X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von Blablub Beitrag anzeigen
    Ich frage mich, was Tipico mit 70.000€ will? Einrichtung, Software, Auststattung etc. kostet niemals soviel.

    Kein plan ... Wollen denk ich einfahc nur dick abkassieren . Die andere frag ist einfach lohnt sich es ein Wettbüro zu eröffnen ? Bei sovielen Onlineangeboten ( bookis ) ...

    Kommentar


      #92
      Zitat von chri Beitrag anzeigen
      Kein plan ... Wollen denk ich einfahc nur dick abkassieren . Die andere frag ist einfach lohnt sich es ein Wettbüro zu eröffnen ? Bei sovielen Onlineangeboten ( bookis ) ...
      Also ich habe den gleichen Gedanken vor ein paar Jahren schon gehabt, damals aber durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht umgesetzt. Damals war es zu 100% illegal. Ja ichtig gehört jede der 1000 und mehr Buden von Tipico und Co waren alle illegal. Mit Tricks haben die gearbeitet, egal ob Tipico oder Digibet....War mir damals aber zu doof, denn jeder Anwalt riet dir ab, falls du mal was seriöses machen willst, ist dein Ruf bei Stadt, Behörden, Finanzamt usw. ruiniert. Damals wurden 25-35.000€ verlangt für Kassensystem, Einrichtung, Software usw.
      Mittlerweile ist es legal durch die Lizenzen in Schleswig Holstein und die wissen natürlich, dass die damit richtig Geld machen können. Denke großer Teil geht an Franchisegebühren drauf.

      Kommentar


        #93
        Zitat von chri Beitrag anzeigen
        Kein plan ... Wollen denk ich einfahc nur dick abkassieren . Die andere frag ist einfach lohnt sich es ein Wettbüro zu eröffnen ? Bei sovielen Onlineangeboten ( bookis ) ...
        In den Wettbuden tummeln sich die dunklen Gestalten der Gesellschaft, viele die seit Jahren nur offline wetten. Schau Dir nur an, wer die Inhaber der "nicht Tipico-, Bet3000 Shops" sind

        Kommentar


          #94
          Zitat von diddy55 Beitrag anzeigen
          In den Wettbuden tummeln sich die dunklen Gestalten der Gesellschaft, viele die seit Jahren nur offline wetten. Schau Dir nur an, wer die Inhaber der "nicht Tipico-, Bet3000 Shops" sind
          Wie gesagt, dass liegt daran, weil es für die Inhaber die ganze Zeit illegal war. Natürlich hatten genau deshalb seriöse Unternehmer daran kein Interesse. Die Kehrseite war, dass die Wettanbieter nicht Unmengen an Euros verlangen konnten.

          Kommentar


            #95
            Zitat von Blablub Beitrag anzeigen
            Ich frage mich, was Tipico mit 70.000€ will? Einrichtung, Software, Auststattung etc. kostet niemals soviel.

            Also Tipico arbeitet mit Booxware zusammen, die sind erstmal nicht billig. Das ganze Kassensystem mit Display-system kostet schon mal um die 10.000. Dann muss du mal mindestens 10 große fernseher einrechenen da kannst du auch mal mit 10.000 rechenen. Dann kostet ein wettautomat schon alleine 7.000 €. Die verlangen bestimmte Bodenbelege die du bei denen holen musst, sowie Sitze Stühle, die Wände müssen eingerichtete werden usw....da muss einiges renoviert werden. Dann hast du 5.000 € Kaution und 5.000 Kassen Sicherheitsbestand..usw... das mit den 70.000 € ("minimum") rechnen die übrigens bei einem Shop mit ca. 100 m²..bei 200 m² z.b: sind es schon mehr...

            Die Frage , lohnt sich das überhaupt...

            gute Frage..?

            Es gibt Wettbüros die machen nicht mal 20.000 € Umsatz im Monat, dann gibt es Spitzenwettbüros die machen über eine halbe millionen Umsatz im Monat.

            Im Schnitt macht ein Wettbüro ca. 70.000 € Umsatz im Monat, d.h natürlich die großen wettbüros ziehen den Umsatz im durchschnitt der kleinen hoch. Die allermeisten wettbüros sind nicht rentabel, insbesondere wenn man bedenkt das Spielautomaten etc.. nach dem neuen gesetz raus müssem. Somit finanzieren sich die meisten unrentablen Wettbüros...

            also gehe wir mal von 70.000 € Umsatz im Monat aus. gehen wir mal von Tipico aus. Dann dürfte der Hold um die 15 % betragen also 10.500 €. Bei dem Umsatz würden an dem vermittler rund 6500 € entfallen.

