Close Icon Search Icon
sportwettenvergleich.net
Close Icon Burger Icon

Die Limitänderung ist in Deutschland seit Ende 2023 möglich – und zwar auf bis zu 10.000 € pro Monat. Wie ihr das LUGAS Limit erhöhen könnt, erfahrt ihr in diesem Ratgeber!

Anleitung: LUGAS Einzahlungslimit erhöhen

Das LUGAS Limit ist ein anbieterübergreifendes Limit, das für alle Bookies mit deutscher Lizenz gilt. Somit könnt ihr die Limitänderung direkt bei einem Wettanbieter mit einer deutschen Lizenz anfordern – die deutsche Glücksspielbehörde GGL selbst kann jedoch keine Limiterhöhung für euch bei den Anbietern durchsetzen.

So könnt ihr euer LUGAS Limit erhöhen:

  1. 01

    Meldet euch bei einem Wettanbieter an, der über eine deutsche Lizenz verfügt.

  2. 02

    Sucht im Kundenkonto nach dem Bereich „Limits“.

  3. 03

    Nun werdet ihr aufgefordert, bestimmte Informationen einzureichen, wie Angaben zu eurem Einkommen und eurem Beruf. Womöglich müsst ihr auch eine Schufaauskunft und eure Gehaltsabrechnung hochladen oder der Wettanbieter wendet sich selbst an die SCHUFA.

  4. 04

    Rechnet damit, dass die Überprüfung eurer Daten mehrere Werktage dauern kann.

  5. 05

    Kommt die Bestätigung, ist noch einmal Geduld angesagt. Es ist nämlich gesetzlich vorgeschrieben, dass 7 Tage vergehen müssen, ehe das Limit offiziell in Kraft treten darf. Erst ab dem 8. Tag nach Mitternacht ist es möglich, mit dem neuen Limit zu wetten.

LUGAS Limit erhöhen
Info box icon

Was, wenn man die Bonitätsprüfung nicht durchlaufen möchte?

Viele Tipper entscheiden sich, bei einem Wettanbieter ohne LUGAS zu wetten. Das ist die einfachste Methode und es gibt durchaus viele sichere und ansprechende Anbieter, die außerhalb Deutschlands lizenziert sind und somit das ganze Ärgernis mit LUGAS umgehen können.

LUGAS Limit ändern: Der Ablauf im Detail erklärt

Der genaue Ablauf ist bei jedem Glücksspielanbieter etwas anders, deshalb kann es helfen, sich noch einmal genau mit den einzelnen Schritten vertraut zu machen. Hier findet ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das LUGAS Limit zu erhöhen:

  1. 01

    Schritt 1: Sucht euch einen geeigneten Wettanbieter

    Der Anbieter, den ihr wählt, muss eine Lizenz der deutschen Glücksspielbehörde GGL besitzen. Es sollte das GGL-Zeichen oder eine Angabe zur Lizenz auf der Website zu finden sein (meist in der Fußzeile). Nun müsst ihr bei diesem Anbieter ein Konto eröffnen und ggf. die Verifizierung durchführen.

  2. 02

    Schritt 2: Stellt den Antrag

    Bei einigen Wettanbietern könnt ihr den Antrag direkt im Kundenkonto stellen, bei anderen läuft dies über den Kundensupport. Ihr könnt immer beim Kundenservice nachfragen, wie ihr genau vorgehen solltet.

  3. 03

    Schritt 3: Stimmt der Bonitätsprüfung zu und ändert das LUGAS Limit

    Es ist möglich, jeden beliebigen Betrag von 1.000 € bis 10.000 € festzulegen. Je nach Anbieter gibt es verschiedene Wege, eine Bonitätsprüfung einzuleiten.

    Der Wettanbieter hat, auf eure Erlaubnis hin, die Möglichkeit, eine SCHUFA-Glücksspielauskunft einzuholen, kann euch aber auch bitten, das entsprechende Dokument hochzuladen. Dieses könnt ihr über Meineschufa.de beantragen.

    Möchtet ihr eine Einsicht in euer Bankkonto erlauben, läuft das per XS2A über die Tochtergesellschaft der SCHUFA, finAPI GmbH. Den genauen Ablauf erfahrt ihr vom Kundenservice und ggf. der SCHUFA selbst.

Was tun, wenn die Erhöhung des LUGAS Limits nicht übernommen wurde?

Manchmal wird die Limitanpassung aus irgendwelchen Gründen nicht umgesetzt. Gelegentlich liegt es ganz einfach an einem bestimmten Wettanbieter, dass das LUGAS Limit nicht stimmt. Einige Nutzer haben sich beispielsweise in diesem Zusammenhang über bet365 beschwert. Es gab sogar den Fall, dass Tipper bei einem anderen Anbieter einzahlen konnten, aber die Einzahlung bei bet365 verweigert wurde.

