Wettanbieter haben bei UFC Wetten in Deutschland häufig ein begrenztes Angebot. Deshalb stellen wir euch hervorragende Alternativen mit umfassenden Wettmärkten vor. Egal, ob PPV-Kampf oder Fight Night, unsere internationalen Buchmacher bieten Wetten für alle MMA Events an.
- 1 Wo kann man auf die UFC wetten?
- 2 Mit Playzilla könnt ihr auch in Deutschland auf die UFC wetten
- 3 UFC 314: Volkanovski vs Lopes – Vorhersage und Quoten
- 4 Sind MMA Wetten in Deutschland legal?
- 5 Events und Wettmärkte für eure UFC Sportwetten
- 6 Wettmärkte: Darauf könnt ihr in der UFC tippen
- 7 Gute Tipps und Strategien für UFC Sportwetten
- 8 UFC Kämpfer, die ihr kennen solltet
- 9 Was ist die UFC und wie funktioniert sie?
- 10 Wrestling Sportwetten: Die Alternative zu UFC Wetten
- 11 Fazit: Wer sich für UFC Wetten mit Strategie entscheidet, bekommt Action und Payout
- 12 FAQ – UFC Wetten
Wo kann man auf die UFC wetten?
100% bis zu 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis zu 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
100% bis zu 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis zu 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
100% bis zu 200€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis zu 200€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
120% bis 600€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
120% bis 600€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
100% bis zu 200€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis zu 200€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
|
Mit Playzilla könnt ihr auch in Deutschland auf die UFC wetten
In unseren Tests bewerten wir UFC-Wettanbieter umfassend. Wir prüfen das Wettangebot, inklusive der Quoten und der Livewetten. Ein- und Auszahlungen testen wir einschließlich Verifizierung selbst. Die Seriosität des Buchmachers zeigt sich unter anderem in der Lizenz, dem Datenschutz und dem Kundenservice. Auch die Nutzererfahrung fließt in unsere Bewertung ein.
Für unseren UFC Wetten Ratgeber haben wir uns mit den Buchmachern befasst, welche MMA als Sportart im Programm haben. Dabei hat uns mit Playzilla ein Wettanbieter in allen Belangen überzeugt.
Ob Fight Night oder die Numbered-Events (UFC 313 …), Playzilla ist die beste Adresse für eure UFC Wetten. Zum Zeitpunkt unseres Tests standen knapp 50 verschiedene Kämpfe in der MMA zur Verfügung. Bei Playzilla platziert ihr nicht nur UFC Wetten, sondern tippt auch auf andere Promotionen wie die Konfrontacja Sztuk Walki – Europas größte MMA-Organisation.

Dabei könnt ihr eure MMA Wetten natürlich nicht nur auf die Main Card Kämpfe platzieren. Auch die Prelims und sogar die Early Prelims werden von Playzilla vollständig mit Quoten ausgestattet.
Playzilla überzeugt uns mit einem durchschnittlichen Quotenschlüssel von 95,25 % für die UFC Events. Für die KSW liegt der Quotenschlüssel im Schnitt ebenfalls über 95 %. Damit stehen die Chancen gut, dass ihr regelmäßig Value Bets auf die MMA platzieren könnt.

Natürlich lassen sich MMA Wetten bei Playzilla auch live platzieren. Die Kämpfe sind nur bedingt vorhersehbar und schon ein Schlag oder Tritt kann den vermeintlichen Favoriten in große Bedrängnis bringen. Mit UFC Live Wetten reagiert ihr auf aktuelle Geschehnisse im Oktagon und profitiert zudem von dynamischen Quoten.
Dass Playzilla unser Top-Buchmacher für MMA Wetten aus Deutschland ist, liegt aber nicht nur am direkten Angebot für die UFC und KSW. Ein weiterer ganz großer Vorteil des lizenzierten und seriösen Buchmachers ist, dass ihr euch nicht verifizieren müsst. Ihr könnt euch also kurz vor einem MMA Event registrieren und direkt eine Wette platzieren. Gewinne aus euren UFC Wetten könnt ihr so ebenfalls schnellstmöglich auszahlen lassen.
In unseren Playzilla Erfahrungen erhaltet ihr umfassende Einblicke vom Bonusangebot bis hin zu den Zahlungsmethoden!
UFC 314: Volkanovski vs Lopes – Vorhersage und Quoten
Der Hauptkampf bei UFC 314 in Miami verspricht pure Spannung. Alexander Volkanovski und Diego Lopes treffen im Main Event aufeinander und kämpfen dabei um den vakanten Titel im Federgewicht. Beide Titelanwärter haben in ihrer Karriere bereits 26 Siege geholt, wobei Volkanovski mehr Erfahrung in Titelkämpfen mitbringt.