            Du hättest also einen Ertrag von 6500 €.

            Was wären deine Kosten...also erstmal Miete:
            sagen wir mal 1.000 €..und weiter..
            ca. 700 € sky im Monat
            ca. 100 € Telefon etc..
            100€ Strom
            119 € support service
            100 € Wettkraten und Thermorollen
            200 € Papier und Toner

            ungefähr 2300 €..und ich habe human gerechnet...^^

            Tipico verlangt dass du jeden tag den laden 12 Stunden offen hast. Das wären bei 30 Tagen 360 Stunden. Bei einem Stundenlohn von 7 € kommen wir mit Versicherungen kaum unter 2.700 €

            Das wären dann insgesamt kosten von ca. 5000 € - 6.500 wären dann 1.500 Ertrag.

            Kommentar


              #96
              Das sit das problem bei Franchise Unternehmen , jeden misst musst du bei den kaufen , Stühle , Lampe böden und und und .. sogar fuck schrauben .. :D

              In Göttingen gibt es genau in der City 2 solch budden , eins ist ein noname und eins eine kette . Bei der Kette weiss ich das der besitzer die letzten Jahre öfters gewechselt hat . Und es grosse probleme bei der Auszahlung gab . Aber egal dies ist ein anderes Thema :P .

              Die grösste frage ist doch wird so eine Sportbuddee genutz ? Jeder 2 hat doch internet , es ist doch bequemer von zuhause doch alles zu steuern / setzten als in so einer Budde .

              Ich persönlich war noch nie in meinen Leben in so einer Budde. Klar damals oddset gespielt aber dies konnte man in jeden Kiosk machen .

              Ein wichtigen faktor hast du vergessen , WERBUNG ohne Werbung geht nichts , und da man ja in jeder Stadt denk ich eine Sportsbudde hat muss man mit Werbung die leute locken und natürlich mit ein bessere Angebot + Quotten haben als die anderen . Somit ein risiko das man schneller Verlust machen . Da man aber dann an Tipico gebunden ist stellen die die Quotten und somit denke ich kann man bei den Punkte bessere Quotten nicht mithalten .

              Dann die Miete 1000 Euro ist echt wenig wenn ich mir die Preise in Göttingen anschaue ( 2 teuerste Stadt im Norden ( nur Hamburg ) teurer .

              Ich zahle für meine Wohnung Warm 1300 Euro , klar Top lage genau in der City + grosse Wohnung . Gewerbliche räume in der City sind noch teurer , und man braucht die Lage . Ausseerhalb hats kein sinn .
              Was auch ein wichtiger faktor ist wielange ist man zb. ab Tipico gebunden ? Vertrag ? Man hat ja schon viele Leute im TV gesehen die Pleite sind weil die in einen Franchise Unternehmen inverstiert haben , schnell zumachen mussten ( kein Umsatz ) aber ein 2 - 5 Jahres Vertrag haben / hatten und schön zahlen mussten . Sprich die durften nicht einfach zumachen .

              Kommentar


                #97
                Naja dann gehe mal in solchen Buden rein und schaue dich um, am besten an einem Tag, an dem sehr viel im Programm ist. Dann weißt du warum es soviele Anbieter auf dem Markt gibt.
                Klar gibt es Internet, aber die meisten sind einfach zu dumm mal um die Ecke zu denken. Die setzen brav ihr Kombis den ganzen Tag, schauen im Tipico auf die großen Fernseher und verpulvern noch bissl live.

                Bei den Rechnungen sollte man immer auch schauen wo die Lage genau ist. Im Pott wirst du weniger Umsatz machen wie in BW, schon alleine wegen dem Einkommensunterschied usw.
                Außerdem auch immer beachten, City oder ländliche Gegend. Glaube genau da liegt das Geld noch, wenn du eine Stadt im ländlichen findest um die 20000 Einwohner und es gibt noch keine Wettbude. Bei Digibet gab es 2 Varianten, entweder du bekommst Beteiligung X am Umsatz und das wars oder du bekommst viel mehr, musst dann aber Verluste selbst tragen.