Falls ein Anbieter das Limit nicht freigibt, obwohl er es bestätigt hat, kann die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder im Ausnahmefall eingreifen. Jedoch kann nur der Betreiber entscheiden, ob er den erhöhten Einzahlungswert gewährt.

Dafür ist es notwendig, der GGL folgendes zu übersenden:

  • List Icon

    einen Screenshot von der bestätigten Limitänderung durch den Anbieter

  • List Icon

    euer Einverständnis, dass die Behörde eure Daten verwenden darf, um den Fall zu bearbeiten

  • List Icon

    den Namen des Wettanbieters/Online Casinos

  • List Icon

    eure Spieler-ID (auch LUGAS-ID): Diese Kennzeichnung kann bis zu 127 Zeichen enthalten. Sie wird vom Anbieter, bei dem ihr euch zuerst registriert habt, festgelegt und bei LUGAS gespeichert.

    Sie dient dazu, dass eure persönlichen Daten nicht von der Behörde oder dem Wettanbieter eingesehen werden können, sondern eben nur die ID. Die GGL kann mit euren persönlichen Daten zum Beispiel gar nichts anfangen. Falls ihr die Nummer in eurem Kundenkonto nicht findet, wendet euch einfach an den Kundenservice.

Bevor ihr euch an die GGL wendet, solltet ihr in jedem Fall mit dem Kundenservice abklären, ob womöglich ein technischer Fehler aufgetreten ist oder es einen anderen Grund für das Problem gibt.

Info box icon

Wichtig!

Beachtet, dass auch fehlgeschlagene Einzahlungen vom LUGAS-System erfasst werden, z. B. wenn eure Internetverbindung abbricht oder der Login scheitert. Das ist gesetzlich vorgeschrieben, weshalb die GGL darauf leider keinen Einfluss hat.

Es ist aber für Wettanbieter wohl möglich, ihr Zahlungssystem so einzurichten, dass eine solche Situation vermieden werden kann. Außerdem muss euer Name auf der Karte, dem Wallet bzw. dem Bankkonto stehen, die ihr zur Einzahlung verwendet.

Vergesst nicht, dass es mindestens eine Woche dauern wird, bis das neue Limit in Kraft tritt. Es ist also sinnlos, während dieser Wartezeit etwas zu unternehmen.

LUGAS Limit Kontakt

Ihr könnt mit der GGL bezüglich LUGAS Kontakt aufnehmen. Stellt sicher, euer Anliegen genau zu beschreiben und alle oben genannten Informationen einzusenden.

Wie kann man das LUGAS Limit einsehen?

Hier gibt es zwei verschiedene Fragen, die auftreten können:

1) Wo sehe ich mein LUGAS Limit, das mir monatlich zur Verfügung steht?

Das Limit setzt ihr bei der Registrierung bei einem Anbieter oder nach Aufforderung seitens des Wettanbieters selbst fest. Um es einzusehen, seht einfach im Kundenkonto nach oder fragt den Support.

LUGAS Limit einsehen
Info box icon

Könnt ihr trotzdem nicht euer LUGAS Limit einsehen, kann euch im Ausnahmefall die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder das Limit mitteilen. Dafür müsst ihr unbedingt die Informationen und Einwilligungen, die weiter oben beschrieben sind, einschl. eurer LUGAS-ID, an die Behörde senden.

Wenn die Einzahlung das Limit überschreitet, wird euch das mitgeteilt:

LUGAS Einzahlung Limit überschritten

2) Wo sehe ich den LUGAS-Betrag, den ich diesen Monat noch einzahlen kann?

Ihr solltet am besten den Gesamtbetrag eurer Einzahlungen immer selbst im Auge behalten und berücksichtigen, dass das Glücksspielaufsichtssystem auch Einzahlungsversuche erfasst, die fehlgeschlagen sind. Leider gibt es keinen einfachen LUGAS Login, wo ihr den Restbetrag sehen könntet, der euch im aktuellen Monat noch zur Verfügung steht. Das wäre sicherlich am einfachsten.

LUGAS Limit Restbetrag

Euer Monatslimit wird allen Wettanbietern und Online Casinos mit deutscher Lizenz mitgeteilt (unter einem Pseudonym, eurer LUGAS-Spieler-ID) und am ersten Tag jedes Monats zurückgesetzt. Das bedeutet aber nicht, dass individuelle Anbieter wissen, wie hoch der Restbetrag eures Limits für den aktuellen Monat noch ist. Schließlich wissen sie nicht, wie viel ihr bereits bei anderen Veranstaltern eingezahlt habt.

Die Wettanbieter sind zwar an das LUGAS-System angeschlossen, es läuft aber alles automatisch ab. Habt ihr den Maximalbetrag für den Monat eingezahlt, erscheint die Mitteilung, dass keine Einzahlung mehr möglich ist.

Können die Limits eines Buchmachers von den LUGAS Richtlinien abweichen?

