X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Baseball MLB - kurze Regelkunde?

    Hallo zusammen,

    ich schaue seit kurzem Baseball bei NASN, verstehe aber wie so viele die Regeln noch nicht. Wer kann mir ein paar kurze Fragen so einfach wie möglich beantworten?

    1) Im NASN-Laufband kommt vor den Spielen immer die Vorschau im Laufband, heute zum Beispiel:
    Phillies - Braves 1.00 CET (Team und Uhrzeit, klar ist bekannt)
    Kendrick 7:3 vs. Morton 1:1 (sind das die Pitcher und ihre letzte Bilanz? Da schlagen und laufen aber doch noch viel mehr Leute! Soweit ich weiss gibt es normalerweise 8 Innings und nach maximal 5 Würfen wird gewechselt).

    2) Wofür (Homerun, Grand Slam usw.) gibt es wieviele Punkte? Mal 1, mal 2, mal 3 - kompliziert!

    3) Ist es wichtig, wer beginnt? Besser zuerst werfen oder zuerst schlagen? Wie erfahre ich, wer beginnt?

    4) Was bedeutet ERA?

    Ich denke, wenn ich diese Fragen beantwortet bekomme, blicke ich erst einmal etwas besser durch Vielen Dank

    #2
    Ja das wird mich auch mal interessieren wäre nett wenn jmd mal Baseball erklären kann weil im netz findet man nur schrott

    Kommentar


      #3
      Na dann fange ich mal an:

      Kendrick 7:3 vs. Morton 1:1
      Das ist tatsächlich Bilanz des Pitchers. 7:3 heisst, das Team hat 7x gewonnen und 3x verloren, wenn der angegebene Spieler als Startpitcher auf dem Feld war. Es ist im Baseball halt so, dass jedes Spiel ein anderer Pitcher (Werfer) für seine Mannschaft an den Start geht. Da selbiger maßgeblich am Gesamterfolg des Spieles teil hat, gibt es für die Pitcher eben eine extra Bilanz. Hat eine Mannschaft z.B. eine Bilanz von 15-89 und ein Pitcher des Teams eine Bilanz von 10-4 ist er trotzdem ein Klasse Pitcher, weil sein Team eben hauptsächlich gewonnen hat, wenn er auf dem Platz war. Ist ein bisschen so, als würde man beim Fussball jedes Wochenende zwischen 5 Torhütern hin- und herwechseln und dann zählen, wieviele Spiele ein Team mit dem einen oder anderen Torwart verloren und / oder gewonnen hat.

      Wofür (Homerun, Grand Slam usw.) gibt es wie viele Punkte? Mal 1, mal 2, mal 3 - kompliziert!
      Ein Run zählt einen Punkt. Die ganzen Regeln sprengen hier den Rahmen, aber man muss halt versuchen die 4 Bases entgegen dem Uhrzeigersinn abzulaufen bis zur Homebase (die Vierte). Wenn man dort ankommt, dann gibt es einen Punkt. Wird ein Homerun geschlagen kann das verteidigende Team ja nicht mehr an den Ball kommen und von daher können alle Spieler die auf einer Base stehen inkl. dem Batter (der grade geschlagen hat) in Ruhe alle Bases ablaufen und Punkte erzielen. Dadurch kommen natürlich verschiedene Punkte bei Homeruns zu Stande, je nachdem wieviele Spieler schon auf einer Base standen. Grand Slam bedeutet, dass je ein Spieler auf der ersten, zweiten und dritten Base stehen und der Batter nen Homerun erzielt. Demnach kann man maximal 4 Runs pro Schlag erzielen.

      Ist es wichtig, wer beginnt? Besser zuerst werfen oder zuerst schlagen? Wie erfahre ich, wer beginnt?
      Das Heimteam beginnt immer zuerst mit der Defensive (also "werfen"). Wichtig ist das nicht unbedingt, so ziemlich alle Teams sind besser wenn sie zuerst werfen dürfen, aber das könnte am Heimvorteil liegen.