Alexander Volkanovski | Diego Lopes | |
---|---|---|
Siege / Niederlage / Unentschieden | 26-4-0 | 26-6-0 |
Gelandete Schläge pro Min. | 6.16 | 4.20 |
Abgefangene Schläge | 58 % | 50 % |
Takedown-Quote | 37 % | 40 % |
Siegquote | 1,75 | 2,10 |
Quoten vom 11.04.2025, Playzilla
Mit dieser Form gehen Alexander Volkanovski und Diego Lopes in den Oktagon:
Alexander Volkanovski | Diego Lopes |
---|---|
Niederlage gegen Ilia Topuria Technisches K.o. in Runde 2 | Sieg gegen Brian Ortega Punkte nach Runde 3 |
Niederlage gegen Islam Makhachev Technisches K.o. in Runde 1 | Sieg gegen Dan Ige Punkte in Runde 3 |
Sieg gegen Yair Rodriguez K.o. in Runde 3 | Sieg gegen Sodiq Yusuff Technisches K.o. nach Runde 1 |
Niederlage gegen Islam Makhachev Punkte in Runde 5 | Sieg gegen Pat Sabatini Technisches K.o. nach Runde 1 |
Sieg gegen Max Holloway Punkte nach Runde 5 | Sieg gegen Gavin Tucker Submission in Runde 1 |
Volkanovski kehrt nach einer 14-monatigen Pause zurück. Nach zwei KO-Niederlagen bleibt unklar, ob er noch dieselbe Risikobereitschaft und Hartnäckigkeit zeigt. Lopes hingegen ist in Topform: 5 überzeugende Siege innerhalb von lediglich 13 Monaten sorgen für Selbstvertrauen.
UFC 314 Analyse und Prognose
Alexander „The Great“ Volkanovski (26-4) ist einer der besten Featherweight-Kämpfer der UFC-Geschichte. Als ehemaliger Champion dominierte er die Division von 2019 bis 2024 mit fünf Titelverteidigungen, darunter Siege gegen Max Holloway und Yair Rodriguez.
Volkanovski kombiniert Volume-Strikes mit effektivem Clinch- und Ground-Control, was ihn zu einem vielseitigen Gegner macht. Allerdings zeigen sich in letzter Zeit Schwächen: Nach zwei Knockout-Niederlagen gegen Islam Makhachev und Ilia Topuria gibt es Fragen zu seiner Fähigkeit, harte Schläge und Kicks hinzunehmen. Zudem ist er mit 36 Jahren der ältere Kämpfer, was in den unteren Gewichtsklassen oft ein Nachteil ist.
Diego Lopes (26-6) ist einer der schnellsten Aufsteiger der Featherweight-Division. Seit seinem UFC-Debüt 2023 hat er fünf Siege in Folge eingefahren, darunter dominante Performances gegen Brian Ortega und Dan Ige.
Lopes besticht durch seine aggressive Schlagkraft (höchste Knockdown-Rate der Division: 1,3 pro 15 Minuten) und sein gefährliches Submission-Game (3,03 Versuche pro 15 Minuten. Seine Reichweite (184cm) und Größe (180cm) geben ihm zusätzliche Vorteile gegen den kleineren Volkanovski (168cm). Allerdings fehlt ihm die Erfahrung in Titelkämpfen, was unter Druck ein Faktor sein könnte.
Unsere Prognose für UFC 314 Miami
Der Kampf wird wahrscheinlich in zwei Phasen verlaufen:
Frühe Runden: Lopes wird versuchen, Volkanovski mit Power-Shots unter Druck zu setzen, während dieser oftmals ausweichen wird und mit Low-Kicks die Distanz kontrolliert. Volkanovskis hervorragende Takedown-Defense (78%) sollte dafür sorgen, dass Lopes sein gefährliches Jiu Jitsu nicht zur Geltung bringen kann.
Späte Runden: Falls Lopes früh keinen KO landet, könnte Volkanovskis Ausdauer und klinisches Kickboxen den Unterschied ausmachen. Unsere Experten prognostizieren ein enges Match, tendieren aber zu Volkanovski per Entscheidung (3,00 Quote). Sollte Lopes jedoch seine Schalgkraft früh an den Mann bringen, sollte ein (T)KO möglich sein (4,10 Quote).
Sind MMA Wetten in Deutschland legal?
MMA & UFC Wetten in Deutschland sind jedoch nicht illegal, aber bei Buchmachern mit deutscher Lizenz dennoch nicht zu finden. Der Grund dafür: MMA steht nicht auf der Whitelist der lizenzierten Wettmärkte. Im Glücksspielstaatsvertrag werden einige „erlaubnisfähige Wettmärkte“ präsentiert, darunter ist jedoch nicht die MMA.
Viele Fans des Kampfsports denken, dass UFC Wetten in Deutschland verboten sind. Ihr könnt bei internationalen Buchmachern aber problemlos auf zahlreiche MMA-Events wetten.
Somit ist die Unsicherheit bei den Buchmachern groß – immerhin will niemand die Lizenz verlieren, weil Sportarten mit Quoten ausgestattet werden, die nicht auf dieser Whitelist stehen. Neue Sportarten könnten zwar von einem Wettanbieter zur Freigabe bei den deutschen Behörden eingebracht werden, das ist jedoch umständlich und mit viel Zeitaufwand verbunden.
Tatsächlich gibt es deshalb momentan keine deutschen UFC-Wettanbieter. Allerdings bieten Wettanbieter aus dem Ausland wie Playzilla selbstverständlich nach wie vor UFC und MMA-Wetten an.
Somit findet ihr in unserem Vergleich keine deutschen Wettseiten. Wir empfehlen euch dagegen seriöse internationale Wettanbieter.
Events und Wettmärkte für eure UFC Sportwetten
Für eure MMA Wetten bekommt ihr bei den besten Bookies viele Optionen: Über das Jahr verteilt gibt es zahlreiche Events und zu jedem Wettbewerb bzw. Kampf eine große Auswahl an Wettmärkten. In der Tat werden noch einige weitere Ligen neben der UFC angeboten.
Die Vielfalt der Wettlandschaft rund um den Sport kann – gerade für Einsteiger – schnell unübersichtlich werden. Deshalb möchten wir euch an dieser Stelle einen Überblick eurer Wettmöglichkeiten geben.
