Kann man jetzt eigentlich gar nicht mehr auf Tennis in Australien setzen. Da das ja zum australischen Markt gehört, werde ich immer auf die alte Seite weiter geleitet auf der ich keine Festquoten finde.
X
-
hi
da ich das Glück hab und meine Schwester in Österreich wohnt werde ich jetzt nen Account auf meine Schwester machen,
hat mit sowas schon jemand Erfahrung?
werd ich den Account von Deutschland aus ohne Proxyserver verwalten können?
bin verzweifelt,gerne auch per pm.Zuletzt geändert von Zoolander; 01.01.2013, 10:54.
Kommentar
-
Zitat von Zoolander Beitrag anzeigenhi
da ich das Glück hab und meine Schwester in Österreich wohnt werde ich jetzt nen Account auf meine Schwester machen,
hat mit sowas schon jemand Erfahrung?
werd ich den Account von Deutschland aus ohne Proxyserver verwalten können?
bin verzweifelt,gerne auch per pm.
Kommentar
-
Zitat von Zoolander Beitrag anzeigenja gut,is mir schon klar,geht mir nur darum das der Account dann halt nur von Deutschland aus "bewettet"wird,
will halt möglichst wenig Stress und keine Account Schliesung.
weis auch das das im vergleich zu vielen,vielen anderen quasie nen "luxus problem"is.
solange bettfair den deutschen Zugang nicht kappt ist das kein Problem....Lieber 4 Minuten Meister - als eine Minute Bayernfan
Kommentar
-
Zitat von kingmarley Beitrag anzeigenDu kannst auch von Deutschland ohne Proxy wetten, solange deine Schwester die Adresse von sich verifiziert...denn niemand kann deiner Schwester verbieten aus Deutschland zu wetten. ( Urlaub, Besuch Familie etc).
in deutschland herrschen deutsche gesetze und nicht österreichische!
die "schwester" befindet sich in d muss entsprechend besteuert werden, wie das betfair handhabt ist dessen sache!!!!Slava Ukraini!!!
Kommentar
-
Zitat von albrecht1 Beitrag anzeigenSo ein Quatsch. Seine Schwester ist Österreicherin. Was hat die mit den deutschen Steuergesetzen zu tun. Sie ist hier länger zu Besuch, Urlaub, hat beispielsweise
einen deutschen VPN Zugang. Was interessiert das den deutschen Staat. Soweit kommts
noch....Und ich denke auch nicht, dass ein Österreicher in der Wettbude keine Steuer oben drauf geschlagen bekommt. Sie bezahlt doch nicht die Steuern, der Buchmacher bezahlt die doch. Ich denke mal eher, dass Betfair einfach offiziell davon ausgeht, dass der User sich auch in dem registrierten Land befindet.
Zuletzt geändert von blash; 02.01.2013, 13:10.Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt: "Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt."
Kommentar
-
Zitat von blash Beitrag anzeigenMal unabhängig davon, wie das jetzt genau mit Wetten übers Internet ist. Aber jeder Österreicher, der hier Einkaufen geht oder Essen geht, bekommt einen anderen Kassenbon als wir?Und ich denke auch nicht, dass ein Österreicher in der Wettbude keine Steuer oben drauf geschlagen bekommt.
(Es sei denn er hat eine deutsche Adresse und ein deutsches Bankkonto)
Der Wohnsitz ist entscheidend - wenn du in Österreich Urlaub machst, dann bist du nicht automatisch von der Wettsteuer befreit, nur weil du deine Wette nicht in Deutschland abgibst.
Kommentar
-
Zitat von Dede Beitrag anzeigenWir reden hier aber vom Internet. Wenn der Österreicher von Deutschland aus bei Amazon bestellt, dann muss er auch Österreichs 20% Umsatzsteuer zahlen und nicht die 19%, die ein Deutscher zahlen muss
(Es sei denn er hat eine deutsche Adresse und ein deutsches Bankkonto)
Der Wohnsitz ist entscheidend - wenn du in Österreich Urlaub machst, dann bist du nicht automatisch von der Wettsteuer befreit, nur weil du deine Wette nicht in Deutschland abgibst.Genau diese Diskussion wollte ich eben gerade nicht anfangen, weil das mit dem wetten im Internet eben nicht so eindeutig ist. Das dreht doch jede Partei, wie es ihr am besten passt. Und wenn ich in deutschland übers Internet eine Wette abschliesse, bezahlt man die Steuer, weil man wetten dann aus Deutschland entgegenimmt oder weil der Kunde in Deutschland wohnhaft ist? Hab ich nicht deutlich gesagt, dass eben um diese Interpretation und jahrelange Diskussion nicht geht. Es geht einfach um die Aussage, dass für ein Österreicher, der hier rumrennt die deutschen Steuergesetze null und nichtig sind. Und ich erklär dir jetzt nicht, warum man aus welchen Land welche Umsatzsteuer bezahlt, denn dein erster Satz ist sowieso falsch. Bei einer Dienstleistung von Deutschland nach Österreich, wird die deutsche Umsatzsteuer berechnet.
Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt: "Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt."
Kommentar
-
Zitat von blash Beitrag anzeigenHab ich nicht deutlich gesagt, dass eben um diese Interpretation und jahrelange Diskussion nicht geht. Es geht einfach um die Aussage, dass für ein Österreicher, der hier rumrennt die deutschen Steuergesetze null und nichtig sind.
Zitat von blash Beitrag anzeigenUnd ich erklär dir jetzt nicht, warum man aus welchen Land welche Umsatzsteuer bezahlt, denn dein erster Satz ist sowieso falsch. Bei einer Dienstleistung von Deutschland nach Österreich, wird die deutsche Umsatzsteuer berechnet.
Kommentar
-
Zitat von Jaegerbull Beitrag anzeigenIch könnte mit den 5 % Besteuerung auf den Gewinn leben, für den Verlust sollte es aber auch eine Regel geben. Einen Verlust möchte ich nämlich dann auch geltend machen wollen. Mit den 5 % von betfair kann ich ja auch leben, bekomme ja noch 60 % Rabatt darauf.
Mich würde nur mal interessieren, wie du dann mit der Premium Charge umgegangen bist, die du als (hoffentlich) erfolgreicher Wetter dort zahlen musstest?
Durch die Premium Charge erhöht sich die Abgabe auf ein Wochen-Plus ja schließlich auf ca. 20%!
Kommentar
-
Zitat von albrecht1 Beitrag anzeigenGenauso sieht es aus. Wenn ich von meinem Urlaubsland eine Wette abgebe, dann
muss ich als deutscher Staatsbürger die Wettsteuer zahlen.
Zitat von albrecht1 Beitrag anzeigenDeshalb ist es völlig egal, wenn seine österreichische Schwester mit deutscher IP reingeht.
Liest euch doch einfach diese dämliche Gesetz durch und wenn halt Interprationsspielraum bleibt, dann ist das halt so. Was man nicht weiss, das weiss man halt nicht. Anstatt sich irgendeinen Scheiss zusammenzureimen, weil man mal bei Amazon was bestellt hat oder das halt meine persönliche Auffassung von Recht und Ordnung und Befugnissen des Staates ist.Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt: "Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt."
Kommentar
-
Betdaq
Sorry, bin erst heute auf diesen Thread aufmerksam geworden.
Zu den Fragen nach Betdaq:
Ich habe dort ein Konto, und man kann dort immer noch live wetten/traden.
Die Gebührenstruktur ist besser als bei Betfair. Es gibt (wie bei Betfair) maximal 5% Abgabe auf die gewonnenen Wetten, die man durch Vielwetten etwas reduzieren kann.
Gewonnene Wetten auf Asian Handicaps beim Fußball werden nur mit 2% Abgabe berechnet (Betfair hatte ganz früher hier auch mal 1%, aber nach und nach haben sie solche Vorteile für die Wetter immer mehr abgebaut und zusätzliche Gebühren eingeführt!)
Eine Premium Charge ("Erfolgreichen-Steuer") wie bei Betfair, wo man dann bis zu 20% Abgabe auf ein Wochen-Plus hat, gibt es nicht.
Der große Nachteil von Betdaq sind leider die geringen Umsätze bzw. das relativ geringe Marktvolumen. Meistens kann man zwar mit etwas besseren Quoten als bei herkömmlichen Bookies rechnen, aber es ist lange nicht so "einfach" wie bei Betfair, eine faire/gewünschte Quote gematched zu bekommen.
Außerdem sind bei Betdaq einige Bots im Einsatz, denke ich, die einem "Normalwetter" manchmal ein wenig das Leben schwer machen.
Insgesamt kann man Betdaq dem "Normalwetter" durchaus empfehlen. Wer allerdings ein halb-professioneller Trader oder Wetter ist, hat keine Chance, die gleiche Anzahl an Umsätzen wie bei Betfair zu erreichen (zu den gleichen Quoten natürlich).
Betfair hat leider im Bereich Betting Exchange eine absolute Monopolstellung auf Grund der dort getätigten Umsätze.
Durch neue Kunden würde natürlich auch zusätzliches Marktvolumen bei Betdaq generiert.Zuletzt geändert von Clark; 02.01.2013, 15:13.
Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar