Hab mal ne Frage zu bet365. Wenn ich dort auf meine Mutter ein Konto eröffne, würde die das gleiche Limit wie ich bekommen?
Gleiche Adresse?
Ja, dieselbe Adresse :( . Wobei man anmerken muss das bet365 auch den Führerschein als Lichtbild nimmt und somit könnte ich ja einen x-beliebige Adresse angeben.
Nur die Limits sind an Scha****
Ok, am Anfang gings, da waren schon 1000 Euro möglich aber jetzt mit 0,50 Euro kom ich nicht mehr weit!
Natürlich ein neues Konto aufgemacht mit anderen Namen, jedoch müssen die über die IP gleich erkannt haben das wir zusammen gehören.
Die sind wenigstens so ehrlich und haben mir geschrieben dass ich nicht profitabel sei für sie und ich daher nicht mehr bei ihnen wetten dürfe.
ganz genau. Limits sind ja schon besch*ssen genug aber mit IP Check alle Konten des gleichen Haushaltes ebenfalls zu lilmitieren ohne dass noch überhaupt was gespielt wurde setzt dem Fass die Krone auf.
Das letzte was an bookies so rumläuft. Aber es wird immer wieder Anfänger geben die auf Bonusse,Supports etc. dort reinfallen bis sie dann früher oder später merken dass dort nichts zu gewinnen ist und der bookie deshalb unnötig wie ein Kropf!
Ganz im ernst:
MUSS ein Bookie zwanghaft 4-Stellige Beträge auf seine Wetten annehmen um gut zu sein?
Ich find das ganze eher Positiv: Das zeigt auch eine gewisse Verantwortung gegenüber dem Wetter! Bei manchen Beträgen sollte doch eigentlich mal Ende sein. Und wenn man sie dann doch zwanghaft setzen will, kann man ja immernoch zu Betfair und sondersgleichen gehen, oder?
Ich mein, ich bin bei denen auch mit gut nem 1000'er im Plus (AZ vs. EZ), habe trotzdem noch nie eine limitierung bekommen, war bei jeder Bonusaktion dabei, kriege dauernd mal'n 10er gesteckt und der Support antwortet promt.
Solange man es nicht übertreibt (habe kaum Wetten über 50€) ist bet365 der betste Anbieter auf dem Markt.
@Meick, der Anbieter schützt nicht dich mit den Limits sondern sich selber, um Ihr Risiko zu minimieren.
Die Argumente, die du als Pro-Limitierung aufführts sind sowas von Banane. Das hat überhaupt nix mit Verantwortungsbewusstsein des Bookies oder mit zwanghaftem Setzen zu tun. Die handeln nur in eigenem Interesse.
ausserdem wer redet von 4stellig ? bissl a unterschied zu den 100-150 die er schon ned annimmt, ganz zu schweigen von den 5-10 die man limitiert kriegt.
@Meick, der Anbieter schützt nicht dich mit den Limits sondern sich selber, um Ihr Risiko zu minimieren.
Die Argumente, die du als Pro-Limitierung aufführts sind sowas von Banane. Das hat überhaupt nix mit Verantwortungsbewusstsein des Bookies oder mit zwanghaftem Setzen zu tun. Die handeln nur in eigenem Interesse.
Aber ist das nicht vollkommen legitim? Irgendwie müssen die ja ihr Buch ausgeglichen kriegen. Und wenn dann Highroller mit tausenden von Euro auf ein Ergebniss kommen ist das doch Selbstmord für den Bookie.
Und erst wenn man hoch setzt bekommt man (okay, zugegeben zu niedrige) Limits. Bleibt man die ganze Zeit in "normalen" Spieleinsätzen ist man doch super aufgehoben.
Ich denke einfach, dass es nicht nötig ist jemals 4-Stellige Beträge zu setzen. Aber mit der Meinung laufe ich in einem Profiwettforum wohl gegen Windmühlen an
Würdet ihr als Wettanbieter nicht euer Unternehmen vor Heuschrecken schützen wollen?!
Die Diskussion über die ("moralische" !?) Legitimität von Limits und "Ich denke einfach, dass es nicht nötig ist jemals 4-Stellige Beträge zu setzen" bringt doch nichts.
Die Bookies wollen (an uns) möglichst viel Geld verdienen, wir wollen die Bookies um so viel Geld wie möglich erleichtern = Interessenkonflikt. Dass es dabei nicht nur mit fairen Methoden (die man selber nun toll findet) zugeht, ist doch klar.
Die Bookies mit Limits, Mind.-kombipflicht, Verzögerungen bei Auszahlungen usw, "wir" z.B. mit Zweit- und Drittaccounts...
Es hindert einen ja auch nichts daran bestimmte Bookies links liegen zu lassen.
Oder halt neues Konto eröffnen, wieder bis zur Limitierung wetten, danke und auf Wiedersehen.
Kurzum: Was soll das Gejammere, wir sind hier in der "freien Wirtschaft" und nicht aufm Ponyhof
PS: Gerade Newsletter von Centrebet bekommen:
Sind Sie es satt, dass Ihr Buchmacher Sie immer limitiert?
Dann probieren Sie Centrebets australische Limits!
Wir bieten Ihnen größere persönliche Limits auf große europäische Fußball-Ligen:
[...]
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)
Die Diskussion über die ("moralische" !?) Legitimität von Limits und "Ich denke einfach, dass es nicht nötig ist jemals 4-Stellige Beträge zu setzen" bringt doch nichts.
