X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Winning Streaks!?

    Nachdem mich diese Gedanken die letzten Tage und Wochen nicht in Ruhe ließen, möchte ich sie deshalb nun mal hier in den Raum werfen und würde mich über Meinungen, Kritik oder Anregungen freuen.
    Thema ist eigentlich ziemlich simpel, banal, logisch, wie auch immer.


    Folgendes:
    In jeder Sportart gibt es Teams, Spieler, Ergebnisse, die ‚einen Lauf haben‘. Sprich Team X gewinnt 20 Spiele in Folge, Spieler A schießt 8 mal in Folge ein Tor oder Team Y gewinnt 10 mal zu Null.


    Nehmen wir gleich in konkretes Beispiel aus der 2.Liga:

    Düsseldorf mit aktuell 9(!) Heimsiegen in Folge. (Quoten jeweils waren jeweils zwischen 1,75-3,3)
    Wenn ich seit dem 3. Heimsieg nun erkannt/erahnt habe, dass Düsseldorf seine Serie ausbauen wird, wäre ich nun ein reicher Mann. Ähnlich wie der Spruch ‚Never change a winning Team‘ würde hier sowas passen wie ‚Always bet on a winning Team‘.
    Wetttechnische Probleme liegen da natürlich auf der Hand: man muss die Serie frühzeit vorhersehen, um möglichst großen Profit daraus zu schlagen. Das Ganze hat Ähnlichkeit mit dem Prinzip des Beispieles mit der ‚cashcow Peterborough‘ von User S-lebt. Er hat nach ein paar Spielen bemerkt, dass die letzten Spiele überaus torreich waren und sprang auf den Zug mit auf, indem er die nächsten Spiele auf diverse over setzte. Ohne nachzugucken, aber es ging ca. 10 Mal in Folge gut, also sehr lohnenswert. Ich selbst bin beim 3. Posting auch mit auf den Zug aufgesprungen und habe davon profitiert.


    Ich bringe mal noch aktuelle Beispiel hier mit an:
    Frankfurt ist aktuell 7(!) Spiele in Folge ohne Tor. 6 Mal haben sie davon verloren, 1 Mal 0:0.
    Nachdem ich anfangs noch an Pech dachte, habe ich mir das Spiel Nürnberg – Frankfurt zu Nutze gemacht, und habe eine kleine Wette auf ‚Nürnberg gewinnt zu Null‘ @3,xx gesetzt. Hat geklappt. Gestern dann erneut. Habe sogar im Forum eine Analyse geschrieben auf Sieg Stuttgart @2,8, mit Erfolg. Man hätte natürlich auch wieder ‚Sieg zu Null‘ oder ‚b2s NO‘ anspielen können.



    Nächstes Beispiel, Borussia Dortmund – Auswärtssiege
    Dortmund bricht diese Saison alle Auswärtsrekorde, bisheriger Stand: 11-1-1, Wahnsinn!
    Hätte man auch hier frühzeitig den Lauf erkannt, würde man sich nicht mehr hier im Forum aufhalten. Ich liste hierzu auch nochma die Quoten auf:


    vs. Bayern @4,75 (1:3)
    vs. Lautern @1,7 (1:1)
    vs. Wolfsburg @2,00 (0:3)
    vs. Leverkusen @3,2 (1:3)
    vs. Frankfurt @1,8 (1:0)
    vs. Nürnberg @1,83 (0:3)
    vs. Freiburg @1,83 (1:2)
    vs. H96 @ 1,85 (0:4)
    vs. Mainz @2,5 (0:2)
    vs. Köln @1,9 (1:2)
    vs. St Pauli @2,00 (1:3)
    vs. Schalke @3,3 (1:3)
    vs. VFB @3,2 (1:3)


    Die Aufmerksamen unter euch, haben jetzt auch noch festgestellt, dass von den 11 Siegen sogar 9(!) im Handicap endeten. Was das für zusätzliche Quoten wären, kann sich jeder in etwa denken. [[sabber]]
    Noch 3 kleine Beispiele:
    Eintracht Braunschweig hat in der 3. Liga nun 5 Spiele in Folge gewonnen, Quoten waren dabei jeweils @2, @1.35, @2.5, @1,4, @2,3. Ist das der Anfang einer großen Serie?!

    Die Einser-Quoten zu Hause sicherlich nicht wirklich value-haltig, auswärts schon eher.


