X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    klingt fuer mich hier sehr verbittert .

    Eine Fernanalyse ist natuerlich ziemlich kaese, aber zum Beispiel Ranshofners Beispiel (und auch viele andere die derzeit noch und noecher zitiert werden) halte ich fuer ziemlich aus dem Kontext gerissen.
    Wenn ich schlecht aufgestellt bin durch beispielsweise extreme Fokussierung auf einen Markt / ein Unternehmen, durch schlechtes Moneymanagement (Einlage zu hoch), schlechte Recherchen usw und dann auch noch kein Vertrauen habe und / oder in einer Krise zu schlechten Preisen verkaufe... ist ein Verlust doch klar vorprogrammiert und man brauch sich keinesfalls zu wundern.
    Mal eine schlechte Beratung beiseitegelassen sollte man hier die persoenliche Verantwortung nicht vergessen. Wenn ich keine Ahnung habe, lass ich das sein oder sorge dafuer dass ich welche habe. Schoene Parallelen zum wettgeschaeft eigentlich...

    @Todestipper
    so schnell geht das auch nicht. Selbes Prinzip wie oben... Risiko- und Anlagestreuuung, Versicherung und vor allem eine Frage der Unternehmensgesundheit.
    Wenn mein Kerngeschaeft gesund ist, die Finanzen gut sortiert usw, dann wird mir auch in einer Krise nichts passieren, denn entweder komme ich da alleine durch oder werde notfalls uebernommen.


    Edit: Mal ein paar Gegenbeispiele wegen Anlagen...
    Habe vor 6 oder 7 Jahren angefangen Derivate wie Gold zu kaufen, Preis war bei 220 $. Jetzt zwischenzeitlich 1000er geknackt.
    Danach sehr ueber diverse Devisen gefreut, nicht so eintraeglich aber passte gut wegen Steuern, Import und Anlagestreuung.
    Vor EU-Erweiterung noch Osteuropafonds hinzugekommen. Grund: Eu-Erweiterung usw. Einkaufspreis zwischen 20 und 50 Euro je Anteil. Bereits nach wenigen Monaten um ein Vielfaches gestiegen und die 130 geknackt.
    Mittlerweile (Georgien, Putin, Kapitalflucht, Bankenkrise usw) wieder einiges verloren da auf 55 bis 60 zurueck.
    Bin weiterhin ueberzeugt den realen Wert weit hoeher zu sehen (Details lasse ich hier aus), habe mir Geschaeftsberichte der Fondmanager und anteilsgroessten Firmen durchgelesen und ein wenig recherchiert. Auf das Geld kann ich auch weiterhin Jahre verzichten und im Notfall (der ja trotzdem immer eintreten kann) kann ich auch die Anteile abschreiben (nicht betriebswirtschaftlich gemeint)...
    Keiner ist von (periodischen) Verlusten gefeiht und ich will hier auch nicht sagen wie toll ich bin,,, aber irgendwie gefaellt mir die einseitige Darstellung nicht.
    2017 ( +5,91 % / +18,49 )

    ... currit irrevocabile tempus ...
    ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

    Kommentar


      #17
      Aktienkauf: Manager kassieren Millionen mit Aktien der eigenen Firmen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

      "Frankfurt am Main - Sie gehörten 2009 zu den Gewinnern am Aktienmarkt, trotz Wirtschaftskrise: Deutsche Manager haben mit dem Kauf von Anteilen an ihren eigenen Unternehmen im vergangenen Jahr außergewöhnlich hohe Renditen erzielt. Die Papiere legten seit dem Kauf im Schnitt um 40 Prozent zu. In der Spitze betrug das Plus sogar knapp 300 Prozent."
      "Vor allem Manager von Unternehmen, deren Aktien seit dem Zusammenbruch der US-Bank Lehman Brothers im September 2008 stark gefallen seien, hätten die relativ niedrigen Kurse zum Einstieg genutzt, hieß es."


      Soso, die "bösen Manager", kaufen ihrer Unternehmen eigenen Aktien wenn diese am niedrigsten liegen und machen damit Millionen, waehrend "der kleine Mann" von der Strasse am medial aufgebauschten Tiefpunkt in Panik (faelschlich) abgegeben hatte.