Auf welche Events bzw. Ligen kann man MMA Wetten in Deutschland machen?
-
UFC
Die US-amerikanische UFC ist die Mutter aller Ligen im Ultimate Fighting. Hier wurden bereits in den 1990er-Jahren Kämpfe ausgetragen, die weltweit für Aufsehen sorgten. Bis heute sind die Fights und Events rund um den Globus sehr beliebt. Die wichtigsten Wettbewerbe für eure Tipps sind die Fight Night, die nummerierten Veranstaltungen und The Ultimate Fighter Final.
-
Bellator
Diese Liga kommt in ihrer Marktstärke gleich nach der UFC. Die Organisation hat ihren Sitz ebenfalls in den Vereinigten Staaten. Die Kämpfe werden in Form von Ausscheidungsturnieren organisiert. Auch Bellator nummeriert seine Events in den meisten Fällen. Monatlich gibt es neue Auseinandersetzungen für eure MMA Wetten.
-
Professional Fighters League (PFL)
Die PFL ist die drittgrößte amerikanische Liga im MMA. Es handelt sich um die erste große MMA-Organisation, in der einzelne Athleten in einer regulären Saison, einer Nachsaison und einer Meisterschaft gegeneinander antreten. Ihr könnt auf alle Kämpfe tippen.
-
Invicta FC
Bei Invicta FC treten ausschließlich Frauen gegeneinander an. Die Matches sind bei den Bookies etwas weniger weit verbreitet, man findet sie aber hin und wieder. Auch hier könnt ihr eure MMA Wetten vornehmlich auf die regelmäßigen nummerierten Fights abgeben.
-
ONE Championship
Diese Liga hat ihre Wurzeln in Asien, genauer in Singapur. Es gibt Veranstaltungen in Mixed Martial Arts, Muay Thai, Kickboxen und Submission Grappling. Ihr könnt bei einigen MMA Wettanbietern auf die Reihe „Friday Fights“ setzen, die abermals nummeriert ist.
-
MMA Wetten Deutschland
Da der Sport eher aus den USA nach Deutschland herüber geschwappt ist, konnte sich MMA in Deutschland noch nicht so groß entwickeln. Allerdings erfreut sich MMA bei uns einer extrem wachsenden Popularität. Der erste offizielle Kampf fand bereits im Jahre 1991 statt. Der erste Verband wurde dann 1994 gegründet. Allerdings dauerte es bis 2009, bis die internationalen Regeln der MMA auch in Deutschland übernommen wurden. Seitdem wächst der Sport stetig weiter und konnte schon einige deutsche Athleten in das Oktagon der UFC befördern. Entsprechende Wettoptionen sind bei den Bookies allerdings sehr selten.
Wettmärkte: Darauf könnt ihr in der UFC tippen
MMA Wetten sind absolut vielseitig und bieten euch eine fantastische Auswahl: In unseren Tests der besten UFC Wettanbieter konnten wir uns unmittelbar davon überzeugen. Einige Bookies lassen euch sogar live auf UFC tippen.
An dieser Stelle werden wir nun genauer auf die beliebtesten Wettmärkte für die UFC eingehen. Lest die Informationen genau und filtert die für euch interessantesten Optionen heraus.
Klassische UFC Wetten auf den Sieger
Da Tipps auf die UFC den Boxen Wetten ähneln, könnt ihr auf ähnliche Optionen tippen. So stehen euch etwa die typischen Match-Wetten 1X2 zur Verfügung. Dabei müsst ihr korrekt vorhersagen, welcher Kämpfer am Ende den Ring erfolgreich als Sieger verlassen kann.
Hierbei spielt es keine Rolle, über wie viele Runden der Kampf ging oder wie es letztendlich zur Entscheidung kam. Ganz egal, ob der Kampf über die volle Distanz ging oder vorzeitig entschieden wurde, es kommt lediglich auf den Tipp auf den letztendlichen Sieger an.
Für eure UFC Wetten werden euch auf diesen Weltmärkten zudem lukrative Quoten angeboten, sodass die Tipps in jedem Fall attraktive Gewinne einbringen können.
Dauer des Kampfes
Über wie viele Runden wird der Kampf gehen?
Dies ist ein weiterer äußerst beliebter Markt. Dabei müsst ihr darauf setzen, über welche Distanz ein Fight letztendlich läuft.
Häufig wird dieses Wettformat als Over/Under angeboten. Ihr bekommt also bestimmte Werte von den Bookies vorgegeben, zu denen ihr dann tippt, ob sie über- oder unterschritten werden.
Ihr gewinnt beispielsweise bei Over, wenn der Kampf über eine gewisse Rundenzahl hinaus ging und nicht vor dem Erreichen eurer Linie durch einen Knockout abgebrochen wurde.
MMA Rundenwetten
Bei Rundenwetten könnt ihr, wie der Name schon sagt, darauf tippen, welcher Kämpfer die nächste Runde für sich entscheidet.
Diese Tipps werden euch bei einem hervorragenden UFC Wettanbieter in der Regel auch live bereitgestellt. Hierdurch habt ihr sehr gute Chancen auf eine erfolgreiche Wette, da ihr den Kampfverlauf immer genau mitverfolgen könnt.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, darauf zu wetten, ob ein Kampf in der nächsten Runde durch einen Knockout endet.
MMA Pro Bets Wetten
Auf welche Art wird der Kampf beendet?