      Was bedeutet ERA?
      "Earned Run Average" - Auf Deutsch: "Durchschnitt der zugelassenen Runs"
      Ist ne Pitcherstat, wie oben dein 7:3. Um die ERA zu errechnen nimmst du die zugelassenen Runs (ER) während der Pitcher geworfen hat und teilst sie durch die gepitchten Innings. Das ganze nochmal mal 9. Hört sich kompliziert an, ist aber nur ein Mittelwert der aussagt, wie viele Punkte die Gegner durchschnittlich pro 9 von dem Werfer gepitchten Innings macht. ERA 3.45 heisst also statistisch, dass wenn der Pitcher 9 Innings auf dem Mount steht, er 3.45 Runs zulässt.
      Dazu ist noch zu sagen, dass es gesonderte Regeln gibt wann ein ER vorliegt, weil man dem Pitcher nicht immer die Schuld an den Punkten der Gegner geben kann.
      Gute Picks zu recherchieren ist so schwer wie der Umgang mit deiner Freundin: Da suchst du monatelang was passendes zum Geburtstag, kaufst was unheimlich Gutes (deiner Meinung nach) und es ist total daneben ... und am nächsten Tag furzt du beim Essen und sie findets super süß.

      Kommentar


        #4

        einfach mal spiel live gucken, wikipediaseite aufmachen und stats anschaun während des spiels. einfacher gehts ja nun wirklich nicht.
        2017 ( +5,91 % / +18,49 )

        ... currit irrevocabile tempus ...
        ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

        Kommentar


          #5
          Gut, dass du fragst. Bei vielen Dinge bist du auf dem Holzweg.

          1. Es gibt 9. Innings, wobei ein Inning immer jeweils aus dem Top und dem Bottom besteht( Top=Auswärtsmannschaft, Bottom=Heimmannschaft ). Wenn es Unentschieden stehen sollte, gibt es weitere Innings, bis das Spiel entschieden ist. In anderen Ländern kann die Anzahl der Innings und die Regeln zur Verlängerung abweichen. Es gibt kein Maximum an Würfen. Ein Hälfte des Innings ( siehe Top und Bottom ) ist zu Ende wenn drei Läufer der angreifenden Mannschaft ( diese ist immer die mit dem Schlagmann; die mit dem Pitcher ist die verteidigende Mannschaft ) "out" sind. Das kann vielfältige Gründe haben. Der Schlagmann produziert drei Strikes ( Strikes können sein: looking, swinging, bunted foul; das heißt, der Schlagmann schwingt den Schläger nicht, er trifft den Ball nicht oder trifft den Ball nur schwach oder mit der Unterseite des Schlägers, so das der Ball in der Strike-Zone kurz vor ihm landet ). Drei Strikes bedeuten ein "out". Wenn der Batter ( der Schlagmann ) den Ball trifft, gibt es auch hier verschiedene Mögkichkeiten rauszufliegen. Das kann folgende Gründe haben: er schlägt den Ball seitlich aus dem Spielfeld; einer der Feldspieler fängt den Ball direkt in der Luft ( Fly Out ); ein Feldspieler bekommt den Ball von einem anderen zugespielt und der Läufer kommt zu spät an der Base an ( grounded out ). Es gibt natürlich noch viele andere Spielsituationen, will dich jetzt aber nicht ganz überfordern.

          Du hast gefragt, warum so viele Spieler auf Spielfeld stehen.

          Die Defensivmannschft hat den Pitcher auf dem Platz, den Catcher ( der Typ mit der Schutzkleidung hinter dem Schlagmann der angreifenden Mannschaft ), drei Fänger links, in der Mitte und rechts die im Outfield stehen ( also hinten im Feld ), die haben die Aufgabe den Ball zu den 3 Basemen zu spielen, die Basemen sind den Bases zugeordnet und der Shortstopper, der im Prinzip die selbe Aufgabe hat wie der 2. Baseman, kann allerdings auch ein "double play" einleiten (das heißt, zwei Läufer rauszuschmeißen - 2 Outs -, dass drei Läufer auf einmal rausfliegen ist eher selten ).
          Die angreifende Mannschaft hat den Batter, der dann zum Läufer wird; also maximal ein Batter ( der noch Läufer werden kann ) und drei Läufer auf ihren Bases.

