X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jens Nowotny zu Dinamo Zagreb

    Der deutsche Nationalspieler Jens Nowotny wird in der kommenden Saison beim kroatischen Meister Dinamo Zagreb spielen. Der Klub und der 32-Jährige einigten sich am Dienstag auf einen Dreijahres-Vertrag. Nowotny stand zuletzt in Leverkusen unter Vertrag und verlässt Bayer ablösefrei.

    Der Innenverteidiger soll am kommenden Sonntag bei seinem neuen Verein offiziell vorgestellt werden. Auf der Homepage von Dinamo Zagreb wird der Wechsel als "der größte Transfer der Vereinsgeschichte" bezeichnet.

    Nach kicker-Recherchen soll Nowotny bei Dinamo Zagreb pro Jahr drei Millionen Euro verdienen. Zagreb steigt als kroatischer Meister in die zweite Runde der Champions-League-Qualifikation ein und wird dort auf den litauischen Vertreter Ekranas Panevezys treffen.

    Nowotny begann seine Profi-Karriere beim Karlsruher SC. 1996 wechselte er zum Liga-Konkurrenten Bayer Leverkusen. Lange Zeit war er Identifikationsfigur und Kapitän der Rheinländer. In der vergangenen Saison verlor er durch eine gerichtliche Auseinandersetzung mit seinem Verein aber viel an Ansehen. Dabei erstritt er sich ein "Handgeld" von rund fünf Millionen Euro, um seinen bis ursprünglich 2008 datierten Vertrag aufzulösen.

    Jens Nowotny absolvierte insgesamt 47 Länderspiele und gehörte auch zum WM-Aufgebot von Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Im Spiel um Platz drei gegen Portugal (3:1) kam er zu seinem einzigen WM-Einsatz. Nowotny erlitt während seiner Karriere auch etliche Rückschläge. Besonders seine vier Kreuzbandrisse warfen ihn immer wieder zurück. Insgesamt kam er für Karlsruhe und Leverkusen auf 334 Bundesliga-Einsätze.

    Quelle : Kicker
    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

    Kommentar


      Wigan angelt sich Landzaat

      Der englische Premier-League-Klub Wigan Athletic hat den niederländischen Nationalspieler Denny Landzaat von AZ Alkmaar verpflichtet. Der 30-Jährige unterschrieb bei den "Latics" einen Dreijahresvertrag und kostet umgerechnet rund 3,6 Millionen Euro Ablöse. Auch der spanische Erstligist Espanyol Barcelona war angeblich an einem Transfer des Niederländers interessiert.

      Wigans Team-Manager Paul Jewell zeigte sich über die Verpflichtung des Mittelfeldspielers sehr erfreut: "Denny ist schnell, erfolgshungrig und hat in der Nationalelf, der Ehrendivision sowie im UEFA-Cup bereits viel Erfahrung sammeln können."

      In der vergangenen Spielzeit führte Landzaat den AZ Alkmaar als Kapitän zur Vize-Meisterschaft hinter der PSV Eindhoven. Der torgefährliche Nationalspieler kam auch bei der WM in Deutschland für die "Elftal" zum Einsatz, Bondscoach Marco van Basten wechselte ihn in den drei Vorrundenspielen jeweils im zweiten Durchgang ein.

      Bei den "Latics" trifft Landzaat mit Kapitän Arjan de Zeeuw auf einen Landsmann, der ebenso von den Qualitäten des 30-Jährigen überzeugt ist: "Denny ist ein Spieler, der im richtigen Moment in die Offensive geht und sehr torgefährlich ist."

      Für Wigan ist der Niederländer bereits die vierte Neuverpflichtung zur kommenden Saison. Zuvor wurden bereits Verteidiger Fitz Hall (Crystal Palace) und Mittelfeldspieler Tomasz Cywka (Gornik Zabrze) unter Vertrag genommen. Für den ehemaligen englischen Nationalstürmer Emile Heskey (Birmingham) gaben die "Latics" zudem die Vereins-Rekordablöse von acht Millionen Euro aus.