An dieser Stelle stehen euch im Bereich der UFC Wetten ebenfalls viele verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Zahlreiche Kampfausgänge sind möglich.
Grundsätzlich stehen dabei bei einem UFC Wettanbieter drei verschiedene Optionen zur Verfügung:
-
01
Zunächst könnt ihr darauf setzen, ob der MMA Kampf durch einen klassischen Knockout beendet wird.
-
02
Darüber hinaus gibt es auch die Alternative auf einen technischen Knockout zu setzen.
-
03
Als weitere Option könnt ihr tippen, dass der Kampf über die volle Distanz geht und durch Punkte entschieden wird.
Bei allen drei Möglichkeiten spielt es keine Rolle, welcher Akteur letztendlich den Kampf gewinnen konnte. Es geht lediglich darum, die Art des Kampfendes richtig durch die entsprechende Wette vorherzusagen.
MMA Head to Head Wette
Durch die spannenden Head to Head Wetten können von euch viele unterschiedliche Optionen zwischen zwei Kämpfen miteinander verglichen werden, wie beispielsweise:
-
Die Anzahl der Treffer
-
Die Anzahl der Knockdowns
-
Die Anzahl der Grapplings
Dabei müssen die Kämpfer, auf die ihr setzt, nicht einmal direkt gegeneinander antreten. Somit könnt ihr zum Beispiel darauf setzen, ob Kämpfer A in seinem Fight mehr Treffer landen kann oder ob Kämpfer B in seinem Duell erfolgreicher war.
MMA Spezialwetten
Exotische Märkte und verrückte Wetten gibt es natürlich auch bei einem UFC Wettanbieter. Hier könnt ihr nicht nur alleine die klassischen und bekannten Tipps abgeben.
Ihr könnt auf viele ausgefallene Optionen zurückgreifen:
-
Wetten auf ein Foul während des Kampfes
-
Ob sich die Akteure vor dem Fight die Hände reichen
-
Mitunter gibt es sogar Tipps darauf, ob eine berühmte Persönlichkeit in der Arena zu Gast ist
MMA Langzeitwetten
Neben den vielen interessanten Optionen für die einzelnen Kämpfe könnt ihr bei euren MMA Tipps auch auf zahlreiche Langzeitwetten zurückgreifen.
Hier stehen euch typischerweise drei Möglichkeiten zur Verfügung, die auf eine Titelverteidigung abzielen:
-
Wie oft kann der amtierende Champion seinen Titel verteidigen?
-
Wann kommt es zum nächsten Titelwechsel?
-
Werden unbestätigte Kämpfe wirklich ausgetragen?
Ihr habt bei solchen Tipps gemeinhin die Chance, von besonders attraktiven UFC Wettquoten zu profitieren.
Gute Tipps und Strategien für UFC Sportwetten
Nun kommt ein kurzer Blick auf gängige UFC Wetten Tipps für eine erfolgversprechende Strategie. Indem ihr folgende Sachverhalte berücksichtigt, könnt ihr lukrativ durchstarten.
-
Welche Stärken oder Schwächen sind eventuell erkennbar?
-
Kann ein erfolgreicher Ringer gegen die Schlagkraft eines erfahrenen Boxers bestehen?
-
Wird der Fighter jemals zu einem Aufgabegriff kommen?
Ihr könnt mit tiefem Fachwissen vielleicht nicht „klüger“ als die Computer der UFC Wettanbieter sein, aber ihr könnt zusätzlich eine Intuition aufbauen. Gerade mangelnde Kondition und Konzentration lassen einen Fight in der letzten Runde blitzschnell kippen.
Nutzt das gute Informationsangebot der UFC
Die UFC verfügt über ein sehr sporttechnisch orientiertes Panel, in dem ihr im Stream äußerst detaillierte Informationen bekommt. Gerade im Kampfsport, sind es Kleinigkeiten, die für eure Wette entscheidend sein können.
Somit könnt ihr gar nicht zu viele Informationen auswerten und habt dann vielleicht einen Vorteil gegenüber dem Bookie.
Auch im Octagon gibt es einen Heimvorteil!
Achtet auf den Heimvorteil. In der UFC-Welt hat der heimische Fighter von Haus aus die besseren Siegchancen und die Fans auf seiner Seite.
Aber lasst euch nicht dazu verleiten, automatisch gegen den „Bösewicht“ zu wetten, nur, weil ihr ihn nicht mögt. Bleibt sachlich und umsichtig.
In manchen Fällen hat es sich ein Kämpfer auch in einem vorherigen MMA Kampf oder mit einer Aussage in einer bestimmten Stadt „verscherzt“. Behaltet solche Situationen im Auge, denn hier könnt ihr einen kleinen Vorteil bekommen.
MMA als Randsportart – auf die Quoten achten!
Auch, wenn es vielleicht einige UFC-Fans in den USA nicht wahrhaben möchten – der Kampfsport führt immer noch ein Schattendasein bei den Wettanbietern. Das ist allerdings ein Vorteil für euch, den ihr ausnutzen könnt!
Nicht alle Bookies sind hier so extrem sicher bei der Vergabe der Quoten wie etwa im Fußball oder Eishockey. Nutzt diese Gelegenheit, indem ihr besser vorbereitet seid!
Bei Randsportarten wie UFC kommt ihr immer wieder an den Punkt, dass ihr mit extrem guter Vorbereitung bemerkt, dass sich Buchmacher verschätzen. So werdet ihr auf lukrative UFC Quoten aufmerksam und könnt eure Chancen auf einen Wettsieg verbessern.
Auf die UFC live wetten
Bevor der Sport der breiten Masse bekannt war, wurde die UFC bereits über Livestreams vermarktet – so ist der Sprung zu den Livewetten ebenfalls nicht weit. Hier liegen allerdings Freud und Leid nah beieinander.
Lasst euch keine falsche Sicherheit vortäuschen. Denn ihr glaubt vielleicht erkennen zu können, dass ein Fighter gerade kurz vor dem Abbruch ist. Dennoch kann es jederzeit zu einem Glückstreffer kommen und eure Vermutung bringt eine verlorene Livewette. Setzt diese In-Play-Tipps also kontrolliert ein.
Geht am besten mit einer guten Strategie für Livewetten vor.
Ressourcen für UFC Sportwetten
Für eure Vorbereitung auf UFC-Kämpfe empfehlen wir euch die folgenden Statistik- und Nachrichtenquellen:
Statistiken
UFCStats.com – Bietet detaillierte Kampfstatistiken, Rekorde und Leistungsanalysen von UFC-Kämpfern. Auch alle bevorstehenden Events.
Nachrichten und Analysen
-
Ringside24.com – kurze Artikel zu Prognosen und aktuellen Themen, auch zu Bellator.
-
Sherdog.com – Rankings, Kämpferprofile und Bios, sowie eine der bekanntesten Foren.
-
Bloody Elbow – eine beliebte MMA-Website mit Nachrichten, Analysen und einer engagierten Fangemeinde.
UFC Streaming (Deutschland, Österreich und Schweiz)
DAZN
DAZN.com – DAZN ist der beliebteste Streaming-Anbieter für UFC-Übertragungen. Auf der Streaming-Plattform können Nutzer alle Kämpfe live und auf Abruf sehen, inklusive Vor- und Nachberichten. DAZN bietet auch Highlight-Clips, Interviews und weitere Inhalte rund um die UFC.
UFC Fight Pass
UFC Fight Pass – der hauseigene Streaming-Dienst der UFC bietet ebenfalls Zugriff auf alle Live-Events sowie einen umfangreichen Archivbestand an vergangenen Kämpfen und Originalserien. Der Fight Pass ist eine gute Alternative zu DAZN, es sind aber nicht alle Inhalte in jedem Land verfügbar.
Sportwettenvergleich.de
SWV – lest auch hier immer wieder aktualisierte News und Sport-Kalender zur UFC und zu MMA, einschließlich unsere besten UFC Wetten Tipps.
UFC Kämpfer, die ihr kennen solltet
Die Ultimate Fighting Championship (UFC) ist die prestigeträchtigste Mixed-Martial-Arts-Organisation der Welt. Hier sind die amtierenden Champions in allen Gewichtsklassen sowie die größten Stars, die die UFC je hervorgebracht hat.
Amtierende UFC-Champions 2024
Männer
Gewichtsklasse | Champion | Herkunft | Rekord |
---|---|---|---|
Schwergewicht | Jon Jones | USA | 27-1-0 |
Halbschwergewicht | Alex Pereira | Brasilien | 10-2-0 |
Mittelgewicht | Dricus du Plessis | Südafrika | 21-2-0 |
Weltergewicht | Belal Muhammad | England | 22-3-0 |
Leichtgewicht | Islam Makhachev | Russland | 25-1-0 |
Federgewicht | Ilia Topuria | Spanien | 15-0-0 |
Bantamgewicht | Merab Dvalishvili | USA | 18-1-0 |
Fliegengewicht | Alejandre Pantoja | Mexiko | 28-5-0 |
Pound-for-Pound | Islam Makhachev | Russland | 25-1-0 |
Frauen
Federgewicht (Frauen) | |||
---|---|---|---|
Bantamgewicht (Frauen) | Julianna Peña | USA | 16-9-0 |
Fliegengewicht (Frauen) | Valentina Shevchenko | Mexiko | 16-3-0 |
Strohgewicht (Frauen) | Zhang Weili | China | 25-3-0 |
Pound-for-Pound | Valentina Shevchenko | Mexiko | 16-3-0 |
Die größten UFC-Stars aller Zeiten
Jon Jones wird von vielen als der GOAT (Greatest of All Time) angesehen. Der US-Amerikaner war der jüngste Champion der UFC-Geschichte und hält mit 14 Titelverteidigungen im Halbschwergewicht den Rekord.
2023 wurde er auch zum Schwergewichtschampion gekrönt und festigte damit seinen Status als Legende. Er ist sowohl im Stand Up als auch auf der Matte phänomenal.
Georges St-Pierre, besser als GSP bekannt, ist einer der bekanntesten und talentiertesten UFC-Kämpfer aller Zeiten. Der Kanadier dominierte jahrelang das Welter- und Mittelgewicht und gilt als vielseitiger und strategischer Fighter.
Anderson Silva regierte von 2006 bis 2013 als Mittelgewichtschampion und gilt als absolute UFC-Legende. Er hielt Millionen von Fans mit seiner einzigartigen Kampfkunst in Atem und schrieb als längster amtierender Mittelgewichtschampion (2.457 Tage lang) Geschichte.
Royce Gracie stammt aus einer legendären Brazilian Jiu-Jitsu-Familie und dominierte in den frühen Jahren der UFC. Gracie gewann die Turniere UFC 1, UFC 2 und UFC 4, führte das brasilianische Jiu-Jitsu in der Welt ein und begründete den Aufstieg der UFC.
