X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von kdogg Beitrag anzeigen
    Und genau da liegt der Hund begraben. Wann ist dieser langfristige Zeitpunkt an dem sich das value-spielen auszahlt? mMn existiert der nur in der Theorie, bzw. 99% aller Sportwetter und User hier werden den nicht erleben.

    Ergo-> immer die kurzfristigen Gewinne realisieren, auch wenn die Wetten weniger oder garkeinen value haben. Hauptsache es wird gewonnen :)
    Selten so einen Schwachsinn gelesen. Warum genau sollte man mit dem richtigen MM diesen langfristigen Zeitpunkt nicht erreichen?

    Kommentar


      #92
      Oje! Oje! So war das alles gar nicht gemeint. Gelegentlich steht auch bei mir eine lukrative Einzelwette auf dem Programm. Aber es muss sich lohnen. Für mich ist etwas was 1,30 zahlt aber nur 1,20 wert ist kein Value und auch keine Einzelwette wert, wohl aber zum Beispiel morgen ein möglicher CL Sieg von ManUnited. Ich habe im übrigen auch nur vor Selbstüberschätzung gewarnt, für mich steht grundsätzlich der Spass am Wetten und das dazugehörige Analysieren im Vordergrund. Es kann nicht das Ziel sein sich zu ruinieren.
      Das und meine Spielweise nehmen mir aber sicher nicht den Anspruch ein ernstzunehmender Tipper zu sein. Es ist niemand gezwungen meine Spielweise zu übernehmen!!!!! Im Forum für Rekordgewinne kann man sich übrigens mal mein Werk vom 13.03.2011 ansehen. Klappt so sicher nicht immer aber für mich akzeptabel.

      Kommentar


        #93
        Zitat von kdogg Beitrag anzeigen
        Und genau da liegt der Hund begraben. Wann ist dieser langfristige Zeitpunkt an dem sich das value-spielen auszahlt? mMn existiert der nur in der Theorie, bzw. 99% aller Sportwetter und User hier werden den nicht erleben.

        Ergo-> immer die kurzfristigen Gewinne realisieren, auch wenn die Wetten weniger oder garkeinen value haben. Hauptsache es wird gewonnen :)
        Also ich würde mal sagen, (sorry aber) Deine Sig hat mehr mit Dir gemacht als es zu erwarten war.

        Soviel Blödsinn habe ich selten gelesen und wenn, dann stand stets dasselbe Avatar über dem Beitrag!

        Es ist eigentlich mühselig darüber weiter zu diskutieren und genau dies wird sich auch Nudel gedacht haben. Wer die mathemathische Theorie nicht verstehen kann und bei jeder Wette einen Value sucht, sich aber weiterhin gegen dieses Wort wehrt, dem sei nur ein trauriges kopfschütteln gegönnt.

        Wenn Du ne kleine @1,07 spielst, weil du 100% sicher bist, dass die Wette kommt (sowas ist eigentlich schon wieder ein anderes Thema, aber so habe ich das schon von Dir gelesen!) dann hast Du doch eine Valuewette gefunden (Deiner Meinung nach) Warum akzeptierst Du den Wortlaut nicht?

        Kommentar


          #94
          Zitat von kdogg Beitrag anzeigen
          Und genau da liegt der Hund begraben. Wann ist dieser langfristige Zeitpunkt an dem sich das value-spielen auszahlt? mMn existiert der nur in der Theorie, bzw. 99% aller Sportwetter und User hier werden den nicht erleben.

          Ergo-> immer die kurzfristigen Gewinne realisieren, auch wenn die Wetten weniger oder garkeinen value haben. Hauptsache es wird gewonnen :)
          Du erinnerst mich an Doug Heffernan im Casino beim Black Jack: "Ich verliere bei kleinen Summen und gewinne bei großen"
          Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

          Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


          Kommentar


            #95
            Zitat von kdogg Beitrag anzeigen
            Und genau da liegt der Hund begraben. Wann ist dieser langfristige Zeitpunkt an dem sich das value-spielen auszahlt? mMn existiert der nur in der Theorie, bzw. 99% aller Sportwetter und User hier werden den nicht erleben.
            Wenn man wirklich in der Lage ist, valuespielen zu können, dann liegt der langfristige Zeitpunkt genau bei der ersten Wette.

            Der eigentliche Knackpunkt ist der, daß nicht jeder der den Begriff Value verwendet, auch in der Lage ist, diesen zu bestimmen. Wer den Begriff Value versteht, ist nicht unbedingt fähig, korrekte Estimations zu erstellen - warum auch immer.

            Weil eine Wette zu einer Quote 2.00 eine 60%-Chance (per Definition ein Valuebet), die aber errechnet wurde nach

            pi*Daumen*Sympathie*Bauchgefühl und häufig auch noch -Quotenabschlag (Quoten sind bereits im Sinkflug!! [[sabber]])

            nun mal keine Valuebet ist.
            LiL Ist Zeitverschwendung.