      Zum Saisonauftakt muss die Jewell-Elf am 19. August im St. James' Park bei Newcastle United antreten.

      Quelle: Kicker
      Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

      Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

      http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

      Werbevideo vom Weltverband:

      http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

      Kommentar


        Katar verpflichtet Okocha

        Augustine Okocha wechselt vom englischen Premier-League-Klub Bolton Wanderers nach Katar. Der 33-jährige Nigerianer unterschrieb beim Erstligisten Sports Club einen Einjahresvertrag.

        Der frühere Bundesliga-Profi "Jay-Jay" Okocha (1992-1996: 90 Einsätze und 19 Tore für die Frankfurter Eintracht), der bei den Wanderers seit 2002 in 123 Ligaspielen aktiv war (14 Tore), erhielt keinen neuen Kontrakt.

        Trainer Sam Allardyce kündigte bereits am Ende der Saison an, dass der Verein künftig verstärkt auf jüngere Spieler setzen möchte.

        In der abgelaufenen Spielzeit hatte Okocha noch zu den Stammkräften beim Ligaachten gehört und kam bei 27 Einsätzen auf einen Treffer.

        Quelle:Kicker
        Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

        Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

        http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

        Werbevideo vom Weltverband:

        http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

        Kommentar


          Daham und Pavlovic zu Lautern

          Auf der Suche nach neuen Offensivkräften für den Wiederaufstieg hat der 1. FC Kaiserslautern zwei Spieler verpflichten können. Sowohl der algerische Nationalspieler Noureddine Daham sowie der Argentinier Nicolas Pavlovic unterschrieben bei den Pfälzern. Beide können ablösefrei wechseln.

          Noureddine Daham kommt vom algerischen Pokalsieger Mouloudia Club d'Alger. Der 28-jährige Stürmer unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 2008 in Kaiserslautern.

          Der ebenfalls 28-jährige Nicolas Pavlovic erhielt einen Kontrakt bis 2007. Der Argentinier spielte zuletzt beim russischen Erstligisten FC Saturn Ramenskoje.

          Beide Spieler wurden neben weiteren Kandidaten von FCK-Coach Wolfgang Wolf in Vorbereitungsspielen und im Training getestet. Nach der Erledigung der erforderlichen Formalitäten soll das neue Angriffsduo in der kommenden Woche mit ins Trainingslager in die Schweiz reisen.

          Zuvor hatten die Pfälzer bereits Abwehrspieler Ismael Bouzid verpflichtet, der ebenfalls für Mouloudia Club d'Alger tätig war. Außerdem wurden der finnische Mittelfeldspezialist Aki Riihilahti sowie der französische Abwehrspieler Aimen Demai unter Vertrag genommen.

          Wegen chronischer Schädigungen an der Achillessehne des rechten Fußes muss Trainer Wolfgang Wolf hingegen zunächst auf Balasz Borbely verzichten. Der zu Saisonbeginn von FC Artmedia Bratislava nach Lautern gekommene slowakische Nationalspieler, muss am Donnerstag in Mutten/Schweiz operiert werden.

          Quelle : Kicker
          "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

          Kommentar


            Also ich hab Ervin Skela eben bei uns im Training gesehen.
            Mal schaun was das gibt

            Kommentar


              Cannavaro und Emerson gehen zu Real

              Fabio Cannavaro und der brasilianische Nationalspieler Emerson werden Juventus Turin jedoch in Richtung des spanischen Rekordmeisters Real Madrid verlassen.
              Das teilte Real am Mittwochabend auf seiner Internetseite mit. Demnach soll Sportdirektor Pedja Mijatovic in Turin gewesen sein, um die Transfers perfekt zu machen.

