X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    das stimmt, aber man muss bedenken, dass Angel di Maria sowieso eine Enttäuschung war und nicht die Erwartungen erfüllt war, die auch Real Madrid scheinbar in ihn setzt. Maxi Rodriguez ist sowieso nicht auf dem Niveau von Xavi, der maßgeblich als Taktgeber für die Barca-Erfolge der letzten Jahre verantwortlich war und Iniesta, der gut spielt bei dieser WM. Von daher ist Spaniens Mittelfeld nominell klar besser einzustufen als Argentiniens. Was es für die Gegner einfach macht ist halt das fehlende Flügelspiel und das es im Endeffekt nur 3 Leute gibt die offensiv etwas beitragen mit Xavi,Iniesta und Villa solange Torres ein Totalausfall ist. Von daher sage ich ja, dass dem Traumfinale GER-NED und der nächsten Stufe der schwarz-rot-geilen Hysterie trotz Müllers Ausfall eigentlich nichts im Weg steht, wenn Spanien nicht umstellt.

    Kommentar


      #17
      SPANIEN-DEUTSCHLAND

      Was für eine Euphorie um Deustchland !?
      Ich lasse mich von Spanien nicht einlullen !
      1.) Das 0:1 gegen die Schweiz wurde genutzt,
      um die Weltmeisterschaftsquote für
      Spanien hochzutreiben !?
      2.) Beim Sieg gegen Honduras waren die
      auf Under...Torres versemmelte in Halbzeit 1
      zwei Chancen absichtlich...weil das 2:0 erst
      in Halbzeit 2 fallen durfte !?
      3.) Auch gegen Paraguay schoß er in Halbzeit 1
      so blind 3m über das Tor...So blind kann kein
      Profi sein !?
      Der Siegtreffer war erst für die Verlängerung
      geplant (ungünstig den Pfosten angepeilt) !?

      Lange Rede,kurzer Sinn:

      Spanien mußte sich bisher nicht verausgaben,
      obwohl sie noch Dr.Fuentes in der Hinterhand
      haben.
      Für mich ist da noch Luft nach oben...
      Besonders Torres ist noch nicht angekommen..

      Die Euphorie um Deutschland "feierte" ich mit.
      Konnte die Siege aber richitg einordnen:

      Gegen 10 Australier (zwei Torwartfehler zum
      1:0,2:0) passte alles...
      Gegen die Meuterer (Gerrard,Terry,Lampard
      und Rooney wollten Capello nicht mehr) England
      hätte es schnell 2:2 stehen können ("Wembley Tor")
      und Keeper James sah bei den ersten drei Toren
      alles andere als glücklich aus.
      England war nicht das England von damals...
      Kein Grätschen,Kein Kämpfen,wenig Gegenwehr...
      Argentinien lebt von der Offensive,die nach dem frühen
      0:1 nicht so auftreten konnte wie nach einer Führung
      (kurz nach der Halbzeit schwamm Deutschland
      ein wenig,versammelte sich aber wie eine Handball-
      mannschaft um/vor dem eigenen Strafraum).
      Nach dem 0:2 (wo trabte die Defensive rum/Klose
      völlig alleine,obwohl drei Blaue dahinter waren) war
      der Drops eh gelutscht...Argentinien ergab sich !
      Spanien spielt wie Italien 2006 Ergebnisorientiert
      und ist für mich als Deutscher trotzdem Favorit.
      Gerade jetzt wo T.Müller fehlt (ein ganz wichtiger
      Spieler) ! Trochowski oder Kroos werden für
      Russland reichen,aber nicht für Spanien...

      Mein Pick:

      @2,65 (Expekt) SPANIEN 5/10

      Daumendrücken natürlich für Deustchland !
      Aber Fußball WM ist kein Wunschkonzert...
      Da muß schon alles passen

      Kommentar


        #18
        Wenn ich lese das Deutschland gegen England und Argentinien geschwommen hat

        Ich glaube es besteht schon noch ein gehöriger Unterschied zwischen unter Druck stehen aber trotzdem sicher in der Abwehr und schwimmen. Ich erinnere mich an keine Großchance der Engländer und auch an keine der Argentinier. Manuel Neuer musste in beiden Spielen bis auf die eine Chance von den Engländern kurz vor Schluss keinen schweren Ball halten.
        Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

        Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


        Kommentar


          #19
          Hatte ja eine Analyse für das Spiel gegen Argentinien geschrieben und auf Deutschland gesetzt.
          Die Quoten waren einfach zu hoch dafür, dass Maradonna ein mieser Trainer ist und Argentinien bis auf die Offensive überall schwächer ist als Deutschland.
          Jetzt, gegen Spanien, sind die Quoten eher wieder wie beim England spiel, Spanien als leichter als Favorit.
          Beim England Spiel war es für mich untippbar, aber jetzt sieht es eigentlich anders aus..
          Spanien ist leider wie ich denke einfach standhafter und härter als Argentinien und England. Sie sind auf jeder Position (im Gegensatz zu zB Argentinien) gleichgut/besser besetzt im Vergleich zu Deutschland. V.a. die Abwehr ist nicht mit der Argentiniens zu vergleichen. Hier haben wir Top Spieler von Barca und Real. Spanien auch erst 2 Gegentore bisher. Sowieso war für mich Spanien vor der WM klarer Favorit auf den Titel.
          Jetzt zeigen sie bei weitem nicht den Fußball den sie zeigen könnten, stehen aber trotzdem im Halbfinale.

          Was ich damit auch sagen will: Klar, Deutschland ist bislang furios, aber man sollte hier nochmal klar zwischen Spanien und den bisherigen Gegnern differenzieren.
          England einfach total mies drauf, (siehe Vorrunde), Argentinien wie gesagt nur gute Offensive, Maradonna ein scheisstrainer..
          Jetzt kommt eigentlich das erste mal ein Team das sehr komplett ist und einfach nur sehr sehr schwer zu schlagen ist..(und das obwohl sie bisher lange nicht das gezeigt haben was sie können) leider..

          Finde als man muss hier nochmal klar differenzieren zwischen Argentinien/England und Spanien.
          Spanien hat hier meiner Meinung nach leider ca. 60% Chancen zum weiterkommen, sodass die 1,85 bei bet 365 auf "Spanien qualifiziert sich", zu hoch erscheint..

          will aber eigentl nicht gg Deutschland tippen - bringt ja Unglück !

          Kommentar


            #20
            Es ist doch wie jedes Mal, man legt sich halt seine Rechtfertigung mit Standart Floskeln so zurecht damit es eben nach was aussieht. Bei der WM sprechen halt einige mehr mit als sonst, deswegen gibt es Reibungspunkte. Wenn jeder Ahnung von Tashkent gegen Novisibirk hätte, würde es hier auch ausarten, nur da haben eben wenig einblick. Die andere Portion Neider und Deutschland-Hasser muss man eben auch abziehen und schon hat alles normalen Charakter, also ruhig Blut Kameraden. Jeder wie er meint und die hauptsache das Wettkonto jubelt!
            Lustig nur wie die Handvoll immer wieder kommt vor jedem Gegner, "alter paß auf, das ist "Ghana/Serbien/Argentinen/England" und nicht "Serbien/ARG/ENG/Ghana" weil die sind ja eh schlecht. Köstlich! Wieviel alleine Argentinen hochgepusht haben... "Argentinen ist der Top Gegner" blabla... und nun von den selben Nasen zu lesen "war klar das Maradona... usw."
            Fähnchen im Wind fuck you...

            Kommentar


              #21
              Wie man Spanien To Advance <@2.00 spielen kann ist mir ein Rätsel, weil mehr als 50% haben sie ganz sicher nicht.

              Seit den 80ern (West-)Deutschland 5-1 W/L in Verlängerung oder Elfmeterschießen und 6-1 W/L in Halbfinalbegegnungen. Jeweils Europa- und Weltmeisterschaft. Einzige Ausnahme in beiden Fällen das 0-2 nV 2006 gegen Italien. Also wenn überhaupt auf Spanien, dann bitte sofort 3-Weg. To Advance hier die völlig falsche Wette in meinen Augen, jedenfalls in Richtung Spanien.

              Weiterhin hatte Deutschland in meinen Augen weiterhin die besseren Gegner in Vor- und KO-Runde. England international seit Jahren nimmer erfolgreich und Maradonna von mir aus auch ne Trainerpfeife. Aber beide Teams mit diesen Handicaps immer noch besser als Paraguay und Portugal. Also bitte ...
              Deutschland hatte gegen England ne Menge Glück und sicherlich haben sie auch nur in den Spielen richtig gut gespielt, wo sie schnell 1:0 führten, aber andererseits hat Spanien nicht zuletzt gegen Paraguay überhaupt nicht souverän gewonnen und in der Vorrunde gegen Chile hätte unter etwas anderen Vorraussetzungen eben auch schon Schluss sein können.

