Für den 29. Spieltag der Bundesliga haben wir eine attraktive Kombiwette mit mittlerem Risiko gebastelt. Die Formel: 3 Tipps, 6.8 Quote, 106 Euro Gewinn bei 20 Euro Einsatz! Die Zutaten: Abstiegskracher, Europapokal-Rivalen und der deutsche Klassiker!

Hier unsere Tipps für die Bundesliga Kombiwette am Wochenende auf einen Blick:
Begegnung | Tipp | Quote (vom 10.4.) |
---|---|---|
Holstein Kiel – FC St. Pauli | Über 2,5 Tore | 1.95 |
Gladbach – SC Freiburg | Sieg Gladbach | 2.22 |
FC Bayern – Borussia Dortmund | Beide Teams treffen | 1.57 |
Für die 3 Bundesliga Wetten am Samstag bekommt ihr bei Ivibet eine Gesamtquote von 6.8. Ein Einsatz von 20 Euro beschert im Erfolgsfall eine Auszahlung von 136 Euro. Macht einen Reingewinn von 106 Euro.
Holstein Kiel vs. FC St. Pauli: Darum fallen +2,5 Tore
Wir rechnen fest mit einem torreichen Kellerduell zwischen Schlusslicht Kiel und dem Tabellen-15. St. Pauli. Dass ist vornehmlich Holstein Kiel zu verdanken, die für Über 2,5 Tore Wetten ein zuverlässiger Kandidat sind.
Denn:
-
01
In 12 der letzten 15 Partien der Störche fielen über 2,5 Tore – entspricht 80 %!
-
02
Im gesamten Saisonverlauf gab es in 75 % der KSV-Spiele mind. 3 Tore!
-
03
Mit 39 Toren ist Kiel die treffsicherste Mannschaft im Tabellenkeller!
-
04
Mit 68 Gegentoren zugleich die Schießbude der Liga!
-
05
3,8 Tore fallen im Schnitt in Spielen der Kieler – zweithöchste Wert der Liga!
Auch der Direktvergleich stimmt zuversichtlich. Das Hinspiel gewann St. Pauli mit 3:1! Die drei vorherigen Zweitliga-Duelle entschied der FCSP mit 4:3, 5:1 und 4:2 zu seinen Gunsten. In 10 der vergangenen 12 Begegnungen gab es mind. 3 Treffer zu bestaunen.
Der FC St. Pauli ist mit seiner harmlosen Offensive (nur 23 Tore) und ligaweit drittbesten Abwehr (nur 34 Gegentore) zwar kein passender Über-2.5-Tore-Wettkandidat. Doch immerhin gab es in 36 % der Auswärtsspiele 3 oder mehr Tore.
Für Holstein Kiel ist es die letzte Chance, die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten. Angriffslustige Störche sind zu erwarten. Daher unsere klare Empfehlung: Auf „Über 2,5 Tore“ wetten und die attraktive Ivibet Quote von 1.95 mitnehmen!
Gladbach vs. SC Freiburg: Warum es einen Heimsieg gibt
Gladbach geht mit breiter Brust ins Duell der Tabellennachbarn und will mit einem Dreier den nächsten Schritt Richtung Europa meistern – und zugleich einen direkten Rivalen im Kampf um die internationalen Startplätze weiter distanzieren. 2 Punkte liegt die Borussia vor Freiburg auf dem 6. Platz.
Die Form spricht klar für die Hausherren: Aus den letzten 5 Ligapartien holte Gladbach 3 Siege und 10 Punkte, womit die Seoane-Elf Dritter der Formtabelle ist! Im letzten Heimspiel wurde RB Leipzig 1:0 bezwungen, es folgte ein 1:1-Remis beim FC St. Pauli.
Und der SC Freiburg? Der befindet sich im Tief:
-
01
Gegen Dortmund gab es jüngst eine 1:4-Heimklatsche, die 2. Pleite in Folge.
-
02
Schon seit 5 Ligaspielen ist Freiburg sieglos (3 U, 2 N), die längste Durststrecke für die Breisgauer in dieser Saison.
-
03
Kein anderer Bundesligist verbuchte in diesem Zeitraum weniger Punkte (3) als der SC Freiburg, der in der Formtabelle nur 17. ist!
Zwar ist der SCF in der Ferne seit 4 Spielen ungeschlagen und hat keines der letzten 7 Duelle mit Gladbach verloren (zuletzt 2 Siege). Doch die gegensätzliche Tendenz sowie das Fehlen von Freiburgs Abwehrchefs Matthias Ginter (Gelbsperre) liefern ausreichend Argumente, für eine Siegwette auf Gladbach!
Ivibet bietet für einen Gladbach-Heimsieg eine Quote von 2.22, was einer Wahrscheinlichkeit von 45 % entspricht. Die Wette ist somit nicht risikolos, quotentechnisch aber sehr verlockend.
FC Bayern vs. BVB: Darum treffen beide Mannschaften
In der heimischen Allianz Arena hat Spitzenreiter FC Bayern in der laufenden Bundesliga-Saison immer getroffen, so auch in 84 der letzten 86 Heimspiele (97,7 %). Doch damit die Wette „Beide Teams treffen“ aufgeht, muss natürlich auch Borussia Dortmund (8.) ein Treffer glücken.
Mehrere Fakten sprechen dafür:
-
01
Die immer wieder anfällige Bayern-Abwehr!
-
02
Die defensiven Personalsorgen der Münchner (Neuer, Upamecano, Davies, Ito fehlen verletzt)!
-
03
In den letzten 5 Ligaspielen spielte Bayern nie zu null (insg. 8 Gegentore)!
-
04
BVB mit 7 Toren in letzten beiden Ligaspielen!
-
05
Dortmund traf in jedem der letzten 4 Gastspiele in München!
-
06
In 7 der jüngsten 9 Ligaduelle trafen beide Teams!
Unser Sportwetten-Tool Kickform beziffert die Wahrscheinlichkeit, dass Bayern und Dortmund ins Schwarze treffen mit 74 % und liefert damit zusätzlich Futter für den Tipp.
Die Aussichten für eine erfolgreiche BTTS-Wette sind sehr gut! Daheim trifft der FC Bayern sowieso immer, bekommt aber seine Wackel-Abwehr nicht in den Griff. Dass wird der BVB mindestens einmal ausnutzen und wir bei Ivibet die faire Quote von 1.57 nutzen.