X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hofmann geht zurück nach Wien

    Steffen Hofmann verlässt nach nur einem halben Jahr und 16 Zweitligaeinsätzen die Münchner "Löwen". Wie die Sechziger am Freitag mitteilten, kehrt der 25-Jährige Mittelfeldakteur zurück zu seinem vorigen Arbeitgeber Rapid Wien, von dem er in der Winterpause der vergangenen Saison verpflichtet wurde.

    Schon seit längerem kursierten Gerüchte über eine Rückkehr des 21-maligen Junioren-Nationalspielers in die österreichische Hauptstadt. Noch am Montag hatte der Spielmacher erklärt: "Ich will erfolgreich irgendwo Fußball spielen. Irgendwann muss das Theater vom Tisch." Dem kicker gegenüber sagte der aus Würzburg stammende Mittelfeldakteur jedoch: "Ich habe Vertrag bei 1860 und spiele gerne hier."

    In der Winterpause war Hofmann als Wunschspieler vom ehemaligen Sechziger-Trainer Rainer Maurer verpflichtet worden und sollte als Führungsspieler dazu beitragen, die Oberbayern zurück in die Bundesliga zu führen. Trotz 16 Einsätzen und zwei Treffern in der Rückrunde (kicker-Durchschnittsnote 3,53), konnte sich der 25-Jährige jedoch nicht als Führungsfigur etablieren. Der TSV hatte in der Rückrunde mit finanziellen und sportlichen Turbulenzen zu kämpfen und befand sich bis zum Saisonende im Kampf gegen den Abstieg.

    Über die Wechselmodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Im Winter hatten die "Löwen" noch geschätzte 700.000 Euro für Hofmann auf das Konto des österreichischen Rekordmeisters überwiesen. In seinem bis 2009 gültigen Vertrag bei dem Münchner Verein hatte der 25-Jährige eine Ausstiegsklausel, wonach er den Verein für rund 550.000 Euro verlassen könne.

    Quelle : Kicker
    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

    Kommentar


      Neues Stadion für Dynamo

      Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden erhält nach vielen vergeblichen Anläufen nun doch ein neues Fußball-Stadion.

      Der Stadtrat der sächsischen Landeshauptstadt vergab den Auftrag für die Arena für rund 43 Millionen Euro an die HBM Stadien- und Sportstättenbau GmbH aus Düsseldorf und genehmigte eine Bürgschaft über 40,7 Millionen Euro.

      Im September und Oktober soll im maroden Rudolf-Harbig-Stadion bereits die erste Tribüne weggerissen werden. Zuvor findet noch das Erstrunden-Heimspiel im DFB-Pokal (9./10.September) gegen Bundesligist Hannover 96 statt.

      Die Fertigstellung wird wahrscheinlich rund 15 Monate dauern, möglicherweise zieht der Traditionsklub für ausgewählte Spiele aus.

      Der Ex-Bundesligist hatte in der Vergangenheit für die Spiele in seinem veralteten Stadion immer wieder Ausnahmegenehmigungen vom DFB erhalten. Das Rudolf-Harbig-Stadion fasste zu DDR-Zeiten über 40.000 Zuschauer, die neue Arena wird rund 32.000 Fans Platz bieten. In den vergangenen Jahren war die Kapazität auf rund 24.000 Zuschauer beschränkt.

      Der Auftragnehmer war bereits für den Neubau des Ostseestadions in Rostock und die Errichtung der WM-Stadien von Gelsenkirchen und Hannover verantwortlich.

      Quelle : Kicker
      "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

      Kommentar


        Zitat von 112chris
        Neues Stadion für Dynamo

        Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden erhält nach vielen vergeblichen Anläufen nun doch ein neues Fußball-Stadion.

        Der Stadtrat der sächsischen Landeshauptstadt vergab den Auftrag für die Arena für rund 43 Millionen Euro an die HBM Stadien- und Sportstättenbau GmbH aus Düsseldorf und genehmigte eine Bürgschaft über 40,7 Millionen Euro.