              20 Millionen für beide Spieler

              Beide Spieler unterzeichneten einen Zweijahres-Vertrag mit Option auf eine weitere Saison und folgten damit ihrem Trainer Fabio Capello von Juve zu den Königlichen.
              Laut dem spanischen Radiosender "Cadena Ser" soll Real für beide Spieler 20 Millionen Euro bezahlt haben. Wegen der Verwicklung in den Skandal um Spielmanipulationen war Turin in der vergangenen Woche zum Zwangsabstieg in die Serie B verurteilt worden.

              Quelle: sport1.de

              (hab aber auf homepage von real gar nix gefunden )

              Kommentar


                das stand schon eine weile fest, zumindest cannavaro.
                schade, der junge ist so gut. hätte ihn lieber bei uns gesehen...

                dafür haben wir thuram und zambrotta geholt. damit drei neue verpflichtungen (neben gudjohnsen).
                22-62-0 -64,63
                ...the show must go on!

                Kommentar


                  FC Bayern: Van Nistelrooy sagt ja

                  Mit Ruud van Nistelrooy ist alles klar, jetzt muss sich der FC Bayern nur noch mit Manchester United über die Ablösesumme einig werden.
                  "Er will zu uns", erklärte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in der "Bild". Doch das ist weiterhin nicht so einfach. "ManU" will 18 Millionen Euro für den Torjäger. Das Angebot der Bayern liegt derzeit bei 13 Millionen Euro.
                  Doch die Bayern-Verantwortlichen bleiben gelassen. Der Deutsche Meister setzt auf seine "guten Kontakte" zu Manchester.

                  Quelle: sport1

                  aber ob man sport1 vertrauen kann....
                  [/b]

                  Kommentar


                    Grammozis kommt ablösefrei

                    Zweitliga-Aufsteiger RW Essen hat nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Die Rot-Weissen verpflichteten Mittelfeldspieler Dimitrios Grammozis vom Erstliga-Absteiger 1. FC Köln. Der Grieche, der bereits 134 Bundesligaspiele bestritt, bindet sich zunächst für zwei Jahre bei den Rot-Weissen.

                    Der 28-jährige Grieche mit deutschem Pass kommt ablösefrei und erhält einen bis zum 30. Juni 2008 datierten Zweijahres-Vertrag. Grammozis reiste bereits am Donnerstagabend mit seinem neuen Team ins Essener Trainingslager nach Bad Lippspringe.

                    Grammozis ist nach den Mittelfeldspielern Michael Harrer und Paulo Sergio Rodrigues Duarte de Almeida, den Abwehrspielern Pascal Bieler, Martin Hysky und Thomas Kläsener sowie den Torhütern Daniel Masuch und Karim Zaza der achte Neuzugang des Aufsteigers aus Essen.

                    Grammozis bestritt zwischen 1998 und 2006 für den Hamburger SV, den 1. FC Kaiserslautern und den 1. FC Köln 134 Bundesligaspiele und erzielte dabei vier Treffer.

                    Quelle : Kicker
                    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                    Kommentar


                      Alles fix: Barca holt Zambrotta und Thuram

                      Real Madrid hat vorgelegt, jetzt bedient sich auch der FC Barcelona bei der abwanderungswilligen Klientel von Juventus Turin.


                      Gianluca Zambrotta und Lilian Thuram wechseln für insgesamt 19 Millionen Euro zum Champions-League-Sieger.
                      Das gab der Verein am Donnerstag bekannt.
                      Der 29-jährige Zambrotta erhält in Barcelona einen Vertrag bis 2010. Sein fünf Jahre älterer Defensiv-Partner Thruam soll bei den Katalanen bis 2008 unterschreiben.
                      Die Ablösesumme setzt sich aus 14 Millionen Euro für Zambrotta und fünf Millionen Euro für Thuram zusammen.

