X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von bodocara Beitrag anzeigen
    Ich habe das alles hier bisher stumm verfolgt, aber jetzt muss ich auch mal äußern:

    Damit wäre der Wettmarkt doch tot in D´land oder ? Ich meine noch nicht mal unbedingt die (möglicherweise langfristig erfolgreichen) Spieler, die sich sicherlich auch andere Zugangsarten suchen werden, sondern eher die üblichen Tipico-Filial-Tipper und Co. - wer möchte denn bei diesen ganzen Einschränkungen noch wetten ?
    ich denke ehrlich gesagt nicht, dass es in der Breite einen großen Unterschied macht. Den durchschnittlichen Wetter dürfte es nicht interessieren, ob nun irgendwelche Fußball-Unterligen oder Tischtennis im Programm ist.

    Persönlich finde ich den Grundgedanken, das Portfolio zu reduzieren, potentiell manipulative Märkte einzudämmen, und Wettarten die eh nur darauf abzielen, Spielsüchtigen das Geld aus der Tasche zu ziehen aus dem Angebot zu nehmen, auch gar nicht verkehrt. Natürlich ist die Umsetzung bisher noch alles andere als optimal, und es fehlen mir in der ganzen Reform auch die Vorteile, die mit einem regulierten Markt einhergehen sollten (finanzielle Sicherheiten, Spielerschutz, im besten Fall Wegfall persönlicher Limits etc), aber da wird wohl hoffentlich nocht dran gearbeitet werden. Generell denke ich nicht, dass der Weg falsch ist.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Timbo Beitrag anzeigen

      ich denke ehrlich gesagt nicht, dass es in der Breite einen großen Unterschied macht. Den durchschnittlichen Wetter dürfte es nicht interessieren, ob nun irgendwelche Fußball-Unterligen oder Tischtennis im Programm ist.

      Persönlich finde ich den Grundgedanken, das Portfolio zu reduzieren, potentiell manipulative Märkte einzudämmen, und Wettarten die eh nur darauf abzielen, Spielsüchtigen das Geld aus der Tasche zu ziehen aus dem Angebot zu nehmen, auch gar nicht verkehrt. Natürlich ist die Umsetzung bisher noch alles andere als optimal, und es fehlen mir in der ganzen Reform auch die Vorteile, die mit einem regulierten Markt einhergehen sollten (finanzielle Sicherheiten, Spielerschutz, im besten Fall Wegfall persönlicher Limits etc), aber da wird wohl hoffentlich nocht dran gearbeitet werden. Generell denke ich nicht, dass der Weg falsch ist.
      Du bist wahrscheinlich der typische Bundesligatipper. Der kann es natürlich auch nicht verstehen, wenn andere sich darüber aufregen, dass ihr Markt nicht mehr angeboten wird. Letztendlich ist es doch eher so, dass man mit genau diesen großen Ligen kein Geld gewinnen kann auf Dauer, da sind kleinere Märkte viel lukrativer. Leuten etwas zu verbieten hat noch nie geholfen. Es gibt immer Möglichkeiten das zu wetten, was man möchte. Bin gestern an einer Tipico Filiale vorbeigefahren, die sonst proppevoll ist. Ein Auto sah ich dort nur noch zur besten Uhrzeit. Ich hoffe, dass viele diesen Mist nicht mehr mitmachen. Ich jedenfalls habe bei allen lizenzierten Anbietern mein Konto leergeräumt.

      Kommentar


      • TennisTheMenace
        TennisTheMenace kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        sehe ich genau so, eig. sollen doch auch die Gesetze den Spieler schützen und nicht den Bookie. Irgendwie sind die Gesetze gegen die Leute die mit Nieschenwetten und Bookiewahl Gewinn machen

      #33
      Zitat von Kürt Beitrag anzeigen

      Du bist wahrscheinlich der typische Bundesligatipper. Der kann es natürlich auch nicht verstehen, wenn andere sich darüber aufregen, dass ihr Markt nicht mehr angeboten wird.
      ganz im Gegenteil, nein. Aber Sportwetten in Deutschland hat in etwa die gesellschaftliche Akzeptanz von Straßenprostitution, und das auch nicht ohne Grund. Ein reguliertes Angebot muss also auch den Anspruch mit sich bringen, etwas an der Situation zu ändern.

      Letztendlich ist seit Jahren klar, dass ein Weg wie aktuell eingeschlagen werden wird (geplant waren sogar noch deutlich größere Restriktionen), und alle die das überrascht, haben nur genau so lange die Augen davor verschlossen, statt sich frühzeitig anders zu orientieren.

      Kommentar


        #34
        Die mir bekannten Tipico-Filialen sind fast schon seit Jahren leer (auch ohne Corona).
        Nicht mal zu Bundesligaübertragungszeiten hockt da wer drin.
        Die Tipico-Filiale habe ich immer auch genutzt für meine Handballwetten.
        Livewetten interessieren mich nicht im Handball.
        Und nicht immer so herziehen

        Kommentar


          #35
          alles boykottieren bring auch nix....die Anbieter setzen nur sinnlose Vorgaben der Politik um....da müsste man ansetzen.

          Wenn Tipico zB, weil oben genannt, wesentlich weniger Umsatz macht werden sie sich vom Markt zurückziehen, sei es nur mit Werbebudget. Und das merkt man dann bis in die kleinste Kinderliga einer Randsportart. Die wird es dann nicht mehr geben, nicht nur zum Tippen......
          Dieses weichgespülte Pack!

          Kommentar


            #36
            Gibt es denn von staatlicher bzw. aufsichtsbehördlicher Seite irgendeinen Versuch einer Argumentation, weshalb z.B. für all die zweiten Ligen oder komplette Sportarten keine Wetten mehr angeboten werden dürfen?

            Auch mit viel Fantasie fällt mir hier nichts ein, wie irgendwie eine Brücke zum ansonsten vorgeschobenen "Spielerschutz" geschlagen werden könnte. Und auch eine irgendwie geartete Verhinderung von Manipulationen, wie hier etwas weiter oben eingebracht wurde, führt doch komplett ins Leere, insofern ja all diese Wettbewerbe in den anderen Ländern weiter nach Belieben bewettet werden können.

            So verfestigt sich ja eigentlich der Eindruck immer mehr, dass es in erster Linie darum geht, sowohl Anbietern als auch Kunden das Leben so schwer wie nur möglich zu machen.

            Kommentar


              #37
              Zitat von TheCaptain11 Beitrag anzeigen
              Gibt es denn von staatlicher bzw. aufsichtsbehördlicher Seite irgendeinen Versuch einer Argumentation, weshalb z.B. für all die zweiten Ligen oder komplette Sportarten keine Wetten mehr angeboten werden dürfen?
              Grund ist erstmal einfach der Glücksspielstaatsvertrag:

              - "Sportwetten auf Sportereignisse, an denen ausschließlich oder überwiegend Minderjährige beteiligt sind, sind unzulässig, es sei denn, es handelt sich um national oder international bedeutsame sportliche Großereignisse. Gleiches gilt für Sportereignisse, an denen ausschließlich oder überwiegend Amateure teilnehmen."
              - "Sportwetten, die in erheblichem Maße anfällig für Manipulationen sind oder die die Integrität des sportlichen Wettbewerbs gefährden, sind unzulässig"

              Die Grenzen sind da natürlich jeweils fließend, aber die Liste deswegen auch nicht abschließend. Wettanbieter können Anträge stellen, dass zusätzliche Sportarten/Wettarten zugelassen werden, und ich würde mal davon ausgehen, dass das auch geschieht über die kommenden Monate.

              Und natürlich hast du recht damit, dass Deutschland alleine die Wettmanipulation wohl kaum wird eindämmen können. Nach meinem Verständnis geht es eher darum, das Risiko zu senken, dass jemand aus Versehen auf ein betroffenes Event wettet.

              Kommentar


                #38
                Sollte es Wettmanipulationen geben, sind die Bookies Profi genug, dies zu stoppen. Die sehen ja schließlich die Einsätze, die getätigt werden. Das ist nicht die Aufgabe der deutschen Behörden, das zu regeln. So wie es jetzt im Moment ist, so kann es definitiv nicht weitergehen.

                Kommentar


                  #39
                  Kann sich hier jemand erklären, warum Tipico nicht einmal mehr die Australian Open quali anbietet? ich wette bei diesem Saftladen sowieso schon lange nicht mehr, aber mich schockiert diese Entwicklung extrem. Sie sind auch nicht die einzigen bei uns in der Stadt, auch tipwin bietet die quali nicht an. Schließlich ist Tipico der Marktführer in Deutschland, der hier die quali für eins der beliebtesten und wichtigsten Tennisturniere der Welt nicht anbietet. Wo sind wir nur gelandet?

                  Kommentar


                    #40
                    Zitat von Timbo Beitrag anzeigen

                    Grund ist erstmal einfach der Glücksspielstaatsvertrag:

                    - "Sportwetten auf Sportereignisse, an denen ausschließlich oder überwiegend Minderjährige beteiligt sind, sind unzulässig, es sei denn, es handelt sich um national oder international bedeutsame sportliche Großereignisse. Gleiches gilt für Sportereignisse, an denen ausschließlich oder überwiegend Amateure teilnehmen."
                    - "Sportwetten, die in erheblichem Maße anfällig für Manipulationen sind oder die die Integrität des sportlichen Wettbewerbs gefährden, sind unzulässig"

                    Die Grenzen sind da natürlich jeweils fließend, aber die Liste deswegen auch nicht abschließend. Wettanbieter können Anträge stellen, dass zusätzliche Sportarten/Wettarten zugelassen werden, und ich würde mal davon ausgehen, dass das auch geschieht über die kommenden Monate.

