X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diskussion über Radsport,Doping, Armstrong, Ulrich usw...

    is die Wahrheit verboten ?

    nur nochmal zur Auffrischung:

    posting vom 21.07.2004:

    Zitat von Daniel
    Lance wird wohl, wenn ihm nichts mehr passiert, was wir ihm natürlich nicht wünschen, zum 6ten mal die Tour gewinnen.
    Eigentlich bewundere ich solche Siegertypen, aber wie ich vor ein paar Tagen schon erwähnt habe, stört mich was daran.

    Was mir an der ganzen Sache nicht gefällt ist folgendes:
    Armstrong kontrolliert jede Etappe mit einer Ausnahmemannschaft das Feld,wie jedes Jahr. Jeder Helfer von ihm zeigt eine ganz starke Leistung, aber warum bringen diese Helfer, wenn sie das Team wechseln plötzlich nichts mehr. Vor eingen Jahren kaufte das Team Telekom Armstrongs Edelhelfer Kevin Livingston vom US Postal Team. Er galt als neuer Edelhelfer für Ullrich, aber innerhalb eines halben Jahres wurde aus dem Edelhelfer und Bergspezialisten ein Durchschnittsfahrer. Die Folge war, dass Livingston nach 2 Jahren beim Team Telekom ganz überraschend seine Karriere beendete.
    2. Beispiel: Roberto Heras war in den letzten Jahren ebenfalls Armstrongs Edelhelfer Nr.1 und erreichte selbst gute Platzierungen im Endklassement der Tour. Letzte Jahr dann der Wechsel von Heras. Er selbst wollte nicht mehr für, sondern gegen Armstrong fahren. Aber auch er fiel innerhalb des letzten halben Jahres wie eine Sternschnuppe vom Himmel. Ein Fahrer, der über viele Jahre stets bei Bergetappen vorne zu sehen war, ließ bei der diesjährigen Tour immer früh abreißen. Nichts mehr davon zu sehen, von der einst so überzeugenden Leistung.
    3. Beispiel: Tyler Hamilton galt auch viele Jahre als einer wichtigsten Helfer von Lance Armstrong. Auch er entschloss sich dazu, dass Team US Postal zu verlassen, um selbst in die Rolle des Kapitäns zu schlüpfen. Dies gelang ihm ein Jahr, nämlich letztes Jahr mit Platz 3 bei der Tour. In diesem Jahr verließen auch ihn urplötzlich die Kräfte. Schon bei den ersten Bergetappen war nichts mehr von der angriffslustigen und offensiven Fahrweise zu sehen.

    Was ist nun daran auffallend ?

    Auch im Team T-Mobile haben wir einen solchen Fall. Santiago Botero war im Team Kelme jedes Jahr ein Fahrer, den man bei Bergetappen auf der Rechnung haben musste. Auf Grund seines enormen Tempo, dass er am Berg vorlegen konnte, holte T-Mobile ihn als Helfer für Jan Ullrich. Wie wir aber wissen, gab es um das Team Kelme einen großen Dopingskandal, ähnlich wie damals bei Festina. Und plötzlich ließen auch Boteros Kräfte nach dem Wechsel zu T-Mobile unverständlich schnell nach.

    Da muss man doch zu Recht die Frage stellen dürfen, ob die Fahrer im Team US Postal vielleicht eine besondere "Nahrungsergänzung" bekommen ? Warum fallen alle Ex-Postal Fahrer innerhalb kürzester Zeit nach einem Teamwechsel so enorm ab. Am Training kann es nicht liegen, denn wie man sich auf eine Tour vorbereiet müssten diese Fahrer ja alle wissen. Und das jeder nach dem Teamwechsel die Beine hoch legt, kann mir keiner erzählen.