      Ich hoffe der ein oder andere erkennt hier den Wink mit dem Zaunpfahl was "boese-Banker-und-der-arme-mann-von-der-strasse"- bzw "die-da-oben"-Stammtischparolen angeht und komm vielleicht - optimistisch betrachtet - ins Gruebeln ob die Welt wirklich schwarz weiß ist und nicht doch irgendwie eine recht hohe Chancengleichheit besteht.


      edit:
      @robär
      Aber Aktien mussten sie sich kaufen, um 20000,- Euro. Leider sind die
      momentan nur mehr 4000,- Euro wert. Da hat das große Jammern eingesetzt.
      Aber die Gier ist nun einmal grenzenlos, das geht so leicht, der Bankbeamte hat das
      empfohlen, Geld musst du arbeiten lassen. Das läuft alles von selbst, da braucht man nicht
      viel machen. Ob die Bankberater auch von Risiko geredet haben, das vieles weg sein könnte?
      Frag mal was die heute wert sind.
      Ist wie ueberall eine Faustregel: je groesser die Gewinnmoeglichkeit, umso groesser das Risiko.
      Man kann eine Empfehlung nicht verurteilen wenn sie 1.) nicht sofort sticht 2.) nicht jeden Tag Gewinn erwirtschaftet (ist ja auch logisch) 3.) auch mal ups und downs aufweist. Oder moechtest du aufgrund eines falschen Tipps als grundsaetzlich abzockender boeser Berater diskreditiert werden ?

      (By the way ich finde deine Tipps top, nur das wir uns nicht falsch verstehen).
      Zuletzt geändert von Energienudel; 08.01.2010, 04:09.
      2017 ( +5,91 % / +18,49 )

      ... currit irrevocabile tempus ...
      ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

      Kommentar


        #18
        Zitat von Energienudel Beitrag anzeigen


        Soso, die "bösen Manager", kaufen ihrer Unternehmen eigenen Aktien wenn diese am niedrigsten liegen und machen damit Millionen, waehrend "der kleine Mann" von der Strasse am medial aufgebauschten Tiefpunkt in Panik (faelschlich) abgegeben hatte.

        Ich hoffe der ein oder andere erkennt hier den Wink mit dem Zaunpfahl was "boese-Banker-und-der-arme-mann-von-der-strasse"- bzw "die-da-oben"-Stammtischparolen angeht und komm vielleicht - optimistisch betrachtet - ins Gruebeln ob die Welt wirklich schwarz weiß ist und nicht doch irgendwie eine recht hohe Chancengleichheit besteht.
        Ja gut, das ist die eine Seite, aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann man auch auf steigende oder fallende Kurse wetten. Und da haben diese Leute einen rießen Vorteil und können trotz Pleite des Unternehmens privat Profit daraus ziehen. Die Anleger und den Rest der Welt im Dunkeln lassen über den wahren Zustand und Geld in die eigene Tasche wirtschaften, während andere am Ende mit Nichts dastehen, kann man nicht gutheißen.
        Allerdings bekomm' ich einen Gedanken nicht aus meinem Kopf. Warum zur Hölle gehen Leute zur Bank um sich mit Aktien, Fonds, etc. einzudecken ohne Ahnung von der Materie zu haben ? Geld wollen sie alle haben, aber etwas dafür tun nur die wenigsten. Wenn ich vorhabe in Aktien zu investieren, dann nehm' ich mir doch erstmal 1-2 Monate Zeit um mich mit den Grundlagen vertraut zu machen, mir verschiedene Meinungen zu Gemüte führen und zu selektieren. Was ist aufgebläht oder am Höhepunkt, was hat Zukunft und ist noch entwicklungsfähig nach oben. Dann kann man mir nur schwer einen Bären aufbinden. Man bewirbt sich auch nicht in einem Unternehmen und schreibt in seine Bewerbung, dass man keine Ahnung hat um was es sich bei dem Job handelt, aber die Bezahlung für gut hält. Hier scheint es viele Parallelen zum Sportwetten zu geben. Geld im Schlaf zu verdienen, bleibt halt ein Mythos. Und ohne Eigeninitiative geht es nicht.
        Ich werd' das Gefühl nicht los, dass Errungenschaften der Aufklärung tagtäglich mit Füßen getreten werden.

        Kommentar


          #19
          Zitat von TsubasaOhzora Beitrag anzeigen
          Ja gut, das ist die eine Seite, aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann man auch auf steigende oder fallende Kurse wetten. Und da haben diese Leute einen rießen Vorteil und können trotz Pleite des Unternehmens privat Profit daraus ziehen. Die Anleger und den Rest der Welt im Dunkeln lassen über den wahren Zustand und Geld in die eigene Tasche wirtschaften, während andere am Ende mit Nichts dastehen, kann man nicht gutheißen.
          Naja, die Unternehmen müssen ja Bilanzen vorlegen und solche "Insidergeschäfte" (Aktienkäufe größerer Ordnung von Unternehmensangehörigen) müssen ja angezeigt werden - somit kann man sich in etwa denken wie es einem Unternehmen geht. Aber solche Anteilskäufe von Unternehmensangehörigen unterliegen glaube ich noch weiteren Restriktionen - man kann nicht einfach kurz vor Veröffentlichung der Bilanz (weil man bessere Zahlen in Erfahrung gebracht hat) Aktien vom eigenen Unternehmen kaufen. Hatte mich dbzgl. mal mit dem PR-Manager von Q-Cells unterhalten - diese Veröffentlichungspflichten sind ein ganz heikles Thema.

