X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Milan holt Bonera

    Der AC Milan hat Daniele Bonera von Parma FC verpflichtet. Der 25-jährige Abwehrspieler wechselt für eine nicht genannte Ablösesumme nach Mailand und unterschrieb bei den Rossoneri einen Vertrag bis 2010.

    Karrierestart in Brescia:
    Bonera hat bislang elf Länderspiele für Italien absolviert, fehlte aber im erfolgreichen WM-Kader der Azzurri. Seit seinem Wechsel im Jahre 2002 von Brescia Calcio ins Ennio Tardini-Stadion absolvierte er 114 Spiele in der Serie
    A.

    Quelle:UEFA
    Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

    Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

    http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

    Werbevideo vom Weltverband:

    http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

    Kommentar


      FC Köln verpflichtet Stürmer AHMAD SHARBINI

      Ahmad Sharbini von Rijeka verpflichtet direkt weiter nach Dänemark nach Odense ausgeliehen
      Gut Wett!
      Duke

      Manche Menschen haben einen Gesichtskreis mit Radius null. Sie nennen das ihren Standpunkt
      David Hilbert, Mathematiker, 1862–1943

      Kommentar


        Zitat von Duke
        FC Köln verpflichtet Stürmer AHMAD SHARBINI

        Ahmad Sharbini von Rijeka verpflichtet direkt weiter nach Dänemark nach Odense ausgeliehen
        Sorry aber bitte eine Quelle,bin fc fan weiss aber nix davon
        "Jahaaa, da bin ich wieder. Ich bin wie so ne Katze, wenn alle denken ich bin tot, dann hab ich noch so fünf, sechs, sieben Leben..."

        Kommentar


          http://www.jutarnji.hr/sport/nogomet/clanak/art-2006,8,1,,37984.jl

          Kommentar


            FSV holt Szabics

            Der FSV Mainz 05 ist eine Woche vor dem Saisonauftakt gegen den VfL Bochum noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat den Ungarn Imre Szabics vom Zweitligisten 1. FC Köln verpflichtet. Szabics erhält einen Zweijahresvertrag.

            FSV-Manager Christian Heidel bestätigte am Samstagnachmittag einen entsprechenden Bericht des Radiosenders FFH. Der Kontrakt soll am Montag unterschrieben werden.

            Der Manager hatte zuvor angekündigt, bis spätestens Montag noch zwei neue Angreifer verpflichten zu wollen. Der erste Transfer ist mit dem Wechsel des 25-Jährigen nun perfekt.

            "Im zweiten Fall gibt es noch eine Kleinigkeit zu klären", sagte Heidel, ohne Namen preisgeben zu wollen. Trainer Jürgen Klopp war während der Vorbereitung auf die neue Saison zu dem Schluss gelangt, dass die Rheinhessen mit der aktuellen Sturmbesetzung in der Bundesliga nicht bestehen können. "Wir haben eine große Verantwortung gegenüber diesem Verein und werden deshalb noch etwas machen", sagte Klopp.

            Offen bleibt trotz der Verpflichtung von Szabics die Personalie Michael Thurk, der zu Eintracht Frankfurt wechseln will. "Wenn der Transfer über die Bühne geht, dann in den nächsten Tagen. Klappt er nicht, spielt Michael auch in der kommenden Saison in Mainz. Schließlich hat er hier noch Vertrag bis 2008", so Heidel. Bislang scheiterte der Transfer offenbar an der Ablöseforderung der Mainzer. Der FSV verlangt von den Frankfurtern zwei Millionen Euro für einen Wechsel von Thurk.

            Quelle:Kicker
            Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

            Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

            http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

            Werbevideo vom Weltverband:

            http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

            Kommentar


              KSC holt Orahovac

              Der Zweitligist Karlsruher SC hat sich eine Woche vor dem Ligastart am kommenden Freitag bei Wacker Burghausen (18 Uhr) personell nochmals verstärkt. Die Badener gaben am Sonntag die Verpflichtung des Montenegriners Sanibal Orahovac bekannt.

              Der 27-Jährige ist nach den Transfers von Maik Franz und Massimilian Porcello der dritte Neuzugang der Badener.

              Der Stümer unterschrieb im Wildpark einen Zweijahresvertrag. Zuletzt spielte er bei FC Penafiel in der zweiten portugiesischen Liga.

              Orahovac nahm bereits am Trainingslager des Karlsruher SC in Baierbronn teil. Bei seinen Einsätzen in zwei Testspielen konnte er die Verantwortlichen von seinen Qualitäten überzeugen.