                    Und natürlich hast du recht damit, dass Deutschland alleine die Wettmanipulation wohl kaum wird eindämmen können. Nach meinem Verständnis geht es eher darum, das Risiko zu senken, dass jemand aus Versehen auf ein betroffenes Event wettet.
                    Das kann man aber jetzt auch von seiten der Behörden, wenn das so stimmt nicht ernst meinen, ein Gesetz zu machen , dass fast alles verbietet und einschränkt, um die paar Leute zu "schützen" die villeicht auf ein geshcobenes Spiel setzen? Und dann haben die die auf eines etzen was für ein Problem vor dem sie geschützt werden sollen? Dass sie ihren einsatz verlieren? Die Wette storniert wird?

                    Was will man da schützen? Der Wetter der mal eins trifftm wird ja sicher nicht belangt, entweder Storno oder er gewinnt oder verliert. Bei 10 bis 100 Einsatz wird da sicher keiner den Wetter strafrechtlich prüfen., ober darin verwickelt ist.

                    Um das Rsisko der Leute zu minimieren, wird das Angebot auf Nahezu Null reduziert.

                    Mir kanns egal sein, in Ö geht ja noch alles.

                    Und vermeiden, dass einer seiner Sucht anchgeht kann man es eh.

                    Kommentar


                      #41
                      Zitat von JW0815 Beitrag anzeigen
                      Und vermeiden, dass einer seiner Sucht anchgeht kann man es eh.
                      "kann man eh nicht" sollte das heißen, nehme ich an?

                      Vermeiden kann man es natürlich nicht, ein Spielsüchtiger wird dann einfach auf das wetten was im Angebot ist, aber dass Bullshit-Wetten wie "nächster Einwurf", Möglichkeiten des Instant-Cashouts (-> direkter Re-Invest) etc wegfallen, finde ich schon richtig. Auch Rage-Betting dürfte tendenziell weniger möglich sein, so wie ich es verstanden habe. Das sind letztendlich Faktoren die in meinen Augen den normalen Nutzer kaum beeinträchtigen, aber trotzdem helfen können.

                      Bezüglich der verfügbaren Sportarten kann man natürlich diskutieren, ich würde das auch deutlich weiter fassen. Meine Antwort oben war ursprünglich aber zu dem Post, dass der deutsche Wettmarkt damit tot wäre - und das denke ich trotzdem nicht. Im Gegenteil: ich denke nicht, dass es überhaupt mehr als 10% der Nutzer betrifft. Und tendenziell wohl am ehesten solche, die Profit beim Wetten machen, also für Wettbüros eh nicht gerne gesehene Gäste sind.

                      Und wie gesagt, so eine Regulierung kann auch Vorteile mit sich bringen. In Spanien z.B. hat ein Gericht 2021 den lizensierten Wettbüros verboten, Kunden aus Profitgründen zu limitieren. Wenn hierzulande ähnliches passiert, würde ich das reduzierte Angebot gerne in Kauf nehmen.

                      Kommentar


                        #42
                        Zitat von Timbo Beitrag anzeigen

                        "kann man eh nicht" sollte das heißen, nehme ich an?

                        Vermeiden kann man es natürlich nicht, ein Spielsüchtiger wird dann einfach auf das wetten was im Angebot ist, aber dass Bullshit-Wetten wie "nächster Einwurf", Möglichkeiten des Instant-Cashouts (-> direkter Re-Invest) etc wegfallen, finde ich schon richtig. Auch Rage-Betting dürfte tendenziell weniger möglich sein, so wie ich es verstanden habe. Das sind letztendlich Faktoren die in meinen Augen den normalen Nutzer kaum beeinträchtigen, aber trotzdem helfen können.

                        Bezüglich der verfügbaren Sportarten kann man natürlich diskutieren, ich würde das auch deutlich weiter fassen. Meine Antwort oben war ursprünglich aber zu dem Post, dass der deutsche Wettmarkt damit tot wäre - und das denke ich trotzdem nicht. Im Gegenteil: ich denke nicht, dass es überhaupt mehr als 10% der Nutzer betrifft. Und tendenziell wohl am ehesten solche, die Profit beim Wetten machen, also für Wettbüros eh nicht gerne gesehene Gäste sind.

