X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Da sich inzwischen immer mehr Unzufriedene hier äussern. Wie wäre es mit einer Art offenem Brief an das RP Darmstadt oder wer auch immer da jetzt für die Neuerung federführend ist. Inhalt kann hier diskutiert werden und sollte halt von jemandem rhetorisch gewandtem verfasst werden. Das Ganze kopiert sich dann jeder und wird von mir aus auch täglich von jedem per Mail an die betroffene Stelle verschickt. Auch wenns vermutlich nix bringt,die sollen durchaus mitkriegen dass es tausende von usern gibt die das zum Kotzen finden.

    Kommentar


    • BeatTheBookies
      BeatTheBookies kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da wäre ich sofort dabei, nen Versuch ist es Wert..

    • Xtremo99
      Xtremo99 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Also quasi ein Andy Dufresne Move ;-) Gute Idee jedenfalls

    • TheAlchimist
      TheAlchimist kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ein Verband deutscher Sportwetter wird benötigt.

    #77
    Zitat von Wettfuxx Beitrag anzeigen
    Da sich inzwischen immer mehr Unzufriedene hier äussern. Wie wäre es mit einer Art offenem Brief an das RP Darmstadt oder wer auch immer da jetzt für die Neuerung federführend ist. Inhalt kann hier diskutiert werden und sollte halt von jemandem rhetorisch gewandtem verfasst werden. Das Ganze kopiert sich dann jeder und wird von mir aus auch täglich von jedem per Mail an die betroffene Stelle verschickt. Auch wenns vermutlich nix bringt,die sollen durchaus mitkriegen dass es tausende von usern gibt die das zum Kotzen finden.
    Nice Idee, wird aber leider nix bringen. Diese Glücksspielaufsicht hilft einem ja nicht mal weiter wenn man von den lizensierten Anbietern betrogen wird.

    Mich würde interessieren, ob man rechtlich dagegen vorgehen kann, dass staatliche Casinos unbegrenzt Einsätze von Spielern annehmen dürfen, während Online Wettanbieter sich mit diesem 1k Limit rumschlagen müssen (ich weiß, dass man es auch erhöhen kann).
    Am Ende des Tages ist es für mich aber eigentlich sowieso egal, weil das Wettangebot momentan nur noch Müll ist und keine neuen Bookies in Deutschland mehr kommen, weil eben keiner Bock auf diese Anforderungen hat. Und bei den aktuellen Bookies ist man eben größtenteils limitiert (vermutlich weiß die Aufsicht von Limitierungen auch nix).

    Kommentar


      #78
      Zitat von Wettfuxx Beitrag anzeigen
      Da sich inzwischen immer mehr Unzufriedene hier äussern. Wie wäre es mit einer Art offenem Brief an das RP Darmstadt oder wer auch immer da jetzt für die Neuerung federführend ist. Inhalt kann hier diskutiert werden und sollte halt von jemandem rhetorisch gewandtem verfasst werden. Das Ganze kopiert sich dann jeder und wird von mir aus auch täglich von jedem per Mail an die betroffene Stelle verschickt. Auch wenns vermutlich nix bringt,die sollen durchaus mitkriegen dass es tausende von usern gibt die das zum Kotzen finden.
      Das RP Darmstadt, bzw. jetzt die GGL in Halle sind doch auch nur die ausführenden Organe. Weiß nicht ob es da jemanden juckt, wenn sich da die betroffenen ihrer Auslegung des Glücksspielstaatsvertrages melden.

      Vielleicht wäre es da sinnvoller solch einen offenen Brief an die gewählten Abgeordneten seines jeweiligen Wahlkreises zu senden. Aber auch da bleibt einem dann nur die Hoffnung, dass jemand das "Problem" erkennt und für wichtig genug erachtet irgendetwas dagegen zu unternehmen. Zumindest wollen sie ja wieder gewählt werden, also wäre ein persönliches Interesse sich damit zu befassen irgendwo vorhanden, sofern sich ausreichend Stimmen melden.

      Kommentar


        #79
        Sowas kann nur funktionieren wenn man mit Anwälten anrückt. Diese ganzen Einschränkungen führen letztendlich dazu das man nicht mehr das wetten kann was man will.
        Das führende Argument ist in meinen Augen das Grundgesetz - Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. Dazu gehört mMn auch die Freiheit sein Geld so zu investieren wie man es möchte und nicht durch rückschrittliche Anordnungen bzw. Verfügungen eingeschränkt zu werden!
        Sollte es so weiter gehen sehe ich keine Zukunft für den deutschen Wettmarkt. Und der Gipfel ist ja, das man das alles unter dem Schutzschirm " Spielerschutz" angefertigt hat.
        Sicher gibt es Menschen die damit ein Problem haben, aber der Großteil hat sich doch im Griff und verfügt über genug Sachverstand um sich nicht in den Ruin zu treiben!​

        Kommentar


          #80
          Da hilft echt nur noch an der äußersten Grenzen Deutschlands zu ziehen wo du inner Minute im Nachbarland bist um dein Schein zu tippen...

