Moin Leute,
ich wette seit ca 2 Jahren und habe definitiv bisher mehr verzockt als gewonnen. Angefangen mit Bwin und kleinen Beträgen habe ich mich immer mehr für die Materie interessiert. Ich sehe mich definitiv als Anfänger und schreibe auch diesen Post um ein Paar Tipps zu bekommen. In den letzten 6 Monaten habe ich angefangen mit vergleichsweise höheren Beträgen zu spielen. Besonders bei länderspielen wie der Em Quali habe ich stets gesetzt. Meine Frage lautet eigentlich, wie geht ihr damit um wenn ihr eure Kombis verdammt knapp verliert? nagt es lange an euch oder koennt ihr sofort loslassen? ich spiele stets ca 3-6 Kombis und da liegt auch das Problem. Die letzten 4 Spieltage habe ich sowas von extrem knapp verloren und es beschäftigt mich doch irgendwie. Es fing damit an dass meine 6 Kombi komplett richtig war, dann hat es England gegen die Schweiz verkackt... Dann Belgien Aserbaidschan. Der Höhepunkt der pechsträhne war wohl letzten freitag wo alle spiele durch waren und nur noch england mal wieder in letzter sekunde nachspielzeit das ding verkackt ( 800,- entgangener Gewinn). Gestern war es Holland gegen schweden. Es ist immer nur ein Spiel und dann sehe ich mir die entgangenen gewinne an und ärger mich sehr, mehrere tage. Ich mein viele von euch spielen schon länger und kennen sowas natuerlich... Aber wie soll man damit umgehen und was daraus lernen? ich denke es ist ein Mangel an Disziplin meinerseits, dass ich evtl die Kombis zu groß mache, aber es ist immer nur ein spiel, das schiefgeht.
ich denke ich mache jetzt ein Monat Pause um eine Art Abstand davon zu bekommen und evtl sowas wie nen Neuanfang zu wagen. Die Kernfragen : Wie geht ihr mit sowas um und habt ihr eine Art persönliche Regel an die Ihr euch haltet. Sowas wie zb. keine Kombi ueber 3 Spiele?
Danke für eure Antworten!
ich wette seit ca 2 Jahren und habe definitiv bisher mehr verzockt als gewonnen. Angefangen mit Bwin und kleinen Beträgen habe ich mich immer mehr für die Materie interessiert. Ich sehe mich definitiv als Anfänger und schreibe auch diesen Post um ein Paar Tipps zu bekommen. In den letzten 6 Monaten habe ich angefangen mit vergleichsweise höheren Beträgen zu spielen. Besonders bei länderspielen wie der Em Quali habe ich stets gesetzt. Meine Frage lautet eigentlich, wie geht ihr damit um wenn ihr eure Kombis verdammt knapp verliert? nagt es lange an euch oder koennt ihr sofort loslassen? ich spiele stets ca 3-6 Kombis und da liegt auch das Problem. Die letzten 4 Spieltage habe ich sowas von extrem knapp verloren und es beschäftigt mich doch irgendwie. Es fing damit an dass meine 6 Kombi komplett richtig war, dann hat es England gegen die Schweiz verkackt... Dann Belgien Aserbaidschan. Der Höhepunkt der pechsträhne war wohl letzten freitag wo alle spiele durch waren und nur noch england mal wieder in letzter sekunde nachspielzeit das ding verkackt ( 800,- entgangener Gewinn). Gestern war es Holland gegen schweden. Es ist immer nur ein Spiel und dann sehe ich mir die entgangenen gewinne an und ärger mich sehr, mehrere tage. Ich mein viele von euch spielen schon länger und kennen sowas natuerlich... Aber wie soll man damit umgehen und was daraus lernen? ich denke es ist ein Mangel an Disziplin meinerseits, dass ich evtl die Kombis zu groß mache, aber es ist immer nur ein spiel, das schiefgeht.
ich denke ich mache jetzt ein Monat Pause um eine Art Abstand davon zu bekommen und evtl sowas wie nen Neuanfang zu wagen. Die Kernfragen : Wie geht ihr mit sowas um und habt ihr eine Art persönliche Regel an die Ihr euch haltet. Sowas wie zb. keine Kombi ueber 3 Spiele?
Danke für eure Antworten!
Kommentar