              Aus dem bisherigen Turnierverlauf muss Deutschland halt eben stärker bewertet werden als Spanien und nur aufgrund des Namens hier auf Spanien zu tippen ist mindestens mutig.
              Gute Picks zu recherchieren ist so schwer wie der Umgang mit deiner Freundin: Da suchst du monatelang was passendes zum Geburtstag, kaufst was unheimlich Gutes (deiner Meinung nach) und es ist total daneben ... und am nächsten Tag furzt du beim Essen und sie findets super süß.

              Kommentar


                #22
                Germany 12 points

                ... man sollte nicht vergessen, dass Deutschland taktisch perfekt auf die Spanier eingestellt sein wird. Nicht nur Jogi, sondern auch Urs Siegenthaler, der Schweizer mit dem teueren blonden Echthaartoupet, mit seinem Team, stellen die Deutschen perfekt auf ihre Gegner ein. In Sachen Einstimmung und Vorbereitung auf den Gegner und Ausnutzen von Schwachpunkten beim Gegner kann Deutschland kein anderes Land auf diesem Planeten das Wasser reichen. Jeder Spieler erhält eine DVD zu seinem jeweiligen Kontrahenten. Seit Jahren haben Löw und sein Team die WM akribisch geplant. Welche Spielertypen passen zu unserer Philosophie, welches Hotel ist am besten geeignet, wiebereiten wir den Trainingsplatz optimal vor, wie gestalten wir die Trainingslager, was bieten wir den Spielern in ihrer Freizeit, wann dürfen die Frauen ins Hotel ? Vor der WM erhielt jeder WM-Kandidat einen persönlichen Trainingsplan. Das erweist sich jetzt als goldrichtig.
                Ob gegen England oder Argentinien: als es eng zu werden drohte, setzte die deutsche Mannschaft eins drauf, machte Tempo und erhöhte die Schlagzahl. Die Fitnesstrainer haben in den Trainingslagern ganze Arbeit geleistet. Wenn die Gegner schlapp machen, bringt die deutsche Elf ihre Konter noch immer leichtfüssig auf den Platz. Sie sind jünger, schneller, ausdauernder.
                Auch in diesem Halbfinale wird man auf alle Eventualitäten bestens vorbereitet sein. Auch ein Rückstand wird dieses Team nicht umwerfen. Gegen einen Einbruch sprechen nicht nur die Mentalität der Deutschen ( der deutsche Panzer rollt bis zum Schluß ) sondern auch das Selbstvertrauen und der grosse Teamgeist. Keiner kann sich hinter Ballack verstecken, sondern jeder Spieler hat seine feste Rolle und geniesst die volle Wertschätzung der anderen Spieler. Der Angriffsstil kombiniert mit Teamdisziplin werden auch hier zum Erfolg führen.
                Die Spanier sind nicht auf dem Niveau wie vor 2 Jahren bei der EM. Trotzdem wird es definitiv kein Schützenfest wie gegen England und Argentinien geben, sondern ein ganz enges Match, in dem Deutschland am Ende die Nase vorne hat.
                Die Spanier waren vor der WM als Europameister Favorit auf den Titel. Deutschland kann als Aussenseiter, der bei dieser WM bereits die Erwartungen mehr als Übertroffen hat, locker und gelöst aufspielen. Der Druck ist bei den Spaniern. Die spanische Abwehr ist sicherlich sehr stark, wurde aber von Angriffsverweigerern wie Portugal und Paraguay auch in den KO-Spielen noch nicht wirklich gefordert.

                Erfolgsgaranten für Deutschland:
                Kurzpassspiel, schnelle Konter, kompakt stehen, gemeinsam verschieben und natürlich " höchschde Disziplin "

                Mein Tipp: 2:1 Deutschland
                Die 2,95 von Pinnacle Sports sind einen Schuß wert !
                Zuletzt geändert von Timer; 05.07.2010, 19:40.