                70000€ sind trotzdem überzogen, gerade in der ländlichen Gegend, da zahlst Mieter vielleicht 800-1000€ warm und hast schöne 120qm. Vielleicht schreibe ich Tipico mal bei Gelegenheit an um zu erfahren wofür genau was benötigt wird.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Blablub Beitrag anzeigen
                  Naja dann gehe mal in solchen Buden rein und schaue dich um, am besten an einem Tag, an dem sehr viel im Programm ist. Dann weißt du warum es soviele Anbieter auf dem Markt gibt.
                  Klar gibt es Internet, aber die meisten sind einfach zu dumm mal um die Ecke zu denken. Die setzen brav ihr Kombis den ganzen Tag, schauen im Tipico auf die großen Fernseher und verpulvern noch bissl live.

                  Bei den Rechnungen sollte man immer auch schauen wo die Lage genau ist. Im Pott wirst du weniger Umsatz machen wie in BW, schon alleine wegen dem Einkommensunterschied usw.
                  Außerdem auch immer beachten, City oder ländliche Gegend. Glaube genau da liegt das Geld noch, wenn du eine Stadt im ländlichen findest um die 20000 Einwohner und es gibt noch keine Wettbude. Bei Digibet gab es 2 Varianten, entweder du bekommst Beteiligung X am Umsatz und das wars oder du bekommst viel mehr, musst dann aber Verluste selbst tragen.

                  70000€ sind trotzdem überzogen, gerade in der ländlichen Gegend, da zahlst Mieter vielleicht 800-1000€ warm und hast schöne 120qm. Vielleicht schreibe ich Tipico mal bei Gelegenheit an um zu erfahren wofür genau was benötigt wird.

                  Da hast du recht .. Mach das mal wäre interessant

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von chri Beitrag anzeigen
                    Das sit das problem bei Franchise Unternehmen , jeden misst musst du bei den kaufen , Stühle , Lampe böden und und und .. sogar fuck schrauben .. :D
                    Das ist jetzt aber nur bei Tipico so.

                    Die grösste frage ist doch wird so eine Sportbuddee genutz ? Jeder 2 hat doch internet , es ist doch bequemer von zuhause doch alles zu steuern / setzten als in so einer Budde.
                    Du kannst dir ja im Wettshop (also Tipico) eine Kundenkarte machen lassen mit der du über Internet spielen kannst. Sowohl einzahlen als auch auszahlen kannst du im Shop. Das machen viele Leute so. Zumal du dann einen direkten Ansprechpartner bei Problemen hast und die Auszahlung reibungslos verläuft.

                    Ein wichtigen faktor hast du vergessen , WERBUNG ohne Werbung geht nichts , und da man ja in jeder Stadt denk ich eine Sportsbudde hat muss man mit Werbung die leute locken und natürlich mit ein bessere Angebot + Quotten haben als die anderen . Somit ein risiko das man schneller Verlust machen . Da man aber dann an Tipico gebunden ist stellen die die Quotten und somit denke ich kann man bei den Punkte bessere Quotten nicht mithalten.
                    Doch kann man. Bei Tipico wird ein Teil des Gewinns für die Werbung einbehalten

                    Dann die Miete 1000 Euro ist echt wenig wenn ich mir die Preise in Göttingen anschaue ( 2 teuerste Stadt im Norden ( nur Hamburg ) teurer .
                    Das war ne vereinfachte Rechnung.

                    Was auch ein wichtiger faktor ist wielange ist man zb. ab Tipico gebunden ? Vertrag ? Man hat ja schon viele Leute im TV gesehen die Pleite sind weil die in einen Franchise Unternehmen inverstiert haben , schnell zumachen mussten ( kein Umsatz ) aber ein 2 - 5 Jahres Vertrag haben / hatten und schön zahlen mussten . Sprich die durften nicht einfach zumachen .
                    Kündigen kannst du in 1 bis 2 Monaten, nur die Räume dürfen laut vertrag 6 Monate nicht für einen anderen Wettanbieter benutzt werden (also vom gleichen Vermittler). Da gibt es aber auch sicher einen Weg.

                    Kommentar


                      Selten gehe ich auch mal in eine Offline Filiale von Tipico hier in Hamburg.

                      70000 ist schon echt happig für das was dort aufzufinden ist.
                      Die Inneneinrichtung ist mehr als dürftig. Völlig Geschmacklos, einfach so hingeklatscht. Paar Hocker, Tische und Stühle, ein Tresen, viele Monitore, und viel zu wenige Wettautomaten (6 Stück) die auch ständig defekt sind oder kleine Macken haben (wie z.B.das das Geld nicht geschluckt wird). Die paar Möbelstücke wirken absolut verloren in diesem ca 200 m² großen Laden. Zudem hält man es dort nicht länger als paar Minuten zur Wettabgabe aus, das Publikum ist mehr als grenzwertig. Besonders zu Championsleague Spieltagen dürften mehr als 90 % der anwesenden Gäste über Lampedusa nach Europa eingereist sein.

