Close Icon Search Icon
sportwettenvergleich.net
Close Icon Burger Icon

Dieses Wochenende gibt es einige richtig gute Tipps mit Quoten, die sich zwischen ca. 1.4 und 2.47 bewegen. Zusammen bilden sie eine mögliche Kombiwette, die mit einem 20 €-Einsatz 135.73 € bringen kann.

Kombiwette am Wochenende kann 135 Euro Gewinn bringen.

Hier seht ihr unsere Tipps für eine Kombiwette am Wochenende:

Wolfsburg vs. Heidenheim – Sieg Wolfsburg1.62
1. FC Kaiserslautern vs. Fortuna Düsseldorf – Über 3.5/Über 2.52.47/1.65
Inter Mailand vs. Udinese Calcio – Sieg Inter Mailand 1.39
Gil Vicente FC – Benfica – Sieg Benfica1.4

(30 Euro bringt 233.60 Euro)

Info box icon

Allein eine Wette auf Wolfsburg und Über 3.5 auf Kaiserslautern – Düsseldorf würde einen Gewinn von 90 € bei einer 30 €-Wette bei 22bet bescheren. Ihr könnt mit den Kombinationen experimentieren und euch die beste Wette für eure Bedürfnisse basteln.

Wolfsburg vs. Heidenheim – Sieg Wolfsburg (1.64)

Datum/Uhrzeit des Anpfiffs: Samstag, 29. März um 15:30 Uhr

Gegen Wolfsburg spielte Heidenheim wettbewerbsübergreifend bisher sechsmal, ging aber bis auf eine Partie immer leer aus – im Januar 2024 gelang im heimischen Stadion ein 1:1-Unentschieden. Während sich die Wölfe auf Platz 8 in der Tabelle befinden, liegen die Heidenheimer auf Platz 16 der Bundesliga-Tabelle und sind dem Abstieg gefährlich nahe.

Darüber hinaus waren die Mannen von Trainer Frank Schmidt in ihren letzten 5 Partien nur einmal erfolgreich, vor der Länderspielpause beim 3:1 daheim gegen Holstein Kiel. Zweimal spielte Heidenheim in dieser Zeit Unentschieden (gegen Hoffenheim und RB Leipzig).

Wolfsburg erspielte hingegen zwei Siege, zwei Unentschieden bei nur einer Niederlage (gegen RB Leipzig) im Februar und dürfte die bessere Form mit auf den Platz bringen. Allerdings muss das Team ohne die Verletzten Leo Østigård und Mads Roerslev auskommen.

Ob Innenverteidiger Denis Vavro nach dem Belastungstest am Dienstag wieder fit für das Spiel am Samstagnachmittag ist, ist noch unklar. Während Vavro, laut Kicker, unbedingt vorhat, am Wochenende zu spielen, wird er vermutlich von Sebastiaan Bornauw ersetzt.

Diese Wette hat ein mittleres Risiko, aber die Buchmacher gehen mit der Quote von einer Wahrscheinlichkeit von knapp 61% von einem Sieg der Wölfe aus, was sich mit unserer Erwartungshaltung auf Kickform deckt.

1. FC Kaiserslautern vs. Fortuna Düsseldorf – Über 3.5 oder Über 2.5 (2.47 und 1.65)

Datum/Uhrzeit des Anpfiffs: Samstag, 29. März um 20:30 Uhr

Bei 5 der letzten 7 Spielen zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Kaiserslautern fielen mindestens 4 Tore. Eine Wette auf Über 3.5 für Samstag bringt, basierend auf der errechneten Wahrscheinlichkeit von Kickform, eine erhöhte Quote von 2.47 (faire Quote: 2.17).

21 Tore fielen in den letzten vier Spielen der beiden Teams gegeneinander, 18 davon in den letzten drei Begegnungen. Also 5.25 bzw. 6 im Schnitt. Sehr hohe Werte!

