(Rechtliche Möglichkeiten: Wir werden versuchen per Gerichtsbeschluss anhand der IP Adresse des Autors, die Anonymität aufzuheben, und Klage wegen Kredit- und Rufschädigung einzubringen.)
Auf den Gerichtsbeschluss sind wir hier auch gespannt - von uns bekommt certbet jedenfalls keinerlei IP-Adresse zugespielt.
Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit einer Sammelklage, denn offensichtlich warten einige schon mehrere Wochen und Monate auf ihr Geld.
ich hoffe das gilt für alle anbieter.
Auserdem selbst wenn sie die ip vom forum hätten müssten sie immer noch den isp überzeugen oder sie haben zufällig diese ip ebenfalls auf ihrem server.
Aufgrund der des Beitrag vom 31.08.06 um 16:38 werden wir alle Möglichkeiten nutzen, um rechtlichen Schritte gegen diese Verleumdung einzuleiten. (Rechtliche Möglichkeiten: Wir werden versuchen per Gerichtsbeschluss anhand der IP Adresse des Autors, die Anonymität aufzuheben, und Klage wegen Kredit- und Rufschädigung einzubringen.)
Nachfolgend unsere Stellungnahme:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Beitragsautor!
Die Storni der angeführten Wettbons wurden vor Spielbeginn des ersten am Wettbon angeführten Spieles durchgeführt. Die Trafikanten wurden in diesem Zuge unverzüglich telefonisch informiert und aufgefordert, den Kunden darauf hinzuweisen, dass Certbet Online Solutions GmbH die eingetragene Wette in dieser Höhe nicht annimmt.
Certbet Online Solutions GmbH berief sich in diesem Zusammenhang auf den viel diskutierten Punkt der Suchtprävention. Nachdem diese Wette in verschiedenen Annahmestellen je 10 mal gespielt wurde, und darüber hinaus die selben Spiele in den Wettscheinen enthalten waren, wurde entschieden, diese Wetten nicht in dieser Höhe anzunehmen. Wir sind absolut davon überzeugt – dies nach Einsicht in die Wettscheine sowie nach Rücksprache mit den Trafikanten, dass ein und dieselbe Person 30 mal einen identischen Kombischein gespielt hat. Der Gefahr der Förderung einer offensichtlich bestehenden Spielsucht war und ist aus Sicht von Certbet Online Solutions GmbH voll und ganz gegeben, wodurch wir uns in unserem Verhalten keinesfalls im Unrecht sehen. Auf die derzeit geführte öffentliche Diskussion (auch international infolge der Präsenz von bwin) kann hier verwiesen werden.
In unseren Wettbestimmungen wird weiters ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich Certbet Online Solutions GmbH das Recht vorbehält, die Höhe des Wetteinsatzes selbst zu bestimmen (Punkt A Allgemeine Wettbestimmungen 5.). Dies dient unter anderem auch der Suchtprävention.
Der Verkauf von Sportwetten über Trafiken ermöglicht es dem Endkunden weitgehend anonym zu bleiben. Aus diesem Grund konnte der Endkunde nicht direkt auf die Stornos hingewiesen werden, sondern von Seiten der Trafikanten. Nachdem der Endkunde bei der Abgabe eines Tipps gleichfalls unsere Wettbestimmungen akzeptiert, ist aus unserer Sicht das Schreiben nicht nachvollziehbar.
Unter Berücksichtigung der angesprochenen Faktoren, sind wir davon überzeugt, korrekt gehandelt zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
CERTBET Online Solutions GmbH
lol wollt ihr nachweisen das die wette immer von der selben person gespielt wurde?
könnte ja auch sein das jemand die wette z.b: im forum gepostet hat und dann habens halt ne menge leute nachgespielt.
1.
Eigentlich bräuchte certbet sich den mühsamen Weg einen Gerichtsbeschluss zu bekommen gar nicht anzutun. Da mein Anwalt ja sowieso Certbet einen Brief geschrieben hat und die Klage einbringt werden sie mich sowieso auch vor Gericht kennenlernen. Es könnte ja auch ihr Anwalt Kontakt mit meinem aufnehmen, aber wahrscheinlich können die sich ja gar keinen mehr leisten (Das ist eine Vermutung und keine Behauptung - nicht dass ich nochmals geklagt werde hihi).
2.
Zu Milin. Die Tickets wurden nicht nur cvon mir aufgegeben sondern insgesamt von 3 Personen, ausserdem sind nicht alle Tickets ident. Aber diese Feinheiten (die certbet übersieht) werden wir vor Gericht klären.
Heute trafen wieder 100 Euro als Teilzahlung bei mir ein - Respekt, certbet zeigt wirklich guten Willen.