        Im September und Oktober soll im maroden Rudolf-Harbig-Stadion bereits die erste Tribüne weggerissen werden. Zuvor findet noch das Erstrunden-Heimspiel im DFB-Pokal (9./10.September) gegen Bundesligist Hannover 96 statt.

        Die Fertigstellung wird wahrscheinlich rund 15 Monate dauern, möglicherweise zieht der Traditionsklub für ausgewählte Spiele aus.

        Der Ex-Bundesligist hatte in der Vergangenheit für die Spiele in seinem veralteten Stadion immer wieder Ausnahmegenehmigungen vom DFB erhalten. Das Rudolf-Harbig-Stadion fasste zu DDR-Zeiten über 40.000 Zuschauer, die neue Arena wird rund 32.000 Fans Platz bieten. In den vergangenen Jahren war die Kapazität auf rund 24.000 Zuschauer beschränkt.

        Der Auftragnehmer war bereits für den Neubau des Ostseestadions in Rostock und die Errichtung der WM-Stadien von Gelsenkirchen und Hannover verantwortlich.

        Quelle : Kicker

        Kommentar


          laut spanischen medien (vor allem as) ist der wechsel von kaká nach madrid fast perfekt. kaká selbst hat ein angebot von chelsea abgelehnt. die königlichen würden für die verpflichtung des brasilianischen mittelfeldspielers rund 56mio bezahlen (2t höchste summe nach zizu).

          edit: leider bei bf kaum markt
          22-62-0 -64,63
          ...the show must go on!

          Kommentar


            Kily kehrt nach Argentinien zurück

            Der ehemalige argentinische Nationalspieler Kily González kehrt vom FC Internazionale Milano zu seinem Stammverein CA Rosario Central zurück. Der 31-jährige frühere Akteur von Valencia CF und Real Zaragoza kam 1996 von CA Boca Juniors nach Europa. Central hat außerdem Angreifer Paulo Wanchope aus Costa Rica verpflichtet.

            Quele:UEFA.com
            Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

            Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

            http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

            Werbevideo vom Weltverband:

            http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

            Kommentar


              Carl Zeiss leiht Jelic aus

              Der Deal mit Bundesligist 1. FC Nürnberg in Sachen Petar Jelic ist perfekt, der FC Carl Zeiss Jena konnte so mit dem Stürmer-Talent am Samstag einen weiteren Neuzugang präsentieren.

              Der Club hat den 21-Jährigen verpflichtet und nach Jena ausgeliehen, wo der Angreifer in der Zweiten Liga zunächst für ein Jahr Spielpraxis sammeln soll.

              Jelic kommt trotz seines jungen Alters mit der Empfehlung des Torschützenkönigs der Premier Liga in Bosnien-Herzegowina nach Thüringen. Für den bosnischen Erstligisten Modrica Maksima hat er in der abgelaufenen Saison 19 Treffer erzielt. Zudem gab er bei der 0:2-Niederlage gegen Südkorea Ende Mai seinen Einstand in der Nationalmannschaft.

              "Der Junge ist beidfüßig, jung, talentiert und passt perfekt in unsere Spielphilosophie, die auf eine ausgewogene Mischung von Erfahrung und jungem Talent setzt", freut sich Jenas Sportlicher Leiter Olaf Holetschek auf der Internetseite des Vereins auf seine neue Offensivkraft, für die "keine Ausleihgebühr fällig? wurde. Jelic selbst möchte bei seinem neuen Arbeitgeber vor allem "Tore sprechen lassen".

              Quelle:Kicker
              Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

              Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

              http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

              Werbevideo vom Weltverband:

              http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

              Kommentar


                Duff heuert in Newcastle an

                Damien Duff hat den FC Chelsea in Richtung Newcastle United verlassen. Der offensive Mittelfeldspieler, dessen Vertrag bei den "Blues" noch bis 2007 gelaufen wäre, soll bei den "Magpies" die Lücke im vorderen Bereich schließen.

                Die entstand, nachdem der frühere Nationalstürmer Alan Shearer seine Karriere beendet hat und Michael Owen nach seinem bei der WM erlittenen Kreuzbandriss noch mehrere Monate fehlen wird.