              Quelle:Kicker
              Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

              Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

              http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

              Werbevideo vom Weltverband:

              http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

              Kommentar


                Osasuna holt Juanlu:

                Der 26-jährige Mittelfeldspieler Juanlu wechselt von Real Betis Balompié zu CA Osasuna. Zuletzt spielte er sehr erfolgreich auf Leihbasis für Albacete Balompié.

                Gegner des HSV:
                Juanlu hofft nun, dass sich sein neuer Klub für die UEFA Champions League qualifizieren kann, doch das wird gegen den Hamburger SV ein hartes Stück Arbeit. Er konnte im letzten Jahr bereits bei Betis Erfahrung in diesem Wettbewerb sammeln, ehe er zum Zweitligisten Albacete ausgeliehen wurde. Dort erzielte er in 17 Begegnungen drei Tore. "Ich freue mich, weil dieser Wechsel gut ist für alle Beteiligten und besonders für mich, weil ich zu einer Mannschaft komme, die sich für die Champions League qualifizieren kann." Osasuna belegte in der vergangenen Saison den vierten Rang in der spanischen Liga.

                Quelle:UEFA
                Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

                Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

                http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

                Werbevideo vom Weltverband:

                http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

                Kommentar


                  Crespo wechselt zu Inter

                  Wie die Mailänder auf ihrer Internetseite bekannt gaben unterzeichnete der Stürmer bei den "Nerazzurri" einen Zwei-Jahres-Vertrag und kommt ablösefrei vom FC Chelsea zum italienischen Meister. Die Londoner behielten sich allerdings die Option vor, Crespo nach einer Saison wieder an die Stamford Bridge zurückholen zu können.

                  Crespo, der seit Freitag über einen italienischen Pass verfügt und das Nicht-EU-Ausländer-Kontingent der Mailänder daher nicht belastet, kehrt damit an eine alte Wirkungsstätte zurück. In der Saison 2002/03 absolvierte er 30 Spiele für die "Nerazzurri" und erzielte dabei 16 Treffer.

                  Auch Lokalrivale AC Milan hatte bis zuletzt Interesse am 31-Jährigen gezeigt, der Chelsea unbedingt verlassen wollte. Für seine Rückkehr nach Italien war Crespo sogar zu einschneidenden Gehaltseinbußen bereit.

                  Die Stürmersuche Inters ist mit dem Kauf des Argentiniers noch nicht beendet. Die "Nerazzurri" bemühen sich weiterhin um eine Verpflichtung von Weltmeister Luca Toni (AC Florenz) und sind zudem an Juves Ibrahimovic interessiert, der jedoch auch beim AC Milan hoch im Kurs steht.

                  Quelle:Kicker
                  Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

                  Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

                  http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

                  Werbevideo vom Weltverband:

                  http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

                  Kommentar


                    Zikos kehrt zu AEK zurück

                    Der griechische Vizemeister AEK Athen verstärkt sich mit Blick auf die Champions League mit einem alten Bekannten. Mittelfeldakteur Akis Zikos kehrt nach vier Jahren beim AS Monaco zu den Athenern zurück.

                    Völlig überraschend vermeldete der Athener Klub am Montagabend die Rückkehr von Publikumsliebling Zikos für die nächsten zwei Jahre. Der 32-jährige defensive Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei vom AS Monaco. Dorthin war er 1998 von AEK gegangen. Zikos äußerte sich nach dem Vertragsabschluss "glücklich über die Rückkehr zum Team meines Herzens, wo ich immer meine Karriere beenden wollte".

                    Zikos' Höhepunkt im Fürstentum war 2004 das Finale der Champions League, als die Monegassen gegen den FC Porto unterlagen.

                    AEK hat nach dem 2:1-Auswärtssieg in Edinburgh gegendie Hearts im Rahmen der 3. Runde der Champions-League-Qualifikation nach 2002/03 sehr gute Chancen auf das Erreichen der Gruppenphase in der europäischen Königsklasse. Zudem streben die Athener den ersten Meistertitel seit 1994 an.

                    Zikos ist nach dem Argentinier Pautasso (kam von Interpendiente), dem griechischen Nationaspieler Lagos (Iraklis Saloniki), Verteidiger Udeze (PAOK Saloniki) und Stürmer Manduca (Benfica Lissabon) der fünfte namhafte Neuzugang der Athener.