Wenns so weiter geht, haben sie meine gesamte Auszahlung vielleicht schon im kommenden Herbst abgewickelt, sowas nennt man zahlungskräftig.
je nach AZ-betrag werden wohl 100 bzw 300 als Teilzahlung veranschlagt...naja,ehrlich gesagt isses mir lieber so und es dauert als dass ich den gang zum anwalt antreten muss und ich u.U. gar nix sehe
is mir nur schleierhaft,wie man net mal ein halbes jahr nach der WM(warte schon seit anfang november auf geld) so in die zwickmühle geraten kann
is mir nur schleierhaft,wie man net mal ein halbes jahr nach der WM(warte schon seit anfang november auf geld) so in die zwickmühle geraten kann
Also ich denke, dass viele Buchmacher, vorallem auch solche Trafikanbieter wie Certbet, bei der WM riesen Summen verloren haben, denn da ist doch jeder Favorit gekommen...
the best game you can name, is the good old hockey game...
is mir nur schleierhaft,wie man net mal ein halbes jahr nach der WM(warte schon seit anfang november auf geld) so in die zwickmühle geraten kann
Also ich denke, dass viele Buchmacher, vorallem auch solche Trafikanbieter wie Certbet, bei der WM riesen Summen verloren haben, denn da ist doch jeder Favorit gekommen...
Ich hatte in den letzten Tagen einen Mailwechsel mit Certbet. Damit die Sache nicht eskaliert wurde der Ordnertitel geändert.
Auf Wunsch der Certbet-Geschäftsleitung hier die Kopie der Stellungnahme von Certbet an mich und deren Anwalt von heute Vormittag:
Sehr geehrter Herr Cerovsek,
anscheinend ist Ihnen nicht klar, was es heisst, einen öffentlich des Betruges zu bezichtigen.
Zur Sache :
In der Plattform vom Wettforum tauchte das erste Mal die Head-Line „gewerbsmässiger Betrug“ im Zusammenhang auf, dass ein User behauptete, Certbet hätte zu unrecht angenommen Wetten, storniert.
Die betreffende Annahmestelle wurde sofort nach Eingang der Wetten dahingegen informiert, dass wir die betreffenden Wetten nicht annehmen und wir diese stornieren.
Die Annahmestelle wurde auch darauf hingewiesen, dass der Wetter sofort zu verständigen ist. Dem Eigentümer der Annahmestelle wurden auch unsere Gründe erklärt.
Als uns zum ersten Mal die ungesetzliche Head.Line im wettforum.info auffiel, reagierten wir mit unserer Stellungsnahme vom 11.12.2006 an das wettforum.info, und wiesen darauf hin, dass Certbet nach den Bestimmungen des österreichischen Buchmacherverbandes, korrekt gehandelt hat.
Sie Herr Cerovsek (wenn Sie der Verantwortliche der wettforum.info sind, sonnst müssten Sie uns bitte die betr. Person bekanntgeben), haben bis heute unsere Einwände ignoriert und keinerlei Bestrebungen unternommen, den rufschädigenden, unberechtigten Vorwurf zurückzunehmen.
In Ihrer Mail vom 27.1.2007, 01.15 Uhr, verwenden Sie das Wort Betrug wiederum, aber in einem anderen Zusammenhang.
Feststellen möchten wir, dass Certbet mit der dot.com (Internetwetten) auf Grund von bestimmten Gründen zur Zeit einen Zahlungsengpass hat und das auch unseren Kunden mitgeteilt haben. Wir bemühen uns die offenen Wettverbindlichkeiten mit Teil- bzw. Anzahlungen abzutragen.
Der Wettbetrieb in unserem Kerngeschäft, das sind Annahmestellen zu betreuen, ist von diesem Zahlungsengpass in keiner Weise betroffen. Die Betreiber der Annahmestellen zahlen pünktlich und ordnungsgemäß alle Wettverbindlichkeiten.
Herr Cerovsek, wir habe Sie mit unserer Mail vom 26.01.2007, 11:14 Uhr aufgefordert die betreffende „Head-Line“ aus dem Wettforum zu löschen. Sie sind der Aufforderung bis heute nicht nachgekommen. Weiters waren wir über ihre Antwort, in der zusätzliche unberechtigte Unterstellungen Ihrerseits aufgeführt waren, sehr verwundert. Damit Sie in Zukunft wissen, was es bedeutet, irgendwen öffentlich und ungerechtfertigter Weise des Betruges zu bezichtigen, werden wir diese Angelegenheit unserem Rechtsvertreter übergeben, damit dieser die notwendigen juridischen Schritte gegen Sie bzw. gegen den Verantwortlichen, einleiten kann.
Mit freundlichen Grüßen
PS.: Sehr geehrter Herr Dr. Schartner , bitte schauen Sie sich den Wettforum-Beitrag unter https://www.sportwettenvergleich.net/wettforum/?c=%2Fviewtopic.php%3Ft%3D14810 an und leiten Sie die notwendigendie Schritte ein.(Anhänge der letzen Kontakte liegen bei.) Bitte kontaktieren Sie mich kurz telefonisch.
Feststellen möchten wir, dass Certbet mit der dot.com (Internetwetten) auf Grund von bestimmten Gründen zur Zeit einen Zahlungsengpass hat und das auch unseren Kunden mitgeteilt haben. Wir bemühen uns die offenen Wettverbindlichkeiten mit Teil- bzw. Anzahlungen abzutragen.