          Zitat von TsubasaOhzora Beitrag anzeigen
          Allerdings bekomm' ich einen Gedanken nicht aus meinem Kopf. Warum zur Hölle gehen Leute zur Bank um sich mit Aktien, Fonds, etc. einzudecken ohne Ahnung von der Materie zu haben ? Geld wollen sie alle haben, aber etwas dafür tun nur die wenigsten. Wenn ich vorhabe in Aktien zu investieren, dann nehm' ich mir doch erstmal 1-2 Monate Zeit um mich mit den Grundlagen vertraut zu machen, mir verschiedene Meinungen zu Gemüte führen und zu selektieren. Was ist aufgebläht oder am Höhepunkt, was hat Zukunft und ist noch entwicklungsfähig nach oben. Dann kann man mir nur schwer einen Bären aufbinden. Man bewirbt sich auch nicht in einem Unternehmen und schreibt in seine Bewerbung, dass man keine Ahnung hat um was es sich bei dem Job handelt, aber die Bezahlung für gut hält. Hier scheint es viele Parallelen zum Sportwetten zu geben. Geld im Schlaf zu verdienen, bleibt halt ein Mythos. Und ohne Eigeninitiative geht es nicht.
          Ich werd' das Gefühl nicht los, dass Errungenschaften der Aufklärung tagtäglich mit Füßen getreten werden.
          Man sollte sich einfach merken, dass man Geld nicht geschenkt bekommt. Sollte jemand einem das weißmachen wollen, dann muss ich das hinterfragen und den Haken an der Sache suchen - gerade am Finanzmarkt gibt es immer Risiken (es sei denn ich bin Bank und leih mir das Geld gerade sowas von günstig von der EZB/ FED )

          Kommentar


            #20
            Die Buchmacher profitieren wie noch nie von der Finanzkrise, da jeder möglichst schnell wieder an viel Geld drankommen möchte & da scheint die Variante der Sportwetten/Glückspiele am schnellsten zu sein.

            Kommentar


              #21
              Aktien

              Zitat von Energienudel Beitrag anzeigen
              edit:
              @robär

              Frag mal was die heute wert sind.
              Ist wie ueberall eine Faustregel: je groesser die Gewinnmoeglichkeit, umso groesser das Risiko.
              Man kann eine Empfehlung nicht verurteilen wenn sie 1.) nicht sofort sticht 2.) nicht jeden Tag Gewinn erwirtschaftet (ist ja auch logisch) 3.) auch mal ups und downs aufweist. Oder moechtest du aufgrund eines falschen Tipps als grundsaetzlich abzockender boeser Berater diskreditiert werden ?

              (By the way ich finde deine Tipps top, nur das wir uns nicht falsch verstehen).
              Ich versteh dich eh nicht falsch, die Tips sind aber auch nicht immer top, leider.

              Ich will ihn nicht fragen wie es damit jetzt ausschaut.
              Aber, am Weltspartag sitze ich mit meiner Frau vor dem
              Fernseher, es wird aus einer Bank berichtet, die Sparer werden gefragt. Wie es der Zufall will wird der XY , von
              dem ich hier geschrieben habe gefragt: Sparbuch oder
              Aktien? Er sagt "ich hatte Aktien und viel Geld verloren,
              ich nehme nur mehr ein Sparbuch" .

              Daher nehme ich an das er die Aktien, möglicherweise um einen schlechten Kurs verkauft hat. Was wahrscheinlich
              die allerschlechteste Möglichkeit war.

              Das klingt jetzt wie im Film, aber es ist die Wahrheit, ich
              habe das nicht erfunden. Das gerade er in der Bank von dem
              Filmteam gefragt wurde, ist Zufall. Obwohl ein gewisses
              "sich in den Vordergrund rücken" bei ihm halt oft zutrifft.


              Robär
              ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

              Kommentar


                #22
                "Die WM in Südafrika bedeutet für bwin ein zusätzliches Umsatzmonat, sagte Teufelberger. Die Krise bekam der Wettanbieter laut Eigenangaben nicht wirklich zu spüren - auch nicht im strudelnden Griechenland. "Das Griechenland-Geschäft ist stabil", so der Vorstand. Insgesamt sei der Pro-Kopf-Einsatz zwar leicht gesunken, dafür werde aber öfter gespielt. Der Durchschnittskunde von bwin investiere etwa 35 Euro im Monat. Laut Finanzbericht hat sich die Anzahl der aktiven Kunden im ersten Quartal 2010 auf 1,27 (1,16) Mio. erhöht. (APA)"
                2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                ... currit irrevocabile tempus ...
                ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                Kommentar


                  #23
                  Den Geschäftsbericht kann man sich übrigens hier herunterladen: klick mich! und mich für Q1 2010!

                  Hab mir bisher nur die Kennzahlen angeschaut - die Sportwetten-Marge scheint ja kontinuierlich zu sinken und die Erträge aus den Sportwetten waren rückläufig, dafür steigen die Gaming Erträge deutlich

                  Nudel, hast du die Aktie noch im Depot? Sollte man den Rücksetzer seit Januar vielleicht zum Einstieg nutzen? Das Sentiment scheint ja relativ positiv gestimmt zu sein, wenn man sich die Empfehlungen der Analysten oder bei Sharewise anschaut: BWIN INTERACTIVE - Aktie BW9 - Aktuelle Analysen und Empfehlungen - www.de.sharewise.com

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, ich hab meine Aktien noch drin, werden wohl auch noch einige Jahre da verbleiben, allerdings aergere ich mich etwas. Ich haette, als ich mir im Oktober Bwin rausgesucht habe, sofort auf call gehen sollen anstatt zu warten und dann die Aktien zu kaufen, das hat mich richtig Geld gekostet im Nachhinein und die Dividende ist es nicht wert.
                    Deshalb trage ich mich mit dem Gedanken nochmal nachzusetzen (auf amerik. call und Barausgleich) . Die Griechenkrise hat die Boersen runtergezogen, aber erfahrungsgemaess leidet die Spielbranche NICHT darunter (generelle finanz. Krisen), trotzdem hat es zB die Bwinaktien bis auf 35 mitgenommen (von ca 43), mittlerweile wieder 37 (ich denke einfach dass das Verkaeufe waren, entweder wegen Gewinnmitnahme oder/ und in der falscher Annahme dass die Krise einen starken negativen Effekt auf Bwingeschaeft hat).

                    Ich habe da noch einen Fakt in petto wo ich mir ein paar Gedanken zu mache, aber da will ich noch nichts verraten.
                    Eigentlich... wenn ich das richtig in Erinnerung habe macht aber der reine Sportwettenertrag bei Bwin nur ~15% aus, also waere das jetzt nicht so tragisch wenn es etwas stagniert, zumal ja im April glaube ich relativ dicke Zuwaechse waren.

                    Wo ich mit den Analysten aber nicht so recht konform gehen kann ist die langfristige Aussicht die ja bis ca. 65Euro ging und mittlerweile teilweise korrigiert wurde auf 48 bis 55. In meinen Augen muesste das wesentlich hoeher werden, angesichts der europaeischen Marktoeffnungen, der amerikanischen Aussicht und der Bemuehungen in Suedamerika. Will mir demnaechst mal die Konstellation ansehen wo Bwin um die 130 Wert war, eigentlich sehe ich die pot. moeglichen Umstaende aktuell als aussichtsreich wie nie an , deshalb will mir diese Minimale Einschaetzung von 40-65 nicht in den Kopf... Zumal in meinen Augen auch Bwin aus Firmensicht (!) der effektivste Buchmacher ist, was die Kombination aus Limit / Gamblingeinbindung der Kunden / generelles Sportwettenangebot, etc. angeht.

                    Aber das Problem ist halt dass der Psycho- und Lemmingeffekt auch stark ausgepraegt ist, also was die Analysten erwarten hat einen sehr großen Einfluß und auch deren Empfehlungen (kann man sehr gut an der Aktion/Reaktion von Empfehlung Sachs/credit und uni zu den Kursspruengen kurz danach sehen), egal ob das (die Empfehlung und das boersliche An- und Verkaufsverhalten der Aktien) Sinn macht oder nicht.
                    Zuletzt geändert von Energienudel; 12.05.2010, 12:07.
                    2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                    ... currit irrevocabile tempus ...
                    ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                    Kommentar


                      #25
                      stimme Nudel da vollkommen zu, bleibe auch investiert

                      bwin steigerte Brutto-Wetterträge im Q1 um 13%, Ergebnis 16% tiefer News Wiener Börse DERBOERSIANER.com

                      Im ersten Quartal 2010 erreichten die Sportwetten-Umsätze ein neues Rekordniveau. Sowohl bei den klassischen Sportwetten als auch bei Live-Wetten verzeichnete das Unternehmen jeweils zweistellige Zuwachsraten von 19,0 bzw. 10,6 Prozent. Insgesamt stieg der Wetteinsatz in den ersten drei Monaten 2010 um 12,7 Prozent auf 859,8 Mio. Euro.

                      Kommentar


                        #26
                        So wie ich das sehe kommt der Umsatz Zuwachs durch den Kauf von Gioco Digitale!!

                        Kommentar

                        Willkommen!
                        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                        18 Plus Icon
                        Wettforum.info
                        Lädt...
                        X
                        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.