Close Icon Search Icon
sportwettenvergleich.net
Close Icon Burger Icon

Es spitzt sich zu in der Regionalliga und am Wochenende finden einige Spiele statt, auf die sich Wetten lohnen können. Wir haben uns die Quoten angesehen und eine Kombiwette aus den besten Tipps auf die Regionalliga erstellt.

Kombiwette fürs Wochenende

Wie immer könnt ihr aus den einzelnen Tipps eine eigene Kombiwette mit noch ziemlich guten Quoten basteln. Hier unser Tipp fürs Wochenende:

SpielQuote
Borussia Mönchengladbach II – MSV Duisburg (S2)1.868
Viktoria Aschaffenburg – 1. FC Schweinfurt 05 (S2) *riskant1.6
Phonix Lubeck – Havelse (Ü2.5)1.46
FSV 63 Luckenwalde – Carl Zeiss Jena (S2 oder X2)2.09 / 1.3
Rot-Weiß Erfurt – VFC Plauen (BTTS)1.98
Gesamtquote15.777
Quote (ohne Aschaffenburg-Schweinfurt)9.605

(10 € würden 157,78 € bringen)

Info box icon

*Tipp: Da eine Wette auf den Sieg des 1. FC Schweinfurt 05 gegen Viktoria Aschaffenburg riskanter ist, könntet ihr separat darauf wetten und die Gesamtquote der Kombiwette auf 9.605 reduzieren.

Borussia Mönchengladbach II – MSV Duisburg

Info box icon

Prognose

Duisburg gewinnt.

Regionalliga West: Duisburg hat alle Chancen, aufzusteigen. Am Freitag, 25. April 2025 ab 18:30 Uhr, möchten die Zebras einen vorzeitigen Aufstieg in die 3. Liga in die Wege leiten, indem sie Borussia Mönchengladbachs U23 im Borussia-Park besiegen.

Durch den Rückzug des KFC Uerdingen ist die Tabelle ins Wanken geraten, was zur Folge hat, dass sich der MSV auf dem sicheren Weg zum vorzeitigen Aufstieg befindet. Aufgrund der unklaren Situation beim 1. FC Düren feiern die Duisburger den Aufstieg aber vorerst noch nicht.

Einen Aufstieg durch geholte Punkte würde ihnen sicher mehr Freude bringen, sagt Eugen Polanski, Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach II. Über 16.000 Zebras werden in der Hennes Weisweiler Allee 1 in Mönchengladbach erwartet, um den Kader zu unterstützen.

Gladbach muss hart für einen Sieg kämpfen. Das Team hat drei Niederlagen in Folge einstecken müssen, zuletzt durch das 1:2 gegen den Wuppertaler SV. U23-Trainer Eugen Polanski deutete darauf hin, dass der schmalere Kader das Training erschwerte und sagte über die Niederlagen-Serie: „Ich habe der Mannschaft gesagt, dass es einfach ist, von Erfolg zu Erfolg zu gehen. Es ist schwieriger aus so einer Phase, wie wir sie gerade haben, wieder in den Flow zu kommen.“

Duisburg hat hingegen die besseren Karten, mit zuletzt 5 aus 6 gewonnen Partien plus ein Unentschieden gegen Schalke 04 II – also keine einzige Niederlage. Zuletzt konnte der Tabellenerste Köln II 3:1 besiegen und ging nach der Partie gegen Düren nach einem 6:0 vom Platz.

Duisburg geht motiviert ins Spiel und deshalb geben wir den Zebras am Freitag die besseren Chancen.

Hier tippen

Viktoria Aschaffenburg – 1. FC Schweinfurt 05

Info box icon

Prognose

Der 1. FC Schweinfurt gewinnt

Regionalliga Bayern: Am Freitag ab 19 Uhr setzt der Tabellenerste Schweinfurt auf einen Sieg gegen Viktoria Aschaffenburg, um ihren Meistertitel schon frühzeitig in den Händen zu halten. Sofern keine andere Vereine aufrücken, um die Schnüdel vom 1. Platz verdrängen, könnte das auch klappen.

Denn in dieser Saison ist ein Aufstieg aus der Regionalliga Bayern für den Meister ohne Aufstiegsspiele möglich. Im Stadion am Schönbusch müsste der FCS für einen Sieg sorgen oder notfalls zumindest Punkte sammeln.

Ganze neun Punkte liegt der FC Schweinfurt (68) vor den Würzburger Kickers, doch sollten Würzburg (52), die SpVgg Bayreuth (52 Punkte) und der FC Bayern München II (51 Punkte) ihre nächsten Spiele gewinnen, könnte es bei einer Niederlage am Freitag brenzlig werden. (Buchbach hat zwar 52 Punkte, hat aber keine Drittliga-Lizenz beantragt.)

Doch Aschaffenburg wird es den Gästen auf keinen Fall leicht machen. Die letzte Begegnung im Schweinfurter Stadion endete 1:1, nachdem Roberto Desch noch in der Nachspielzeit einen Treffer gemacht hatte. Zuvor hatte Sebastian Müller die 2. Halbzeit in der 87. Minute für das 1:0 gesorgt.

Nur zweimal hat Schweinfurt in den letzten 6 Partien gegen die Elf aus dem „Bayerisch Nizza“ gewonnen. Einmal gewann Aschaffenburg 3:2 durch ein Tor von Benedict Laverty in der 88. Minute, der heute für den VSG Altglienicke spielt, und dreimal endeten die Spiele mit einem Unentschieden.

