Nachdem mich diese Gedanken die letzten Tage und Wochen nicht in Ruhe ließen, möchte ich sie deshalb nun mal hier in den Raum werfen und würde mich über Meinungen, Kritik oder Anregungen freuen. 
Thema ist eigentlich ziemlich simpel, banal, logisch, wie auch immer.
Folgendes:
In jeder Sportart gibt es Teams, Spieler, Ergebnisse, die ‚einen Lauf haben‘. Sprich Team X gewinnt 20 Spiele in Folge, Spieler A schießt 8 mal in Folge ein Tor oder Team Y gewinnt 10 mal zu Null.
Nehmen wir gleich in konkretes Beispiel aus der 2.Liga:
Düsseldorf mit aktuell 9(!) Heimsiegen in Folge. (Quoten jeweils waren jeweils zwischen 1,75-3,3)
Wenn ich seit dem 3. Heimsieg nun erkannt/erahnt habe, dass Düsseldorf seine Serie ausbauen wird, wäre ich nun ein reicher Mann. Ähnlich wie der Spruch ‚Never change a winning Team‘ würde hier sowas passen wie ‚Always bet on a winning Team‘.
Wetttechnische Probleme liegen da natürlich auf der Hand: man muss die Serie frühzeit vorhersehen, um möglichst großen Profit daraus zu schlagen. Das Ganze hat Ähnlichkeit mit dem Prinzip des Beispieles mit der ‚cashcow Peterborough‘ von User S-lebt. Er hat nach ein paar Spielen bemerkt, dass die letzten Spiele überaus torreich waren und sprang auf den Zug mit auf, indem er die nächsten Spiele auf diverse over setzte. Ohne nachzugucken, aber es ging ca. 10 Mal in Folge gut, also sehr lohnenswert. Ich selbst bin beim 3. Posting auch mit auf den Zug aufgesprungen und habe davon profitiert.
Ich bringe mal noch aktuelle Beispiel hier mit an:
Frankfurt ist aktuell 7(!) Spiele in Folge ohne Tor. 6 Mal haben sie davon verloren, 1 Mal 0:0.
Nachdem ich anfangs noch an Pech dachte, habe ich mir das Spiel Nürnberg – Frankfurt zu Nutze gemacht, und habe eine kleine Wette auf ‚Nürnberg gewinnt zu Null‘ @3,xx gesetzt. Hat geklappt. Gestern dann erneut. Habe sogar im Forum eine Analyse geschrieben auf Sieg Stuttgart @2,8, mit Erfolg. Man hätte natürlich auch wieder ‚Sieg zu Null‘ oder ‚b2s NO‘ anspielen können.
Nächstes Beispiel, Borussia Dortmund – Auswärtssiege
Dortmund bricht diese Saison alle Auswärtsrekorde, bisheriger Stand: 11-1-1, Wahnsinn!
Hätte man auch hier frühzeitig den Lauf erkannt, würde man sich nicht mehr hier im Forum aufhalten. Ich liste hierzu auch nochma die Quoten auf:
vs. Bayern @4,75 (1:3)
vs. Lautern @1,7 (1:1)
vs. Wolfsburg @2,00 (0:3)
vs. Leverkusen @3,2 (1:3)
vs. Frankfurt @1,8 (1:0)
vs. Nürnberg @1,83 (0:3)
vs. Freiburg @1,83 (1:2)
vs. H96 @ 1,85 (0:4)
vs. Mainz @2,5 (0:2)
vs. Köln @1,9 (1:2)
vs. St Pauli @2,00 (1:3)
vs. Schalke @3,3 (1:3)
vs. VFB @3,2 (1:3)
Die Aufmerksamen unter euch, haben jetzt auch noch festgestellt, dass von den 11 Siegen sogar 9(!) im Handicap endeten. Was das für zusätzliche Quoten wären, kann sich jeder in etwa denken. [[sabber]]
Noch 3 kleine Beispiele:
Eintracht Braunschweig hat in der 3. Liga nun 5 Spiele in Folge gewonnen, Quoten waren dabei jeweils @2, @1.35, @2.5, @1,4, @2,3. Ist das der Anfang einer großen Serie?!

Die Einser-Quoten zu Hause sicherlich nicht wirklich value-haltig, auswärts schon eher.
Und noch ein Beispiel aus der NBA:
Dallas hat von den letzten 16 Spielen 15 gewonnen. Habe hier nicht nachgeschaut, aber ich vermute, dass die Quoten größtenteils um die 1,5 lagen, Basketball-Experten wissen da sicherlich mehr.
Nun die Frage(n): Lohnt es sich nach solchen ‚winning streaks‘ Ausschau zu halten und (rechtzeitig) darauf zu wetten? Kennt ihr weitere (aktuelle) Beispiele? Setzt ihr auch auf solche Serien?
Würde mich über Antworten freuen!
Gruß!