Er ist Mitglied der UFC Hall of Fame und wurde 2003 für seine bahnbrechende Rolle bei der Gründung der UFC und des MMA aufgenommen.
Khabib Nurmagomedov beendete seine Karriere 2020 ungeschlagen mit einer makellosen Bilanz von 29-0. Khabib, wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird, war der am längsten amtierende UFC-Leichtgewichts-Champion aller Zeiten (von April 2018 bis März 2021).
Er gilt als einer der dominantesten Kämpfer im Leichtgewicht und verzeichnete bereits als Amateurkämpfer etwa 220 Kämpfe.
Amanda Nunes gilt als die beste MMA-Kämpferin aller Zeiten. Die Brasilianerin war die erste Frau, die in zwei Gewichtsklassen UFC-Champion wurde und beide Titel gleichzeitig hielt. Mit 12 erfolgreichen Titelverteidigungen dominierte sie jahrelang die Bantam- und Federgewichtsklasse.
Ronda Rousey katapultierte die UFC in den Mainstream. Die ehemalige Judoka war die erste Bantamgewichtschampion und Gesicht der aufstrebenden Frauengewichtsklassen. Sie verlor in einem ziemlich dramatischen Kampf gegen Amanda Nunes und arbeitet heute für die WWE (World Wrestling Entertainment).
Conor McGregor ist der größte Star, den die UFC je hatte. Er ist extravagant und wurde 2016 der erste Champion in zwei Gewichtsklassen gleichzeitig. Er füllt mit seiner Anwesenheit ganze Arenen und wurde mit dem ikonischen 13-Sekunden Knockout gegen den damaligen Meister im Federgewicht, Jose Aldo, zu einer Legende des Sports.
Brock Lesnar war trotz seiner zweigleisigen Karriere (im Wrestling und MMA) ein dominanter Schwergewichtschampion. Der ehemalige College-Wrestler und WWE Champion verteidigte seinen Titel mehrmals und zog mit seinem aggressiven Kampfstil viele Fans an.
Diese Legenden haben die UFC zu dem gemacht, was sie heute ist – die größte und beliebteste MMA-Organisation weltweit.
Was ist die UFC und wie funktioniert sie?
Die UFC ist mittlerweile nicht nur in den USA sehr beliebt. Besonders hoch im Kurs steht der Sport auch in Japan. Während man sich in Europa, vor allem in Großbritannien, Dänemark und den Niederlanden, mit steigender Nachfrage an den MMA Wetten erfreut, sind sie in Deutschland noch etwas weniger angesagt.
2018 schloss die UFC einen Fünfjahres-Deal mit dem Sportnetzwerk-Riesen ESPN ab, der für die Übertragungen der Kämpfe jährlich satte 150 Millionen Dollar auf den Tisch legt. Die UFC ist aktuell ein Gigant und die Gagen der Top-Stars nähern sich immer mehr der großen Boxprominenz an.
Zeitweise wurden die Shows sogar im DSF übertragen.
Dann jedoch kam der große Knacks durch ein mehrjähriges behördliches Verbot in Deutschland. Da auch am Boden weiter geschlagen und bedingt getreten werden darf, wurde die UFC aus dem deutschen Fernsehen verbannt und das Interesse verschwand so langsam.
Aber durch das Internet-Streaming über DAZN und den UFC Fight Pass, baut die Kampfkunst hierzulande wieder eine treue Fangemeinschaft auf.
Wo liegt der Unterschied zwischen MMA Wetten und UFC Wetten?
Diese Frage kommt gerade bei Einsteigern immer wieder auf: Viele machen sich Gedanken darüber, worin sich UFC Wetten und MMA Wetten unterscheiden. Denn oftmals werden die beiden Begrifflichkeiten synonym verwendet. Sie beschreiben allerdings nicht ganz dieselben Dinge. Dennoch ist die Antwort ziemlich einfach.
-
01
So bildet MMA den Oberbegriff des Sports
Es werden Kämpfe in den sogenannten Mixed-Martial-Arts ausgetragen, kurz MMA. Das bedeutet, dass nicht nur ein Kampfstil, sondern mehrere zusammen zum Einsatz kommen, um einen Sieg einzufahren.
-
02
Die UFC ist dagegen eine Liga
Die Wettbewerbe der Ultimate Fighting Championship (UFC) haben eine derart große Tragweite in der Szene, dass sie eben häufig mit MMA gleichgesetzt werden.
Welche Klassen gibt es bei MMA und UFC Wetten?
Die Top-Liga beim MMA ist und bleibt die UFC. Dementsprechend könnt ihr auch am häufigsten MMA Sportwetten auf diesen Verband abschließen.
Da nicht alle Kämpfer vergleichbar sind und entsprechend gegeneinander antreten könnten, wird der Sport in Gewichtsklassen eingeteilt.
Diese werden in englischen Begriffen betitelt:
-
Strawweight: Bis 52,15 kg
-
Flyweight: 52,15 bis 57 kg
-
Bantamweight: 57 bis 61 kg
-
Featherweight: 61 bis 66 kg
-
Lightweight: 66 bis 70 kg
-
Welterweight: 70 bis 77 kg
-
Middleweight: 77 bis 84 kg
-
Light Heavyweight: 84 bis 93 kg
-
Heavyweight: 93 bis 120 kg
Für eure UFC Wetten ist es sehr wichtig, die Gewichtsklassen richtig einzuschätzen: Beispielsweise laufen Heavyweight-Fights meistens nicht so lange wie die in den unteren Bereichen und werden häufiger durch ein K.o. entschieden.
