X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Daniel
    Bayern wollen Luca Toni

    Beim FC Bayern drückt man im Endspiel der Fußball-WM den Franzosen ganz feste die Daumen. Sollten die Italiener das Endspiel verlieren, dann scheint ein Wechsel des italienischen Torschützenkönig nur noch Formsache zu sein. Da der Transfer von Ruud van Nistelrooy wegen zu hoher Ablöseforderungen zu scheitern droht, haben die Bayern nun ihre Blicke auf Toni gerichtet. Sollte Italien jedoch Weltmeister werden, würde der Marktwert von Toni laut Informationen der Bild auf rund 50 Mio. € steigen. Bei einer Niederlage und einem wahrscheinlichen Abstiegs von Toni`s Klub AC Florenz, könnte ein Transfer finanziell machbar sein.
    Magath dazu: "Ich hoffe nicht, dass Italien Weltmeister wird."
    quelle??

    Kommentar


      Rodrigo Costa zu Standard Lüttich

      Das Kapital Rodrigo Costa war bei den "Löwen" schon seit Mitte April abgeschlossen. Damals kündigte man den Abwehrchef "aufgrund wiederholter schwerer Verletzungen der arbeitsvertraglichen Pflichten des Spielers", wie 1860-Manager Stefan Reuter den Schritt begründete.

      Nun steht der neue Arbeitgeber des Brasilianers fest: Ab kommender Saison spielt Costa für den belgischen Erstligisten Standard Lüttich.

      Eigentlich deutete sich zunächst ein Wechsel zum türkischen Zweitligisten Sakaryaspor ab. Die Unterschrift unter einen Zwei-Jahresvertrag beim belgischen Vize-Meister kommt daher etwas überraschend.

      Costa bestritt in der abgelaufenen Saison bis zu seiner Kündigung 19 Spiele für die Münchener und erzielte dabei ein Tor (kicker Note 3,58). Er stand seit 2002 bei den "Löwen" unter Vertrag und absolvierte insgesamt 56 Bundesligaspiele sowie 50 Zweitligaspiele (4 Tore).

      Quelle : Kicker
      "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

      Kommentar


        Zitat von Carmelo
        Zitat von Daniel
        Bayern wollen Luca Toni

        Beim FC Bayern drückt man im Endspiel der Fußball-WM den Franzosen ganz feste die Daumen. Sollten die Italiener das Endspiel verlieren, dann scheint ein Wechsel des italienischen Torschützenkönig nur noch Formsache zu sein. Da der Transfer von Ruud van Nistelrooy wegen zu hoher Ablöseforderungen zu scheitern droht, haben die Bayern nun ihre Blicke auf Toni gerichtet. Sollte Italien jedoch Weltmeister werden, würde der Marktwert von Toni laut Informationen der Bild auf rund 50 Mio. € steigen. Bei einer Niederlage und einem wahrscheinlichen Abstiegs von Toni`s Klub AC Florenz, könnte ein Transfer finanziell machbar sein.
        Magath dazu: "Ich hoffe nicht, dass Italien Weltmeister wird."
        quelle??
        sämtliche Zeitungen oder gar Sportseiten ala Bild oder sport1.de

        Kommentar


          Griechenland: Ex-Wolfsburger unterschreibt für ein Jahr
          Panionios Athen holt Tskitishvili

          Ewald Lienen, neuer Trainer des griechischen Erstligisten Panionios Athen, kann nach Marcelo Pletsch vom Erstligaabsteiger 1. FC Kaiserslautern und Tamandani Nsaliwa vom Zweitligaabsteiger 1. FC Saarbrücken den dritten Spieler mit Bundesliga-Erfahrung in Athen begrüßen. Am Montagnachmittag unterschireb der Georgier Levan Tskitishvili bei Panionios einen Vertrag bis 2007.

          Der 29-Jährige unterzog sich am Sonntagnachmittag einem medizinischen Check. Tags darauf erfolgte die Vertragsunterzeichnung.

          In er Frage der Dauer des Verertragswerkes setzte sich der Linksfuß durch. Tskitishvili wollte nur einen Einjahresvertrag unterzeichnen, der Lienen-Klub hätten den technisch versierten Mittelfeldmann gerne für zwei Jahre an sich gebunden.

          Erst am Dienstag hatte der VfL Wolfsburg die Auflösung des Vertrages mit Tskitishvili bekanntgegeben. Der 29-jährige Mittelfeldspieler war nur ein Jahr in Wolfsburg und absolvierte 15 Punktspiele für den VfL.

          Quelle: Kicker
          Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

          Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

          http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

          Werbevideo vom Weltverband:

          http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

          Kommentar


            Marseille leiht Cissé aus

            Frankreichs Erstligist Olympique Marseille hat Djibril Cissé für ein Jahr vom englischen Rekordmeister FC Liverpool ausgeliehen. Wie der Verein am Dienstag bekannt gab, soll der Angreifer bereits am Mittwoch beim Champions-League-Sieger von 1993 vorgestellt werden.

            Der 25-Jährige Cissé wird allerdings noch für mehrere Monate verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen können. Im letzten Vorbereitungsspiel zur WM zog sich der 27-malige französische Nationalspieler gegen China (3:1) einen Schien- und Wadenbeinbruch zu. Für ihn wurde Sidney Govou von Olympique Lyon nachnominiert.

            Bei den "Reds" absolvierte der Stürmer, der für seine immer wechselnden Frisuren bekannt ist, in der vergangenen Premier-League-Saison 33 Einsätze und erzielte neun Tore. Liverpool landete am Ende der Spielzeit auf dem dritten Rang und sicherte sich erneut den Einzug in die Champions-League-Qualifikation.

            Vor der Verletzung des Angreifers hatte Marseile offenbar bereits 11,6 Millionen Euro für eine Verpflichtung des dreimaligen Torschützenkönigs der Ligue 1 geboten. Nun erfolgt immerhin noch der Wechsel auf Leihbasis.

            Marseille rutschte in der vergangenen Saison noch am letzten Spieltag von den UEFA-Cup Plätzen. Am 15.07. steigt das Team in die dritte Runde des UI-Cups ein und trifft auf den ukrainischen Vertreter Dnjepr Dnjepropetrowsk. Der Gewinner dieser Partie der letzten Runde des "Strohhalm-Cups" zieht in die Qualifikation für den UEFA-Cup ein.

            Quelle : Kicker
            "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

            Kommentar


              "Addicks" holen Hasselbaink

              Der englische Premier-League-Klub Charlton Athletic hat einen der spektakulärsten Transfers der Vereinsgeschichte getätigt. Die "Addicks" sicherten sich am Dienstag die Dienste des ehemaligen niederländischen Nationalstürmers Jimmy-Floyd Hasselbaink, der vom UEFA-Cup-Finalisten FC Middlesbrough nach London wechselt.

              Der 34-Jährige kommt ablösefrei zum Tabellen-13. der abgelaufenen Premier-League-Saison, über die Laufzeit des Kontrakts wurde von Vereinsseite bislang keine Angabe gemacht. Charlton-Coach Iain Dowie zeigte sich über den Transfer höchst erfreut und hofft, dass der in Surinam geborene Angreifer mit Darren Bent - 2005/06 mit 18 Treffern immerhin Dritter in der Torjägerliste - ein erfolgreiches Sturmduo bilden wird. "Er bringt Tore für den Verein und zusätzlich einen ansteckenden Enthusiasmus", schwärmte Dowie von seinem Neuzugang.

              Die Karriere Hasselbainks nahm erst 1997 richtig Fahrt auf, als der damals 25-Jährige von Boavista Porto zu Leeds United wechselte. In zwei Spielzeiten erzielte der Goalgetter 42 Tore und wurde 1999 vom spanischen Traditionsklub Atletico Madrid von der Insel geholt. Doch nur ein Jahr später setzte Hasselbaink seine Laufbahn erneut in England fort und ging zum FC Chelsea. Dort, und auch bei seinem späteren Klub FC Middlesbrough, ließ der 23-fache niederländische Nationalspieler weiterhin Tore für sich sprechen und steht mit einer beeindruckenden Torquote (125 Tore in 263 Einsätzen) derzeit auf Rang sieben der erfolgreichsten Torjäger der Premier League.

              Charlton Athletic trifft zum Saisonstart der kommenden Saison am 19. August auswärts auf den Londoner Stadtrivalen West Ham United. Zum Wiedersehen mit seinen alten Klubkameraden kommt es erst einen Tag vor Heilig Abend, wenn die "Addicks" ihr Auswärtsspiel beim FC Middlesbrough bestreiten.

              Quelle : Kicker
              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

              Kommentar


                Hamann-Wechsel zu Bolton geplatzt

                Der Wechsel des früheren deutschen Nationalspielers Dietmar Hamann vom englischen Rekordmeister FC Liverpool zum Ligakonkurrenten Bolton Wanderers ist buchstäblich "Fünf nach zwölf" geplatzt. Das gaben die Wanderers am Dienstag auf ihrer Klub-Homepage bekannt.

                Hier heißt es: "Die Bolton Wanderers möchten klar stellen, dass Didi Hamann, obwohl er einen Vertrag unterschrieben hat, seine Meinung geändert hat und innerhalb der nächsten 24 Stunden bei einem anderen Klub unterschreiben wird."