                Über die Ablösemodalitäten wurde nichts bekannt. Chelsea hatte 2003 25 Millionen Euro für den 27-Jährigen gezahlt, um ihn von den Blackburn Rovers loszueisen.

                Der Ire war beim englischen Meister zuletzt nur Ergänzungsspieler, deshalb wurde ihm ein Wechsel nahe gelegt. Nachdem er in der Saison 2004/05 in der Premiership noch bei 30 Einsätzen (6 Tore) 28-mal in der Startelf stand, reichte es in der abgelaufenen Spielzeit bei 28 absolvierten Partien (3 Tore) nur noch 18-mal für die Anfangsformation. Ganze zwei Begegnungen durfte er über die volle Distanz spielen.

                Quelle : Kicker
                "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                Kommentar


                  Zitat von 112chris
                  Hofmann geht zurück nach Wien

                  Steffen Hofmann verlässt nach nur einem halben Jahr und 16 Zweitligaeinsätzen die Münchner "Löwen". Wie die Sechziger am Freitag mitteilten, kehrt der 25-Jährige Mittelfeldakteur zurück zu seinem vorigen Arbeitgeber Rapid Wien, von dem er in der Winterpause der vergangenen Saison verpflichtet wurde.

                  Schon seit längerem kursierten Gerüchte über eine Rückkehr des 21-maligen Junioren-Nationalspielers in die österreichische Hauptstadt. Noch am Montag hatte der Spielmacher erklärt: "Ich will erfolgreich irgendwo Fußball spielen. Irgendwann muss das Theater vom Tisch." Dem kicker gegenüber sagte der aus Würzburg stammende Mittelfeldakteur jedoch: "Ich habe Vertrag bei 1860 und spiele gerne hier."

                  In der Winterpause war Hofmann als Wunschspieler vom ehemaligen Sechziger-Trainer Rainer Maurer verpflichtet worden und sollte als Führungsspieler dazu beitragen, die Oberbayern zurück in die Bundesliga zu führen. Trotz 16 Einsätzen und zwei Treffern in der Rückrunde (kicker-Durchschnittsnote 3,53), konnte sich der 25-Jährige jedoch nicht als Führungsfigur etablieren. Der TSV hatte in der Rückrunde mit finanziellen und sportlichen Turbulenzen zu kämpfen und befand sich bis zum Saisonende im Kampf gegen den Abstieg.

                  Über die Wechselmodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Im Winter hatten die "Löwen" noch geschätzte 700.000 Euro für Hofmann auf das Konto des österreichischen Rekordmeisters überwiesen. In seinem bis 2009 gültigen Vertrag bei dem Münchner Verein hatte der 25-Jährige eine Ausstiegsklausel, wonach er den Verein für rund 550.000 Euro verlassen könne.

                  Quelle : Kicker
                  so langsam sollte man sich mal nach abstiegsquoten auf die löwen umschauen, und das sag ich als eingefleischter löwenfan.....
                  leztes jahr schon fast abgestiegen.....und jetzzt, runderneuert mit einem trainer, der imo keine ahnung vom deutschen fussball hat
                  Einmal Löwe, immer Löwe.................

                  Kommentar


                    Zitat von tamla

                    so langsam sollte man sich mal nach abstiegsquoten auf die löwen umschauen, und das sag ich als eingefleischter löwenfan.....
                    leztes jahr schon fast abgestiegen.....und jetzzt, runderneuert mit einem trainer, der imo keine ahnung vom deutschen fussball hat
                    Bin auch gespannt. Normalerweise würd ich sagen, die Löwen marschieren Richtung Regional-Liga. Aber Schachner ist ein sehr guter Trainer. Bei uns hat er selbst mit grotten-schlechten Teams Erfolg gehabt.

                    Ich kenn mich mit den 60-ern nit aus, aber kanns sein, dass da im Team ein paar Unruheherde waren? Mit Lehmann, glaub ich, war auf jeden Fall was.

                    Ich hoffe, dass er jetzt mit "seinem" Kader zeigen kann, dass er kein schlechter ist. Wenn die Spieler stur das vorgegebene System verstehen und auch verstehen wollen, dann wird das imo was. Wünschen würd ich es euch.
                    Wir sind Rapid! Und wer seid Ihr?