            Kommentar


              #96
              Schade, dass dieser wichtige und interessante Thread jetzt wieder mit dem Value-Streit kaputt gemacht wird...
              Mein Wettspezi: Deutschland Bundesligen (2050 EH)

              Kommentar


                #97
                Zitat von kdogg Beitrag anzeigen
                Zitat von Energienudel Beitrag anzeigen
                sprich der Einfluss ob eine einzelne Wette kommt oder nicht ist kurzfristig hoch, aber langfristig praktisch nicht existent.
                Und genau da liegt der Hund begraben. Wann ist dieser langfristige Zeitpunkt an dem sich das value-spielen auszahlt? mMn existiert der nur in der Theorie, bzw. 99% aller Sportwetter und User hier werden den nicht erleben.

                Ergo-> immer die kurzfristigen Gewinne realisieren, auch wenn die Wetten weniger oder garkeinen value haben. Hauptsache es wird gewonnen :)
                Bei dem Zitat, das du gewaehlt hast, ging es um die Varianz und nicht um value.
                Was value angeht gehe ich mit Pechvogels Beitrag konform.
                Was die Varianz angeht muesstest du dir das sogar selber ausrechnen koennen, weil Mathe und Statistik in den ersten Semestern drankommen, da du das spaeter fuer Finanzwirtschaft brauchst (Volatilitaet, kovarianz, beta-risiko, etc). Nimmst halt die reale Eintrittswahrscheinlichkeit sowie die Quote und schaust wie hoch dein Risiko bei welcher Anzahl von Wetten ist.
                Bin ja auch alles andere als ein Definitionsreiter, aber Varianz wird in der 6. oder 7. Klasse behandelt (Stochastik). Wenn du eine Muenze wirfst bei der (Kante aussen vor) du 50/50 hast, dann trifft die erwartete und die eingetretene Wahrscheinlichkeit nur zu 50% (sprich, das ist dann wirklich Glueck/Pech). Aber bei 1mio Wuerfen wirst du schon sehr ausgeglichene Ergebnisse haben... das ist mit Egalisierung der Varianz gemeint.

                Uebrigens, ein Blick in Wikipedia lohnt sich insbesondere bei folgenden Eintraegen:
                - Gesetz der kleinen Zahlen
                - Korrelation
                - Varianz
                2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                ... currit irrevocabile tempus ...
                ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                Kommentar


                  #98
                  Münzenwurf

                  [QUOTE Wenn du eine Muenze wirfst bei der (Kante aussen vor) du 50/50 hast, dann trifft die erwartete und die eingetretene Wahrscheinlichkeit nur zu 50% (sprich, das ist dann wirklich Glueck/Pech). Aber bei 1mio Wuerfen wirst du schon sehr ausgeglichene Ergebnisse haben... das ist mit Egalisierung der Varianz gemeint.
                  - Varianz[/QUOTE]

                  Würde hier für die Münze die 2er Quote einsetzen.
                  Ist die Quote wo du nichts gewinnst und nichts verlierst.

                  Nur hohe Quoten machen glücklich

                  Robär
                  ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von kdogg Beitrag anzeigen
                    Ergo-> immer die kurzfristigen Gewinne realisieren, auch wenn die Wetten weniger oder garkeinen value haben. Hauptsache es wird gewonnen :)
                    Juhu... endlich haben wir das Patentrezept fürs Wetten gefunden... einfach nie auf das falsche Ergebnis setzen

                    Ich hoffe du hast dieses Rezept gestern angewandt und genug Geld auf 3:1 für Barca gesetzt
                    Nur drei Worte zum Sportwetten:
                    Valuequoten, Moneymanagement, Disziplin.

                    Kommentar


                      Zitat von Peter0904 Beitrag anzeigen
                      Ich hoffe du hast dieses Rezept gestern angewandt und genug Geld auf 3:1 für Barca gesetzt
                      Ne leider nicht. Aber ManU lay hat mir auch gereicht

                      Im Übrigen immer wieder erheiternd welche Resonanz ich erfahre . Wer sich da auf einmal wieder alles zu Wort meldet...naja jedem das seine.
                      Die Motivation, zum 128.-mal dasselbe zu schreiben und mir Unverständnis der Grundtheorien samt nützlichen Wiki-links um die Backen zu hauen, wird mir aber wohl ewig ein Rätsel bleiben. Meinetwegen jedenfalls könnt ihr mich jedenfalls in Zukunft damit aussparen und in eurem Pseudo-Wissenschaftsclub unter euch bleiben. Danke!

                      Zitat von olliveira
                      Du erinnerst mich an Doug Heffernan im Casino beim Black Jack: "Ich verliere bei kleinen Summen und gewinne bei großen"
                      Schön wär das, natürlich verliere ich auch bei großen Summen (Standardeinsatz). Nur halt so selten, das es sich trotzdem lohnt[[sabber]]

                      PS: Im Übrigen fand ich den Thread hier bis hierhin auch recht interessant, also wieder back-2-topic! Flames bitte per PN an mich.
                      Zuletzt geändert von kdogg; 31.05.2011, 10:28.