          Kommentar


          • DerBoss93
            DerBoss93 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            offline kannst doch selten mehr als 100€ setzen auf randligen, macht wenig sinn

          • Demokrat
            Demokrat kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Musst dort nur ein Arbeitsplatz finden!

          #81
          Winamax hat nun auch nachgezogen und sein Angebot entsprechend reduziert

          Kommentar


          • profj
            profj kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ich mag die trotzdem

          #82
          ich finds sehr gut, dass die bookies uns vor wilden live wetten wie torschützen oder ecken auf Topspiele der Premier league oder Buli beschützt, während man weiterhin problemlos auf russisches Amateurtischtennis ohne Zuschauer, den Abstiegskracher in Antigua und Barbuda oder ITF Tennis ohne Kameras, was durch und durch mit geschobenen Spielen ist, wetten kann, während ich beim Dönermann um die Ecke meinen Lohn in den Automaten stecke und mich mit 2 kästen Karlskrone blöd saufe.
          Am Ende ists doch so, der Staat verdient zu wenig mit Sportwetten und man muss keine Gewinnsteuern zahlen. Daher diese harte Schnitt unter dem Deckmantel des Spielschutzes. Man soll sein Geld lieber in staatliche Sachen wie Lebensversicherung oder ETF Aktienfonds investieren, wo man dann schön brav steuern zahlt, man ständig überwacht ist, da alles gemeldet wird und man auf keine blöden Gedanken kommt. Anders sind diese irrsinnigen sinnlosen regeln nicht zu erklären.
          LiL-Statistik ab 31.04.19 -> +47.11

          Kommentar


          • Taiga Wutz
            Taiga Wutz kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nicht die Premier League von Dschibuti live bei bet365 vergessen! Eben gesehen ... das ist so irre, wenn man bedenkt, dass alle zweiten Eishockeyligen nicht mehr in der Verlosung sind.

          • DrKorn
            DrKorn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bei Happybet war die DEL2 gestern noch mit drin.

          #83
          Es sind doch alles erwachsene Menschen, und jeder sollte doch selber entscheiden dürfen, worauf er SEIN Geld wettet. Ob russisches Amateurtischtennis oder Fußball Bundesliga, was macht das für einen Unterschied? Wette ist Wette. Ich muss mich doch nicht als erwachsener Mensch erziehen lassen.

          Ich kann mir nicht vorstellen, dass der jetzige Zustand so beibehalten werden kann. Das wird auf Dauer kein Buchmacher so mitmachen.

          Kommentar


          • profj
            profj kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            :100emoji legalize alles man!

          #84
          Das ist eben NICHT so, es gibt staatliche Anbieter wie Lotterien, bei denen man sein Geld verspielen darf...
          Allein in Hessen letztes Jahr über 50 Millionen Steuereinnahmen durch Lotto Hessen.....
          Dieses weichgespülte Pack!

          Kommentar


            #85
            Zitat von Kürt Beitrag anzeigen
            Es sind doch alles erwachsene Menschen, und jeder sollte doch selber entscheiden dürfen, worauf er SEIN Geld wettet. Ob russisches Amateurtischtennis oder Fußball Bundesliga, was macht das für einen Unterschied? Wette ist Wette. Ich muss mich doch nicht als erwachsener Mensch erziehen lassen.

            Ich kann mir nicht vorstellen, dass der jetzige Zustand so beibehalten werden kann. Das wird auf Dauer kein Buchmacher so mitmachen.
            In Sachen Wetten nicht, aber wenn ich mir die letzten Jahre so ansehe, dann bin ich von den erwachsenen Menschen und das sie nicht erzogen werden müssen, nicht so überzeugt.

            Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen das es den Buchmachern gar nicht schaden wird. Da fällt die 1000 Euro Einzahlungsbeschränkung stärker zu Last. Die Casuals wetten doch in der Regel nicht auf die weggefallenen Dinge und werden das eh kaum merken.Das jetzt geringere Angebot wird sie nicht so hart treffen wie das Einzahlungslimit. Und Spielsüchtige die vorher ihr Geld beim Amateur-Tischtennis verjubelt haben, nehmen jetzt einfach was anderes.
            C'est la vie! ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar


              #86
              Zitat von Exciter Beitrag anzeigen

              In Sachen Wetten nicht, aber wenn ich mir die letzten Jahre so ansehe, dann bin ich von den erwachsenen Menschen und das sie nicht erzogen werden müssen, nicht so überzeugt.
              frage is was erzogen wird wenn ich trottelige steuerzahler zu limitierenden scheißbooks mit moralisch kaum vertretbaren schlüsseln & geisteskranken bonusbedingungen schicke. imho nich viel außer dass da zwischen den ohren nich viel passieren soll :/
              wird als spielerschutz verkauft, auswirkungen in der realität sind aber denk ich das genaue gegenteil ...

              Kommentar


                #87
                Zitat von Exciter Beitrag anzeigen

                In Sachen Wetten nicht, aber wenn ich mir die letzten Jahre so ansehe, dann bin ich von den erwachsenen Menschen und das sie nicht erzogen werden müssen, nicht so überzeugt.

                Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen das es den Buchmachern gar nicht schaden wird. Da fällt die 1000 Euro Einzahlungsbeschränkung stärker zu Last. Die Casuals wetten doch in der Regel nicht auf die weggefallenen Dinge und werden das eh kaum merken.Das jetzt geringere Angebot wird sie nicht so hart treffen wie das Einzahlungslimit. Und Spielsüchtige die vorher ihr Geld beim Amateur-Tischtennis verjubelt haben, nehmen jetzt einfach was anderes.
                Wetten denn Spielsüchtige auf irgendwelche Amateur-TT-Ligen...?
                Das ist doch eher so ein Ding für Insider.
                Das große Geld macht man doch nur beim Fußball und weil sich ja jeder mit der PL, Bundesliga, PD, CL auskennt (man meint es zumindest) , befriedigt man doch eher dort seine Sucht, als bei den RuZZen...

                Kommentar


                  #88
                  Casuals = Spielsüchtige, süchtige wetten wahrscheinlich eher mehr auf alles aber venndiagram wird hier schon grob die gleichen märkte zu ähnlichen limits (vermute auch ungefähr gleich schlechter ROI :D) bedienen.

                  steuerzahler is glaub ich viel zu ungebildet(was sucht angeht auch aber die interessiert in wirklichkeit keinen ;) was das thema betrifft um legislativ auf irgendne reform zu hoffen und gleichzeitig hat man auch kaum "sharpe" nachfrage nach mehr märkten/größeren limits. gibt nur retail bookies die das meiste aus "squares"-markt raus maximieren und ich denk auch alle können damit gut leben weil viel mehr wahrscheinlich auch nicht zu holen is
                  für die beiden oben genannten gruppen macht es kaum unterschied ob man ne chance hat beim wetten zu gewinnen oder nicht.
                  haben staat und seine wähler gut gemacht...deutschland wie immer richtig klug!
                  Zuletzt geändert von profj; 22.01.2023, 09:57.

                  Kommentar


                    #89
                    Zitat von 0tt0 Beitrag anzeigen
                    Das ist eben NICHT so, es gibt staatliche Anbieter wie Lotterien, bei denen man sein Geld verspielen darf...
                    Allein in Hessen letztes Jahr über 50 Millionen Steuereinnahmen durch Lotto Hessen.....
                    seit dem urteil des bundesverf.gerichts 2006 haben sich die staatl. anbieter zwangsweise suchtprävention auf die fahne geschrieben,was diese aber nicht daran gehindert hat dass jahre später in jeder lottoannahmestelle unmengen von rubbel-losen zu erwerben sind(wie war das nochmal mit dem schnellen glück?) bekannter von mir hatte selber mal so n laden und hat mir erzählt dass es für die betreiber sogar provisionen gibt wenn viele lose verkauft werden

                    Kommentar


                    • Cridac
                      Cridac kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      dafür kann man ja jetzt 2 mal die woche eurojackpot spielen anstatt 1mal und dieser medienchico ist ein absoluter segen für die lottoanbieter, da nun jeder denkt, wenn es so einen trifft, dann hab ich auch eine hohe chance.

                    • profj
                      profj kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      glücksspielstaatsvertrag zieht mich immer bisschen runter schon ewig kein bock mehr drauf. von dem was ihr hier quatscht hab ich aber noch nie gehört, hat mich bisschen aufgemuntert! danke jungs! :D

                    #90
                    JAXX ist dann auch mal wech für Deutsche

                    Kommentar


                    • profj
                      profj kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      rip tony
                  Willkommen!
                  Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                  Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                  widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                  18 Plus Icon
                  Wettforum.info
                  Lädt...
                  X
                  Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.