Thema ist eigentlich ziemlich simpel, banal, logisch, wie auch immer.
Folgendes:
In jeder Sportart gibt es Teams, Spieler, Ergebnisse, die ‚einen Lauf haben‘. Sprich Team X gewinnt 20 Spiele in Folge, Spieler A schießt 8 mal in Folge ein Tor oder Team Y gewinnt 10 mal zu Null.
Nehmen wir gleich in konkretes Beispiel aus der 2.Liga:
Düsseldorf mit aktuell 9(!) Heimsiegen in Folge. (Quoten jeweils waren jeweils zwischen 1,75-3,3)

Wenn ich seit dem 3. Heimsieg nun erkannt/erahnt habe, dass Düsseldorf seine Serie ausbauen wird, wäre ich nun ein reicher Mann. Ähnlich wie der Spruch ‚Never change a winning Team‘ würde hier sowas passen wie ‚Always bet on a winning Team‘.
Wetttechnische Probleme liegen da natürlich auf der Hand: man muss die Serie frühzeit vorhersehen, um möglichst großen Profit daraus zu schlagen. Das Ganze hat Ähnlichkeit mit dem Prinzip des Beispieles mit der ‚cashcow Peterborough‘ von User S-lebt. Er hat nach ein paar Spielen bemerkt, dass die letzten Spiele überaus torreich waren und sprang auf den Zug mit auf, indem er die nächsten Spiele auf diverse over setzte. Ohne nachzugucken, aber es ging ca. 10 Mal in Folge gut, also sehr lohnenswert. Ich selbst bin beim 3. Posting auch mit auf den Zug aufgesprungen und habe davon profitiert.
Ich bringe mal noch aktuelle Beispiel hier mit an:
Frankfurt ist aktuell 7(!) Spiele in Folge ohne Tor. 6 Mal haben sie davon verloren, 1 Mal 0:0.
Nachdem ich anfangs noch an Pech dachte, habe ich mir das Spiel Nürnberg – Frankfurt zu Nutze gemacht, und habe eine kleine Wette auf ‚Nürnberg gewinnt zu Null‘ @3,xx gesetzt. Hat geklappt. Gestern dann erneut. Habe sogar im Forum eine Analyse geschrieben auf Sieg Stuttgart @2,8, mit Erfolg. Man hätte natürlich auch wieder ‚Sieg zu Null‘ oder ‚b2s NO‘ anspielen können.
Nächstes Beispiel, Borussia Dortmund – Auswärtssiege
Dortmund bricht diese Saison alle Auswärtsrekorde, bisheriger Stand: 11-1-1, Wahnsinn!
Hätte man auch hier frühzeitig den Lauf erkannt, würde man sich nicht mehr hier im Forum aufhalten. Ich liste hierzu auch nochma die Quoten auf:
vs. Bayern @4,75 (1:3)
vs. Lautern @1,7 (1:1)
vs. Wolfsburg @2,00 (0:3)
vs. Leverkusen @3,2 (1:3)
vs. Frankfurt @1,8 (1:0)
vs. Nürnberg @1,83 (0:3)
vs. Freiburg @1,83 (1:2)
vs. H96 @ 1,85 (0:4)
vs. Mainz @2,5 (0:2)
vs. Köln @1,9 (1:2)
vs. St Pauli @2,00 (1:3)
vs. Schalke @3,3 (1:3)
vs. VFB @3,2 (1:3)
Die Aufmerksamen unter euch, haben jetzt auch noch festgestellt, dass von den 11 Siegen sogar 9(!) im Handicap endeten. Was das für zusätzliche Quoten wären, kann sich jeder in etwa denken. [[sabber]]
Noch 3 kleine Beispiele:
Eintracht Braunschweig hat in der 3. Liga nun 5 Spiele in Folge gewonnen, Quoten waren dabei jeweils @2, @1.35, @2.5, @1,4, @2,3. Ist das der Anfang einer großen Serie?!


Die Einser-Quoten zu Hause sicherlich nicht wirklich value-haltig, auswärts schon eher.
Und noch ein Beispiel aus der NBA:
Dallas hat von den letzten 16 Spielen 15 gewonnen. Habe hier nicht nachgeschaut, aber ich vermute, dass die Quoten größtenteils um die 1,5 lagen, Basketball-Experten wissen da sicherlich mehr.
Nun die Frage(n): Lohnt es sich nach solchen ‚winning streaks‘ Ausschau zu halten und (rechtzeitig) darauf zu wetten? Kennt ihr weitere (aktuelle) Beispiele? Setzt ihr auch auf solche Serien?
Würde mich über Antworten freuen!
Gruß!

Kommentar