X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Robär Beitrag anzeigen

    2% Steuer mussten sie sowieso zahlen. Jetzt müssen sie 5% Steuer zahlen, also um 3% mehr.

    Also warum ziehen sie 5% ab und nicht 3% ?

    Das ist nicht gerechtfertig.
    Warum sollte sie 3% a ziehen, wenn sie 5% zahlen muessen? Also des er gibt 0 sinn.
    Kenn die teuer aus muenchen, da habens die immer schon kassiert.
    Auf die wettautomaten, wo ich auflade ist es seit gut 2 wochen so, dass 5% einbehalten werden. Schaetze Deutschland war das vorbild. Danke an die gruene, die ovp, die so 3in budget minus produziert haben.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Rudolpmcglen Beitrag anzeigen

      Warum sollte sie 3% a ziehen, wenn sie 5% zahlen muessen? Also des er gibt 0 sinn.
      Kenn die teuer aus muenchen, da habens die immer schon kassiert.
      Auf die wettautomaten, wo ich auflade ist es seit gut 2 wochen so, dass 5% einbehalten werden. Schaetze Deutschland war das vorbild. Danke an die gruene, die ovp, die so 3in budget minus produziert haben.
      Sie haben 30 Jahre 2% gezahlt und der Kunde hat nichts gezahlt. Jetzt zahlen sie 5% und lassen den Kunden 5% zahlen.

      Sie nützen die Gelegenheit um den Kunden die 2% welche sie immer gezahlt haben umzuhängen.

      ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

      Kommentar


        #18
        Zitat von Robär Beitrag anzeigen

        Sie haben 30 Jahre 2% gezahlt und der Kunde hat nichts gezahlt. Jetzt zahlen sie 5% und lassen den Kunden 5% zahlen.

        Sie nützen die Gelegenheit um den Kunden die 2% welche sie immer gezahlt haben umzuhängen.
        perfekte Gelegenheit und 150% Mehr ist halt ein Brocken der sich in Österreich nicht mehr ausgeht.
        Sportwetten werden um 150% (!) teurer: "Das ist brutal" - Business-Live
        Ein herzliches Dankeschön an die vorherige und jetzige Bundesregierung.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Rudolpmcglen Beitrag anzeigen

          Warum sollte sie 3% a ziehen, wenn sie 5% zahlen muessen? Also des er gibt 0 sinn.
          Kenn die teuer aus muenchen, da habens die immer schon kassiert.
          Auf die wettautomaten, wo ich auflade ist es seit gut 2 wochen so, dass 5% einbehalten werden. Schaetze Deutschland war das vorbild. Danke an die gruene, die ovp, die so 3in budget minus produziert haben.
          Wieder einer weniger zum Wetten.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Streicher13 Beitrag anzeigen

            Wieder einer weniger zum Wetten.
            Wieso einer? Alle Anbieter in Österreich

            Kommentar


            • Streicher13
              Streicher13 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die Quoten schlecht +5% ist für mich kein Geschäftsmodell, bei bet365 und bwin geht es zur Zeit noch. Eine andere Option wäre die Strategie mit Einzelwett zu 2-und 3er Kombis aus zu weichen, warten wir mal ab.

            #21
            @steicher13 ich verstehe nicht was du sagst.

            Kommentar


              #22
              ich glaube er meint, dass bei den Quoten, die angeboten werden, wenn dann auch noch 5% Steuer abgezogen werden, das keinen Sinn mehr macht dort zu wetten
              Dieses weichgespülte Pack!

              Kommentar


              • Streicher13
                Streicher13 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Genau so ist es!
            Willkommen!
            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
            18 Plus Icon
            Wettforum.info
            Lädt...
            X
            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.