Wie man in diesem Dokument lesen kann, geht die neue Regulierung übrigens auch mit einer Totalüberwachung der Spieler einher. Es sollen sämtliche persönlichen Daten, alle Transaktionen, der Kontostand, jede Wette mit Ausgang und Gewinn/Verlust, sogar jeder Login und mehr an eine zentrale Stelle übertragen werden. Man sollte sich gut überlegen, ob man diese Daten freiwillig preisgibt.
X
-
Zitat von Duo42 Beitrag anzeigenWie man in diesem Dokument lesen kann, geht die neue Regulierung übrigens auch mit einer Totalüberwachung der Spieler einher. Es sollen sämtliche persönlichen Daten, alle Transaktionen, der Kontostand, jede Wette mit Ausgang und Gewinn/Verlust, sogar jeder Login und mehr an eine zentrale Stelle übertragen werden. Man sollte sich gut überlegen, ob man diese Daten freiwillig preisgibt.
So wird z.B. auch erfasst, ob eine Transaktion erfolgreich war oder nicht, wodurch Rückschlüsse auf den Bankkontostand möglich wären.
Kein Wunder, dass der Präsident des DSWV dann auch von "bürgerechtsfeindlichen (...) Regelungen" spricht.
Kommentar
-
Gast
Die Frage ist, welche Stelle soll das denn überwachen? Das von der FDP geforderte Digitalministerium wird von Mutti Merkels Regierung doch strikt abgelehnt.
Kommentar
-
-
Zitat von QuotenPapst Beitrag anzeigenDie Frage ist, welche Stelle soll das denn überwachen? Das von der FDP geforderte Digitalministerium wird von Mutti Merkels Regierung doch strikt abgelehnt.
https://rp-darmstadt.hessen.de/siche...rrsystem-oasis
Das Überwachungsprogramm nennt sich OASIS (Onlineabfrage Spielerstatus).
Um das Ganze etwas plastischer zu machen: So sieht die Kommandobrücke der Überwachung, das "Service Operation Center" der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung, aus:
https://hzd.hessen.de/betrieb-von-ve...und-monitoring
Kommentar
-
Exciter Unter dem Vorwand des Spielerschutzes.
Man stelle sich einmal vor, der Konsum von Tabak oder Alkohol würde derart streng überwacht werden. Würde man die Regelungen 1:1 übertragen, würde das bedeuten, dass jedes Mal, wenn man einen Laden betritt oder den Zigarettenautomat bedient
- Name, Anschrift, Geburtsdatum
- das exakte Datum und der Zeitpunkt des Betretens des Ladens bzw. des Bedienens des Zigarettenautomats
- das exakte Datum und der Zeitpunkt des Erwerbs von alkoholischen bzw. Tabakgenussmitteln
- Marke und Menge des alkoholischen bzw. Tabakgenussmittels
- Zahlungsbetrag
- Zahlungsart
- Status des Zahlungsvorgangs (war die Transaktion erfolgreich oder nicht?)
- das exakte Datum und der Zeitpunkt des Verlassens des Ladens bzw. das Beenden des Kaufvorgangs am Automat (=> Dauer des Aufenthalts im Laden bzw. am Automat)
erfasst würden.
Und streng genommen, müsste man Datum und der Zeitpunkt des Konsums des Genussmittels auch noch mit reinnehmen, weil Erwerb und Konsum bei einer Sportwette schwierig getrennt voneinander betrachtet werden können.
Ich möchte mir nicht ausmalen, wie groß der gesellschaftliche Aufschrei wäre.
- Likes 1
Kommentar
-
Gast
Zitat von Exciter Beitrag anzeigenEntschuldigung, mit welchem Recht entscheiden DIE bitte das sie uns einfach komplett überwachen können? Vor allem so fast ganz ohne unsere Kenntnis.
Ungerne möchte ich mich in diese "Diskussion" einmischen, aber man liest viel hier und dabei können viele wohl einfach nicht lesen.
Btw, ein Klick zu dem Beitrag hätte schon geholfen:
"Am 1. Juli 2013 ist das Spielersperrsystem OASIS (Onlineabfrage Spielerstatus) an das Netz gegangen."
All die Daten die erhoben werden stehen bereits im Glücksspielvertrag von 2012, welches man nachlesen kann, und diese gelten auch seit dem Zeitpunkt. Wenn man bei einem Buchmacher mit "dt". Lizenz spielt, meine Vermutung hierbei natürlich.
Für alles andere: Big Muddi is watching you
Kommentar
-
-
Zitat von RolloTomasi Beitrag anzeigen
"Oh my god", du bist doch nicht etwa excitet? Und das schon seit 2012?
Ungerne möchte ich mich in diese "Diskussion" einmischen, aber man liest viel hier und dabei können viele wohl einfach nicht lesen.
Btw, ein Klick zu dem Beitrag hätte schon geholfen:
"Am 1. Juli 2013 ist das Spielersperrsystem OASIS (Onlineabfrage Spielerstatus) an das Netz gegangen."
All die Daten die erhoben werden stehen bereits im Glücksspielvertrag von 2012, welches man nachlesen kann, und diese gelten auch seit dem Zeitpunkt. Wenn man bei einem Buchmacher mit "dt". Lizenz spielt, meine Vermutung hierbei natürlich.
Für alles andere: Big Muddi is watching you
Die FAZ spricht daher nicht zu Unrecht von einer Totalüberwachung.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von expresslegende Beitrag anzeigenab wann soll diese totalüberwachung denn eigentlich genau in kraft treten?