Bei den Toren ist K'lautern in dieser Saison das drittbeste Team der gesamten Liga und erzielte insgesamt 46 Tore (Stand: 26.03.25). Fortuna traf insgesamt bereits 43-mal.

Beide Teams haben Offensivkraft und wissen es, die defensive Schwächen des Gegners auszunutzen. Vor allem Düsseldorf hat in den letzten vier Begegnungen immer mindestens drei Tore erzielt und jedes dieser Spiele gewonnen (3:4, 1:3, 4:3, 0:3).

Ihr habt hier zwei gute Möglichkeiten:

  • List Icon

    Über 3.5 – Quoten um die 2.47

  • List Icon

    Über 2.5 – Quoten um die 1.65

Inter Mailand vs. Udinese Calcio – Sieg Inter Mailand (1.375)

Datum/Uhrzeit des Anpfiffs: Sonntag, 30. März um 18:00 Uhr

In den letzten 2 Jahren konnte Udinese Calcio keine Begegnung mit dem Tabellenersten Inter Mailand gewinnen. Dabei fielen in den Partien der beiden Vereine durchaus viele Tore – in den letzten fünf Begegnungen, die Inter allesamt gewinnen konnte, waren es insgesamt 18, was einen Schnitt von 3.6 pro Partie bedeutet.

Das Team aus der Stadt Udine im Nordosten Italiens gewann zuletzt im September 2022 gegen Inter Mailand mit 3:1, das allerdings daheim.

Erwähnenswert ist auch, dass Udine rund 100 mehr Fouls in dieser Saison begangen hat als sie selbst gefoult wurden. 14 % ihrer Schüsse endeten bisher im Tor. Bei Inter ist die Fouls-Statistik beinahe ausgeglichen und die Anzahl erfolgreicher Schüsse liegt bei 19 %.

Inter ist bestens in Form und gewann 6 seiner letzten 7 Spiele – ein Unentschieden gab es gegen Napoli (1:1). Die Elf schoss in dieser Saison bisher die meisten Tore (65), während Udinese 35 Tore erzielte.

Unser Tipp geht für den Sonntag klar auf Inter. Die Wettanbieter geben diesem Ausgang mit der Quote von 1.375 eine Wahrscheinlichkeit von 72.7%. Kickform ist da mit 81% noch deutlich optimistischer.

Gil Vicente FC – Benfica – Sieg Benfica (1.4)

Datum/Uhrzeit des Anpfiffs: Freitag, 28. März um 21:15 Uhr

Benfica hat derzeit mit 59 Punkten den 2. Platz in der portugiesischen Primeira Liga inne. Der Verein hat jedes seiner letzten 5 Spiele souverän gemeistert und insgesamt nur 4 aus 33 Begegnungen mit Gil Vicente verloren.

Gil Vicente hat in dieser Saison ordentlich zu kämpfen, denn die Mannschaft gewann kein einziges ihrer letzten 5 Spiele. Einmal kam es zum Unentschieden, die anderen Male schaffte es das Team nicht, sich durchzusetzen. Auf Platz 14 zählen sie 23 Punkte, weniger als die Hälfte der Punkte von Benfica also.

Wir setzen auf Benfica, da das Team die letzten sechs Auswärtspartien bei Gil Vicente alle für sich entscheiden konnte. Der letzte Punktgewinn des Heimteams gegen den 38-maligen portugiesischen Meister datiert auf den 1. Februar 2024 – also vor über 11 Jahren(!).

Wichtig! Natürlich unterliegen die Wettquoten bei den Buchmachern ständig Schwankungen und Änderungen, deshalb kann es in der Zwischenzeit natürlich auch zu Veränderungen der möglichen Gewinnsummen kommen.

Zurück zur News-Übersichtsseite.

Genau wie ihr begeistere ich mich für Sport und Wettstrategien. Ich berichte seit über 10 Jahren über Fußball und andere Sportarten, habe über die letzten Weltmeisterschaften, zahlreiche Spiele und vieles mehr geschrieben. Mein Ziel ist es, euch mit den bestmöglichen Informationen zu versorgen.