                    Quelle : Kicker
                    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                    Kommentar


                      Campbell zum FC Portsmouth

                      Der englische Nationalspieler Sol Campbell wechselt von London an die Südküste. Nach einer erfolgreichen medizinischen Untersuchung unterschrieb der 31-Jährige am Dienstag einen Zwei-Jahres-Vertrab beim FC Portsmouth. Der Innenverteidiger kommt ablösefrei vom FC Arsenal. Auch Newcastle United und Manchester City hatten Interesse an Campbell gezeigt.

                      Arsenal hatte Campbell im Juli auf dessen Wunsch hin die Freigabe erteilt. "Ich hatte fünf fantastische und an Titeln reiche Jahre bei diesem Klub, besonders 2004, als wir in der gesamten Saison ungeschlagen geblieben sind. Jetzt suche ich aber eine neue Herausforderung", begründete der 69-fache englische Nationalspieler seine Wechselabsichten.

                      "Allein seine Ankunft wird uns großen Auftrieb verleihen", freute sich Campbells zukünftiger Trainer Harry Redknapp, der mit "Pompey" in der vergangenen Saison nur knapp dem Abstieg entronnen war. Bei seinem ehemaligen Coach Arsène Wenger sorgte Campbells Entscheidung, nach Portsmouth zu wechseln, indes für Verwunderung: "Es ist eine große Überraschung für mich, da er seinen Vertrag aufgelöst hatte, um ins Ausland zu gehen", zeigte sich der Franzose überrascht.

                      Campbell war vor fünf Jahren von Arsenals Nord Londoner Rivalen Tottenham Hotspurs nach Highbury gewechselt. Er kam in 197 Premier-League-Spielen für die "Gunners" zum Einsatz und feierte mit den Londonern in den Jahren 2002 und 2004 den Gewinn der englischen Meisterschaft.

                      Quelle : Kicker
                      "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                      Kommentar


                        Perfekt! Tinga verstärkt den BVB

                        Ende Mai hatte der kicker bereits vermeldet, dass Borussia Dortmund seine Fühler nach Tinga ausgestreckt hat, nun ist der Wechsel des Brasilianers zum BVB perfekt. Der 28-Jährige unterschreibt einen Dreijahresvertrag bei den Borussen und soll rund 2,5 Millionen Euro Ablöse kosten.

                        Der Mittelfeldspieler, der am Mittwochabend mit Porto Alegre noch den Gewinn der "Copa Libertadores" feiern konnte, wird an diesem Wochenende in Dortmund erwartet, um den bis 2009 laufenden Vertrag zu unterzeichnen.

                        "Wir freuen uns, dass der Wechsel jetzt perfekt ist, denn mit ihm bekommt unsere Mannschaft noch mehr Qualität", kommentierte BVB-Sportdirektor Michael Zorc den Transfer. Auch Tinga, der bei der Borussia mit der Rückennummer 19 auflaufen soll, zeigte sich begeistert: "Dede hat mir viel von Dortmund und vom BVB vorgeschwärmt, ich freue mich riesig auf die Borussia und auf die Fans."

                        Die Elf von Trainer Bert van Marwijk spielt nach der Auftaktniederlage bei den Bayern (0:2) nun am Samstag gegen den FSV Mainz 05. Da wird Tinga zunächst auf der Tribüne Platz nehmen, um von dort aus sein neues Team zu verfolgen.

                        Quelle : Kicker
                        "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                        Kommentar


                          AEK leiht Delibasic aus

                          Der griechische Vizemeister AEK Athen hat am letzten Transfertag in Griechenland noch einen Spieler verpflichtet. Der Serbe Andrija Delibasic wurde vom RCD Mallorca für ein Jahr ausgeliehen.

                          Der 25-jährige Serbe, der bei Mallorca einen Vertrag bis Juni 2010 besitzt, war in der vergangenen Saison an Sporting Braga ausgeliehen.

                          Delibasic soll AEK sowohl in der am Wochenende startenden griechischen Liga als auch in der Champions League helfen. Der Athener Klub, der in der 3.Quafifikatonsrunde auf die Hearts of Midlothian trifft, hat nach dem 2:1-Auswärtssieg gute Chancen auf das Erreichen der Gruppenphase.

                          Der neue AEK-Coach Lorenzo Sera Ferrer kennt den serbischen Stürmer aus der Primera Division und gab dem Wechsel seine Zustimmung. Delibasic war in seiner Karriere noch für Partizan Belgrad und Benfica Lissabon tätig.

