Dänemark und die Schweiz bieten aktuell den höchsten Gegenwert für eine Wette auf den Gruppensieg des Favoriten in der WM Quali 2026. Doch auch die Wettquoten für Kroatien (1.57) und Italien (1.40) auf den Gruppensieg erscheinen attraktiv.

Im Vorfeld zu den WM 2026 Wetten verspricht die Qualifikation bereits packende Duelle und zahlreiche Wettmöglichkeiten. Bevor die Top-Favoriten in den Kampf um die WM-Tickets starten, könnt ihr bereits Langzeitwetten auf die Gruppensieger platzieren.
Eine Langzeitwette auf den Favoriten kann jetzt noch profitabel sein, da sich in den Vierer- und Fünfergruppen schnell klar Verhältnisse zeigen können.
Nach dem Viertelfinale in der Nations League steht unter anderem Folgendes fest:
-
Deutschland ist Top-Favorit in der Vierergruppe A
-
Niederlande trifft in Gruppe G unter anderem auf Polen
-
Italien bekommt es mit Erling Haaland in Gruppe I zu tun.
-
Zwischen Spanien und der Türkei kommt es in Gruppe E zu hitzigen Duellen.
Da nun alle WM Quali Gruppen komplettiert sind, präsentieren die besten Wettanbieter auch prompt ihre Quoten für die prognostizierten Favoriten.
Gruppe | Favorit | Wettquote |
A | Deutschland | 1.16 |
B | Schweiz | 1.80 |
C | Dänemark | 2.00 |
D | Frankreich | 1.12 |
E | Spanien | 1.14 |
F | Portugal | 1.20 |
G | Niederlande | 1.40 |
H | Österreich | 1.65 |
I | Italien | 1.40 |
J | Belgien | 1.25 |
K | England | 1.08 |
L | Kroatien | 1.57 |
Vor allem die Wette auf einen Gruppensieg von Kroatien bietet vorab einen guten Gegenwert. Die WM-Überflieger von 2018 und 2022 sind in der UEFA Nations League erst im Elfmeterschießen gegen Frankreich gescheitert. Nach der verpatzten EM im Sommer 2024 hat das Team wieder zurück in die Spur gefunden.
Die Wettquote von 1.57 gilt es zu nutzen – nach dem Auftakt in der WM 2026 Quali gegen Gibraltar dürfte Kroatien wohl bereits an der Tabellenspitze stehen. Die Tschechen haben zum Auftakt nämlich nur knapp mit 2:1 gegen Underdog Färöer gewonnen.
Als einzig echter Konkurrent in Gruppe L dürfte sich Tschechien erweisen. Doch die Tschechen waren bislang erst einmal bei einer WM dabei und konnte bislang kein direktes Duell gegen Kroatien gewinnen.
Dänemark und Schweiz: Wette mit kalkuliertem Risiko
Die Schweiz ist seit 2006 bei jeder WM vertreten. Die Wettquote von 1.80 für den Gruppensieg fällt aber aufgrund der schwachen Leistungen in der Nations League erfreulich hoch aus. Diesen Fauxpas will man jedoch schnellstmöglich abhaken und an die EM 2024 anknüpfen.
Hier hat die Schweiz erneut ein tolles Turnier gezeigt und unter anderem gegen Top-Gegner wie Italien, Deutschland und England aufgezeigt. Bei den letzten sechs Endrunden der WM und EM stand die Schweiz immer in der K.-o.-Runde. In Anbetracht dieser Leistung macht eine Wette auf den Gruppensieg in der Qualifikation. durchaus Sinn.
Eine Wette auf Dänemark als Gruppensieger in Gruppe C bringt euch bei einem Einsatz von 10 € aktuell einen potenziellen Gewinn von 20 €. Bereits in der WM-Qualifikation 2021 traf man auf Schottland – und konnte sich damals den Gruppensieg holen.
Mit Griechenland kommt nun aber noch ein weiterer Anwärter auf den Gruppensieg hinzu. Dass die Griechen konkurrenzfähig sind, zeigte unter anderem der Sieg in der Nations League gegen England. Zuletzt qualifizierte man sich aber 2014 für die WM, weswegen Dänemark unbestritten die Favoritenrolle innehat.
Erster Spieltag zeigt, dass Überraschungen die Ausnahme bleiben
Zwölf Gruppenspiele standen am ersten Spieltag der WM 2026 Qualifikation auf dem Programm. Überraschungen sind bislang jedoch gänzlich ausgeblieben. Norwegen und England haben ungefährdete Siege gegen Außenseiter eingefahren.
Auch Wales, Tschechien und Polen haben sich direkt zu Beginn keinen Ausrutscher erlaubt. Ein wichtiges Indiz dafür, dass WM 2026 Quali Wetten auf die Favoriten durchaus gewinnbringend sein könnten. Daher ist auch ein Tipp auf Italien bei einer Quote von 1.40 durchaus zu empfehlen.
Doch einige Underdogs im Titelrennen sollte man dennoch im Auge behalten! Norwegen (Quote 3.75) und Polen (Quote 3,40) mit Top-Stars wie Erling Haaland oder Robert Lewandowski könnten für eine Überraschung gut sein. Hier hängt aber viel von wenigen Qualitätsspielern ab – was im Zweifelsfall ein Nachteil für eure Langzeitwette sein könnte.