                Der 32-jährige Hamann wollte sich zu dem Vorgang zunächst nicht äußern. Im Gespräch ist nun offenbar ein Wechsel zu Manchester City. Zunächst hatte der Ex-Münchner sogar in Liverpool um ein Jahr bis 30. Juni 2007 verlängert, doch die "Reds" wollten ihn schließlich unbedingt abgeben.

                Hamann hatte im Jahr 1998 den FC Bayern in Richtung England verlassen und war zu Newcastle United gewechselt. Ein Jahr später kam er zum FC Liverpool, mit dem er 2005 die Champions League gewann. In der vergangenen Saison musste sich der 59-malige deutsche Nationalspieler jedoch oft mit der Rolle des Ersatzspielers begnügen.

                Quelle : Kicker
                "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                Kommentar


                  Wechsel nach Bielefeld perfekt: Kamper kommt

                  Vergangene Woche standen noch vier Kandidaten für eine oder zwei offensive Außenpositionen im Kader zur Auswahl. Doch die Reihe der Bewerber hat sich, wie erwartet, schnell gelichtet. Der Slowene Denis Zalovic (23, Mura Murska Sobota) fiel als erster durch. Ihm folgte am Wochenende der Däne Christian Keller (25, Lazio Rom).

                  Reinhard Saftig erklärte dann am Sonntag, dass es "wahrscheinlich" auf Keller oder dessen Landsmann Jonas Kamper (23, Bröndby IF) hinauslaufe. Offensichtlich wollte der Geschäftsführer nicht zu viel verraten. Denn Trainer Thomas von Heesen erklärte zur gleichen Zeit, dass Keller zwar "ein guter Junge" sei, aber die Qualität des Kaders nicht verbessern würde.

                  Am Dienstag dann meldeten die Arminen die Verpflichtung von Kamper als perfekt. Der flinke Rechtsaußen war erhält einen Vertrag über drei Jahre bis zum 30. Juni 2009, gültig für die erste und zweite Liga. Über die Ablöse wurde Stillschweigen vereinbart, sie soll bei 400.000 Euro liegen.

                  Quelle : Kicker
                  "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                  Kommentar


                    Werder will Hugo Almeida

                    Der SV Werder steht kurz vor der Verpflichtung eines weiteren Stürmers. Wie der kicker am Montag exklusiv berichtet hatte, soll Hugo Almeida, (22), Stürmer und 1,90 Meter großer Linksfuß des FC Porto zu den Hanseaten kommen.

                    "Es sieht ganz gut aus", äußerte sich Werders Sportdirektor Klaus Allofs am Dienstag über den Stand der Verhandlungen mit dem portugiesischen Meister.

                    Der Angreifer soll zunächst für ein Jahr ausgeliehen werden, anschließend wollen sich die Bremer wie schon in den Fällen Zidan, Ismael und Davala praktiziert, eine Kaufoption festschreiben lassen.

                    Quelle : Kicker
                    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                    Kommentar


                      Lurling zum FC Den Bosch

                      Auch in der zweiten Liga findet man beim 1. FC Köln keine Verwendung für Anthony Lurling. Der Niederländer, der 2005 von Feyenoord Rotterdam an den Rhein wechselte, wurde bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison an den RSC Walwijk verliehen.

                      Die kommende Saison wird der 29-Jährige wieder in den Niederlanden spielen: Die "Geißböcke" einigten sich mit dem Zweitligisten FC Den Bosch auf ein Leihgeschäft für die kommende Spielzeit. Kölns Manager Michael Meier äußerte sich zufrieden: "Wir sind froh, dass wir gemeinsam eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden haben."

                      Lurling konnte sich beim Erstliga-Absteiger nicht durchsetzen und wollte auf eigenen Wunsch wieder in seinem Heimatland spielen.

                      In der Hinrunde der abgelaufenen Bundesliga-Saison bestritt der Offensiv-Allrounder zwölf Spiele für die Domstädter und konnte kein Tor erzielen (kicker-Durchschnitts-Note 4,1). Er besitzt bei den Kölnern noch einen Vertrag bis 2008.

                      Quelle : Kicker
                      "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                      Kommentar


                        PSG holt Baning aus Aarau

                        UEFA-Pokal-Teilnehmer Paris Saint-Germain FC hat seine Einkaufstour fortgesetzt und Albert Baning vom FC Aarau verpflichtet. Der 21-jährige Mittelfeldspieler aus Kamerun wechselt für eine Million Euro Ablöse aus der Schweiz in die französische Hauptstadt, wo er einen Vierjahresvertrag unterschrieben hat.

