Zitat von olliveira
Beitrag anzeigen

kann auch nicht verstehen warum hier Argentinien so der krasse Favorit sein soll. Klar haben sie die besseren Einzelspieler und auch mehr Erfahrung, aber Deutschland bis jetzt echt super (wenn nicht die beste) teamleistung. Jeder Einzelne reißt sich den Arsch auf und Leute wie u.a. Müller steigern sich auf diesem "Hype" von Spiel zu Spiel.
Quotentechnisch liegt hier die Verteilung nicht weit weg von Brasilien - Holland von gestern und was da passiert ist haben wir alle gesehen.
Für mich ist das ebenfalls ein Duell auf Augenhöhe und von daher sind mir die Schland Quoten einfach zu hoch.
Ein Messi bis jetzt nicht herausragend. Deutschland muss hier mMn den Mittelweg finden zwischen dem Ausschalten eines nicht in Topform befindlichen Messi und einer Absicherung des Raumes der Spieler die bis jetzt die Tore gemacht haben (Higuain, Tevez). Die anderen Mannschaften haben sich meiner Meinung zu stark auf Messi konzentriert aber dadurch ist eben Raum für die anderen entstanden, den sie für Tore genutzt haben.
Wenn es DEU wie gesagt schafft den Mittelweg findet Messi nicht zu "überdecken" und den Raum für die anderen eng zu machen sehe ich echt Chancen für Schland.
Ich gehe von einem offenen Spiel mit einigen Toren aus und halte daher das OVER 2,5 (@2,03 canbet) oder OVER 3 (@ca. 2,50) sowie das B2S für die besten Optionen, natürlich das OVER aufgrund der X-Gefahr abgesichert mit einem CS 1:1.
Prinzipiell kann hier aber echt alles passieren von daher eigentlich ein No-Bet Spiel, aber der Value liegt hier auf DEU von daher kann man wetttechnisch mMn auch noch getrost Sachen wie:
DEU AHC (+0,25) @1,96 188bet
oder das AHC(0) @2,45 188bet
oder auch DEU nach Verlängerung @15 bet365
bzw. DEU nach Elfmeterschießen @11 bet365
(wer bessere Quoten für die letzten beiden Sachen hat, bitte melden

probieren.
Für was ich mich entscheide bzw. ob überhaupt weiß ich noch nicht genau...
Vielleicht geht die Kiste hier 2:2 aus und DEU siegt nach Verlängerung oder Elferschießen.

GOOD LUCK GERMANY!!!



Kommentar