Regeln: So läuft ein MMA Kampf in der UFC ab
Unter der Ägide von UFC-Präsident Dana White finden die Kämpfe über die gesamte USA statt. Am häufigsten werden sie im heimischen Las Vegas veranstaltet.
-
01
Das Markenzeichen ist das Octagon, der achteckige Käfig, der die Kampffläche zu einer Gladiatoren-Arena ohne Ausweg macht.
-
02
Bei den UFC-Kämpfen, die im Mixed-Martial-Arts-Stil ausgetragen werden, handelt es sich um einen Vollkontaktsport.
-
03
Der Kampfsport wird mit möglichst wenigen Regeln ausgeübt.
-
04
Bei den Wettbewerben sind viele Kampfarten erlaubt: Egal ob sie dem klassischen Boxen, dem Kickboxen, dem Jiu-Jitsu oder dem Judo entstammen.
Diese Vielseitigkeit macht den Reiz aus. Ihr könnt euch so vorab überlegen, ob ihr im Main-Event eher einen Boxkampf oder doch ein technisches Submission-Match bekommt.
Jeder Fighter muss stehend mit Schlägen und Tritten umgehen können. Der Gegner kann aber auch mit Würfen auf die Matte befördert werden oder auf dem Boden das klassische Ringen betreiben.
Sehr vieles ist somit erlaubt, aber es müssen zum Schutz der Kämpfer auch einige Beschränkungen her, deren Missachtung mit einem Foul bestraft wird: Etwa Tritte auf den Kopf eines am Boden liegenden Gegners, Kopfstöße oder Schläge auf den Hals.
Es gibt – wie oben bereits angesprochen – in der UFC verschiedene Gewichtsklassen mit entsprechenden Champions (Männer und Frauen). Der Standard-Kampf dauert bis zu drei Runden je fünf Minuten, was für Main-Events auf fünf Runden ausgedehnt wird.
UFC Kampf auf folgende Arten vorzeitig für sich entscheiden
Charakteristisch für MMA ist es, dass ein Fight jederzeit von jetzt auf gleich beendet werden kann. Im Folgenden haben wir die möglichen frühzeitigen Kampfausgänge für euch zusammengefasst:
-
01
Knockout (KO)
Der Kämpfer wird ohnmächtig und kann den Kampf nicht unmittelbar fortsetzen. Unter gewissen Voraussetzungen ist es möglich, dass der Gegner weiter auf einen wehrlosen Fighter einschlägt.
-
02
Technischer Knockout (TKO)
Um den Fighter vor schwereren Verletzungen zu schützen, kann der Referee seinerseits einen angeschlagenen und wehrlosen Kämpfer aus dem Match nehmen.
-
03
Aufgabe (Submission)
Ein Kämpfer kann von sich aus den Kampf aufgeben, indem er dies verbal äußert oder mehrfach auf die Matte klopft. In der Regel befindet er sich dann in einem Aufgabegriff, der mit starken Schmerzen und späteren Verletzungen verbunden ist.
-
04
Stoppage durch den Doktor oder die eigene Ringecke
Auch das medizinische Personal kann einen Fighter für kampfunfähig erklären. Wenn aus der Ringecke zur Not das Handtuch in den Ring fliegt, ergibt ein Fortführen des Kampfes keinen Sinn mehr.
-
05
Disqualifikation (DQ)
Die Gründe für eine DQ sind vielfältig. Wenn sich ein Sportler immer wieder nicht an die Regeln hält, wird er disqualifiziert – vor allem dann, wenn sein Gegner durch einen illegalen Schlag nicht mehr seine volle Leistung erbringen kann.
Geht der Kampf über die volle Distanz, entscheiden die Kampfrichter über das Schicksal der Kontrahenten. Verwendet wird dann das aus dem Boxen bekannte 10-Punkte-System, bei dem jede Runde eine eigene Wertung bekommt.
Je nach dem Punktestand können die drei Juroren ein einstimmiges Urteil fällen oder es kommt zum Mehrheitsentscheid. Da die Rundenanzahl ungerade ist, kommen Unentschieden recht selten vor.
Grundlegende Begriffe in der UFC kennen
Wie in so gut wie jedem Sport bzw. in jeder Liga gibt es auch in der UFC und im MMA allgemein bestimmte Fachbegriffe.
Die wichtigsten Ausdrücke solltet ihr auf jeden Fall parat haben, wenn ihr beim Onlinewetten UFC anpeilt. Denn sonst könnt ihr die Matches nur schwer nachvollziehen und dementsprechend unzureichend Prognosen aufstellen.
Prägt euch also vor allem die folgenden Begriffe ein.
