Fortuna Düsseldorf
Die Fortuna musste in der Sommerpause das Relegationstrauma verarbeiten, dass sie gegen Bochum im Rückspiel erlitten hatten. Ob es diese Saison, zumal nach einer überragenden Rückrunde, zu einer "Jetzt-erst-Recht"-Mentalität kommt oder ob das Relegationstrauma noch negativ nachwirkt, wird man sehen. Mit 31 Mio. Marktwert hat Düsseldorf auch diese Saison wieder einen Top 5 - Kader zusammen, der auch in der Breite gut genug ist, um wieder um den Aufstieg mitzuspielen, wenn auch mit Tzolis (Brügge) ein extrem schmerzhafter Abgang des Topspielers zu verzeichnen ist.
Taktisch und Prognose: Man konnte den Kader ansonsten weitgehend zusammenhalten auch wenn der erst kürzlich realisierte Wechsel von Stammspieler Engelhardt (Como) die Stimmung nochmal gedämpft hat. Die Ablösen spülten aber dringend benötigtes Geld in die Kassen, so dass man etwa Johannessons Leihe in eine Festverpflichtung umwandeln konnte, Rossmann (KSC) und Schmidt (Mainz Am.) kamen als sinnvolle Verstärkungen ablösefrei. Dann war man finanziell eingeschränkt, so dass weitere Leihen her mussten, man wurde fündig in Leverkusen (belgisches Top-Talent Mbamba) und in Wolfsburg (Talent Pejcinovic, an dem auch City interessiert war). Mit Kwasigroch (Hertha) und Schock (VfB) kamen zwei Torwart-Talente hinzu. Der Kader ließt sich in der Defensive exakt gleich wie im Vorjahr. Im Tor bleibt es bei Kastenmeier als Nummer Eins, die Vierer-Kette besteht unverändert links aus Iyoha (Gavory), die IV bilden nach wie vor Siebert und Oberdorf (Hoffmann), rechts hat man nach wie vor Zimmermann. Im Mittelfeld konnte man den Kader, dank ein paar neuen Optionen erweitern, Sobottka und Tanaka könnten die Sechser bilden, Johannesson dann auf der zentralen Position, links außen dürfte Rossmann (Appelkamp) spielen, rechts stehen Klaus oder Niemiec bereit. Im Sturm normal dann Vermeij und Pejcinovic. Beide sind aber noch angeschlagen, so dass man evtl. Danny Schmidt am ersten Spieltag im Sturm sehen wird. Läuft alles normal, kann Düsseldorf eine Wiederholung der tollen Saison schaffen, das System unter Trainer Thioune ist gut und der Kader ja vor allem in der Abwehr nach wie vor eingespielt. Trotzdem wiegen die Abgänge von Tzolis und auch Engelhardt schwer und man will evtl. im Sturm (und auf den AVs) nochmal auf dem Markt nachlegen. Normal steigst du halt nur auf, wenn du einen 15+ Tore Stürmer in deinen Reihen hast und den sehe ich bei Düsseldorf aktuell nicht. Es würde mich nicht wundern, wenn die Fortuna ein wenig kleinere Brötchen backen muss als in der starken Vorsaison, die Eingespieltheit alleine wird nicht reichen, um im brutalen Aufstiegskampf zu bestehen. Das Umfeld stimmt allerdings in Düsseldorf und die stetige Weiterentwicklung der Mannschaft unter Thioune dürfte die Fortuna auch diese Saison ganz oben mitspielen lassen. Realistisch ist ohne Topstürmer aber eher Platz 4-6.
Recherche:
https://www.95erforum.de/forum/ Solides Forum mehr aber auch nicht
https://fortuna-punkte.de/ toller Blog rund um die Fortuna
https://www.youtube.com/watch?v=Uv2WhPDUJsc Re-Live vom Testspielsieg gegen Ipswich
Die Fortuna musste in der Sommerpause das Relegationstrauma verarbeiten, dass sie gegen Bochum im Rückspiel erlitten hatten. Ob es diese Saison, zumal nach einer überragenden Rückrunde, zu einer "Jetzt-erst-Recht"-Mentalität kommt oder ob das Relegationstrauma noch negativ nachwirkt, wird man sehen. Mit 31 Mio. Marktwert hat Düsseldorf auch diese Saison wieder einen Top 5 - Kader zusammen, der auch in der Breite gut genug ist, um wieder um den Aufstieg mitzuspielen, wenn auch mit Tzolis (Brügge) ein extrem schmerzhafter Abgang des Topspielers zu verzeichnen ist.
Taktisch und Prognose: Man konnte den Kader ansonsten weitgehend zusammenhalten auch wenn der erst kürzlich realisierte Wechsel von Stammspieler Engelhardt (Como) die Stimmung nochmal gedämpft hat. Die Ablösen spülten aber dringend benötigtes Geld in die Kassen, so dass man etwa Johannessons Leihe in eine Festverpflichtung umwandeln konnte, Rossmann (KSC) und Schmidt (Mainz Am.) kamen als sinnvolle Verstärkungen ablösefrei. Dann war man finanziell eingeschränkt, so dass weitere Leihen her mussten, man wurde fündig in Leverkusen (belgisches Top-Talent Mbamba) und in Wolfsburg (Talent Pejcinovic, an dem auch City interessiert war). Mit Kwasigroch (Hertha) und Schock (VfB) kamen zwei Torwart-Talente hinzu. Der Kader ließt sich in der Defensive exakt gleich wie im Vorjahr. Im Tor bleibt es bei Kastenmeier als Nummer Eins, die Vierer-Kette besteht unverändert links aus Iyoha (Gavory), die IV bilden nach wie vor Siebert und Oberdorf (Hoffmann), rechts hat man nach wie vor Zimmermann. Im Mittelfeld konnte man den Kader, dank ein paar neuen Optionen erweitern, Sobottka und Tanaka könnten die Sechser bilden, Johannesson dann auf der zentralen Position, links außen dürfte Rossmann (Appelkamp) spielen, rechts stehen Klaus oder Niemiec bereit. Im Sturm normal dann Vermeij und Pejcinovic. Beide sind aber noch angeschlagen, so dass man evtl. Danny Schmidt am ersten Spieltag im Sturm sehen wird. Läuft alles normal, kann Düsseldorf eine Wiederholung der tollen Saison schaffen, das System unter Trainer Thioune ist gut und der Kader ja vor allem in der Abwehr nach wie vor eingespielt. Trotzdem wiegen die Abgänge von Tzolis und auch Engelhardt schwer und man will evtl. im Sturm (und auf den AVs) nochmal auf dem Markt nachlegen. Normal steigst du halt nur auf, wenn du einen 15+ Tore Stürmer in deinen Reihen hast und den sehe ich bei Düsseldorf aktuell nicht. Es würde mich nicht wundern, wenn die Fortuna ein wenig kleinere Brötchen backen muss als in der starken Vorsaison, die Eingespieltheit alleine wird nicht reichen, um im brutalen Aufstiegskampf zu bestehen. Das Umfeld stimmt allerdings in Düsseldorf und die stetige Weiterentwicklung der Mannschaft unter Thioune dürfte die Fortuna auch diese Saison ganz oben mitspielen lassen. Realistisch ist ohne Topstürmer aber eher Platz 4-6.
Recherche:
https://www.95erforum.de/forum/ Solides Forum mehr aber auch nicht
https://fortuna-punkte.de/ toller Blog rund um die Fortuna
https://www.youtube.com/watch?v=Uv2WhPDUJsc Re-Live vom Testspielsieg gegen Ipswich
Kommentar