X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Quotenverlauf beim Fußball

    Hallo
    laut meinen recherchen im Internet gilt die Fausregel:
    Außsenseiterquoten steigen, Favoritenquoten sinken vor Spielbeginn


    In einer viel zu kleinen Stichprobe kam ich auf das gleichen Ergebnis.

    Quotenverlauf
    Fallzahl: 74
    Gesamt: -7 (= Quoten zu meinen Gunsten entwickelt - Quoten zu meinen Ungunsten entwickelt)
    Favoriten: -2
    Außenseiter: -5

    Es handelt sich dabei ausschließlich um offene Wetten im Vergleich zwischen Quote bei Abgabe der Wette und aktuelle Quote.
    -> Die Aussagekraft hält sich daher in Grenzen.


    Hat jemand dies schon einmal näher Untersucht und würde seine Erfahrungswerte mit mir teilen?
    Zuletzt geändert von Clown; 10.09.2015, 10:07.

    #2
    Vielleicht noch kurz zum Hintergrund:

    Ich vergleiche Buchmacherquoten (Pinnacle) mit meinen errechneten Quoten und spiele diese ab einem bestimmten Value.
    Auch beim dem Value bin ich mir noch sehr unsicher ab wann ich diese spielen sollte, d.h.
    lieber viele Spiele mit u.a. auch kleinerem Value und kleinerem Einsatz oder wenige Spiele mit hohem Value und höheren Einsätzen. (Vielleicht gibts dazu ja auch Meinungen).

    Zurück zum Thema Quotenverlauf:
    Meine Überlegung ist die Favoritenquoten (mit Value) sofort zu spielen und die Außenseiterquote (mit Value) erst kurz vor Spielbeginn anzuspielen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Clown Beitrag anzeigen
      Vielleicht noch kurz zum Hintergrund:

      Ich vergleiche Buchmacherquoten (Pinnacle) mit meinen errechneten Quoten und spiele diese ab einem bestimmten Value
      "Richtige Quoten" kann leider kein Mensch der Welt errechnen.
      Mit so einem Konstrukt wirst du deswegen meiner Meinung nach keinen Erfolg haben

      Kommentar


        #4
        Es geht mir nicht um "richtige" Quoten sondern um meine (!) errechneten Quoten.
        Nichts anderes macht doch jeder vor jeder Wette mit Valueansatz: "halte ich die Quote für zu hoch, spiele ich Sie an, wenn nicht dann nicht."

        Kommentar


          #5
          Wenn du für dich Value gefunden hast, dann spiel die Quote an. Worauf warten? Ziel sollte es sein, so oft wie möglich die closing line zu schlagen. Dann hast du sowas wie value wohl gefunden und stehst auf lange Sicht nicht schlecht da.
          free ekaku

          Kommentar


            #6
            Es geht mir darum das ich mich ärgere wenn ich eine Quote "zu zeitig" anspiele, da diese noch steigt, auch wenn ich in der angespielten Quote bereits einen Valuewert sah.

            Zum Beispiel:
            Kaiserslautern - SC Freiburg

            Ich habe das Spiel vor einigen Tagen zu einer @2.53 (AH0 Freiburg) angespielt, aktuell bietet Pinnacle eine @2.57 an.
            Meine Annahme, die Quote verändert sich öffters in Richtung Favorit da auf diese gerade kurz vor Spielbeginn mehr gesetzt wird.

            Ich sehe anhand meiner Statistik natürlich auch noch genug Gegenbeispiele, jedoch zeigt die aktuell(!) Tendenz dahin.

            Kommentar


              #7
              Ich habe ein Thema gefunden welches diesem sehr nahe kommt, für alle Interessierten...<br />
              <a href="https://www.sportwettenvergleich.net/wettforum/sportwetten/anfaengerforum/168210-der-beste-zeitpunkt-um-eine-wette-zu-platzieren.html">Der beste Zeitpunkt um eine Wette zu platzieren</a>

              und mein Beispiel von oben nochmal aufzugreifen: Kaiserslautern - SC Freiburg @2.53 (2.5) :/
              Zuletzt geändert von Clown; 11.09.2015, 10:17.

              Kommentar


                #8
                Wenn du eine Quote angespielt hast, die dann noch steigt, ist eine Möglichkeit, dass du sie zu früh angespielt hast... die andere und wahrscheinlichere ist aber, dass deine Einschätzung falsch war und die Quote keinen Value hatte. (Oder dass sich in der Zwischenzeit ein Schlüsselspieler verletzt hat usw.) WENN deine Valueberechnungen was taugen, dann sollte die Quote sich zu Spielbeginn hin in aller Regel in "deine" Richtung bewegen (auch Favoriten). Wenn das mal für, mal gegen dich läuft, dann sind deine Einschätzungen wahrscheinlich einfach noch nicht sehr gut. Wäre jedenfalls bisschen vermessen, zu glauben, dass immer du recht hast und der Markt unrecht.
                Die beste Situation, eine Quote zu spielen, ist mMn: wenn die Quote schon bei den anderen Buchmachern im Sinkflug ist, aber ein Buchmacher, bei dem du ein Konto hast, pennt und sie noch nicht gesenkt hat. D.h. wenn der Markt deine Einschätzung, dass eine Quote Value hat, bestätigt, indem sie überall fällt, du sie aber trotzdem noch abstauben kannst.

                Kommentar


                  #9
                  Value im Vorfeld abräumen.....?

                  .....ist ein fast unmögliches Unterfangen!
                  Die Quoten verändern sich zum einen mit Änderungen der äusseren Umstände (Verletzungen/Aufstellung, Wetter, Nachrichtenlage, Insider-Infos etc.), zum anderen mit dem Wett-Verhalten (vor allem der asiatischen und amerikanischen High-Roller).

                  Davon abgesehen ist jeder einzelne Bookie bemüht, Arbitrage-Situationen (auch gegenüber anderen Bookies) zu vermeiden.

                  WARUM sich die Quote im einzelnen Fall ändert kannst Du auch nicht "lesen" - das Ganze birgt also auch immer Risiken.

                  Mit anderen Worten:
                  Du müsstest entweder sehr früh zuschlagen - mit dem Risiko, daß 5 reiche Chinesen andere Ideen haben Deine Quote doch noch steigt.....
                  oder Deine selbstbewerteten Partien beobachten und einfach hoffen, daß sich etwas ergibt, was Du für eine Value-Bet hältst.

                  Interessant sind die Bets, die die Bookies für Value-Bets halten - da gibt es regelmäßig treffer....und da könnte ich Dir auch weiterhelfen.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Meinungen.
                    Fazit für mich ist das ich aus einer Quotenveränderung nicht zwangsläufig die Ursache für diese herauslesen kann.
                    Ich hatte gehofft das die Faustregel: "Außsenseiterquoten steigen, Favoritenquoten sinken vor Spielbeginn" - statistisch Signifikant sein könnte.
                    Aber natürlich könnte das bei meinen (!) Valuewetten dabei schon ganz anders aussehen.

                    Ich werde daher vorerst auch die Außenseiter Quoten direkt anspielen und mir die Schlussquote beim Buchmacher mit tracken.

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    X
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.