Die Bookies wollen (an uns) möglichst viel Geld verdienen, wir wollen die Bookies um so viel Geld wie möglich erleichtern = Interessenkonflikt. Dass es dabei nicht nur mit fairen Methoden (die man selber nun toll findet) zugeht, ist doch klar.
Die Bookies mit Limits, Mind.-kombipflicht, Verzögerungen bei Auszahlungen usw, "wir" z.B. mit Zweit- und Drittaccounts...
Es hindert einen ja auch nichts daran bestimmte Bookies links liegen zu lassen.
Oder halt neues Konto eröffnen, wieder bis zur Limitierung wetten, danke und auf Wiedersehen.
Kurzum: Was soll das Gejammere, wir sind hier in der "freien Wirtschaft" und nicht aufm Ponyhof
Mal wieder sehr guter Beitrag
Zitat von st
PS: Gerade Newsletter von Centrebet bekommen:
Sind Sie es satt, dass Ihr Buchmacher Sie immer limitiert?
Dann probieren Sie Centrebets australische Limits!
Wir bieten Ihnen größere persönliche Limits auf große europäische Fußball-Ligen:
[...]
Wenn ein Bookie teilweise nur 10% des gewünschten Einsatzes annimmt (und das in ITA Serie A), sollte man vielleicht nicht grade mit "großen persönlichen Limits" werben
Und immer das Gejammere vom Limitieren, dann spielt bei Bf oder wo auch immer, da könnt ihr eure 1000der auf den Kopf hauen.
Ich finde bet365.com toll, tolle ASH auf die PL in England, tolles Quotencomputerprogramm, was nicht mitdenkt. Da werden meist schon nach 35min 0-0 passable Over1.5 angeboten..........
Hinzu kommen die schönen Ziellinien und erweiterten ASH.
Und wenn sie sich die Auszahlgebühr abgewöhnen, wäre noch toller!!!
Und ich denke, wenn man lernt nicht zu zocken, sondern Wetten zu gewinen, kommt auch ohne 1000 auf jede Wette unterzubringen was dabei rum.
Und jetzt mal eine Frage: Wie rechnet bet365 eigtl. die Gebühren für die 2te AZ in 28 ab?? Geht das direkt von der Auszahlung ab?
Es redet doch keiner von 4 stelligen Beträgen. Nur die Limitierung bei bet365 ist einfach zu krass. Zuerst kann man teilweise 80.000 € setzen und ein paar Tage später vielleicht nur noch 20 €.
Bei bet365 gibts leider keine Zwischengrenzen wie z.B. bei bwin. Und das beste NBA Angebot hat immer noch bet365, nur was soll ich da mit ner 20 € Wette?
Zu betfair wechseln ist nocht möglich, denn nachts ist auf den Märkten kaum was los und somit würde ich keine gute Quote bekommen und müsste zudem eine Kommission zahlen.
Eine saubere Limitierungslösung wäre statt persönlicher Limits ein Zurückfahren der Quoten bei höherem Einsatz. Dies muss aber natürlich sauber und transparent kommuniziert werden.
Ich mach mal ein Extrembeispiel:
Bayern München gegen ABC: Quote für Bayern München als Gewinner
- Einsatz bis 100 Euro --> Quote 1.50
- Einsatz 101-1000 Euro --> Quote 1.40
- Einsatz 1001-5000 Euro --> Quote 1.30
- Einsatz .... usw.
Da niemand mehr bei einer Quote von 1.30 diese Wette platziert, hat der Buchmacher sein Problem gelöst und der Wetter muss sich keinen Gedanken wegen eines persönlichen Limits machen.
Etwas falsch an dem Gedanken?
Ja weil nämlich gerade die Leute die mehr setzen genau darauf aufpassen auf was für eine quote sie ihr geld setzen. Keiner der mehr als 1000e setzt würde auf die Idee kommen auf eine 1,3 zu setzen wenn es eine 1,5 gäbe. IN solchen grössenordnungen entscheiden 0,01 teilweise darüber ob man langfristig gewinn oder verlust macht.
....Keiner der mehr als 1000e setzt würde auf die Idee kommen auf eine 1,3 zu setzen wenn es eine 1,5 gäbe......
Das ist ja gerade der Zweck dieses Vorgehens. Die Bookies wollen mit den Limitierungen doch einerseits die "Erfolgreichen" fernhalten, andererseits das Klumpenrisiko grosser Einsätze in "dünnen" Märkten vermeiden.
Aber eine Steuerung über die Quoten (Schlechte Quoten = Wir haben kein Interesse) wäre ein sauberes marktwirtschaftliches und transparentes Prinzip. Ausserdem kann der Bookie so jederzeit auf eine geänderte Marktsituation reagieren und der Wetter weiss genau, woran er ist.
Statt mit unterschiedlichen Quoten könnten die Bookies auch mit einem markt- und betragsabhängigen Risikozuschlag arbeiten. Konkret würde dies so aussehen:
Aktuelle Quote 1.50. Du wettest 5000 Euro. Bevor Du die Wette bestätigst steht da dann: "Aufgrund der Höhe Ihres Wetteinsatzes nehmen wir im Falle, dass Sie gewinnen, einen zusätzlichen Risikoabzug von 200 Euro zu unseren Gunsten vor. Falls Sie ohne zusätzlichen Risikoabzug spielen wollen, müssen Sie Ihren Einsatz auf 1000 Euro oder weniger reduzieren. Wollen Sie die Wette jetzt trotzdem spielen, dann klicken Sie auf..."
Kommentar