    Und noch ein Beispiel aus der NBA:
    Dallas hat von den letzten 16 Spielen 15 gewonnen. Habe hier nicht nachgeschaut, aber ich vermute, dass die Quoten größtenteils um die 1,5 lagen, Basketball-Experten wissen da sicherlich mehr.


    Nun die Frage(n): Lohnt es sich nach solchen ‚winning streaks‘ Ausschau zu halten und (rechtzeitig) darauf zu wetten? Kennt ihr weitere (aktuelle) Beispiele? Setzt ihr auch auf solche Serien?
    Würde mich über Antworten freuen!
    Gruß!
    Free Bsoffokles!

    #2
    ausschau halten ja. tippen eher selten. solches "seriendenken" ist für mich nahezu gleichbedeutend mit statistikpicks, von denen ich seit einiger zeit abstand genommen habe. es gehört einfach mehr dazu um den ausgang eines fubaspiels vorauszusagen, als "die haben die letzten 5 heimspiele gewonnen"

    sollte ich doch mal auf eine serie aufmerksam werden läuft es meist so: ich hab da immer zu viel schiss, z.b. nach 3 spielen der serie auf das 4te was zu setzen, weil es mir noch nicht eindeutig genug erscheint.
    das führt dazu, dass ich sagen wir bis zum 6ten spiel der serie warte, setze auf spiel 7 und das geht dann schief- die serie reißt.


    (soll kein "whää ich such mir nur die falschen spiele raus" sein, eben einfach eine erfahrung die ich leider gemacht habe)
    sigpic

    Kommentar


      #3
      Was ist "rechtzeitig"?

      4 Spiele? 5? 6?

      Serien sind dazu da, gebrochen zu werden. Irgendwann reißen sie. Klar gibt es einige Beispiele, die aktuell halten. Ich glaube eher an selektive Wahrnehmung und auch u.U. glücklichen Spielplan und auch "klar, hinterher weiß man alles besser". z.B. Braunschweig (gegen Aalen ist Nr.6 durchaus drin, wird wohl aber nur eine @1.3 geben. Aber ob die Serie in Erfurt - die hatten auch 9-1-0 daheim, aber zuletzt 0-1-1 gegen Burghausen und VfB II - oder danach gegen Hansa hält, da bin ich skeptisch).

      Große Mannschaften nehmen sich sich fast alle mal im Laufe einer Saison eine Auszeit. Wenn man die erkennt und dran glaubt (4 oder 5 Spiele) ist sie meist schon vorbei.

      Winnings streak aktuell Benfica.
      Bochum, aber zuletzt 2 mal X in Bielefeld und Fürth.
      Nachdem jeder von der Osnabrück-Flutlicht-Heimserie sprach, ging prompt nichts mehr.

      Liverpool nach dem Trainerwechsel 4 mal Win in Folge, zuletzt mit Sieg bei Chelsea. Der Beginn einer Serie?
      Nope, dann gegen Wigan und West Ham verkackt.

      Auch Dallas, hatten gestern nur noch eine @1.20 pregame.
      Und lagen nach 6 Minuten mit 3:22 zurück. Hatte da inplay die dann zu habende @2 wirklich noch Value, oder mußte man damit rechnen, daß sie das für sie irgendwie doch uninteressante Match abschenken?

      Apropos NBA, Cavs nach -29, dann gegen die beiden LA-Teams und Knicks gewonnen.

      Mal sehen, wenn ich Lust habe, werde ich mal "beginnende Serien" hier posten, aus reinem Interesse.
      Zuletzt geändert von Pechvogel; 28.02.2011, 13:14.
      LiL Ist Zeitverschwendung.

      Kommentar


        #4
        Danke schonmal für die Rückmeldungen!
        Zitat von Pechvogel Beitrag anzeigen
        Was ist "rechtzeitig"?
        Ja, das Problem habe ich ja oben schon erwähnt. Ideal wäre hier natürlich sofort das 1. Spiel der Serie zu wetten Beispiel wäre hier z.B. der Trainerwechsel bei Liverpool. Aber das mit dem ‚Trainereffekt‘ ist ja auch nochmal so ein Thema für sich.
        Aber wenn man (im Nachhinein) die Auswärtsquoten auf Dortmund betrachtet, hatte JEDE davon deutlich Value, wenn man die Statistik (11-1-1, also 85% Wahrscheinlichkeit) aufführt .
        Bei Braunschweig ist das schwieriger, zu Hause haben die Quoten natürlich keinen Value, weil sie (wie Dortmund) souveräner Tabellenführer sind. Im Topspiel gegen Erfurt verhält es sich dann auch wie beim Spiel Bayern-BVB, eine Serie muss ja reißen. Und da müsste man die Quoten abwarten und abwiegen.
        Aber auch die Quoten von Düsseldorf waren die letzten Spiele dementsprechend gut zu spielen, keine unter 1,7.