                      Quelle: sport1.de

                      Kommentar


                        Zu den Transfers der Spieler, deren Clubs in Italien absteigen müssen, antwortete Uli Hoeneß auf die Frage, warum sich der FC Bayern nicht dran bereichert, mit dem Satz: "Der FC Bayern beteiligt sich nicht an einer Leichenfledderei."

                        Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                        Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                        Retour: 1791,93 (871,68)
                        Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                        ROI: +105,59 (+105,28)

                        Kommentar


                          Del Horno von Chelsea nach Valencia

                          Englands Meister FC Chelsea wird nach Aussage von Trainer José Mourinho keine grundlegenden Änderungen an seinem Kader mehr vornehmen. Vornehmlich sollen noch Ergänzungsspieler wie Damien Duff oder Robert Huth abgegeben werden. Der spanische Nationalspieler Asier del Horno kehrt nach nur einem Jahr in seine Heimat zurück - zum Ex-Meister FC Valencia.


                          "Wir haben alle großen und wichtigen Spieler gehalten, die in der abgelaufenen Saison wichtig für den Titelgewinn waren. Und die Neuen haben hohe Qualität", so der portugiesische Starcoach der Londoner. Die Neuen sind Michael Ballack (FC Bayern), Andriy Shevchenko (AC Mailand), Salomon Kalou (Feyenoord Rotterdam) und Jon Obi Mikel (Lyn Oslo). Als Abgang neben Asier del Horno stand der Isländer Eidur Gudjohnsen (FC Barcelona) bereits fest.

                          Del Horno beendet nach nur einem Jahr sein englisches Kapitel, wie Chelsea am Freitag auf seiner Website bekannt gab. Der 25 Jahre alte Linksverteidiger, der wegen einer Verletzung nicht an der WM teilnehmen konnte, war 2005 von Athletic Bilbao für zwölf Millionen Euro Ablösesumme an die Themse gekommen. Da er dort noch Vertrag bis 2008 hatte, muss Valencia, das bereits Torjäger Fernando Morientes (Liverpool) aus England zurückholte, tief in die Tasche greifen, um ihn aus London loszueisen. Nach spanischen Medienberichten soll del Horno 7,5 Millionen Euro kosten.

                          Mittelfeldspieler Duff (Vertrag bis 2007) steht derweil vor dem Absprung zum Stadtrivalen Tottenham. Die "Spurs" wollen zwar bei weitem nicht die 25 Millionen Euro zahlen, die Chelsea 2004 für den Iren an Blackburn überwiesen hat, doch der Nobelklub von der Stamford Bridge kann ein Minusgeschäft locker verkraften. Und so wurde Duff ein Wechsel nahegelegt.

                          Nachdem beim deutschen Nationalspieler Robert Huth einige freie Gelenkkörper aus dem maladen Sprunggelenk entfernt wurden, steht der 21-jährige WM-Dritte nach einer kurzen Schonung in zwei bis drei Wochen wieder voll im Training. Sollte die Genesung planmäßig verlaufen, ist auch der scheinbar geplatzte Wechsel zum FC Middlesbrough wieder vorstellbar. "Boros" neuer Teammanager Gareth Southgate teilte dies auf der Klub-Website mit. Der FC sucht insgesamt zwei Innenverteidiger für die neue Saison. Auch Portsmouth würde den Deutschen gerne verpflichten - neben Nicolas Anelka von Fenerbahce Istanbul.

                          Rekordmeister FC Liverpool sähe indes gerne den niederländischen Stürmerstar Dirk Kuijt von Feyenoord Rotterdam als Ersatz für den schwer verletzten Djibril Cissé in seinen Reihen. Kuijts Landsmann Jan Kromkamp (Kandidat bei der PSV Eindhoven) und der ivorische Abwehrrecke Djimi Traoré sollen abgegeben werden.

