Hallo zusammen,
seit gestern bin ich nun auch Mitglied in diesem Forum und ich verspreche mir einiges davon.
Kurz möchte ich euch meine Onlinewetten-Vergangenheit schildern.
Angefangen habe ich erst vor einem halben Jahr. Damals hab ichs bei einem Freund gesehen und mir gedacht "Fußball magste, das wirste auch hinbekommen". Habe mich dann damals bei bwin angemeldet und den Bonus abgegrast aber im Laufe von 4 Monaten 30€ + 20€ Bonus "verzockt". Daraufhin hatte ich mir dann geschworen, damit aufzuhören, bevor ich noch mehr Geld verliere.
Durch eine Promo hatte ich dann 5€ bei bet-at-home gewonnen, als Einstiegswettguthaben und dachte mir, da es ja nicht mein Geld ist, dass ich mit diesen 5€ einfach mal schaue, ob nicht doch was zu reißen ist. Innerhalb von 3 Wochen hatte ich es dann auf 50€ gebracht und war natürlich vollauf begeistert. Mit der Einstellung, dass mich nichts mehr aufhalten könnte, habe ich - wie zu erwarten - sukzessive alles verspielt und stehe bei Null.
Nach dieser Ernüchterung habe ich gegooglt und bin auf dieses Forum gestoßen, was mir sehr gefällt. Gestern habe ich mir die ersten ~10 Seiten des Anfängerforums durchgelesen und bin schon etwas schlauer. Dennoch stellt sich mir die ein oder andere Frage und ich hoffe, ich finde die Antwort hier :)
Ich hatte kurz überlegt, ob ichs mit dem Wetten nicht doch sein lassen soll - aber dafür macht es mir einfach zu viel Spaß.
Ich habe hier immer wieder gelesen, dass man mit mind. 500€ einsteigen soll, damit es sich lohnt. Ich habe aber nicht vor, mehr als 50€ für den Anfang zu investieren. Lohnt es sich dabei trotzdem, das Geld bei mehreren Anbietern zu deponieren oder eher nicht?
Öfter wurde auch davon gesprochen, sich "Nischen" zu suchen, in denen man sich spezielleres Wissen aneignet. Sollte man sich da auf zwei, drei Ligen (Fußball) konzentrieren oder gilt Fußball allgemein als Nische? :)
Das wars fürs erste - vielen Dank und bis auf Weiteres
seit gestern bin ich nun auch Mitglied in diesem Forum und ich verspreche mir einiges davon.
Kurz möchte ich euch meine Onlinewetten-Vergangenheit schildern.
Angefangen habe ich erst vor einem halben Jahr. Damals hab ichs bei einem Freund gesehen und mir gedacht "Fußball magste, das wirste auch hinbekommen". Habe mich dann damals bei bwin angemeldet und den Bonus abgegrast aber im Laufe von 4 Monaten 30€ + 20€ Bonus "verzockt". Daraufhin hatte ich mir dann geschworen, damit aufzuhören, bevor ich noch mehr Geld verliere.
Durch eine Promo hatte ich dann 5€ bei bet-at-home gewonnen, als Einstiegswettguthaben und dachte mir, da es ja nicht mein Geld ist, dass ich mit diesen 5€ einfach mal schaue, ob nicht doch was zu reißen ist. Innerhalb von 3 Wochen hatte ich es dann auf 50€ gebracht und war natürlich vollauf begeistert. Mit der Einstellung, dass mich nichts mehr aufhalten könnte, habe ich - wie zu erwarten - sukzessive alles verspielt und stehe bei Null.
Nach dieser Ernüchterung habe ich gegooglt und bin auf dieses Forum gestoßen, was mir sehr gefällt. Gestern habe ich mir die ersten ~10 Seiten des Anfängerforums durchgelesen und bin schon etwas schlauer. Dennoch stellt sich mir die ein oder andere Frage und ich hoffe, ich finde die Antwort hier :)
Ich hatte kurz überlegt, ob ichs mit dem Wetten nicht doch sein lassen soll - aber dafür macht es mir einfach zu viel Spaß.
Ich habe hier immer wieder gelesen, dass man mit mind. 500€ einsteigen soll, damit es sich lohnt. Ich habe aber nicht vor, mehr als 50€ für den Anfang zu investieren. Lohnt es sich dabei trotzdem, das Geld bei mehreren Anbietern zu deponieren oder eher nicht?
Öfter wurde auch davon gesprochen, sich "Nischen" zu suchen, in denen man sich spezielleres Wissen aneignet. Sollte man sich da auf zwei, drei Ligen (Fußball) konzentrieren oder gilt Fußball allgemein als Nische? :)
Das wars fürs erste - vielen Dank und bis auf Weiteres
Kommentar