    Da darf man sich doch dann nicht wundern, wenn unter solchen Umständen gewisse Gerüchte und Spekulationen aufkommen. Denn wie ich finde, kommen diese zu Recht.
    Wie wir mittlerweile wissen, wurde der von mir im 3. Beispiel genannte Tyler Hamilton (USA) nach der Tour 2004 nach der 8. Etappe bei der Vuelta positiv getestet. Die 9. Etappe gab er damals wegen angeblicher Magenprobleme auf. Hamilton sorgte bei der Tour 2003 für Schlagzeilen, als er eine schwere Bergetappe im Alleinritt trotz gebrochenen Schlüsselbeins gewann und am Ende Rang 3 im Gesamtklassement belegte. Erst 2004 sorgte er bei Olympia in Athen wieder für Aufsehen, als er die Goldmedaille im Zeitfahren gewann, die ihm aber später wieder aufgrund des Dopingnachweises aberkannt wurde.

    Auch wenn man mir immer gerne eins vor die Glocke gibt, aber ich pass schon auf,was sich so auffälliges tut und laufe net mit Scheuklappen durch die Welt.
    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
    Retour: 1791,93 (871,68)
    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
    ROI: +105,59 (+105,28)

    #2
    es ist und bleibt deine wahrheit und ich versteh nicht was du daran nicht verstehst mit : es interessiert hier keinen und geh zu lance oder telekom ins forum !

    was bringt dir das denn?
    ich bin so toll ich weiß alles aber die dopingkommissäre sind alle minderbemittelt aber ich hab die beweise ! dann geh halt vor gericht wenn du beweise hast !

    bayern münchen ist ein dreck weils scheiß millionäre sind...so, willst jetzt endlosdiskussion mit mir führen oder was...jedes jahr aufs neue....
    selbst wenn man dir das mit ullrixh sagt isses egal, denn nur herr daniel hat recht und ist ja auch allwissend wie man merkt !

    Kommentar


      #3
      Zitat von Haines
      es ist und bleibt deine wahrheit und ich versteh nicht was du daran nicht verstehst mit : es interessiert hier keinen und geh zu lance oder telekom ins forum !

      was bringt dir das denn?
      ich bin so toll ich weiß alles aber die dopingkommissäre sind alle minderbemittelt aber ich hab die beweise ! dann geh halt vor gericht wenn du beweise hast !

      bayern münchen ist ein dreck weils scheiß millionäre sind...so, willst jetzt endlosdiskussion mit mir führen oder was...jedes jahr aufs neue....
      selbst wenn man dir das mit ullrixh sagt isses egal, denn nur herr daniel hat recht und ist ja auch allwissend wie man merkt !
      Ich frag mich wieso du dich so aufregst ?

      wenn ich gefragt werde, wasich von ihm halte, dann bekommt er eben meine Meinung. Verkehrt ????

      "bayern münchen ist ein dreck weils scheiß millionäre sind" is deine Meinung...... von mir aus.

      Meine Antwort lautet dann: Gut, dass bei den anderen Clubs keine Millionäre spielen.

      "jedes jahr aufs neue...." sagst du. Kann ich was dafür, wenn man jedes Jahr meine Meinung wissen will ?

      selbst wenn man dir das mit ullrixh sagt isses egal, denn nur herr daniel hat recht und ist ja auch allwissend wie man merkt !

      Was ?? Ullrich hat net gedopt, sondern ne Droge zu sich genommen, womit er nicht seine Leistung gesteigert hatte. Außerdem war er zu dem Zeitpunkt verletzt und fuhr gar keine Rennen.

      Richtig, ich hab immer Recht, denn mein Spitzname is Gott. Schon in der Bibel war Daniel (der aus der Löwengrube) ein Freund Gottes .

      Natürlich hab ich net immer Recht. Das meine Meinung richtig ist hab ich nirgends geschrieben, aber meine Meinung darf aber schon ne andere sein als deine oder ?

      Kannst ja nächstes Jahr in roter Schrift beim Tour-Ordner beifügen, dass bloß keiner mich über Lance was fragt.
      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
      Retour: 1791,93 (871,68)
      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
      ROI: +105,59 (+105,28)

      Kommentar


        #4
        nana, Hamilton ist immernoch offizieller Olympiasieger.
        Da bestehe ich als Hamilton-Fan drauf.