                Kommentar


                  #23
                  Einige schreiben hier wieder von Glück gegen England (wenn er das 2:2 gibt). Andere rechtfertigen die deutschen Siege mit leicht rausgespielten Kontertoren.

                  Es scheint einfach einige zu geben, da kann man noch so gut spielen es wird immer mit Glück gerechtfertigt. Ein Konter muss auch erstmal erfolgreich abgeschloßen werden. Und die deutschen Spielzüge sitzen einfach. Sie sind einstudiert und die Schwächen des Gegners werden eben eiskalt ausgenutzt. Man merkt dem deutschen Team an, das sie perfekt auf jeden Gegner eingestellt werden. Und auch gegen Spanien wird man wieder diese Chancen bekommen. Jedoch wird es wie viele Vorredner beschrieben haben deutlich schwerer, da die Spanier im Mittelfeld deutlich Stärker besetzt sind als die Argentinier. Im Gegensatz zu 2008 läuft das Spiel der Spanier aber lange nicht mehr so rund. In keinem der Spiele konnten die Spanier bisher überzeugen. Und wieso sollten die Spanier im Viertelfinale mit angezogener Handbremse gespielt haben? Auf solch einem Niveau kann man sich ein angezogenes Spiel nicht mehr leisten.

                  Wenn Deutschland genau wie gegen England und Argentinien ins Spiel startet und versucht den Gegner unter Druck zu setzen und dadurch zu Fehlern zu zwingen, wird man auch dieses Spiel für sich entscheiden.

                  Deshalb : Wer erzielt das erste Tor? Deutschland
                  Betfair 2,22.

                  Zu befürchten ist aber wie es Schweinsteiger heute bereits auf der Pressekonferenz sagte, das Spanien viel über Ballbesitz spielen wird. Sollte es also länger 0:0 stehen, dann sehe ich (leider) Spanien vorne.

                  Deshalb wird Deutschland alles daran setzen wieder in Führung zu gehen.
                  http://www.pfoka-sport.de/
                  www.sportwetten-mafia.de

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Streifenkarl Beitrag anzeigen
                    Die Quoten auf Deutschland werden auch noch weiter sinken, wird da einen ähnlichen Verlauf geben wie ein paar Tage vor dem Serbienspiel, ich gehe davon aus das Deutschland am Mittwoch bei 2,3 stehen wird.
                    das halte ich für ausgeschlossen..die odds bei bf haben sich mittlerweile bei ca. 2.96 eingeschossen und wird bei spielbeginn, imho bei maximal -wenn überhaupt-2.80 sein. deutschland wird auch bei spielbeginn als leichter dog ins rennen gehen

                    ich halte müllers ausfall für deutschland genauso gravierend, als wenn bei spanien villa ausfallen würde. ich möchte sie nicht h2h vergleichen, aber sie sind nunmal auf beiden seiten die topscorer. er ist für mich z.Z. in dieser mannschaft nicht annähernd zu ersetzten und spielt den iberer in die karten.

                    auch wenn ich beim argentinien spiel mit dem both to score 8/10 übel auf die fresse gefallen bin, probiere ich die variante nochmal.

                    spanien musste fünf mal gegen beton anrennen und schoss trotzdem - bis auf die schweiz- mindestens ein tor. deutschland, die tormaschiene in diesem turnier schlechthin..

                    both to score 8/10 @ 2.0 bf

                    Kommentar


                      #25
                      Aha so so, viel Mist und viel Gutes gelesen.

                      Für mich ohne groß auf Taktik Spieler etc einzugehen einfach nur eine Momentaufnahme. Deutschland spielt attraktiven Fussball bis hierhin. Spanien hat sich durchgekämpft ohne einmal zu glänzen. Warum sollte ihre Stunde jetzt plötzlich schlagen?
                      Was wer kann und könnte und konnte wissen wir alle aber im Moment ist D. die bessere Mannschaft, rein von dem was bisher gezeigt wurde. Also für mich:

                      Germany to advance @ 2.040 4/10 pinnacle

                      ps: Das Wort Deutschlandhasser ist ja wohl der letzte Mist. Das benutzen gerne die, die durch die Deutschlandbrille sehen und jeden Hauch von konstruktiver Kritik oder Offenlegung von Fehlern gerne in den falschen Hals bekommen. [[herby]]
                      FÜR DIE ABSCHAFFUNG DES WORTES DEUTSCHLANDHASSER
                      Zuletzt geändert von P.Diddy; 06.07.2010, 03:45.
                      Picks im WF:

                      richtig: 24 falsch: 14 cashback: 5

                      Kommentar


                        #26
                        Noch was hinterher.

