Tottenham Hotspur verzichtet auf die Kaufoption von Timo Werner. Damit kehrt der Rekordtorschütze im Sommer zu RB Leipzig zurück. Dieser Transfer könnte sich spürbar auf die Langzeitquote auswirken.

In 27 Pflichtspielen für die Spurs hat Timo Werner in dieser Saison nur ein Tor erzielt. Leipzigs ehemaliger Top-Stürmer erwies sich in der Premier League als absoluter Flop. Nun ist die Entscheidung um die Zukunft wohl gefallen. Die Spurs werden die Kaufoption von rund 12 Millionen Euro laut dem Daily Mirror nicht ziehen.
Der Stürmer wird damit zu RB Leipzig zurückkehren, wo sein Vertag noch bis zum Sommer 2026 läuft. Auf lange Sicht kann das die Quoten für die Meisterwetten in der Bundesliga-Saison 2025/26 durchaus beeinflussen. Der Rekordtorschütze der Bullen hat in 213 Spielen für RB Leipzig 113 Tore erzielt. Das sind 0,53 Treffer pro Partie und Werner war somit maßgeblich an vielen Erfolgen beteiligt des Vereins.
Diese Saison mussten die Bullen bereits abhaken. Für eine Langzeitwette ist das Team mit einer Quote ab 501.00 ausgestattet – kaum noch eine realistische Titelchance. Noch zu Saisonbeginn wurde man jedoch hinter dem Top-Trio Bayern, Leverkusen und Dortmund als Meisterkandidat gehandhabt. Mit Timo Werner zurück im Kader könnte sich für eine Langzweitwette in der Saison 2025/26 aber die Lücke zu Borussia Dortmund schließen.
Leipzig in einer offensiven Krise – heizen die Wechselgerüchte die Quoten im Freiburg-Spiel an?
Derzeit würde man in Leipzig durchaus einen Goalgetter brauchen. In der diesjährigen Bundesliga-Saison kam das Team von Marco Rose nur auf 1,625 Treffer pro Partie und steht aufgrund der schwächelnden Offensive nur auf Platz 6 in der Tabelle.
Mit den Wechselgerüchten dürften nun auch einige aktuelle Stammspieler in Leipzig ihren Startplatz in Gefahr sehen. Loïs Openda und Benjamin Sesko hatten immer wieder Torflauten. Die Quoten für über 2,75 Tore am Wochenende in der Partie mit dem SC Freiburg sind nach der bestätigen Rückkehr von Werner bei zahlreichen Buchmachern gestiegen. Während der Schnitt in den letzten Tagen noch bei 1.95 lag, finden sich nun Quoten von 2.00 oder sogar leicht darüber.