        Es war irgendwas mit seiner Blutprobe nicht korrekt abgelaufen, deshalb konnte ihm die Einnahme verbotener Substanzen nicht nachgewiesen werden.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Skijumper
          nana, Hamilton ist immernoch offizieller Olympiasieger.
          Da bestehe ich als Hamilton-Fan drauf.


          Es war irgendwas mit seiner Blutprobe nicht korrekt abgelaufen, deshalb konnte ihm die Einnahme verbotener Substanzen nicht nachgewiesen werden.
          Das is mir aber ganz neu. Wieso is er dann gesperrt ?????
          Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
          Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
          Retour: 1791,93 (871,68)
          Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
          ROI: +105,59 (+105,28)

          Kommentar


            #6
            Ich weiss es nicht, aber ich habe definitiv letztes jahr im TV gehört und gesehen, das er ofizieller Olympiasieger geblieben ist, weil seine Blutprobe nicht den Regeln entsprechend gelagert wurde.
            Den Beitrag habe ich definitiv gesehen und verwechseln tue ich da bestimmt nichts, da Hamilton mein Lieblingsfahrer ist.

            Kommentar


              #7
              Hier:


              Tyler Hamilton
              reuters
              Diese Zeiten sind vorbei: Tyler Hamilton ist für zwei Jahre gesperrt

              Zwei Jahre Sperre für Tyler Hamilton

              Aus für den Olympiasieger wegen Blutdopings

              Zeitfahr-Olympiasieger Tyler Hamilton ist von der amerikanischen Anti-Doping-Agentur (USADA) wegen Blutdopings für zwei Jahre gesperrt worden. Der 34-jährige Amerikaner war nach seinem Sieg beim Zeitfahren während der vorjährigen Spanien-Rundfahrt am 11. September positiv getestet worden. Ihm war eine verbotene Transfusion nachgewiesen worden. Sämtliche Resultate, die Hamilton seit dem 11. September erzielte, werden annulliert.




              Den olympiasieg kann Hamilton keiner mehr nehmen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Skijumper
                Hier:


                Tyler Hamilton
                reuters
                Diese Zeiten sind vorbei: Tyler Hamilton ist für zwei Jahre gesperrt

                Zwei Jahre Sperre für Tyler Hamilton

                Aus für den Olympiasieger wegen Blutdopings

                Zeitfahr-Olympiasieger Tyler Hamilton ist von der amerikanischen Anti-Doping-Agentur (USADA) wegen Blutdopings für zwei Jahre gesperrt worden. Der 34-jährige Amerikaner war nach seinem Sieg beim Zeitfahren während der vorjährigen Spanien-Rundfahrt am 11. September positiv getestet worden. Ihm war eine verbotene Transfusion nachgewiesen worden. Sämtliche Resultate, die Hamilton seit dem 11. September erzielte, werden annulliert.

                Den olympiasieg kann Hamilton keiner mehr nehmen.
                Nimms net böse, aber da sieht man daran, wie lächerlich diese Sportart ist. Da gewinnt ein Dopingsünder GOLD und darf sie trotzdem behalten.

                Aber das kennen wir ja. Pantani wurde der Toursieg ja auch net aberkannt, obwohl er gedopt war und damit Ullrich beschiss.
                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                Retour: 1791,93 (871,68)
                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                ROI: +105,59 (+105,28)

                Kommentar


                  #9
                  naja bei armstrong wäre ich mir auch nicht sicher, aber ihm ist noch nie was nachgewiesen worden

                  Kommentar


                    #10
                    will mich hier ja nicht unbedingt einmischen, aber mir kommt der Armstrong auch net GEHEUER vor.


                    die Amis waren den Europäern schon immer ein Stück voraus, mehr sag ich nicht.
                    mM zu dem Thema, wenns erlaubt.

                    Kommentar


                      #11
                      Daniel, i hab die Diskussion ja schon einmal geführt, aber eines konnte man mir nicht erklären:
                      Wenn es so leicht ist zu dopen, wenn es um so viel Geld geht, wenn Ullrich nur deshalb nicht gewinnt, weil er nicht dopt - was ist deine Erklärung dafür dass Ullrich nicht auch dopt???

