Perfekt : Hamann zu Man City
Nachdem der Wechsel von Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann zu den Bolton Wanderers buchstäblich "Fünf nach zwölf" geplatzt war, unterschrieb der 32-jährige Mittelfeldspieler am Mittwoch einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weiteres Jahr beim Liga-Rivalen Manchester City.
Nur 24 Stunden nach der Vertragsunterzeichnung bei den Wanderers gab Bolton auf seiner Homepage die Auflösung dieser Einigung bekannt. Hier hieß es: "Die Bolton Wanderers möchten klar stellen, dass Didi Hamann, obwohl er einen Vertrag unterschrieben hat, seine Meinung geändert hat und innerhalb der nächsten 24 Stunden bei einem anderen Klub unterschreiben wird."
Dies tat Hamann dann auch am Mittwoch in Manchester und äußerte sich zu seinem überraschenden Rückzieher: "Ich habe eine zu schnelle Entscheidung getroffen. Als klar war, dass ich nicht in Liverpool bleiben würde, habe ich mir für meine Entscheidung nicht genug Zeit genommen". Zunächst hatte er sogar in Liverpool um ein Jahr bis 30. Juni 2007 verlängert, doch die "Reds" wollten ihn schließlich unbedingt abgeben.
Bei den "Citizens" trifft der Ex-Bayern-Profi mit Teammanager Stuart Pearce auf einen alten Bekannten, der während Hamanns Zeit bei Newcastle United noch sein Teamkollege war. Hamann hatte im Jahr 1998 den FC Bayern in Richtung England verlassen und war zu den "Magpies" gewechselt. Ein Jahr später kam er zum FC Liverpool, mit dem er 2005 die Champions League gewann. In der vergangenen Saison musste sich der 59-malige deutsche Nationalspieler jedoch oft mit der Rolle des Ersatzspielers begnügen.
Quelle : Kicker
Nachdem der Wechsel von Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann zu den Bolton Wanderers buchstäblich "Fünf nach zwölf" geplatzt war, unterschrieb der 32-jährige Mittelfeldspieler am Mittwoch einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weiteres Jahr beim Liga-Rivalen Manchester City.
Nur 24 Stunden nach der Vertragsunterzeichnung bei den Wanderers gab Bolton auf seiner Homepage die Auflösung dieser Einigung bekannt. Hier hieß es: "Die Bolton Wanderers möchten klar stellen, dass Didi Hamann, obwohl er einen Vertrag unterschrieben hat, seine Meinung geändert hat und innerhalb der nächsten 24 Stunden bei einem anderen Klub unterschreiben wird."
Dies tat Hamann dann auch am Mittwoch in Manchester und äußerte sich zu seinem überraschenden Rückzieher: "Ich habe eine zu schnelle Entscheidung getroffen. Als klar war, dass ich nicht in Liverpool bleiben würde, habe ich mir für meine Entscheidung nicht genug Zeit genommen". Zunächst hatte er sogar in Liverpool um ein Jahr bis 30. Juni 2007 verlängert, doch die "Reds" wollten ihn schließlich unbedingt abgeben.
Bei den "Citizens" trifft der Ex-Bayern-Profi mit Teammanager Stuart Pearce auf einen alten Bekannten, der während Hamanns Zeit bei Newcastle United noch sein Teamkollege war. Hamann hatte im Jahr 1998 den FC Bayern in Richtung England verlassen und war zu den "Magpies" gewechselt. Ein Jahr später kam er zum FC Liverpool, mit dem er 2005 die Champions League gewann. In der vergangenen Saison musste sich der 59-malige deutsche Nationalspieler jedoch oft mit der Rolle des Ersatzspielers begnügen.
Quelle : Kicker
Kommentar