                        Spanien bis hierhin nur 2 Gegentreffer kassiert und gleichzeitig auch mit eigenen Toren gegeizt.
                        Bei den Deutschen rollt der Sturm in den letzten 2 Spielen, wobei das neben den toll rausgespielten Kontern aber 2 Mal durch ein frühes Tor begünstigt worden ist, die diese Kontertaktik erst ermöglich haben. Wenn nicht wieder so ein frühes Tor gelingt, dann wird man hier bestimmt einen anderen Spielverlauf sehen, als in den Spielen gegen England und Argentinien.
                        Daher versuche ich mich mal an:

                        Under 2.5 goals @ 1.72 7/10 expekt
                        Picks im WF:

                        richtig: 24 falsch: 14 cashback: 5

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von herby
                          was hilft eine taktische oder theoretische Einstellung auf einen Gegner wenn der besser ist ? Nicht viel! Im Finale 2008 war Spanien die klar bessere Mannschaft, von dieser Spielstärkei ist eigentlich nur Torres zurzeit ein Abfall, könnte aber durch Llorente adäquat ersetzt werden. Wichtig für Spanien ist, dass sie das 1. Tor schiessen dann sollte der Käse gegessen sein (bzw. im Finale dann gegessen werden :-) wenn man gegen Schland hinten liegt wirds schwer weil die perfekt kontern wie gegen ARG und ENG gesehen, vom Mittelfeld, spiel machen etc. ist Spanien klar vorne. Wie man morgen sehen wird. Nur ein Remis bis ins 11erschiessen würde Spanien wohl killen, ansonsten: Aufstieg Spanien und hier sind Quoten knapp unter 2.0 sehr wohl value.
                          Eine ganze Menge. Auf dem Papier war Argentinien die ganz klar bessere Mannschaft mit haufenweise Stars usw., Deutschland eher eine junge Mannschaft, die das Wunder schaffen will. Ähnlich bei England - vom Papier her klare Sache, am Ende völlig anders.

                          Taktik=Trainerleistung und Trainerverständnis spielen heutzutage eine ganz große Rolle, und das Argument "wenn der Gegner besser ist" ist ziemlich schwach. Das Bessersein muss der Trainer erstmal auszunutzen wissen, und genau da liegt mMn die Schwäche Spaniens.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von johnny_os Beitrag anzeigen
                            Eine ganze Menge. Auf dem Papier war Argentinien die ganz klar bessere Mannschaft mit haufenweise Stars usw., Deutschland eher eine junge Mannschaft, die das Wunder schaffen will. Ähnlich bei England - vom Papier her klare Sache, am Ende völlig anders.

                            Taktik=Trainerleistung und Trainerverständnis spielen heutzutage eine ganz große Rolle, und das Argument "wenn der Gegner besser ist" ist ziemlich schwach. Das Bessersein muss der Trainer erstmal auszunutzen wissen, und genau da liegt mMn die Schwäche Spaniens.
                            warum soll da die schwäche spaniens liegen??? mit del bosque hat man einen trainer mit jahrzehntelanger erfahrung, der eigentlich alles gewonnen hat was es zu gewinnen gibt, außer die WM natürlich ;)
                            und ich denke kaum, dass er so überheblich sein wird Deutschland zu unterschätzen, denke spanien wird auf deutschladn genauso gut eingestellt sein, wie Deutschland auf Spanien. Es erwartet uns aufjedenfall ein extrem spannendes spiele, zweier Teams auf Augenhöhe, wobei sich dann Spanien dank ihrer erfahrung und individuellen klasse hauchdünn durchsetzen wird.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von herby
                              was hilft eine taktische oder theoretische Einstellung auf einen Gegner wenn der besser ist ? Nicht viel! Im Finale 2008 war Spanien die klar bessere Mannschaft, von dieser Spielstärkei ist eigentlich nur Torres zurzeit ein Abfall, könnte aber durch Llorente adäquat ersetzt werden. Wichtig für Spanien ist, dass sie das 1. Tor schiessen dann sollte der Käse gegessen sein (bzw. im Finale dann gegessen werden :-) wenn man gegen Schland hinten liegt wirds schwer weil die perfekt kontern wie gegen ARG und ENG gesehen, vom Mittelfeld, spiel machen etc. ist Spanien klar vorne. Wie man morgen sehen wird. Nur ein Remis bis ins 11erschiessen würde Spanien wohl killen, ansonsten: Aufstieg Spanien und hier sind Quoten knapp unter 2.0 sehr wohl value.
                              das ist doch absoluter Käse. Na klar kann man mit einer ausgeklügelten Taktik gegen ein besseres Team gewinnen. 90% der Leute hier haben vor dem England und Argentinien Spiel gemeint das diese klar stärker sind. Löw und Siegenthaler machen das sehr gut, Deutschland ist in den letzten Jahren eigentlich nie kalt erwischt worden mit einem eigenen Game Plan. Bei anderen Teams schaut das durchaus anders aus, auch bei den Spaniern.