                        "Wir glauben, dass er über ein außerordentliches Potential verfügt", sagte PSG-Präsident Alain Cayzac. Baning spielte nur ein halbes Jahr bei Aarau und stand dabei immerhin 17 Mal in der Startformation. Davor verbrachte er vier Jahre in China, wo er in der vergangenen Saison bei Shanghai Zobon FC zum besten ausländischen Spieler gewählt wurde.

                        Fünfter Neuzugang
                        Baning ist bereits der fünfte Neuzugang des französischen Pokalsiegers in diesem Sommer. Zuvor wurden bereits der französische Torhüter Mickaël Landreau, Sammy Traoré, David Hellebuyck und Amara Diané verpflichtet.

                        Quelle: UEFA.com
                        Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

                        Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

                        http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

                        Werbevideo vom Weltverband:

                        http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

                        Kommentar


                          Ledesma verstärkt Lazio

                          S.S. Lazio hat den 23-jährigen argentinischen Mittelfeldspieler Cristian Ledesma vom Absteiger US Lecce verpflichtet.

                          Vertrag bis 2011
                          Ledesma stand beim süditalienischen Klub noch bis 2009 unter Vertrag und bestritt für Lecce in den vergangenen fünf Spielzeiten 125 Partien in der Serie A, darunter 33 Spiele in der Saison 2005/06. Auch der brasilianische Abwehrspieler Emilson Cribari und der italienische Mittelfeldakteur Stefano Mauri wechseln nach Rom. Die beiden 26-Jährigen waren bereits in der abgelaufenen Saison von Udinese Calcio an Lazio ausgeliehen und haben dort nun bis 2011 unterschrieben. Die Römer steigen im September in der ersten Runde des UEFA-Pokals ein.

                          Quelle:UEFA.com
                          Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

                          Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

                          http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

                          Werbevideo vom Weltverband:

                          http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

                          Kommentar


                            PSV verpflichtet Mexikaner

                            Mit guten Leistungen hat der mexikanische Linksverteidiger Carlos Salcido bei der FIFA-Weltmeisterschaft auf sich aufmerksam gemacht und steht nicht zuletzt deshalb nun beim PSV Eindhoven unter Vertrag.

                            Dritter Neuzugang:
                            Der 26-Jährige, der in allen vier WM-Partien von Mexiko zum Einsatz kam und damit insgesamt 36 Länderspiele absolviert hat, ist nach dem portugiesischen Verteidiger Manuel da Costa und Torwart Oscar Moens der dritte Neuzugang des PSV, der nächste Saison in der UEFA Champions League spielen wird. Salcido spielte in den vergangenen fünf Jahren bei CD Guadalajara in seiner Heimat. Er hat bereits im Philips-Stadion gespielt, als Mexiko in einem Freundschaftsspiel am 1. Juni dort mit 1:2 gegen die Niederlande verlor.

                            Quelle: UEFA.com
                            Etwas Werbung für die beste Hallensportart:

                            Unihockey-Deutschland-Kampagne: Unihockey tut allen gut!

                            http://de.youtube.com/watch?v=6tCwiT6koXY

                            Werbevideo vom Weltverband:

                            http://de.youtube.com/watch?v=xtKhUZ0taDw&feature=related

                            Kommentar


                              Inter holt ein Trio

                              Der italienische Erstligist Inter Mailand hat am Mittwoch gleich drei Spieler unter Vertrag genommen.

                              Vom AS Rom wechselt der frühere französische Nationalspieler Olivier Dacourt zu Inter, zudem banden sich die Brasilianer Maicon (AS Monaco) und Maxwell (FC Empoli) an die Lombarden. Während Maxwell für vier und Maicon (beide 24) sogar für fünf Jahre unterschrieb, unterzeichnete der 31-jährige Dacour einen Zweijahres-Kontrakt.

                              Inter hofft als Tabellendritter der abgelaufenen Saison hinter Juventus Turin und Stadtrivale AC Mailand durch die Urteile im Manipulationsskandal auf die nachträgliche Anerkennung des Meistertitels und damit die direkte Qualifikation für die Champions League.

                              Quelle : Kicker
                              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                              Kommentar


                                Transfer von David Degen perfekt

                                In Sachen David Degen (23, FC Basel, rechtes Mittelfeld) kann Borussia Mönchengladbach Vollzug vermelden, wie Sportdirektor Peter Pander am Mittwochnachmittag bekannt gab. Der 23 Jahre alte Zwillingsbruder von Dortmunds Philipp Degen erhielt in Gladbach einen Dreijahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2009. Zuletzt spielte er beim FC Basel. Auch der Transfer von Michael Delura steht unmittelbar bevor. Der Offensivmann aus Hannover wird am Mittwoch bei der sportärztlichen Untersuchung erwartet, die Degen bereits am Dienstag absolviert hat.

                                Quelle : Kicker
                                "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                no result for widgetinstance 1269.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.