        Mit den Basketball-Teams ist es dann auch nochmal anders zu beurteilen, eine @1,2 ist da sicherlich nicht spielbar, sondern man sollte dort evtl noch die Spreads anschauen, aber wie gesagt, da bin ich kein Experte. Trotzdem, wenn man 29 Mal GEGEN Cleveland gewettet hätte, hätte sich das auch gelohnt, egal, ob man das 30. dann falsch hatte.
        Zitat von fishb00n Beitrag anzeigen
        sollte ich doch mal auf eine serie aufmerksam werden läuft es meist so: ich hab da immer zu viel schiss, z.b. nach 3 spielen der serie auf das 4te was zu setzen, weil es mir noch nicht eindeutig genug erscheint.
        das führt dazu, dass ich sagen wir bis zum 6ten spiel der serie warte, setze auf spiel 7 und das geht dann schief- die serie reißt.
        Ja, das mit dem drauf wetten ist dann immer so eine gewagte Sache. Ich habe dann auch immer ‚Angst‘, dass ausgerechnet jetzt, wenn ich darauf setze, die Serie reißt und lasse es. Nach 2 weiteren Siegen nehme ich dann all meinen Mut zusammen und geh mit 5/10 drauf, auch weil noch andere Fakten dafür sprechen und prompt verlieren sie. Kann mich da an eine Heimniederlage von Aue erinnern, nachdem sie auch einige Spiele in Folge gewonnen haben.
        Aber andererseits hat's dann letztens ja 2Mal geklappt, siehe Frankfurt oben.
        Aber hier ist dann natürlich auch das allgemeine Risiko einer Wette, dass es keine SICHEREN Wetten gibt, außer die ''Sure-Bets'' natürlich
        Zuletzt geändert von regulat0r; 28.02.2011, 18:46.
        Free Bsoffokles!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Pechvogel Beitrag anzeigen
          Mal sehen, wenn ich Lust habe, werde ich mal "beginnende Serien" hier posten, aus reinem Interesse.
          Ganz vergessen zu erwähnen: Wäre schick, wenn du das mal posten könntest, wäre auch interessiert das mal zu beobachten.
          Free Bsoffokles!

          Kommentar


            #6
            Nehme mal bewußt nur die Quote der "absoluten Standardbookies".

            Augsburg - Aue

            Augsburg 7 x U2.5 @1,85
            LiL Ist Zeitverschwendung.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Pechvogel Beitrag anzeigen
              Nehme mal bewußt nur die Quote der "absoluten Standardbookies".

              Augsburg - Aue

              Augsburg 7 x U2.5 @1,85
              Zudem noch Aue mit 4 Auswärtsniederlagen am Stück, wird also n bombensicheres 2:0!
              Free Bsoffokles!

              Kommentar


                #8
                Die Blackhawks in der NHL mit 4 überzeugenden Siegen in Serie (habe alle live verfolgt). Gestern gegen Phoenix hat man es im PP noch einmal unnötig knapp werden lassen, aber man war dennoch klar überlegen.
                Heute b2b in Minnesota, Quote um die 2,3.

                Setze aber dennoch (noch) nicht auf die Serie, da man gestern wie auch gegen die Pens eine zweimalige Führung "verspielte", obwohl man klar überlegen war. Die Defense bekommt mir zu viele unnötige Gegentore "aus dem nichts" (was aber natürlich im Eishockey nicht mit einer Situation im Fußball verglichen werden kann).
                Dennoch sind die Hawks on fire und sollten in Beobachtung bleiben. Auch das OVER bei Spielen mit Chicago-Beteiligung meistens empfehlenswert, da die Offense technisch und athletisch einfach extraklasse ist (und man eben hinten immer mal ein Gegentor bekommt).

                Mal schauen, was es heute Nacht wird.