Kommentar
-
Gast
Zitat von Schröck Beitrag anzeigen
Es kam bisher nicht zum Einsatz, weil der Glücksspielstaatsvertrag sich seit jeher in einem rechtlichen Schwebezustand befindet und es bis dato keinen privaten Wettanbieter mit bundesweit gültiger Lizenz gibt. In dem einzigen Bundesland, wo Online-Wetten bisher reguliert waren, Schleswig-Holstein, wurde eine Sperrdatei nur für solche Spieler angelegt, die tatsächlich suchtgefährdet waren bzw. im Verdacht standen suchtgefährdet zu sein oder die selbst eine Sperre beantragt haben. OASIS kommt hingegen einer anlasslosen Vorratsdatenspeicherung aller Spielerdaten und Spielaktivitäten vom Moment der Registrierung an gleich, unabhängig davon, ob der Spieler im Verlauf seiner Spielaktivitäten suchtgefährdendes Spielverhalten aufweist oder nicht.
Die FAZ spricht daher nicht zu Unrecht von einer Totalüberwachung.
Was ich natürlich nicht bedacht habe: Natürlich sind die ganzen Sportwetten-Anbieter noch nicht "reglementiert" bzw. "legalisiert", was sie aber zB nicht davon abhält 5% Steuer auf Wettabgaben/gewinne zu erheben, lol.
Und auch möchte ich mal anmerken, dass hier u.a. Paragraphen/Absätze diskutiert werden, die bereits im ersten Vertrag so stehen, und nun auch im dritten nicht verändert werden. Als ob es etwas vollkommen Neues wäre ...
Aber was soll man auch vom mündigen Bürger erwarten!? Gleiches gilt wohl für mich auch, da ich mich nun auch nicht annähernd intensiv damit beschäftigt habe, aber ein paar Klicks reichen aus um vieles was hier aufgeführt wird ad absurdum zu führen. Bedeutet aber nicht dass die Sorgen nicht berechtigt sind^^, oder ich sie nicht teile. Aber man sollte nicht vergessen, das der erste Vertrag nicht an Klauseln wie einer max. EInsatzlimitierung gescheitert ist, sondern daran dass manche Wettanbieter nicht bedacht wurden, und diese haben dann geklagt, usw. Und wenn man den Staat für etwas kritisieren will, dann für die Tatsache dass der "Spieler" wenig geschützt wird, egal ob im Erfolgs- oder Misserfolgsfall. OASIS existiert seit 2013, der Vertrag seit 2012; jetzt gibt es nur eine dritte Veränderung, während die zweite gegenstandlos blieb. Ob nun alle Parlamente ratifiziert haben, finde ich in diesem Dickicht der Fehlinformations-Artikel nicht wirklich, aber werde jetzt nicht alle Parlamente einzeln durchgehen^^, und bei den Bayern sehe ich auch nix, bla bla.
Lustig dann eher zu lesen mit welchen Worten der Sportwettenverband argumentiert: "Die Sportwette bleibt mit unzeitgemäßen, restriktiven Regelungen des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) belegt: Die beliebte Live-Wette — etwa 60 bis 70 Prozent des Marktes — wird massiv eingeschränkt, pauschale Spiellimits werden willkürlich festgelegt"
Stichworte: "Pauschale Spiellimits" und "Willkür" el O el
Aber: ein zu großes Themenfeld um hier pauschal zu dsikutieren :-) (gilt natürlich [auch] für mich)
Kommentar
-
-
Zitat von RolloTomasi Beitrag anzeigenDas ist doch nicht ganz korrekt. Der Glücksspielstaatsvertrag steht, und sein Gesetzestext, und der besagt u.a die OASIS-Klausel. Wer nun konzessierte Sportwetten anbietet bzw. ja angeboten hätte, der hätte diese "Totalüberwachung" eh "dulden" müssen. Wie sie exakt aussieht, etc. pp, keine Ahnung, aber OASIS ist keine Zukunftsthese sondern Realität.
Zitat von RolloTomasi Beitrag anzeigenWas ich natürlich nicht bedacht habe: Natürlich sind die ganzen Sportwetten-Anbieter noch nicht "reglementiert" bzw. "legalisiert", was sie aber zB nicht davon abhält 5% Steuer auf Wettabgaben/gewinne zu erheben, lol.
https://www.gesetze-im-internet.de/rennwlottg/__17.html
Zitat von RolloTomasi Beitrag anzeigenein paar Klicks reichen aus um vieles was hier aufgeführt wird ad absurdum zu führen.Zitat von RolloTomasi Beitrag anzeigenDickicht der Fehlinformations-Artikel
Was genau lässt sich "durch ein paar Klicks ad absurdum führen"? Welche Artikel enthalten "Fehlinformationen"?
Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
-
von MrRed
-
Kanal: Buchmacher Nutzererfahrungen
11.02.2022, 12:00 -
-
von Shinichi17
-
Kanal: Buchmacher Nutzererfahrungen
16.03.2025, 01:26 -
-
von Flo
-
Kanal: ComeOn
20.10.2021, 16:02 -
-
von BetInAsia
-
Kanal: Buchmacher Nutzererfahrungen
02.12.2021, 15:48 -
-
von BudSpencer
-
Kanal: Buchmacher Nutzererfahrungen
31.07.2023, 15:21 -
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar