X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Meick
    Wenn im Supermark ein Rindersteak mit 1€ statt 10€ ausgezeichnett ist, MUSS die Filiale das Steak zu dem Preis verkaufen.
    Wenn ein Autohaus einen Wagen aus Versehen für 3000€ anbietet statt 30.000€ (weil der Lehrling eine Null vergessen hat), dann muss er auf keinen Fall das Auto für 3000€ verkaufen

    Und so wird es auch im Supermarkt sein

    Kommentar


      #17
      Zitat von Balduin
      Zitat von Meick
      Wenn im Supermark ein Rindersteak mit 1€ statt 10€ ausgezeichnett ist, MUSS die Filiale das Steak zu dem Preis verkaufen.
      Wenn ein Autohaus einen Wagen aus Versehen für 3000€ anbietet statt 30.000€ (weil der Lehrling eine Null vergessen hat), dann muss er auf keinen Fall das Auto für 3000€ verkaufen

      Und so wird es auch im Supermarkt sein
      Natürlich muss er den Wagen dann für 3000€ verkaufen.

      Außer auf dem Preisschild stand Irrtümer&Änderungen vorbehalten, wie auf (fast) jedem Werbeprospekt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Meick
        Sachtmal, wie verhält sich das ganze überhaupt Rechtlich gesehen?

        Wenn im Supermark ein Rindersteak mit 1€ statt 10€ ausgezeichnett ist, MUSS die Filiale das Steak zu dem Preis verkaufen.
        Nein, muss sie nicht:

        Fast jeder kennt die Situation beim Shoppen im Kaufhaus: Beim Gang zur Kasse entpuppt sich, dass der Artikel mit einem falschen Preis ausgezeichnet wurde. Bei zu billig ausgezeichneten Produkten, wird an der Kasse plötzlich ein höherer Preis verlangt. Welcher Preis gilt denn nun?

        Rein rechtlich ist die Sache klar: Das Preisschild auf der Ware ist keineswegs bindend – es ist praktisch nur eine Aufforderung an den Kunden, ein Kaufangebot abzugeben. Ein Kaufangebot geben Sie zum Beispiel durch den Gang zur Kasse ab. Der Kauf kommt aber erst zustande, wenn der Verkäufer Ihr Angebot annimmt – etwa durch die Annahme des Geldes. Bis dahin können beide Seiten ohne Angabe von Gründen vom Geschäft zurücktreten.
        Nachzulesen unter:

        http://www.tipps-tricks-kniffe.de/fa...gilt-denn-nun/

        Kommentar


          #19
          Zitat von Meick

          Natürlich muss er den Wagen dann für 3000€ verkaufen.

          lööööööööööööl

          Kommentar


            #20
            Zitat von desperados

            Euro-Dollar-Schwankungen kann man doch nicht dem Bookie zum Vorwurf machen. Hätte sich schließlich auch andersweitig entwickeln können.

            desperados
            na sicher kann man ihm das zum Vorwurf machen !! der ist ja schliesslich der einzige A*sch der keine Wetten in Euro anbietet und damit der Hauptverantwortliche für diese Verluste !

            Kommentar


              #21
              Zitat von Meick
              Sachtmal, wie verhält sich das ganze überhaupt Rechtlich gesehen?

              Wenn im Supermark ein Rindersteak mit 1€ statt 10€ ausgezeichnett ist, MUSS die Filiale das Steak zu dem Preis verkaufen.
              Schon mal beim Hofer eingekauft da werben sie für zick artikel saubillig und wenns hin gehst sagt die verkäuferin leider alles weg
              DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
              ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

              100% RAPID

              Kommentar

              Willkommen!
              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
              18 Plus Icon
              Wettforum.info
              Lädt...
              X
              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.