Punch | Schlag mit der Faust |
Kick | Tritt mit dem Fuß. |
Takedown | Gegner wird auf die Matte gebracht. |
Clinch | Halten des Gegners, um keine Schläge zuzulassen. |
Guard | Ein Kämpfer liegt mit dem Rücken am Boden und fixiert seinen Gegner mit den Beinen. |
Mount | Fighter kann Schläge auf den unter ihm liegender Kontrahent austeilen, der kaum handlungsfähig ist. |
Striker | Kämpfer setzt im Stehen alle Mittel, sprich Hände, Ellbogen, Knie usw., ein. |
Decision | Entscheidung nach Punkten. |
Rubber Match | Das dritte Match zwischen zwei längeren Rivalen. |
Submission | Gegner wird zum Aufgeben gezwungen. |
Technical K.o | Kampfrichter bzw. Ringrichter entscheiden, dass ein Fighter den Kampf nicht weiterführen kann, etwa wegen einer Verletzung. |
Doctor Stoppage | Arzt entschließt sich dazu, den Kampf zugunsten eines Siegers abzubrechen. |
Split Draw | Zwei der drei Kampfrichter sind sich einig, dass ein Kämpfer gewonnen hat – der dritte wertet den Fight als Remis. |
Wrestling Sportwetten: Die Alternative zu UFC Wetten
Zum Abschluss schauen wir kurz auf die andere Seite des Kampfsportspektrums. In der MMA wird oft blutig und bis zum Letzten durchgehalten. Im Wrestling geht es ausschließlich darum, möglichst aufregende Kämpfe nachzustellen und Storylines zu entwickeln.
Das ist sicherlich kein echter Sport, aber es ist Sports Entertainment, auf dass ihr Wetten abschließen könnt.
Nur wenige Top-Bookies haben Wrestling im Angebot. World Wrestling Entertainment (WWE) ist seit Jahrzehnten der Branchenprimus und hat dabei Stars hervorgebracht wie:
-
Hulk Hogan
-
Steve Austin
-
The Rock
Seit einiger Zeit belebt All Elite Wrestling (AEW) als Konkurrenz das Geschäft erheblich.
Wichtig für euch ist, dass bei Wetten auf WWE die Ausgänge der Matches zwar vorher abgesprochen sind, aber nur wenige Menschen darüber informiert werden. Oft kommt es vor, dass Ergebnisse noch während des Matches aus den verschiedensten Gründen geändert werden.
Es liegt im Risiko des Buchmachers, wenn Insider-Wissen illegal weitergegeben wird und darauf basierend hohe Wetten abgeschlossen werden. Im Internet findet ihr zahlreiche „Dirtsheets“, die Gerüchte verbreiten und potenzielle Ziele der Company analysieren, was euch die Möglichkeit gibt, vorab den einen oder anderen Spoiler zu erfahren. Daher werden im Wrestling oft schwächere Quoten angeboten.
Fazit: Wer sich für UFC Wetten mit Strategie entscheidet, bekommt Action und Payout
Da UFC Wetten in Deutschland immer beliebter werden, ist es vielleicht auch für euch an der Zeit, sie einmal auszuprobieren. Vor allem bei 20Bet (aber auch bei den weiteren von uns empfohlenen UFC Wettanbietern) bekommt ihr eine hervorragende Auswahl an Optionen, mit denen ihr euch einen hübschen Geldgewinn sichern könnt.
Besonders vorteilhaft ist es, dass es strategische Hebel gibt, mit denen ihr eure eigene Expertise oder euer Gespür für die Situation ins Spiel bringt und euer Potenzial somit steigert.
Steht ihr mehr auf das Entertainment-Element im Kampfsport? Dann kommt ihr womöglich mit Wrestling Wetten an euer Ziel.
FAQ – UFC Wetten
„MMA“ ist die Abkürzung für „Mixed Martial Arts“. Das bedeutet einfach, dass im Ring viele Kampfsportarten gleichzeitig erlaubt sind, was natürlich überaus spannend ist. Somit kommen auch MMA Wetten bei vielen Menschen bestens an.
Nein, die UFC veranstaltet ihre Kämpfe völlig legal in den Vereinigten Staaten und ihr könnt die Shows von Deutschland aus legal per Livestream verfolgen. In Deutschland gab und gibt es aber Bedenken zur Gefährlichkeit und zur schlechten Vorbildfunktion für die Jugend, weshalb bis 2014 tatsächlich ein TV-Verbot vorlag. Auch bei den jeweiligen UFC Wettanbietern handelt es sich um völlig legale Buchmacher.
Wer UFC-Kämpfe anbietet, der lässt euch vorab auf den Sieger wetten, wobei häufig das Unentschieden nicht separat aufgeführt wird. Zusätzliche Wettmärkte umfassen – ähnlich wie beim Boxen – die Rundenanzahl oder die Art des Ausgangs. Somit stehen die UFC Wetten den anderen Sportarten mit Sicherheit in kaum etwas nach und können durch Vielfalt und individuelle Wettmöglichkeiten überzeugen.
Vor eurer Wette solltet ihr euch genau mit den Stärken und Schwächen der Kampfsportler auseinandersetzen. Da die Sportler jede Kampfsportart nutzen dürfen, solltet ihr euch vor allem darüber informieren, wer welche Sportart wie gut beherrscht und wie sich die Stile vertragen. Werft außerdem einen Blick auf die vergangenen Kämpfe und bringt in Erfahrung, in welcher Form sich die jeweiligen Akteure befinden.
Die meisten Buchmacher sind der Ansicht, dass es sich beim Wrestling oder Catchen um eine reine Unterhaltungsshow handelt. Da der Gewinner vorab schon feststeht und jederzeit mit Spoilern zu rechnen ist, sind Quoten zu riskant. Auch wenn die Auswahl hier im Vergleich recht gering ausfällt, gibt es nach wie vor einige Wrestling Wettanbieter, die die großen Events im Programm haben.
Wenn ihr die Kämpfe zu euren UFC Wetten in Deutschland live im TV mitverfolgen wollt, ist DAZN eure erste Anlaufstelle. Der Streaming-Dienst überträgt alle wichtigen Events. Ihr müsst dafür allerdings ein Abo abschließen. Im Free-TV gibt’s die UFC leider nicht.