X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Perfekt : Hamann zu Man City

    Nachdem der Wechsel von Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann zu den Bolton Wanderers buchstäblich "Fünf nach zwölf" geplatzt war, unterschrieb der 32-jährige Mittelfeldspieler am Mittwoch einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weiteres Jahr beim Liga-Rivalen Manchester City.

    Nur 24 Stunden nach der Vertragsunterzeichnung bei den Wanderers gab Bolton auf seiner Homepage die Auflösung dieser Einigung bekannt. Hier hieß es: "Die Bolton Wanderers möchten klar stellen, dass Didi Hamann, obwohl er einen Vertrag unterschrieben hat, seine Meinung geändert hat und innerhalb der nächsten 24 Stunden bei einem anderen Klub unterschreiben wird."

    Dies tat Hamann dann auch am Mittwoch in Manchester und äußerte sich zu seinem überraschenden Rückzieher: "Ich habe eine zu schnelle Entscheidung getroffen. Als klar war, dass ich nicht in Liverpool bleiben würde, habe ich mir für meine Entscheidung nicht genug Zeit genommen". Zunächst hatte er sogar in Liverpool um ein Jahr bis 30. Juni 2007 verlängert, doch die "Reds" wollten ihn schließlich unbedingt abgeben.

    Bei den "Citizens" trifft der Ex-Bayern-Profi mit Teammanager Stuart Pearce auf einen alten Bekannten, der während Hamanns Zeit bei Newcastle United noch sein Teamkollege war. Hamann hatte im Jahr 1998 den FC Bayern in Richtung England verlassen und war zu den "Magpies" gewechselt. Ein Jahr später kam er zum FC Liverpool, mit dem er 2005 die Champions League gewann. In der vergangenen Saison musste sich der 59-malige deutsche Nationalspieler jedoch oft mit der Rolle des Ersatzspielers begnügen.

    Quelle : Kicker
    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

    Kommentar


      PSG holt neuen Stürmer

      Paris Saint-Germain FC hat Pierre-Alain Frau von Meister Olympique Lyonnais verpflichtet. Der Stürmer unterzeichnete einen Vierjahresvertrag.

      Lacombe der Hauptgrund
      Der 26-Jährige war in der Rückrunde der Saison 2005/06 an den RC Lens ausgeliehen und erzielte dort fünf Tore in 20 Spielen. Da er in Lyon nicht so oft zum Zuge kam, freut er sich auf die neue Herausforderung: "Ich werde vier Jahr lang in Paris spielen, das macht mich sehr glücklich", sagt Frau. "Ich hatte gehofft, von einem großen Klub zu einem anderen zu wechseln. Die Möglichkeit, wieder unter Guy Lacombe zu arbeiten, hat meine Entscheidung beeinflusst." Frau hatte bereits bei seinem ersten Verein FC Sochaux-Montbéliard Lacombe als Trainer. In Paris soll Frau das neue Sturmduo mit dem Portugiesen Pauleta bilden. Der französische Pokalsieger steigt im September in die erste Runde des UEFA-Pokals ein.

      Quelle:UEFA.com
      Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

      Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

      http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

      Werbevideo vom Weltverband:

      http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

      Kommentar


        Huth-Wechsel gescheitert

        Der Wechsel von Robert Huth nach Boro ist am Medizincheck gescheitert.

        Die Ärtze befürchten, daß seine beim Aufwärmen zum WM-Spiel vs. Portugal zugezogene Knöchelverletzung auf Dauer nicht behoben werden könne.

        http://www.soccerway.com/news/2006/July/13/huth-fails-middlesbrough-physical/

        DSF S.212

        Bei aller Lästerei über seine Rolle in der Nationalmannschaft: Ich hoffe, daß das nur eine Ausrede von Boro für einen eventuellen Rückzieher ist.

        Einen derartigen Karriereknick oder gar -ende hat keiner verdient.
        LiL Ist Zeitverschwendung.

        Kommentar


          Zuberbühler zieht's auf die Insel

          Der Torwart der Schweizer Nationalmannschaft, Pascal Zuberbühler, wird seine Stiefel in der kommenden Saison für den Premier-League-Klub West Bromwich Albion schnüren.
          Der ehemalige Pofi von Bayer Leverkusen wechselt ablösefrei vom Schweizer Vize-Meister FC Basel für zwei Jahre in die englische Kleinstadt.

          Quelle: www.sport1.de
          Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
          Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
          Retour: 1791,93 (871,68)
          Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
          ROI: +105,59 (+105,28)

          Kommentar


            HSV mit Baros einig

            Nach Benjamin Lauth untermauert auch Hamburgs zweiter Stürmer schon mal im Voraus seinen Anspruch: Paolo Guerrero, Neuzugang vom FC Bayern, fragt herausfordernd: "Warum sollte ich Angst vor Konkurrenz haben?" Milan Baros ist zwar noch nicht da, aber schon allgegenwärtig in Hamburg.