                      Kommentar


                        Zitat von kdogg Beitrag anzeigen
                        Meinetwegen jedenfalls könnt ihr mich jedenfalls in Zukunft damit aussparen und in eurem Pseudo-Wissenschaftsclub unter euch bleiben. Danke!
                        Du vertauschst Ursache und Wirkung. Solang du hier deinen Schwachsinn zum wiederholten Male absonderst, wirst du auch öffentliche Kritik ernten, zum Schutz der Anfänger. Ganz einfach

                        Aber nun zurück zum Thema.

                        Kommentar


                          Aus gegebenem Anlass wollte ich euch mal um eueren Rat fragen, weil ich habe zur Zeit das Gefühl, dass es mein Bruder nicht schafft, auf dem Teppich zu bleiben.

                          Sein Erfolg gibt ihm momentan recht, aber das ist gerade eben auch der Grund, weshalb ich denke, dass er am Schluss böse auf die Schnauze fallen kann.

                          Hat angefangen mit harmlosen 20 Euro, die er auf diverse Tennis-Kombis (meistens so 3-4 Spiele mit Quoten so um die 1.30-1.40). Das letzte Mal, als ich zu Hause war (studiere 300km weit weg) war dann schon eine 0 mehr dran am Wetteinsatz und heute kommt er strahlend durch die Tür und meint, dass er gerade nen hohen 3-stelligen Betrag gewonnen hat. Ich hab mir das dann mal durch den Kopf gehen lassen - die eingesetzte Summe muss circa 1/3 seines Monatsgehalts betragen haben.

                          Wo soll das noch hinführen? Am Schluss ist dann mal das Monatsgehalt komplett auf so einer Kombi. Er ist zwar aktuell gut vierstellig anscheinend im Plus und könnte somit auch eine kleine Pechsträne aushalten, allerdings denke ich, dass er sich vor lauter $ Zeichen in den Augen nicht mehr unter Kontrolle halt und dann einfach wild drauf los wettet, wenn es mal nicht so läuft

                          Wollte mal hier paar Infos einholen, wie ich da am Besten vorgehen soll, bevor ich mit ihm mal ein ernstes Wörtchen reden werde. Das muss ich dann natürlich mit allergrößter Vorsicht, weil wer lässt sich schon reinreden, wenn es so genial läuft.

                          Danke schon im Voraus für Unterstützung

                          Kommentar


                            Wenn du ein Kind hast das staendig an das Buegeleisen fassen will gibt es zwei Moeglichkeiten:
                            1.) du passt 100% des Tages auf damit nichts passiert. Damit wird es aber niemals lernen die Folgen abzuschaetzen
                            2.) du sagst es ein- oder zweimal und schaust bei dritten Mal zu was passiert wenn es zum Aha-Effekt kommt.

                            Gilt auch fuer Leute die sich gerne in den Bereich von Tueren stellen, beim Gehen nicht gerade aus schauen, etc.
                            Man sagt ja nicht umsonst: ein gebranntes Kind scheut das Feuer.

                            Mein Rat: lass ihn halt ordentlich auf die Schnauze fallen.
                            (Gib halt Acht dass die Kollateralschaeden des Lerneffekt nicht irreversibel ist. Also von wegen Strick kaufen, massive Verschuldung oder so.) Ansonsten: einfach abwarten und genießen.
                            2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                            ... currit irrevocabile tempus ...
                            ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                            Kommentar


                              Erstmal danke für die Antwort.

                              Also sollte ich nicht so überreagieren?
                              Meine Sorge ist eben, dass, wenn ich das nächste Mal nach Hause komme (bin nur ca. 6x im Jahr dort, was die Kontrollfähigkeit fast gegen 0 streben lässt) Peter Zwegat vor der Haustür steht.

                              Ich mein er ist 19 und kann einfach mal drauf losspielen - hat ja keine Verantwortung gegenüber Family oder einen eiegnen Haushalt zu finanzieren. Da ist es dann nur logisch, dass etwas Unbedarfter mit dem Geld umgegangen werden kann.

                              Kommentar


                                Meiner Erfahrung nach handelt man sich nur Aerger und Gestoehne ein wenn man Leuten einen Spiegel vor´s Gesicht haelt. Deshalb der (stur idealistische) Kompromiß das ein oder zweimal zu tun um seine persoenliche Schuldigkeit getan zu haben (und damit dem Gegenueber die Moeglichkeit zu geben eine andere Sicht der Dinge zu erkennen und ev miteinzubeziehen.) und damit es nachher nicht heisst "ich habe ja von nichts gewusst"...
                                Ausserdem koennte es ja auch sein dass er alles im Griff hat und es nur fuer dich so aussieht. Insofern wuerde ich es fuer richtig halten die Befuerchtung anzumerken aber nicht ewig draufrumzureiten (insbesondere da es ein gewisses Restrisiko gibt dass man sich selber irrt ^^).
                                Zuletzt geändert von Energienudel; 07.06.2011, 23:57.
                                2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                                ... currit irrevocabile tempus ...
                                ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.