Close Icon Search Icon
sportwettenvergleich.net
Close Icon Burger Icon

Die Transfergerüchte, dass Florian Wirtz bereits im Sommer zu Bayern wechselt, spitzen sich zu. Informationen der Münchner Abendzeitung (AZ) zufolge besteht eine „realistische Chance“ für den Wechsel. Dies würde einen regelrechten Höhenflug für die Werkself-Quoten auf die Meisterschaft 2025/26 bedeuten.

Quotenhöhenflug für Leverkusen

„Es muss unser Ziel sein, Wirtz zu verpflichten“

Im Interview mit Karl-Heinz Rummenigge wurde es deutlich, wie sehr Bayern auf Wirtz setzt.

Info box icon

Florian Wirtz ist für mich der beste Spieler Deutschlands. Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass es ganz klar unser Ziel sein muss, Wirtz zu verpflichten“, verriet Kalle der AZ.

Auch Uli Hoeneß bemerkte öffentlich, dass sich der Verein wünsche, Florian Wirtz unter Vertrag zu nehmen.

Quotensprung bei Bayer Leverkusen

Ein solcher Schritt würde die Wettquoten von Bayern München und und damit die Höhe der Gewinne aus Fußballwetten auf die Roten minimieren. Auf der anderen Seite wären die Quoten für Bayer Leverkusen als Meister in der Saison 2025/26 im Höhenflug, mit deutlich größeren Gewinnmöglichkeiten.

Die Favoritenquoten gehen in dieser Saison eindeutig an den FC Bayern München. Leverkusen liegt mit hohen Werten um die 19.00 weit zurück. Wetten auf Bayern sind oft minimal oder überhaupt nicht verfügbar, so gut schätzen die Bookies die Chancen des Kaders ein.

Für das Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften am 5. März gab es noch Quoten von rund 1.70 für München, während eine Wette auf Leverkusen mit rund 4.75 die Gewinnchancen deutlich erhöhen würde. Ein Unentschieden lag oft bei 4.00.

Wird es nun ernst um den Transfer?

Bayern möchte jetzt nicht mehr erst das Transferfenster im Jahr 2026 abwarten, sondern hätte gute Chancen, den jüngsten Torschützen des Vereins nach München zu holen, berichtet die AZ.

Spekulationen zufolge könnte sein Marktwert von 140 Millionen Euro bei den Verhandlungen sogar unterschritten werden.

Info box icon

Nicht der Marktwert ist entscheidend, sondern der Betrag, der am Ende bei einem Transfer zu bezahlen wäre“, sagte Rummenigge und gesteht: „Das wird zweifellos schwierig.

Beispiel Harry Kane: Damals boten die Wettquoten gute Chancen

Laut Uli Hoeneß ist die Kasse der Rekordmeister nicht mehr so voll, wie es einmal der Fall war, aber man könne am Beispiel Harry Kane sehen, dass der Verein finanziell auch an seine Grenzen gehen kann. Harry Kane ist ein gutes Beispiel – nicht nur für den Transferpreis, sondern auch für die Chancen, die ein solcher Wechsel bringen kann.

Als Kane zu München wechselte, wurde erwartet, dass Bayerns Offensivkraft enorm zunehmen würde. Die Quoten und möglichen Wettgewinne für die Saison 2023/24, in der er zum ersten Mal beim FC Bayern spielte, lagen dementsprechend extrem tief, bei etwa 1.30 bis 1.40. Allerdings verlor Bayern in dieser Saison letztendlich die Meisterschaft an Bayer Leverkusen, dessen Quoten deutlich höher ausfielen. Wer hohe Summen auf Leverkusen gesetzt hatte, wurde an diesem Tag reichlich belohnt.

Favoritenquoten können sich oft irren, daher sollte man ihnen nicht allzu viel Beachtung schenken. Statistiken und durchdachte Prognosen sind viel nützlicher und auch sicherer, wenn es um Fußballwetten geht.

Gelassenheit auf der Seite Leverkusens

Und wie reagiert Leverkusen auf die Transfergerüchte? Gerüchte oder Spekulationen hin oder her – Leverkusen-Chef Simon Rolfes sieht’s gelassen: „Bei der Vielzahl an Äußerungen müssen wir uns irgendwann nicht mehr dazu äußern“, schmunzelt er. Wirtz gehöre zum Verein und dass sich Bayern München „so viel mit uns beschäftigt, das nehmen wir als Wertschätzung und Anerkennung. Alles Weitere tangiert uns nicht“.

Genau wie ihr begeistere ich mich für Sport und Wettstrategien. Ich berichte seit über 10 Jahren über Fußball und andere Sportarten, habe über die letzten Weltmeisterschaften, zahlreiche Spiele und vieles mehr geschrieben. Mein Ziel ist es, euch mit den bestmöglichen Informationen zu versorgen.