Vorsicht meine lieben Certbetfreunde!!
Was den eigentlichen Fall des Erstposters mit dem Wettbudenstorno anbelangt kann ich nix dazu sagen,aber in puncto Halbwahrheiten braucht Ihr euch hinter keinem zu verstecken.
Ich warte jetzt beinahe ein Vierteljahr auf eine etwas grössere AZ.
Zumindest bis Anfang Januar habe ich trotz häufiger wiederholter Nachfragen keine Infos von Ihnen erhalten,dass Cerbet in Zahlungsschwierigkeiten steckt..es hiess jedesmal lapidar..." der Chef hat Ihre AZ noch nicht freigegeben...."
Nach 10 Wochen Warterei dann plötzlich die erste Teilauszahlung(vor 2 Wochen ca)
Seit dieser TeilAZ hatte ich schon mehrmals telef. Kontakt mit Certbet,doch bis heute konnte man mir noch kein Sterbenswörtchen über einen geplanten AZ-Plan mitteilen,bzw. wie die aktuelle Situation einzuschätzen sei.
Soviel zu Ihrem Mitteilungsbedürfnis an Ihre Kunden!
Ich lach mich tot.....das PS ist der Hammer......wer derartige E- Mails im ernstzunehmenden Geschäftsleben schreibt wird nicht mehr lange besonders ernst genommen......
Diese E-Mail ist nur ein weiterer Versuch Naivlinge einzuschüchtern..... Bitte mehr davon......
Eine Mail, das auf Wunsch veröffentlicht werden soll mit solchen Rechtschreibfehlern
das ist nicht der Einzige.Zitat:....anscheinend ist Ihnen nicht klar, was es heisst, einen öffentlich des Betruges zu bezichtigen.....
was ist denn das bitte???? EINEN.......diese Bettina hat wohl schlecht gefrühstückt........besser wäre hier: ein Unternehmen oder eine Privatperson...usw......aber EINEN....das ist ja unfassbar.....
Zitat: reagierten wir mit unserer Stellungsnahme.......STELLUNGSNAHME....-KREISCH- DAS WORT GIBTS GAR NICHT.....das ist ja wie BRATSKARTOFFELN.....
Zitat: sonnst müssten Sie ......naja gibt Schlimmeres, aber wieder so ein Kracher....
Zitat: Eingang der Wetten dahingegen informiert.......
Meinte die liebe Bettina etwa DAHINGEHEND...und hat nur was falsch verstanden-grübel-
Zitat: wir habe Sie mit unserer Mail -ich habe auch...und zwar (fast) fertig-
Zitat: irgendwen öffentlich und ungerechtfertigter Weise
Bettina.....IN wäre jetzt nicht so schlecht gewesen....aber du hast ja bestimmt schon ne Stunde an der Mail geschrieben.......
was dann dieses Wortgebilde erklärt:
Zitat: leiten Sie die notwendigendie Schritte
In diesem Falle setzt die völlig gestresste Bettina anscheinend zum großen Rundumschlag an........
Fazit: 10/10 darauf, daß Bettina noch nie was von einem Rechtschreibprüfungsprogramm, geschweige denn den Begriff GESCHÄFTSBRIEF jemals gehört hat....
In diesem Sinne....setzten 6....und lächerlich gemacht habens sich dazu auch noch....und wenn so eine Mail tatsächlich von der Geschäftsleitung abgesegnet worden ist, sehe ich den Untergang des Abendlandes in nicht mehr allzu weiter Ferne..... seriös ist glaube ich was anderes.......
1. was jetzt das rumreiten auf der rechtschreibung bringen soll bleibt wohl ein rätsel.
2. ist genau diese bettina mit abstand die fähigste in dem laden.
Feststellen möchten wir, dass Certbet mit der dot.com (Internetwetten) auf Grund von bestimmten Gründen zur Zeit einen Zahlungsengpass hat und das auch unseren Kunden mitgeteilt haben. Wir bemühen uns die offenen Wettverbindlichkeiten mit Teil- bzw. Anzahlungen abzutragen.
Meine bescheidene Meinung: Mir als Wetter wäre es wurscht, ob die Kasperln grade einen Zahlungsengpass haben oder nicht. Zum Glück mache ich mit diesem komischen Laden schon länger keine Geschäfte mehr, aber als Kunde brauche ich ganz sicher kein Verständnis für deren Schwierigkeiten haben, wo sie die AGB-Zahlungsfristen ohnhin schon immer ausreizen.
Und ja, Betrug ist ein häßliches Wort, sollte man nicht verwenden. Ist es eigentlich auch verfolgbar, wenn ich mir anmaße, Certbet als völlig unfähig zu bezeichnen? Ich würde gerne verfolgt werden, denn den Wahrheitsbeweis kann ich antreten...
Shining
P.S.: Stimmt das eigentlich, dieses "Dumm fickt gut?"? Ist mir gerade so eingefallen bei den spaßigen Einschüchterungsversuchen... Betty?
Kommentar