                    Kommentar


                      Zitat von Harald
                      FC Bayern: Van Nistelrooy sagt ja

                      Mit Ruud van Nistelrooy ist alles klar, jetzt muss sich der FC Bayern nur noch mit Manchester United über die Ablösesumme einig werden.
                      "Er will zu uns", erklärte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in der "Bild". Doch das ist weiterhin nicht so einfach. "ManU" will 18 Millionen Euro für den Torjäger. Das Angebot der Bayern liegt derzeit bei 13 Millionen Euro.
                      Doch die Bayern-Verantwortlichen bleiben gelassen. Der Deutsche Meister setzt auf seine "guten Kontakte" zu Manchester.
                      ...
                      hmmm, soll ja angeblich nach real madrid wechseln
                      aber ich würde für ihn nichtmal eine warme suppe zahlen, also ab zur bundesliga...
                      22-62-0 -64,63
                      ...the show must go on!

                      Kommentar


                        Zitat von kiko
                        Zitat von Harald
                        FC Bayern: Van Nistelrooy sagt ja

                        Mit Ruud van Nistelrooy ist alles klar, jetzt muss sich der FC Bayern nur noch mit Manchester United über die Ablösesumme einig werden.
                        "Er will zu uns", erklärte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in der "Bild". Doch das ist weiterhin nicht so einfach. "ManU" will 18 Millionen Euro für den Torjäger. Das Angebot der Bayern liegt derzeit bei 13 Millionen Euro.
                        Doch die Bayern-Verantwortlichen bleiben gelassen. Der Deutsche Meister setzt auf seine "guten Kontakte" zu Manchester.
                        ...
                        hmmm, soll ja angeblich nach real madrid wechseln
                        aber ich würde für ihn nichtmal eine warme suppe zahlen, also ab zur bundesliga...
                        Wat soll dat denn heißen ?

                        Hört sich an, als wenn in Spanien die Creme de la Creme rumrennen würde und in der Bundesliga der letzte Rotz spielen würde. Ich würde mich eher fragen, wie Geldsatt die Spieler in Spanien sein müssen, wenn man sieht, dass Leute wie Ronaldinho vor Überheblichkeit net mehr laufen können und eine WM keine Motivation mehr ist oder wenn die Fettqualle Ronaldo in Spanien noch 4. bester Torschütze wird.
                        Die Spieler die bei euch spielen, könnten auch gut ohne WM leben, wenn man sieht, dass von den besten 20 Torjägern in Spanien noch net einer im Halbfinale der WM war.
                        Dagegen standen von den Top 20 Torjäger der Bundesliga ganze 5 im Halbfinale. Alles deutsche Spieler. Hier is ma halt noch net so Geldsatt.
                        Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                        Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                        Retour: 1791,93 (871,68)
                        Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                        ROI: +105,59 (+105,28)

                        Kommentar


                          ach daniel, nimms doch mal etwas lockerer. habs falsch geschrieben, sollte heissen...

                          "...also ab nach münchen "

                          so schauts besser aus
                          entschuldigung
                          22-62-0 -64,63
                          ...the show must go on!

                          Kommentar


                            U19-Juniorinnen erneut Europameister

                            Erstmals haben Zwillinge dem Deutschen Fußball-Bund einen internationalen Titel beschert. Isabel und Monique Kerschowski sorgten mit ihren Treffern für den souveränen 3:0 (1:0)-Erfolg der U19-Juniorinnen im Finale der Europameisterschaft gegen Frankreich.

                            Zunächst war Isabel (13./53. Minute) zwei Mal erfolgreich, ehe ihre ebenfalls bei Turbine Potsdam spielende Zwillingsschwester Monique (75.) vor nur wenigen hundert Zuschauern im Berner Neufeldstadion für die Entscheidung sorgte.

                            Nach dem dritten Platz im Vorjahr holte sich das von Maren Meinert betreute DFB-Team damit den erstmals 2002 gewonnenen und jährlich vergebenen EM-Titel zurück. Vom 17. August an will die U20 ihren Weltmeistertitel in Russland ebenfalls mit Maren Meinert als Cheftrainerin erfolgreich verteidigen.

