Zitat von Flo
Das nennt man nicht Risikomanagement sondern Progression. Nur daß nicht die Einsätze erhöht werden sondern die Quoten. Man hat die totale Gewinngarantie die nur dadurch begrenzt ist, daß irgendwann der Monat bzw. das Jahr rum ist. Oder andere genau den selben Schwachfug betreiben und den letzten Schuß landen.
Und wenn die Zeit mal wirklich ohne Treffer rumgeht, na und - ist ja nicht mal Geld sondern nur ein paar Bytes.
Meine Schlußfolgerung:
Eine reelle Gewinnchance mit normalen Einzelwetten und Risikoabstufung hat man bei der aktuellen Regelung nicht eh nicht mehr, sobald irgendwelche Idioten anfangen am Rad zu drehen. Und das wird passieren bzw. passiert jetzt schon. Denn irgendwann wird irgendjemand schon einen Glückstreffer landen. Solche Blödmänner sind doch tatsächlich immer wieder in der Lage jede noch so gut gemeinte Idee zu killen.
Entweder ich laß es ganz sein oder ich mache den Unfug mit.
Und wenn ich mich entscheide im System mitzumachen dann richtig.
Ich werde ab jetzt für die Challenge nicht mehr sinnvolle Tips vorschlagen, sondern nur noch 10/10 CS-Wetten spielen und/oder Kombis mit Riesenquoten basteln. Und zwar nicht nicht nur eine, sondern viiiiiele. Ich hoffe nur, daß sie keiner als Anregungen für eigene Wetten nimmt, denn über Dinge wie Value oder Analyse mache ich mir dann keine Gedanken mehr.
Unterm Strich bleiben für mich bei dieser Vorgehensweise genau zwei Möglichkeiten. Entweder man gewinnt oder man geht gnadenlos unter. Im Fall1 ist alles gut und im Fall2, who cares?
@Majo: Wahrscheinlich verstehst Du jetzt, warum ich gesagt habe, was solls DeuII liegt diesmal verdient vorn, wir starten da keine außergewöhnlichen Aktionen.
Und warum ich Dir bereits vor einigen Tagen vorgeschlagen habe, ab November nur noch 10/10 zu spielen.
In der Hoffnung in ersten 28 Tagen so viel Speck anzusparen, daß er für die letzten 2 reicht.
Und damit allerdings auch riskieren die Arbeit des letzten halben Jahres innerhalb weniger Tage zu zerstören. Irgendwie habe ich den Spaß an der Challenge verloren.
Kommentar