Close Icon Search Icon
sportwettenvergleich.net
Close Icon Burger Icon

Die Begegnung am Sonntag zwischen Rapid Wien und Salzburg wird brisant. So einige Wetten könnten lukrative Chancen bieten!

Quotenhoch auf Rapid Wien - Salzburg

Ob es Rapid Wien trotz der etwas schwachen Form gelingt, sich erneut durchzusetzen, oder ob die Roten Bullen ihre Ära in diesem Auswärtsspiel fortsetzen können, ist schwierig abzuschätzen, aber es eröffnen sich durchaus einige Möglichkeiten.

Datum/Uhrzeit des Anpfiffs: Sonntag, 30. März 2025, 17:00 Uhr, Allianz Stadion

Salzburg hat sehr lange dominiert, doch in den letzten 4 Spielen hat Wien zweimal hintereinander gewonnen und zweimal kam es zum Unentschieden.

Die bisherigen Begegnungen der beiden Mannschaften waren immer sehr torreich und könnten es diesmal wieder sein. In den letzten 5 Partien fielen insgesamt 14 Tore.

Beide Teams erzielten in 6 der letzten 20 Spiele jeweils mindestens 2 Tore. Und genau hierauf bietet der Wettanbieter Megapari eine hohe Quote:

  • List Icon

    Jedes Team trifft 2 Mal oder öfter – ja 4.55

  • List Icon

    Jedes Team trifft 2 Mal oder öfter – nein 1.173

Nach dieser Statistik zu urteilen, wäre eine Quote von 3.33 fair. 4.55 liegt also deutlich darüber. Auf den Fall, dass dies nicht eintrifft, wäre die faire Quote 1.43 – sie liegt also unter dem Wert.

Gute Chancen gibt es auch bei den folgenden Wettmärkten:

  • List Icon

    Beide Teams treffen: 1.57 (ja), 2.359 (nein)

  • List Icon

    BTTS und Über 2.5: 1.95

In 18 von 30 Spielen schossen beide Mannschaften jeweils mindestens ein Tor (60 %).

In 15 aus 30 Spielen fielen insgesamt mehr als 2.5 Tore (50 %).

Info box icon

Tipp: Da es um die erste Runde des Meister-Playoffs geht, könnten beide Mannschaften etwas zurückhaltender agieren, da kein Team gleich mit einer Niederlage starten möchte.

Formschwäche bei Rapid

Bei Rapid machte sich in den letzten Wochen eine Formschwäche bemerkbar. Die Rekordmeister haben sich den 5. Tabellenplatz nur knapp erstritten und auf viele wichtige Punkte verzichtet. Die Grün-Weißen, die sich derzeit auf die nächste Runde der Conference League vorbereiten, sicherten sich lediglich 2 von 12 Punkten gegen die Top-Mannschaften.

Zuletzt kam es gegen Salzburg zu einem Unentschieden (2:2), während sie die Rückrunde gegen Austria Wien und LASK (beide Male 2:1) verloren. Auch das Spiel gegen Sturm Graz, gegen die die Wiener am 4. April im Play-off antreten, endete im Unentschieden.

Wurmbrand fehlt Rapid Wien

Die Nachricht, dass Nikolaus Wurmbrand aufgrund einer Verletzung ausfällt, traf die Wiener hart. Dennoch bedeutet dies nicht unbedingt, dass weniger Tore fallen werden. Dem Stürmer ist in dieser Saison ein Tor gelungen.

Er wird voraussichtlich von Romeo Amane ersetzt werden, der sich ebenfalls von einer längeren Verletzung erholt und in diesem Spiel frisch starten könnte. Er wird von Robert Klauß als „leichtfüßiger Spieler mit viel Qualität“ gelobt, der „mittlerweile zu 100 Prozent ins Mannschaftstraining integriert“ sei.

Salzburg erhöht den Druck

Salzburg ist es wichtig, nicht nur ihre Dominanzwelle gegen Rapid Wien wieder herzustellen, sondern auch, sich weiterhin mit den anderen Teams zu messen. Derzeit zählt die Mannschaft 19 Punkte (10 Siege, 8 Remis und 4 Niederlagen) und liegt auf dem 3. Tabellenplatz, während Rapid Wien 17 Punkte (9 Siege, 7 Remis und 6 Niederlagen) und den 5. Platz erreicht hat.

Das Team von Trainer Thomas Letsch hat 3 seiner letzten 5 Spiele gewonnen (gegen Wolfsberg, Sturm Graz und Austria Wien) – zweimal ging es unentschieden aus (Altach und WSG Tirol). Beide Teams haben eine wirkliche Chance, das Spielfeld als Sieger zu verlassen.

1X2 Markt:

SK Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg

S1: 2.58

X: 3.46

S2: 2.64

Weitere Wett-News:

Zurück zur News-Übersichtsseite.

Genau wie ihr begeistere ich mich für Sport und Wettstrategien. Ich berichte seit über 10 Jahren über Fußball und andere Sportarten, habe über die letzten Weltmeisterschaften, zahlreiche Spiele und vieles mehr geschrieben. Mein Ziel ist es, euch mit den bestmöglichen Informationen zu versorgen.