                            Einen Titel holte am Wochenende auch die U21 beim Nordic Cup in Norwegen durch einen 2:0-Finalsieg gegen Rekordtitelträger USA. Da auch die A-Nationalmannschaft der Frauen Europa- und Weltmeister ist, sind derzeit sämtliche Titel in allen weiblichen Altersklassen in deutscher Hand.

                            Quelle: Sportbild
                            Der Unglückliche fragt: Warum? - Der Glückliche fragt: Warum nicht?

                            Kommentar


                              Sieben Monate Sperre für Newton

                              Mittelfeldspieler Shaun Newton vom englischen Premier-League-Klub West Ham United wurde wegen der Einnahme von Kokain für sieben Monate gesperrt. Der 30-Jährige wurde nach dem Halbfinal-Sieg (1:0) im FA-Cup gegen den FC Middlesbrough am 23. April positiv getestet.

                              "Die Strafe startet rückwirkend zum 20. Mai. An diesem Tag wurde der Spieler von seinem Klub suspendiert", schreibt der englische Fußball-Verband FA auf seiner Website. Durch die dreimonatige Sommerpause wird Newton lediglich vier Monate in der Premier League ausfallen und kann im Dezember wieder für West Ham auflaufen. Am Mittwoch brachen die "Hammers" allerdings ohne den Mittelfeldspieler zum Trainingslager nach Schweden auf.

                              Erst vor neun Tagen wurde Chris Cornes, Angreifer beim Zweitligisten Wolverhampton Wanderers, ebenfalls wegen Kokainkonsum zu einer Sperre von sechs Monaten verurteilt worden.

                              Quelle : Kicker
                              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                              Kommentar


                                Sanogo ist mit FC Sochaux einig

                                Eigentlich sollten die Spieler des 1. FC Kaiserslautern am Sonntagvormittag ausspannen. Bei Boubacar Sanogo (23) war von Relaxen keine Spur. Am Telefon wartete er auf die Nachricht, dass der Transfer zum FC Sochaux perfekt ist. Trainer Wolfgang Wolf schaut sich bereits nach Alternativen um.

                                "Am Freitag hat sich Präsident Jean-Claude Plessis mit Herrn Jäggi getroffen und 2,5 Millionen Euro Ablöse geboten. Herr Jäggi forderte 3,5 Millionen. Seit Samstag ist klar, dass Sochaux die Forderung erfüllen will. Seitdem ist Herr Jäggi nicht mehr zu erreichen. Das ist total unseriös", schimpft Sanogo.

                                Zunächst habe der Vorstandschef des 1. FC Kaiserslautern "fünf Millionen von Stuttgart gefordert, was viel zu viel war. Jetzt wollte er 3,5 Millionen und ich bringe einen Verein, der es bezahlt. Trotzdem lässt mich der 1.FCK nicht gehen", wettert Sanogo. Was nicht ist, kann ja noch werden. Dass Sanogo am Dienstag mit Kaiserslautern ins Trainingslager reist, ist unwahrscheinlich. "Wir sind auf dem Weg zu einer Lösung, aber auch der ehemalige Verein hat noch ein Mitspracherecht", betont Jäggi.

                                Trainer Wolfgang Wolf schaut sich bereits nach Alternativen um. Seit dem Freitag absolviert der spanische Stürmer Oriol Riera (20, FC Barcelona) ein Probetraining. Weitere Kandidaten sollen im Trainingslager unter die Lupe genommen werden. In der Schweiz will Wolf auch die Kapitänsfrage klären. "Mathieu Beda gehört zu den Favoriten", betont der Trainer, der noch nicht entschieden hat, ob er den Spielführer wählen lässt oder bestimmt. Zum Kandidatenkreis zählt auch Balasz Borbely. "Er hat dieses Amt schon in Bratislava ausgeübt", so Wolf, und der Eingriff an der Achillessehne in Basel sei so geringfügig gewesen, dass "er in vier Wochen wieder trainieren kann."

                                Quelle: Kicker
                                Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

                                Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

                                http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

                                Werbevideo vom Weltverband:

                                http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                no result for widgetinstance 1269.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.