Wer gewinnt die Nations League 2025? Spanien wird nach Deutschland und vor Frankreich sowie Portugal als Top-Favorit gehandelt. Zurecht! Eine Langzeitwette auf den Europameister ist nicht nur naheliegend, sondern auch lukrativ. Denn die Quoten liegen über der 3.00-Marke!

Vor dem Beginn des Halbfinales drängt sich die Frage auf: Wer wird Nations League-Sieger 2025? Vier Teams sind noch im Rennen: Spanien, Deutschland, Frankreich und Portugal.
Hier die Halbfinal-Duelle im Überblick:
-
Deutschland vs. Portugal – 4. Juni, 20.45 Uhr MEZ, Fußballarena München
-
Spanien vs. Frankreich – 5. Juni, 20.45 Uhr MEZ, Stuttgart Arena
Die Buchmacher schieben derzeit Deutschland die Favoritenrolle zu. Die Furia Roja ist allerdings Titelverteidiger, amtierender Europameister und war mit 16 Punkten bestes Team der Nations League-Gruppenphase. Die Bilanz: 5 Siege, 3 Unentschieden und 18:9 Tore.
Spanischer Höhenflug
Spanien hat keines der letzten 18 Länderspiele verloren, holte dabei 14 Siege! Die letzte Pflichtspielpleite gab es vor genau 2 Jahren (ein unbedeutendes 0:2 in der EM-Quali gegen Schottland)!
Lukrative Siegquoten für Spanien
Umso erfreulicher, dass die Wettanbieter die Quoten für einen spanischen Nations League-Triumph Quoten im Bereich von 3.00 ansiedeln – hoch und verlockend. 22bet bietet etwa 3.16 für Spanien.
Größter Konkurrent im Titelrennen ist Deutschland, dahinter zählt Frankreich gemessen an den Quoten zu den ärgsten Rivalen. Portugal werden nur Außenseiterchancen zugerechnet.
Quotenvergleich: UEFA Nations League Sieger 2025 (Stand 10. April 2025)
Nation | 22bet Wettquoten | Rabona Wettquoten | Ivibet Wettquoten |
---|---|---|---|
Spanien | 3.16 | 3.00 | 3.01 |
Deutschland | 2.84 | 2.65 | 2.65 |
Frankreich | 3.78 | 3.95 | 3.97 |
Portugal | 5.45 | 6.00 | 5.92 |
Spanien im Halbfinale gegen Frankreich
Auch wenn Spanien im restlichen Wettbewerb auf die langzeitverletzten Stammkräfte Rodri und Daniel Carvajal verzichten muss, könnten sie sich im Halbfinale durchsetzen. Zumal Trainer Luis de la Fuente ansonsten alle wichtigen Eckpfeiler des EM-Triumphes wie Offensivjuwel Lamine Yamal oder Nico Williams an Bord hat.
Nach dem glücklichen Viertelfinal-Erfolg gegen die Niederlande, die erst im Elfmeterschießen bezwungen wurden, wartet nun Frankreich im Halbfinale auf den Europameister, der übrigens 2024 als erstes Team der Geschichte jedes einzelne EM-Spiel gewann. Les Bleus hatten gegen Kroatien (0:2, 7:6 n.E.) im Viertelfinale ebenfalls Mühe und Dusel und sind gegen Spanien Außenseiter. Die individuelle Klasse der Franzosen um Top-Star Kylian Mbappé ist unbestritten, doch die Deschamps-Elf mitunter zu unbeständig.
Sollten es die Iberer ins Nations League-Endspiel (8. Juni 2025) schaffen, kann La Roja auf eine irre Final-Statistik bauen:
Spanier in Endspielen nicht zu schlagen
Spanien und Klubs aus Spanien erreichten seit der Saison 2001/02 genau 27 Endspiele in großen Wettbewerben. Immer triumphierten die spanischen Vertreter!
-
Klare Sache für uns: Quoten um 3.16 lassen wir uns nicht entgehen und platzieren eine Langzeitwette auf Spanien als kommenden Nations League-Gewinner!
Zweitwette auf Frankreich zur Absicherung
Wer das Risiko seiner Nations League Wette auf Spanien reduzieren will, kann im Langzeit-Segment eine zweite Siegwette auf Frankreich zur Absicherung in Erwägung ziehen.
Wird bei 22bet beispielsweise 20 Euro auf Spanien gesetzt, winken im Erfolgsfall 63,20 Euro (20 x 3.16). Sollte jedoch Frankreich im Halbfinale die Oberhand behalten und den Nations League-Titel holen, würde bereits ein Wetteinsatz von 5,50 Euro reichen, um unterm Strich knapp im Plus zu landen. Denn: 5,50 Euro x 3.78 Quote = 20,79 Euro!