                              2008 hat Spanien einen ganz anderen Fussball gespielt, was auch daran lag das Torres in Top Form war. Heute hat man vorne nur Villa und hinten wirkt man lange nicht so sattelfest wie damals. Nachdem Torres bisher raus war hat Spanien immer besser gespielt, ich denke aber das Torres v.a. wegen 2008 wieder spielen wird. Das wäre mMn sehr gut für Deutschland.

                              Auf dem Papier ist Spanien spielerisch klar vorne, 2008 haben sie Deutschland v.a. spielerisch absolut dominiert. Derzeit habe ich aber meine Zweifel, z.b. Chile hat 30 Minuten auf Augenhöhe "gespielt" und deshalb denke ich das Deutschland auch spielerisch dieses Jahr mithalten kann. Ich habs ja schon vor dem Turnier gesagt, vom technisch taktischen haben wir die talentierteste Truppe seit 20 Jahren in Südafrika. 2008 haben Ballack, Frings, Kuranyi, Hitzlsperger gespielt imho vom Spieltempo haben wir da dieses Jahr eine ganz andere Klasse und auch die anderen Spieler von damals sind mehr als einen Schritt weiter (Schweinsteiger und auch ein Klose in guter Verfassung derzeit).

                              Für mich ist und bleibt es 50-50, wer was anderes sagt redet sich das schön oder hat aus den England/Argentinien Spielen nichts gelernt.

                              Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                              Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                              Kommentar


                                #30
                                Vor der WM war es eine klare Angelegenheit, aber nach den unglaublichen Leistungen Deutschlands ist es nun 50:50 laut den Bookies.

                                Löw hat es wohl als einziger Trainer aller Mannschaften verstanden ein Team zu formen, wo der Teamgeist im Vordergrund steht. Jeder deutsche Spieler wußte, dass man nur erfolgreich sein kann, wenn jeder für jeden rennt und keiner aber auch keiner sich längere Ruhepausen gönnt.

                                Das Team hat durch Lahms überflüssige Kapitänsdiskussion einen ersten Bruch erlitten. Man merkt, dass jeder Spieler, auch teilweise zu recht, großes Selbsbewußtsein getankt hat (Schweinis Äußerungen vor dem Argentinienspiel). Doch auch hier sehe ich erste Probleme.

                                Der Marktwert jedes Einzelnen ist gestiegen und so langsam wird ein bißchen der Egoismus in den Vordergrund treten. Schweini will den Titel bester Spieler, was er bisher für mich ist, haben, Klose will Müller überholen und zu Ronaldo aufschließen.

                                Müller ist unersetzlich, Özil gegen Argentinien schon einziger Schwachpunkt und wenn Troche kommt, dann gute Nacht.

                                Spanier waren alle vor der WM schon "Stars" und sie werden es auch bleiben. Das Projekt Torres irgendiwe durch Turnier zu mogeln wird morgen nicht stattfinden, da er wohl für Silva oder Fabregas weichen muss.
                                Villa wird es auch alleine vorne richten, hauptsache die Mittelfeldachse um Iniesta wird sich nicht wie in der ersten Hälfte gegen Paraguay präsentieren.

                                Irgendwann ist Schluss mit unserem Sommermärchen 2010 und Spanien kann in meinen Augen noch 20-30% zulegen und Deutschland hat 20% schon vor dem Spiel durch Müllers Sperre eingebüßt.

                                Spanien 2.70 WH 5/10

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.