            Montag hatte der 24-jährige Tscheche einen kurzen Besuch in der Hansestadt, machte mit Team-Manager Marinus Bester eine Sightseeing-Tour durch die voraussichtliche neue sportliche Heimat. Die Zweifel an einem Zustandekommen des Wechsels werden geringer, obwohl die erste Verhandlungsrunde ergebnislos verlief.

            Parallel zu Baros Besuch in Hamburg waren HSV-Klubboss Bernd Hoffmann und Vorstandsmitglied Katja Kraus in Birmingham zur ersten Pokerrunde mit Doug Ellis, dem Boss des Premier-League-Klubs Aston Villa. "Es werden weitere Gespräche folgen müssen", fasst Hoffmann das Treffen zusammen. Die Ausgangslage ist diese: Aston Villa, das im Vorjahr rund zehn Millionen für den Tschechen an Liverpool überwiesen hatte, fordert rund zwölf Millionen Euro Ablöse. Der HSV hingegen ist lediglich gewillt, einen einstelligen Millionenbetrag zu zahlen - beinahe exakt das gleiche Pokerspiel, das die Hanseaten jüngst mit dem FC Bayern um Daniel van Buyten führten. Die Verhandlungsbasis ist ähnlich: Münchens Faustpfand war die Einigkeit mit dem wechselwilligen Spieler. Genau dies spielt nun auch dem HSV im Fall Baros in die Karten. Mit dem EM-Torschützenkönig von 2004 (fünf Tore) ist der Klub klar.

            Quelle : Kicker
            "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

            Kommentar


              Vertrag mit Chedli gelöst

              Der 1. FC Nürnberg und der tunesische Mittelfeldspieler Adel Chedli gehen künftig getrennte Wege. Sie haben den bis 2007 laufenden Vertrag des Tunesiers vorzeitig aufgelöst.

              Das gaben die Franken am Donnerstag bekannt ohne genauere Angabe von Gründen für die Trennung von dem 29-jährigen, der nach seiner Verpflichtung vom französischen Erstligisten FC Istres in der vergangenen Saison lediglich fünf Punktspiele für den FCN bestritten hatte. Ob Chedli bereits einen neuen Klub gefunden hat, blieb ebenfalls offen.

              In Nürnberg hatte Chedli keine Perspektive mehr, Trainer Hans Meyer hatte schon lange erklärt, dass der Tunesier in seinen Planungen keine Rolle mehr spiele.

              Quelle : Kicker
              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

              Kommentar


                Caliskan geht in die Türkei

                Dortmunds 19-jähriger Mittelfeldspieler Nizamettin Caliskan wechselt zum türkischen Erstligisten Vestel Manisaspor. Die Borussia erhält rund 250 000 Euro Ablöse für den Türken.

                Caliskan besaß bei Borussia Dortmund noch einen bis zum 30. Juni 2007 datierten Kontrakt, aus welchen ihn der türkische Erstligist Vestel Manisaspor nun für eine Viertelmillion Euro herauskauft.

                Quelle : Kicker
                "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                Kommentar


                  Böhme wird ein Armine

                  Am Samstag haben sich Jörg Böhme (32, zuletzt Mönchengladbach) und Arminia Bielefeld auf einen Einjahresvertrag geeinigt, der laut Geschäftsführer Reinhard Saftig stark leistungsbezogen ist.

                  Nachdem es in der Personalie Böhme am Freitag noch nach Scheitern aussah, wird der 32-Jährige am Sonntag bereits mit in das Trainingslager am Walchsee (Tirol) mitfahren.

                  "Anfang der Woche", so Saftig, "wird Böhme den Vertrag unterschreiben". Die medizinische Untersuchung hat der linke Flügelspieler, der seit drei Wochen das komplette Training mitmacht, erfolgreich absolviert. "Es steht der Verpflichtung nichts mehr im Wege", erklärte Saftig.

                  Mit dem achten Neuzugang sind die Transferaktivitäten in Bielefeld abgeschlossen.

                  Quelle : Kicker
                  "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                  Kommentar


                    Di Canio in die víerte Liga

                    Der umstrittene Stürmer Paolo Di Canio verlässt den früheren italienischen Meister Lazio Rom und wechselt zum Viertligisten Cisco Rom.

                    Der 38-Jährige, der mit seiner rechtsradikalen Gesinnung mehrfach weltweit für Negativschlagzeilen gesorgt hat, spielte auch für Juventus Turin und den AC Mailand, in Schottland für Celtic Glasgow sowie in England für Sheffield Wednesday, West Ham United und Charlton Athletic.

                    Quelle : Kicker
                    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                    Kommentar


                      96 mit Bruggink einig

                      Hanover 96 hat ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Arnold Jan Bruggink gesichert. Der offensive Mittelfeldspieler kommt vom letztjährigen Tabellenfünften SC Heerenveen aus der "Holland Casino Eredivisie" zu den Niedersachsen.