                      Was mich überrascht hat, dass erst kürzlich circa 40 Sekunden zu Fuß eine zweite Tipico Bude aufgemacht hat. Gibt es da keinen Gebietsschutz?

                      Ansonsten finde ich Tipico aber wirklich klasse

                      Kommentar


                        das die 70.000 in Relation für das was man als Shopanbieter erhält überzogen sind, dass leuchtet ja auch ein.

                        Aber man bezahlt ja nicht für die Ware tatsächlich, sondern für das gesamte Paket. :-)

                        Wollte mal ein subway-franchise aufmachen, da waren es 150.000 Euro nur für das Franchise Paket. :) *wow dachte ich damals*

                        naja du machst einen shop mit einem anbieter auf von dem du meinst er ist einer der besten, der ruf, der name, das bezahlst du gdamit gleich mit, das marketing wird für dich gemacht und du bekommst ohne viel selber nachzudenken alles geliefert, vorgefertigt und setzt dich in deine bude.

                        Und nicht zu vergessen, man kann sich so diese ganzen 0815-typen, die keine Kohle, keine Ahnung nennt es wie ihr es wollt - Markteintrittsbarriere - man hält sich Leute vom Hals und spart sich Arbeit.

                        Ich würd auf jeden fall keinem raten Tipico zu nehmen, zu teuer, zu wenig Ertrag, zu viel Aufwand.
                        Wenn man sich selber einließt und eigeninitiative zeigt, dann findet man viel bessere Lösungen.

                        Kommentar


                          Zitat von Hamburger Beitrag anzeigen
                          Selten gehe ich auch mal in eine Offline Filiale von Tipico hier in Hamburg.

                          70000 ist schon echt happig für das was dort aufzufinden ist.
                          Die Inneneinrichtung ist mehr als dürftig. Völlig Geschmacklos, einfach so hingeklatscht. Paar Hocker, Tische und Stühle, ein Tresen, viele Monitore, und viel zu wenige Wettautomaten (6 Stück) die auch ständig defekt sind oder kleine Macken haben (wie z.B.das das Geld nicht geschluckt wird). Die paar Möbelstücke wirken absolut verloren in diesem ca 200 m² großen Laden. Zudem hält man es dort nicht länger als paar Minuten zur Wettabgabe aus, das Publikum ist mehr als grenzwertig. Besonders zu Championsleague Spieltagen dürften mehr als 90 % der anwesenden Gäste über Lampedusa nach Europa eingereist sein.

                          Was mich überrascht hat, dass erst kürzlich circa 40 Sekunden zu Fuß eine zweite Tipico Bude aufgemacht hat. Gibt es da keinen Gebietsschutz?

                          Ansonsten finde ich Tipico aber wirklich klasse
                          Doch normalerweise 1 km.

                          Kommentar


                            habe nochmal extra im Forum gesucht, aber nichts ansprechendes gefunden, daher diesen Thread weiterführe bzw. dort mal ne Frage reinwerfe.

                            Ein Freund von mir betreibt in Innsbruck und Schwaz, zwei "geduldete" Automatenlokale.
                            Sprich er hat ca. 100 m² dort stehen 5 - 10 Spielautomaten, Heiß- und Kaltgetränkeautomaten und 3 - 4 Wettterminals noch dazu.

                            Das Geschäft läuft sehr gut und er würde gerne aus familiären Gründen in Rosenheim ein Lokal aufsperren.

                            Es mangelt Ihm nicht am Finanziellen, aber an den benötigen Informationen, wie soetwas als Lokal/Kneipe/Spielhalle/Wettbüro oder wie das gemacht wird angemeldet/betrieben/genehmigt kriegt?

                            Eigentlich geht es wirklich um die Behörden in Rosenheim, was muss man machen, beachten?

                            Deutschland ist ja viel schwieriger und von den bisherigen Herren mit dennen er gesprochen hat, kam viel bla bla und keiner seiner Automatenaufsteller scheint sich da wirklich auszukennen.

                            Wenn müsste man fragen, wie so etwas geht oder wo kriegt man infos dazu her?
                            Vielleicht kennt jemand von euch jemand?
                            und ja gegoogelt haben wir schon gemeinsam...

                            Kommentar


                              Bei der Stadtverwaltung anfragen, die werden einen weiterleiten.

                              Kommentar


                                Eventuell mal paar Angebote der jeweiligen Buchmacher einholen.
                                2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                                ... currit irrevocabile tempus ...
                                ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.