                Kommentar


                  #9
                  Chicago gewinnt 4-2, Sieg und OVER wäre also durchgegangen.
                  Aber erneut nach 3-0 Führung noch 2 bekommen.
                  Das Offensive der Blackhawks ist derzeit wirklich herausragend, im Kampf um die Playoffs muss aber die Defensivleistung verbessert werden.
                  Ich denke, dass es auf die nächsten 10 Spiele gesehen noch nicht das Ende der Serie war. Man wird kaum alle nächsten 10 Spiele weiter gewinnen, aber den Großteil. Und wenn sich an der Defensive nichts ändert, werden diese Spiele auch weiter im OVER enden.
                  Wenn ich daran denke, werde ich mal nach den nächsten 5 Spielen posten, wie die Serie weiter verlaufen ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Auch ich würde da nicht in erster Linie an "die Serie" denken, sondern einfach die Leistung der Mannschaft anschauen. Wenn ein Team 9 Siege am Stück feiert, ist das was anderes, als wenn im Roulette 9x rot kommt. Das liegt vermutlich daran, dass die Burschen in Topform sind und gerade alles stimmt im Team.

                    Wenn sie also dreimal gewonnen haben, denk nicht dran, ob sie eine Serie mit 6 oder mehr Siegen zusammenbringen werden. Schau dir an, wie sie gewonnen haben. Mit Glück oder gegnerischem Unvermögen? Oder wirklich mit starken Leistungen?

                    Darauf würde ich meine Entscheidungen aufbauen und nicht auf die Hoffnung auf einen Streak. Wenn sie wirklich stark sind, kommt der Winning Streak ohnehin mit entsprechend hoher Wahrscheinlichkeit.
                    Nur drei Worte zum Sportwetten:
                    Valuequoten, Moneymanagement, Disziplin.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Peter0904 Beitrag anzeigen
                      Auch ich würde da nicht in erster Linie an "die Serie" denken, sondern einfach die Leistung der Mannschaft anschauen. Wenn ein Team 9 Siege am Stück feiert, ist das was anderes, als wenn im Roulette 9x rot kommt. Das liegt vermutlich daran, dass die Burschen in Topform sind und gerade alles stimmt im Team.

                      Wenn sie also dreimal gewonnen haben, denk nicht dran, ob sie eine Serie mit 6 oder mehr Siegen zusammenbringen werden. Schau dir an, wie sie gewonnen haben. Mit Glück oder gegnerischem Unvermögen? Oder wirklich mit starken Leistungen?

                      Darauf würde ich meine Entscheidungen aufbauen und nicht auf die Hoffnung auf einen Streak. Wenn sie wirklich stark sind, kommt der Winning Streak ohnehin mit entsprechend hoher Wahrscheinlichkeit.
                      Genau das ist ja die Frage!
                      Ab wann kann man eine Serie erkennen?! Und an welchen Faktoren? 3 überzeugende Siege in Folge haben sicherlich auch nix mit Roulette zu tun, sondern weisen (meißtens jedenfalls) auf eine gute Chemie innerhalb der Mannschaft hin, wie du schon sagtest. Und genau das könnte man doch schonmal als Ansatzpunkt nehmen und eine Winning Streak vorsichtig 'erahnen'. Wenn man nun noch weitere Faktoren mit hinzunimmt, z.B. Verletzungen, schlechte Form des Gegners, Abschlussschwäche, Schlüsselduelle, dann hat man noch mehrere gute Gründe auf diese (eventuell) beginnendes Serie zu setzen.
                      Und auch die längste Serie beginnt ja nun mal mit einem ersten Sieg.
                      Free Bsoffokles!

                      Kommentar


                        #12
                        Die Frage ist natürlich auch, auf welche Serie du hinauswillst.

                        Auf einen 100% Winning-Streak?
                        Oder auf 8 Siege aus 10 Spielen?
                        Kommt natürlich auch immer auf die Quote an, auch eine 6-0-4 oder eine 5-0-5 aus 10 Spielen kann ja lukrativ sein, wenn man die richtigen Quoten abgreift.

                        Und was ist übehaupt eine Serie? Ist eine Serie dadurch bestimmt, dass immer das gleiche Ereignis eintritt (also zB Siege am Stück). Oder dass du bei einem Team 10 mal in Folge richtig liegst, aber mit anderen Wetten?
                        Ein gutes Beispiel derzeit ist doch Alemannia Aachen. Wenn man mal nicht den Heimsieg tippt, dann eben das OVER, das gibt es ja kaum, dass Aachen zu Hause im UNDER verliert oder remis spielt. Da muss man variieren und die richtige Wette finden, dann kann sich auch aus den Heimspielen eine Serie ergeben.