          2. Ein Läufer, der die Home Base erreicht, bedeutet ein 1 Run ( = 1 Punkt ). Das kann per Homerun geschehen. Sind die Bases unbesetzt ein Run, wenn ein Läufer ein Base bestzt 2 Runs, bei zwei belegten Bases 3 Runs und bei drei besetzten Bases ( = full loaded bases ) 4 Runs, dies nennt man auch Grand-Slam. Ein Läufer kann auch die Home Base erreichen, wenn die Defensivmannschaft nicht schnell genug den Ball zurückspielt.
          Das Nachrücken von Läufern kann auch geschehem, wenn der Batter 4 sogenannte Balls trifft, dann "geht" der Läufer eine Base vor. Ist die Base vor ihm besetzt, rückt der andere eine Base weiter. Wenn eine "full loaded base" - Situation vorhanden ist, bedeuten 4 Balls gleich ein Run, da der Läufer auf der 3. Base automtisch auf die Home Base wechselt.

          Taktische Mittel wie Intentionel Walk und andere sachen lass ich jetzt mal außen vor.

          3. Es beginnt immer die Auswärtsmannschaft. Liegt diese nach ihrem Teil des 9. Innings ( Top ) weiterhin zurück, ist das Spiel zu Ende ( manchmal wichtig für over - under- Wetten ).

          4. ERA berechnet sich aus kassierten Runs geteilt durch gespielte Innings. Bsp.: Der Pitcher hat 22 Runs in der Saison zugelassen und dabei 10 Innings gespielt; 22 durch 10 = 2.2.
          Je niedriger die ERA, desto besser. Allerdings solltest du darauf achten, dass der Pitcher schon einige Spiele gemacht hat, ansonsten verliert diese Zahl was von ihrer Relevanz.

          Ich hoffe, ich bin nicht zu sehr abgeschweift und Ausnahmen und andere Besonderheiten bekommst du dann während des Spiels mit.

          Kommentar


            #6
            Die ERA bei 22 ER und 10 IP ist aber 19.8 und nicht 2.2. Es geht um zugelassene Runs pro 9 gepitchten Innings, nicht um zugelassene Runs pro Inning. Ansonsten hätten so ziemlich alle Pitcher ERA-Werte von unter 1.
            Gute Picks zu recherchieren ist so schwer wie der Umgang mit deiner Freundin: Da suchst du monatelang was passendes zum Geburtstag, kaufst was unheimlich Gutes (deiner Meinung nach) und es ist total daneben ... und am nächsten Tag furzt du beim Essen und sie findets super süß.

            Kommentar


              #7
              Zitat von j0Shi
              Die ERA bei 22 ER und 10 IP ist aber 19.8 und nicht 2.2. Es geht um zugelassene Runs pro 9 gepitchten Innings, nicht um zugelassene Runs pro Inning. Ansonsten hätten so ziemlich alle Pitcher ERA-Werte von unter 1.
              Auch gerade gesehn, dass ich da Schrott geschrieben hab'.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank erst einmal, das hilft mir schon etwas weiter Auch wenn noch ein paar Fragen folgen werden Das mit den 9 statt 8 Innings war mir bekannt, habe ich nur versehentlich falsch geschrieben

                Habe mich jetzt einfach mal nach den Ergebnissen der letzten Tage orientiert und für heute mal folgende Kombi gespielt: Cincinnati, Tampa Bay, Houston, Chicago White Sox

                Kommentar


                  #9
                  Naja sich an Ergebnissen voriger Spielen zu orientieren ist bei MLB eigentlich sinnlos.

                  Die Bestens Teams haben am Ende vlt 98-64 (sieg/niederlage) also man kann nicht sagen: oh da spielen heute die Red Sox gegen Seattle das wird ne klare1.
                  Wichtig ist immer auf die Starting Pitcher zu schauen! Natürlich braucht das Team auch ne fähige Offense und für mich ist die Leistungsdichte inner MLB sowieso sehr eng.

                  Wenn mal mit diesem Sport Geld machen will brauch man vor allem 1: Zeit

                  Kommentar

                  Willkommen!
                  Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                  Ähnliche Themen

                  Einklappen

                  Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                  widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                  18 Plus Icon
                  Wettforum.info
                  Lädt...
                  X
                  Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.