                          Quelle : Kicker
                          "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                          Kommentar


                            Panathinaikos schnappt Salpigidis

                            Panathinaikos hat kurz vor Ende der Wechselfrist (17. August, 20:00 Uhr Ortszeit) einen großen Transfererfolg gelandet. Der auch vom Erzrivalen Olympiakos Piräus umworbene Nationalstürmer Dimitrios Salpigidis wechselt für die nächsten drei Jahre von PAOK Saloniki zum Athener Klub.

                            Die Verpflichtung des Torschützenkönigs der vergangenen Saison wird Panathinaikos insgesamt mehr als 2,5 Millionen Euro kosten. Davon erhält der finanziell angeschlagene Klub PAOK Saloniki etwa 1,8 Millionen. Dazu übernimmt Panathinaikos die Kosten des Transfers des Ungarn Sandor Torghelle von Crystal Palace in die nordgriechische Stadt komplett. Zudem werden Charalambidis und Tsigas leihweise nach Saloniki gehen.

                            Der 25-jährige Salpigidis erzielte bei seinem fast vierjährigen Engagement für PAOK in 103 Ligaeinsätzen 50 Tore und schaffte den Sprung ins griechische Nationalteam. Im gestrigen Testspiel in Manchester gegen England (0:4) absolvierte der in der zweiten Hälfte eingesetzte Stürmer sein zehntes Länderspiel.

                            Salpigidis ist nach Antonsson, Romero, Bovio, Victor Sanchez und dem Österreicher Ivanschitz der sechste prominente Neuzugang bei Panathinaikos. Die Athener belegten in der vergangenen Saison nur den enttäuschenden dritten Rang und streben nun eine Ablösung des Abomeisters Olympiakos an.

                            Quelle : Kicker
                            "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                            Kommentar


                              Boulahrouz vor Wechsel zu Chelsea

                              Hamburg: Niederländer am Samstag zur medizinischen Untersuchung in London

                              Die Aussage von Dietmar Beiersdorfer steht - für den Abwehrbereich will der HSV personell noch nachlegen. "Und zwar unabhängig davon, ob wir die Champions League erreichen oder nicht." Jetzt wird ein Hintergrund für die Aussage von Hamburgs Sportchef klar: Innenverteidiger Khalid Boulahrouz steht vor einem Wechsel in die Premier League zum FC Chelsea!

                              "Wir sind uns mit dem FC Chelsea weitesgehend einig. Khalid Boularouz wird am Samnstag zum medizinischen Check nach London fliegen", bestätigte Hamburgs Pressesprecher Jörn Wolf am Freitagabend. Die Engländer hatten zuvor auf ihrer Internetseite bekannt gegeben, dass sie sich mit dem HSV über einen Wechsel einig geworden seien. Über die Ablösesumme sei Stillschweigen vereinbart worden. Sie soll im zweistelligen Millionenbereich liegen.

                              2004 war der Niederländer marokkanischer Abstammung aus Waalwijk für 1,5 Millionen nach Hamburg gewechselt und hat dort erst im Frühjahr seinen Vertrag vorzeitig bis 2010 verlängert - ein Umstand, der den HSV-Verantwortlichen im Ablöse-Poker eine komfortable Ausgangslage beschert haben dürfte.

                              Was WM-Teilnehmer Boulahrouz begehrenswert machte: Er ist für die Königsklasse noch spielberechtigt, da er das Champions-League-Qualifikations-Hinspiel der Hanseaten gegen CA Osasuna wegen einer beim Aufwärmen erlittenen Bänderdehnung verpasste. Nach dieser befindet er sich wieder im Training, flog aber mit der Mannschaft gestern nicht zum Bundesligaspiel nach Cottbus.

                              Mit Boularouz verlässt der zweite starke Innenverteidiger den HSV. Zuvor war der belgische Nationalspieler Daniel van Buyten für eine Ablösesumme von geschätzten 10 Millionen Euro zum FC Bayern gewechselt.

                              Mit den zu erwartenden rund 15 Millionen für Boulahrouz wären auch die Mittel für potentiellen Ersatz da: Kandidat Jean-Alain Boumsong (26), französischer Abwehrallrounder von Newcastle United, galt bis Mitte der Woche noch als schwer finanzierbar. Das dürfte sich nun geändert haben.

                              Quelle: www.kicker.de

                              Kommentar


                                real madrid geht weiter auf einkaufstour...
                                diarrá wechselt für 26mio von lyon
                                und arsenal hat ein angebot von 15mio für reyes vorliegen.
                                22-62-0 -64,63
                                ...the show must go on!

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                no result for widgetinstance 1269.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.