Dies ist eine riskante Wette, da Aschaffenburg ebenfalls gute Chancen hat und das Spiel im Gleichstand enden könnte. Wie oben beschrieben, könntet ihr eine Einzelwette tippen und für die Kombiwette immer noch eine gute Quote holen.

Hier tippen

Phönix Lübeck – TSV Havelse

Info box icon

Prognose

Über 2.5

Regionalliga Nord: Die Fans von Phönix Lübeck sind noch in heller Freude nach dem 2:0 gegen St. Pauli II. Doch gehen sie ins kommende Spiel am Wochenende zu selbstbewusst und unterschätzen ihren Gegner?

Am Sonntag begrüßen die Adler im Heimstadion am Buniamshof um 14:00 Uhr die Gäste des TSV Havelse.

Der TSV, der den 1. Platz in der Tabelle besetzt, hofft, das 3:1 aus dem Hinspiel zu wiederholen. Allerdings kann der 1. FC Phönix Lübeck auf eine gute Heimbilanz (8-5-2) zurückblicken.

Das Spiel könnte in beide Richtungen gehen, wobei Lübeck die Oberhand hat. Dreimal in Folge gewannen die Adler (4:1, 1:2, 3:0), davor kam es zu einem Unentschieden (2:2).

Unser Tipp: Eine Torwette.

Traditionell fallen in den Partien zwischen dem TSV Havelse und Phönix Lübeck so einige Tore. 19 waren es in den letzten 5 Spielen. Geht unser Tipp auf und es fallen mindestens 3 Tore, kann die Quote von immerhin 1.46 Gewinne bringen.

Hier tippen

FSV 63 Luckenwalde – Carl Zeiss Jena

Info box icon

Prognose

Carl Zeiss Jena gewinnt oder X2.

Regionalliga Nordost: Jena und Luckenwalde sind in der Tabelle der Regionalliga Nordost meilenweit voneinander entfernt. Der FSV Luckenwalde bangt auf dem 16. Platz und Jena steckt zwischen Erfurt und Greifswald auf dem 5. Tabellenplatz. Beide möchten Punkte sammeln und ein Gleichstand wie in der vorletzten Partie (2:2) ist möglich, ein Sieg Jenas aber wahrscheinlicher. Zuletzt gewann Jena 4:2 zu Hause.

Vor dem 2:2 hatte Carl Zeiss Jena ebenfalls die Zügel fest im Griff und 3 Tore schien ihre Glückszahl zu sein, denn gleich drei Spiele endeten 3:0 für Jena – einmal auswärts und zweimal zu Hause. Damit haben wir ein Unentschieden und drei Siege in Folge von Jena. Gehen wir noch etwas weiter zurück, stoßen wir auf ein 1:1 und ein 2:0, wieder für Jena.

Rein statistisch gesehen, hat ein Unentschieden demzufolge eine 28,57 % Wahrscheinlichkeit, während ein Sieg des FCC 71,43 % beträgt. Luckenwalde wird bitter um Punkte kämpfen und hat zuletzt einige Erfolge erzielt, wie das 1:0 gegen Viktoria Berlin und wieder ein 1:0 gegen die Tabellenzehnten Hertha II (gegen den Jena ebenfalls – 1:4 – gewonnen hat) sowie das kürzliche 0:2 gegen Plauen.

Info box icon

Tipp: Ihr könntet mit einer vernünftigen Quote auf Jena setzen (2.09) oder mit einer Doppelten Chance-Wette das Unentschieden mit einbeziehen und immer noch eine Quote von 1.3 bekommen.

Hier tippen

Rot-Weiß Erfurt – VFC Plauen

Info box icon

Prognose

Beide Teams treffen

Regionalliga Nordost: Der VFC Plauen bildet das Schlusslicht in der Tabelle der Regionalliga Nordost. Neun Punkte Abstand trennen sie von Eulenburg und auf Platz 17 gibt es nicht mehr viel Hoffnung für den Verein. Der RWE geht als Favoriten ins eigene Steigerwaldstadion zur Partie gegen Plauen am Samstagnachmittag um 16 Uhr, selbst wenn der letzte Sieg gegen den VFC (2:1) nicht leicht fiel. Ein Sieg Erfurts würde durch eine Quote von 1.27 unterstützt werden, obwohl es knapp werden könnte.

Doch auf die Wette, dass beide Teams mindestens ein Tor machen, gibt es bei Betlabel derzeit die Quote 1.98. Und die Chancen darauf stehen nicht schlecht: 3 der letzten 4 Begegnungen hätten diese Wette gewonnen. Selbst wenn Erfurt Favorit ist, hat Plauen doch bewiesen, dass sie zu Toren fähig sind und hart kämpfen werden. Möchtet ihr eure Quote erhöhen, könnt ihr das mit einer BTTS-Wette tun. Ein Sieg Plauens bringt eine massive Quote von 7.95!

Hier tippen

Zurück zur News-Übersicht

Genau wie ihr begeistere ich mich für Sport und Wettstrategien. Ich berichte seit über 10 Jahren über Fußball und andere Sportarten, habe über die letzten Weltmeisterschaften, zahlreiche Spiele und vieles mehr geschrieben. Mein Ziel ist es, euch mit den bestmöglichen Informationen zu versorgen.