                      Sorry, aber diese schwarz-weiß-Malerei ist ja echt zum Kotzen... Mag sein dass Armstrong gedopt ist, darüber zu spekulieren ist sinnlos, aber mir will nicht ein, dass der große Konkurrent dann jahrelang lieber hinterher fährt als zu den selben Mitteln zu greifen - noch dazu wenn alles so einfach ist...

                      Oder willst du die These aufstellen dass Ullrich einfach ein besserer Mensch ist oder er seine Gesundheit so schätzt, dass er nicht dopt?

                      Oder selbst wenn man von Ullrich wegdenkt - meinst du wirklich dass es niemanden gibt, der genug riskieren würde um auch zur selben Dopingkeule zu greifen?

                      Mutet komisch an...


                      Ohne lange weiter zu diskutieren, mir erscheint es unglaubwürdig, dass Armstrong der böse Doper ist, während Ullrich immer den kürzeren zieht, weil er so ein anständiger und aufrechter Mensch ist... Die Geschichte kannst wohl selber net glauben, oder?

                      Shining

                      Kommentar


                        #12
                        Für mich ist der komplette Sport nicht sauber, da versucht doch jeder alles um seine Leistungsgrenze zu erhöhen. Wenige werden erwischt, viele nicht, da entweder nicht mehr Nachweisbar oder noch nicht nachweißbar. Wenn da was neues auf den Markt kommt, geht das doch eine Saison bis das auf der Dopingliste steht. Falls jemand im TV den Film "die Höllentour" gesehen hat, weiß er das der Radsport gesundheitsschädlich ist, so wie kein anderer Sport.

                        Kommentar


                          #13
                          Jetzt kommt auf ARD alles was man wissen sollte

                          Kommentar


                            #14
                            @Shining

                            ich habe nie behauptet, dass Ullrich der größte Saubermann des Radsports ist. Das einzige was ich gesagt habe ist, dass im T-Mobile Team regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden und bei Discovery net. Das war sogar von aktiven zu hören.

                            Ich weiß nur net, warum gleich alle gegen mich schießen mit Sätzen " Aber der Ulle is dann auch gedopt" oder "Nur weil er net gewinnt is Armstrong gedopt".

                            Auch wenn Armstrong letztes Jahr net dabei gewesen wäre, dann hätte Ullrich trotzdem die Tour net gewonnen.

                            Das im T-Mobile Team leistungssteigernde Mitteln genommen werden kann ich mir schon vorstellen, nur is die Frage, ob sie auf der Dopingliste stehen.

                            In den ersten Jahren hab ich Armstrong auch bewundert, weil ich mir nie vorstellen konnte, dass der vielleicht ein oder zwei Pillchen mal nimmt, denn ich dachte immer, wenn einer den Krebs besiegt, der schadet sich dann net noch absichtlich den Körper.

                            Aber wie gesagt, ich finde essehr erstaunlich, dass einer in 7 Jahren keinen einzigen Schwächetag zeigt. Das sind insgesamt 21 Wochen Tour de France mit etwa 35 - 40 schwere Bergetappen. Letztes Jahr hatte er bei ner Bergetappe einen Puls wie einer der schläft. Ich find sowas merkwürdig.

                            Ullrich dagegen zeigte mindestestens einmal pro Tour eine Schwäche, egal ob beim Zeitfahren oder in den Bergen.
                            Ich lass mich dieses Jahr einfach mal überraschen, aber ich bin mir sehr sicher, dass Armstrong wieder gewinnt.
                            Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                            Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                            Retour: 1791,93 (871,68)
                            Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                            ROI: +105,59 (+105,28)

                            Kommentar


                              #15
                              Vielleicht liegt es daran, dass Armstrong auch einfach nur der Beste ist? Federer, seit 3 Jahren kein Match mehr auf Rasen verloren, 21 mal hintereinander ein Finale gewonnen, ob der nicht irgendwelche verbotenen Substanzen in seinen Bananen versteckt?...
                              NHL ML: 1-3 NHL PL: 0-0 NHL TOTALS: 2-1-0 NHL TEAM TOTALS: 0-1-0

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              no result for widgetinstance 1269.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.