                        Zurück zu Chicago - da kann ich mir sehr gut denken, dass sie den Großteil der nächsten Spiele gewinnen, aber eben nicht alle.
                        Auf 10 Spiele könnte ich mir eine 6-2-2 schon vorstellen.

                        Aber gerade das Beispiel der Blackhawks zeigt auch, dass du je nach Sportart auch noch den Spielplan (kommende Gegner bzw. Ausgeglichenheit der Liga, b2b-Spiele, Startzeit) entsprechend mit einbeziehen und flexibel in der Wettart sein musst. Eine Serie ist immer auch zu einem gewissen Faktor abhängig von den kommenden Gegnern, d.h. es gehört viel mehr dazu, als nur die Mannschaft, auf die man wettet, zu verfolgen.
                        Wenn die kommenden Gegner Chicagos jetzt alle offensiv-stark sind, dann könnte die Sieges-Serie auch ganz schnell vorbei sein. Aber vll. ergibt sich daraus auch eine OVER-Serie
                        Zuletzt geändert von q.rious; 01.03.2011, 17:14.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von regulat0r Beitrag anzeigen
                          Genau das ist ja die Frage!
                          Ab wann kann man eine Serie erkennen?! Und an welchen Faktoren? 3 überzeugende Siege in Folge haben sicherlich auch nix mit Roulette zu tun, sondern weisen (meißtens jedenfalls) auf eine gute Chemie innerhalb der Mannschaft hin, wie du schon sagtest. Und genau das könnte man doch schonmal als Ansatzpunkt nehmen und eine Winning Streak vorsichtig 'erahnen'.
                          Da hast du die Frage schon selbst beantwortet. Starke Leistungen zeigen den möglichen Beginn eines Winning Streaks an. Natürlich sieht der Bookie das auch und du musst schon genau auf die Quoten schauen, ob er das nicht schon eingepreist hat und das ganze unrentabel wird. Aber einfach ist das Wetten noch nie gewesen. Auch nicht bei Teams in Topform...
                          Nur drei Worte zum Sportwetten:
                          Valuequoten, Moneymanagement, Disziplin.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von q.rious Beitrag anzeigen
                            Zurück zu Chicago - da kann ich mir sehr gut denken, dass sie den Großteil der nächsten Spiele gewinnen, aber eben nicht alle.
                            Auf 10 Spiele könnte ich mir eine 6-2-2 schon vorstellen.
                            Nachdem die Blackhawks auch gestern gegen Calgary gewonnen haben, sind es 2-0-0 seit meinem Post (insgesamt 6 Siege in Folge).
                            Ich muss wohl nicht extra erwähnen, dass das Spiel im OVER ausgegangen ist (6:4)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von regulat0r Beitrag anzeigen
                              Ich bringe mal noch aktuelle Beispiel hier mit an:
                              Frankfurt ist aktuell 7(!) Spiele in Folge ohne Tor. 6 Mal haben sie davon verloren, 1 Mal 0:0.

                              Eintracht Braunschweig hat in der 3. Liga nun 5 Spiele in Folge gewonnen, Quoten waren dabei jeweils @2, @1.35, @2.5, @1,4, @2,3. Ist das der Anfang einer großen Serie?!
                              Und noch ein Beispiel aus der NBA:
                              Dallas hat von den letzten 16 Spielen 15 gewonnen.
                              Die Serien gehen weiter:
                              Frankfurt auch im 8. Spiel in Folge ohne Tor, 0:0 gegen Lautern. Leider hab ich diesmal small auf Frankfurt gesetzt, weil mir das under/bzw 0:0 irgendwie ZU logisch erschien
                              Braunschweig mit dem 6. Sieg in Serie, 5x 2:0, 1x3:0
                              Hab beim Spiel AHC-1/2/3 angespielt, leider halt nur 2:0, hätte auch gut und gerne 5:0 ausgehen können
                              Werde sie auch nächste Woche anspielen in Erfurt, super Truppe, nächster Sieg wird kommen, Erfurt dagegen nächsten Dämpfer bei Offenbach erhalten.
                              Und auch Dallas unter der Woche mit 2 Siegen, also insgesamt 8 in Folge und 17 der letzten 18 gewonnen, top!
                              Free Bsoffokles!

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.