                        Und wie gesagt, so eine Regulierung kann auch Vorteile mit sich bringen. In Spanien z.B. hat ein Gericht 2021 den lizensierten Wettbüros verboten, Kunden aus Profitgründen zu limitieren. Wenn hierzulande ähnliches passiert, würde ich das reduzierte Angebot gerne in Kauf nehmen.
                        Was bringt Dir eine Aufhebung von Limits bei dem Angebot. Da hat doch kaum ein Wetter eine Chance Groß zu gewinnen auf Dauer

                        Wenn du meinst an dem Gestz ändert sich noch was in Richtung Limitierungsaufhebung, dann drück ich Dir die Daumen.

                        Ich persönlich Glaube zwar nicht, dass sich da noch viel ändern wird.

                        Ich schaus mir aus der ferne an und bin gespannt.


                        Kommentar


                        • Timbo
                          Timbo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ist sehr stark sportartenabhänig. Motorsport, Wintersport, Radsport etc. bleibt alles weitestgehend wie vorher. Im Kampfsport oder E-Sport sind die Einschränkungen dafür natürlich massiv

                        • JW0815
                          JW0815 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Timbo In der NFL ist auch sehr extrem eingesschränkt worden.

                        #43
                        Jo, bei neobet sind jetzt auch die Over/Under Spiele beim Tennis geflogen. Super.
                        C'est la vie! ¯\_(ツ)_/¯

                        Kommentar


                          #44
                          Zitat von Timbo Beitrag anzeigen

                          "kann man eh nicht" sollte das heißen, nehme ich an?

                          Vermeiden kann man es natürlich nicht, ein Spielsüchtiger wird dann einfach auf das wetten was im Angebot ist, aber dass Bullshit-Wetten wie "nächster Einwurf", Möglichkeiten des Instant-Cashouts (-> direkter Re-Invest) etc wegfallen, finde ich schon richtig. Auch Rage-Betting dürfte tendenziell weniger möglich sein, so wie ich es verstanden habe. Das sind letztendlich Faktoren die in meinen Augen den normalen Nutzer kaum beeinträchtigen, aber trotzdem helfen können.

                          Bezüglich der verfügbaren Sportarten kann man natürlich diskutieren, ich würde das auch deutlich weiter fassen. Meine Antwort oben war ursprünglich aber zu dem Post, dass der deutsche Wettmarkt damit tot wäre - und das denke ich trotzdem nicht. Im Gegenteil: ich denke nicht, dass es überhaupt mehr als 10% der Nutzer betrifft. Und tendenziell wohl am ehesten solche, die Profit beim Wetten machen, also für Wettbüros eh nicht gerne gesehene Gäste sind.

                          Und wie gesagt, so eine Regulierung kann auch Vorteile mit sich bringen. In Spanien z.B. hat ein Gericht 2021 den lizensierten Wettbüros verboten, Kunden aus Profitgründen zu limitieren. Wenn hierzulande ähnliches passiert, würde ich das reduzierte Angebot gerne in Kauf nehmen.
                          das bringt gar keine Vorteile. Wie mein Vorredner schon gesagt hat wetten die dann halt auf Vorhandenes, bei illegalen Anbietern oder wechseln ins Casino.
                          Ich kann mir nicht vorstellen, wie jemand dauerhaft Profit macht der auf den nächsten Einwurf wettet.
                          Das Urteil würde mich interessieren. Kenne mich rechtlich ganz gut aus, ein derartiges Urteil gibt es meines Wissens nach nicht.
                          In Spanien wurde allerdings ein zumindest teilweises Werbeverbot für Sportwetten erlassen, was die Vereine vor Riesenprobleme stellt. Es wird sogar befürchtet, dass La Liga damit ihre Konkurrenzfähigkeit verlieren wird.​
                          Dieses weichgespülte Pack!

                          Kommentar


                            #45
                            Zitat von 0tt0 Beitrag anzeigen
                            Kenne mich rechtlich ganz gut aus, ein derartiges Urteil gibt es meines Wissens nach nicht.​
                            https://www.yogonet.com/internationa...rs-on-a-streak

                            Der Artikel ist zu dem erstinstanzlichem Urteil von 2021, aber hier heißt es des weiteren, "In Spain, operators cannot legally limit accounts simply because they are winning. That precedent was established in a court ruling against bet365 and Betfair in July 2021 and has since been reaffirmed by other courts. Spanish bookmakers must therefore offer house limits to everyone, regardless of their perceived sharpness."

                            Ob es ne Primärquelle dazu auch nicht gibt, darfst du gerne selber überprüfen.

                            Kommentar


                            • 0tt0
                              0tt0 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              danke für den Hinweis, wäre schön wenn das untersagt wäre. Erstinstanzliches Urteil heisst allerdings noch gar nichts.
                          Willkommen!
                          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                          18 Plus Icon
                          Wettforum.info
                          Lädt...
                          X
                          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.