspiel von Fernando Morientes auf der britischen Insel zu Ende. Der Angreifer verlässt den FC Liverpool und schließt sich dem FC Valencia an.

                            Morientes war 2005 vom spanischen Rekordmeister Real Madrid zum englischen Rekordchampion FC Liverpool gewechselt, mit dem er im vergangenen Jahr an der Seite von Dietmar Hamann die Champions League gewann.

                            Nun kehrt Morientes, der in der abgelaufenen Spielzeit in der Barclays Premiership 28 Punktspiele für die "Reds" bestritt und dabei fünf Treffer erzielte, in seine Heimat auf die iberische Halbinsel zurück.

                            Quelle : Kicker
                            "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                            Kommentar


                              #29
                              Rui Costa kehrt zu Benfica zurück

                              Der portugiesische Traditionsklub Benfica Lissabon holt den verlorenen Sohn Rui Costa zurück. Der Mittelfeldspieler schnürte seit 2001 die Stiefel für den italienischen Fußball-Spitzenklub AC Mailand.

                              Der 94-malige portugiesische Nationalspieler hat einen Einjahresvertrag mit einer Option für eine weitere Saison unterschrieben.

                              In der abgelaufenen Spielzeit der Serie A, die er mit dem AC Mailand als Zweiter hinter Juventus Turin beendete, kam Rui Costa 25 Mal zum Einsatz. Ein Treffer gelang ihm dabei nicht.

                              Quelle : Kicker
                              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                              Kommentar


                                #30
                                Rosicky wechselt zu Arsenal

                                Der tschechische Mittelfeldspieler Tomas Rosicky von Borussia Dortmund wechselt zum Champions-League-Finalisten Arsenal London.

                                Nach Angaben sowohl von Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke als auch von Tschechiens Nationaltrainer Karel Brückner absolvierte der 25-Jährige am Montag beim Klub des deutschen Nationaltorhüters Jens Lehmann den für einen Transfer obligatorischen Medizin-Check.

                                "Er ist mit seinem Manager Pavel Paska nach London geflogen", erklärte Watzke zu Wochenbeginn gegenüber der Zeitung Mlada Fronta aus Rosickys tschechischer Heimat. "Ich bin überrascht, dass das bislang nicht bekannt war", sagte Brückner unterdessen in Tschechiens WM-Vorbereitungstrainingslager im österreichischen Seefeld.

                                Am Dienstag dann gab die Vereinführung der Borussia bekannt, dass man sich mit den "Gunners" auf einen Wechsel geeinigt habe: "Das ging schnell. Es war eine Sache von wenigen Stunden. Wir sind uns heute Morgen einig geworden", sagte Watzke.

                                Die Ablösesumme für den Spielmacher, der in Dortmund noch einen Vertrag bis 2008 besaß, soll bei 10 Millionen Euro liegen. Genauere Angaben zur Ablöse, zur Vertragsdauer und zum Gehalt des 25-Jährigen gibt es bislang noch keine. Laut Arsenal-Homepage handelt es sich aber um einen "langfristigen" Kontrakt mit dem 52-maligen Nationalspieler.

                                "Das ist ein großer Tag für mich, ich bin glücklich bei Arsenal zu sein. Das Team hat in der Champions League seine Stärke bewiesen und hat mit all den jungen Spielern großes Potenzial. Ich glaube, dass wir noch besser werden in der kommenden Saison. Arsenal ist der beste Klub in Europa, ich werde alles geben", sagte der Tscheche nach bekannt werden des Transfers.

                                Bereits am Montagmorgen hatten sich die Anzeichen für ein Scheitern des Rosicky-Wechsels zu Atletico Madrid verdichtet. "Das Thema ist wohl erledigt", sagte Watzke der Westfälischen Rundschau (Montag-Ausgabe). Zuvor hatte Atletico eine bis vergangenen Sonntag gesetzte Frist verstreichen lassen, um die von den Westfalen geforderten Bankbürgschaften für den Transfer vorzulegen.

                                Quelle : Kicker
                                "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                no result for widgetinstance 1269.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.