                      Ablösefrei kann der 28-Jährige an die Leine wechseln und unterschrieb am Samstag nach dem positiv verlaufenen Medizin-Check einen Vertrag bis 2009.

                      Der torgefährliche Mittelfeldspieler absolvierte insgesamt 303 Spiele in der höchsten Liga in Holland und erzielte 100 Treffer. Von 1993 bis 1997 spielte er beim FC Twente Enschede und zwischen 1997 und 2003 für den PSV Eindhoven. Danach gab er ein einjähriges Gastspiel in Spanien bei RCD Mallorca (26 Spiele, 8 Tore), kehrte aber wieder nach Holland zurück und trug seit 2004 das Trikot des SC Heerenveen.

                      Quelle : Kicker
                      "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                      Kommentar


                        Getafe holt Abbondanzieri

                        Bernd Schuster, Trainer des spanischen Erstligisten FC Getafe, kann in der kommenden Saison auf den argentinischen Nationalkeeper Roberto Abbondanzieri bauen. Der 33-Jährige WM-Teilnehmer seines Heimatlandes wird bei dem Madrider Vorstadtverein einen Dreijahres-Vertrag unterschreiben.

                        "Ich war die letzten zehn Jahre bei den Boca Juniors Buenos Aires. Dies ist meine einzige Chance, nach Europa zu wechseln. Die will ich auch nutzen. Für mich geht ein Traum in Erfüllung", sagte Abbondanzieri der argentinischen Sportzeitung "Ole".

                        Abbondanzieri stand für die "Gauchos" auch im WM-Viertelfinale gegen die deutsche Elf (2:4 im Elfmeterschießen) zwischen den Pfosten. Allerdings musste er sich in der 71. Minute gegen Leo Franco auswechseln lassen. Zuvor hatte sich "El Pato" in einem Luftduell gegen Miroslav Klose eine schwere Hüftprellung zugezogen.

                        Abbondanzieri wird am Montag in Getafe erwartet und soll dann auch sein neues Arbeitspapier unterschreiben.

                        Quelle : Kicker
                        "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                        Kommentar


                          Jardel kehrt zurück

                          Der frühere Weltklassestürmer Mario Jardel wechselt vom brasilianischen Erstligisten Goias zurück in die portugiesische Liga zum FC Beira Mar.

                          Der 32-jährige Brasilianer, der 2002 bester Torschütze in Europa war, spielte in Portugal unter anderem schon für Sporting Lissabon und den FC Porto.

                          Quelle : Kicker
                          "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                          Kommentar


                            Alemannia mit Lehmann einig

                            Der U-21-Nationalspieler ist nach schwacher Saison bei 1860 München mittlerweile völlig außen vor und wurde aus disziplinarischen Gründen nicht mit ins Trainingslager genommen. Dies dürfte auch der Hintergrund sein, der der Alemannia den Deal ermöglicht. Laut Klausel müsste Aachen eine knappe Million Euro für den Rechtsfüßer bezahlen. Die wird 1860 wohl nicht erzielen.

                            Mit einem Scheitern des Wechsels aufgrund der Ablösesumme rechnet jedenfalls keiner der Beteiligten mehr. Jörg Schmadtke, der sich am Sonntag in einen einwöchigen Sardinienurlaub verabschiedete, gibt sich optimistisch: "Ich denke mal, dass das klappt!" Aus dem Mund des eigentlich zurückhaltenden Sportdirektors ist das fast eine Vollzugsmeldung. Mit Lehmann (17 Bundesligaspiele/ein Treffer), der einen Dreijahresvertrag erhält, ist sich die Alemannia bereits einig.

                            Quelle : Kicker
                            "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                            Kommentar


                              N'Diaye geht zu den Rangers


                              Rangers FC hat Makhtar N'Diaye für ein Jahr unter Vertrag genommen, nachdem der Senegalese seinen ehemaligen und künftigen Trainer Paul Le Guen in einem Probetraining überzeugen konnte.

                              Wiedersehen mit Le Guen
                              N'Diaye reiste mit dem schottischen Klub zu einer Südafrika-Tournee und erneuerte dabei seine Bekanntschaft mit Trainer Le Guen, unter dem er schon von 1999 bis 2001 bei Stade Rennais gearbeitet hatte. In der letzten Saison trug der Mittelfeldspieler das Trikot des Schweizer Klubs FC Yverdon-Sports, kommt jetzt aber ablösefrei nach Glasgow. "Ich kenne ihn seit unserer Zeit in Rennes, deshalb weiß ich auch, was er zu leisten im Stande ist. Ich wollte nur beobachten, ob er fit genug für uns ist, und ich denke, er ist es", erklärte Le Guen über den 24-Jährigen.

                              Quelle: UEFA.com
                              Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

                              Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

                              http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

                              Werbevideo vom Weltverband:

                              http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

                              Kommentar


                                Mario Jardel geht für ein Jahr zu Beira Mar.

                                eine Bereicherung für die Liga wieder,alt aber gut!

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                no result for widgetinstance 1269.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.