                          Quelle : Kicker
                          "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                          Kommentar


                            Corradi wechselt nach Manchester - Young bleibt bei Charlton

                            Manchester City vermeldete am Donnerstag mit dem italienischen Ex-Nationalspieler Bernardo Corradi einen weiteren Neuzugang, nachdem auch Dietmar Hamann beim Team von Stuart Pearce landete. Der 30-jährige Stürmer Corradi, zuletzt von Valencia nach Parma ausgeliehen (35 Serie-A-Spiele, zehn Tore), unterzeichnet einen Dreijahres-Vertrag in den Eastlands.

                            Charlton Athletic verlängerte dieser Tage die Verträge mit Kapitän Luke Young und Stürmer Darren Bent um weitere vier Jahre. Der 26-jährige Young, der auch bei West Ham im Gespräch war, gehörte auf Abruf zum erweiteren WM-Kader Englands.

                            Quelle : Kicker
                            "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                            Kommentar


                              Vieira zu Inter Mailand

                              Die Spieler der Zwangsabsteiger Juventus Turin, AC Florenz und Lazio Rom verlassen ihre Vereine und Klubs in ganz Europa bemühen sich intensiv um die Stars. Nägel mit Köpfen machte Inter Mailand im Fall Patrick Vieira. Der Franzose wechselt für 13 Millionen Euro vom Zwangsabsteiger Juventus Turin zu den Mailändern. Weitere Details zum Wechsel wurden nicht bekannt.

                              Vieira spielte eine überragende Weltmeisterschaft und war mit zwei Toren sowie zwei Assists einer der Garanten für den Finaleinzug der "Equipe Tricolor" (kicker-Durchschnittsnote: 2,71). Der Defensiv-Stratege wechselte erst 2005 von Arsenal London zum italienischen Rekordmeister und erzielte in der abgelaufenen Saison in 31 Liga-Spielen fünf Tore.

                              Neben dem Franzosen sollen auch sein Teamkollege Zlatan Ibrahimovic sowie der italienische Torschützenkönig Luca Toni vom AC Florenz zu den Nerazzurri kommen. Die Verhandlungen mit Letzterem laufen bereits seit Wochen, stockten jedoch vor der WM an der Höhe der Ablöseforderung.

                              Auch der AS Rom möchte sich am "Ausverkauf" von Juventus Turin beteiligen. Angeblich steht der Hauptstadt-Klub in ernsthaften Verhandlungen mit "Juves" französischem Goalgetter David Trezeguet.

                              Quelle : Kicker
                              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                              Kommentar


                                VfB leiht Elson zu Cruzeiro aus

                                Der VfB Stuttgart gibt Elson für ein Jahr an Cruzeiro Belo Horizonte aus (der kicker berichtete). Die Schwaben haben sich mit dem brasilianischen Erstligisten nun auf einen Leihvertrag bis 30. Juni 2007 geeinigt.

                                "Wir warten nur noch auf die unterschriebenen Transferverträge von Cruzeiro Belo Horizonte", hatte Teammanager Horst Heldt vor gut zehn Tagen verlauten lassen, nun ist das Leihgeschäft in trockenen Tüchern, wie die Schwaben am Freitag mitteilten.

                                Der offensive Mittelfeld-Spieler kam im Januar 2005 für 1,5 Millionen Euro von Palmeiras Sao Paulo an den Neckar, konnte sich bei den Schwaben bisher aber nicht durchsetzen. Der 24-jährige Brasilianer wurde schon in der vergangenen Spielzeit an Ponte Preta ausgeliehen. In Belo Horizonte trifft Elson auf Ex-Bundesliga-Profi Giovanne Elber.

                                So schnell wie möglich möchte man auch Emanuel Centurion wieder weitergeben. Der Argentinier war bisher an CA Velez Sarsfield verliehen und hält sich momentan bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart fit.

                                Auch für Stürmer Danijel Ljuboja und den ausgemusterten Mittelfeldspieler Mario Carevic geht die Suche nach einem neuen Verein weiter.

                                Quelle : Kicker
                                "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                no result for widgetinstance 1269.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.