Zunächst einmal gibt es viel mehr Limits als nur das Einzahlungslimit. Bei den Buchmachern kann der Nutzer außerdem andere Arten von Limits einrichten, z. B. die Höhe der möglichen Einzahlungsbeträge pro Tag, Woche oder Monat sowie Verlustlimits und einen Panikbutton für eine sofortige Sperre von 24 Std. Für jede Zahlungsmethode gelten außerdem gesonderte Limits.

Was das Einzahlungslimit betrifft, so muss der Buchmacher nicht die vollen 10.000 Euro gewähren. Er hat das Recht, eine beliebige Zahl innerhalb des gesetzlichen Rahmens zu wählen.

Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?

Die Bonitätsprüfung läuft über die Schufa. Der Anbieter fordert eine Schufaauskunft zu eurer Kreditwürdigkeit an. Die Schufa besitzt Informationen über eure Bankkonten, Handyverträge, Kredite, die ihr aufgenommen habt, laufende Leasingverträge und einige andere Daten.

Die Prüfung dient dem Schutz gegen Glücksspielsucht und soll verhindern, dass Schulden durch ungesundes Glücksspielverhalten entstehen.

Welche Daten werden im LUGAS System gespeichert?

Im LUGAS-Kontrollsystem können folgende Daten gespeichert werden:

  • List Icon

    Persönliche Daten (Vorname, Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, Geburtsort, Geburtsland, Staatsangehörigkeit)

  • List Icon

    Kommunikationswege (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer)

  • List Icon

    Weiteres: Schuldnerregister, Vollstreckung der Bundesländer, Steuerbescheinigungen vom Finanzamt und mehr.

Die Daten werden nicht von der GGL eingetragen, sondern vom ersten Buchmacher mit deutscher Lizenz, bei dem ihr euch registriert habt, bzw. von dem Buchmacher, bei dem eine LUGAS Limiterhöhung erfolgt ist. Die Behörde hat also nichts direkt mit den Daten zu tun und kann sie selbst auch nur mit eurer Erlaubnis einsehen.

Zum Schutz eurer Person werden keine persönlichen Daten wie euer Name, euer Geburtsdatum oder eure Adresse von der Behörde selbst gespeichert. Stattdessen kennt sie nur euer Pseudonym, die Spieler-ID, die euch der Buchmacher, bei dem ihr euch zuerst registriert, zuweist.

Diese ID wird von allen Buchmachern im LUGAS-System, also allen Bookies mit einer deutschen Lizenz, gespeichert.

Fazit – LUGAS Limit erhöhen ist per Bonitätsprüfung zwar möglich, aber aufwändig

Das Gute am LUGAS Einzahlungslimit ist, dass ihr seit Ende 2023 das Limit auf bis zu 10.000 € erhöhen könnt. Allerdings gibt es noch deutliche Schwachstellen, beispielsweise dass fehlerhafte Zahlungen trotzdem angerechnet werden.

Aus diesem Grund weichen viele Highroller auf Buchmacher mit internationalen Lizenzen aus. Diese bieten oft weitaus höhere Limits und Bonusangebote an und sind nicht an die Einschränkungen gebunden, die bei Bookies mit GGL-Lizenzierung gelten.

Quellen

Hier findet ihr weitere Informationen zum LUGAS-System und darüber, wie ihr euer LUGAS Einzahlungslimit erhöhen könnt:

  1. 1.

    LUGAS – Häufig gestellte Fragen (PDF) – Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL)

  2. 2.

    Glücksspielregulierung Deutschland für Online Glücksspiel (PDF) – Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL)

  3. 3.

    Hinweisblatt zum Datenschutz – Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL)

FAQ – LUGAS Limit erhöhen

Nein, die GGL kann das Limit nicht ändern. Das liegt allein im Ermessen des Wettanbieters, bei dem ihr die Erhöhung beantragt habt. Sie kann aber nachforschen, falls der Wettanbieter die Anhebung zwar bestätigt, aber nicht durchgeführt hat (siehe oben).

Viele Tipper nehmen an, dass sich das LUGAS Limit sofort erhöhen wird. Gesetzlich ist jedoch festgehalten, dass 7 Tage nach der Bestätigung der Erhöhung vergehen müssen, bis das neue Limit in Kraft tritt. Genau heißt das, dass ihr erst nach Mitternacht am 8. Tag die Einzahlungsgrenze voll ausnutzen könnt.

Leider liegt diese Entscheidung allein beim Wettanbieter. Alternativ zur Limiterhöhung könnt ihr bei einem Wettanbieter ohne Einzahlungslimit tippen. Diese Anbieter besitzen zwar keine deutsche Lizenz, können aber ebenso seriös sein. Es lohnt sich, unsere ehrlich verfassten Testberichte der einzelnen Buchmacher durchzulesen, um die besten internationalen Sportwettenanbieter zu finden.

Leider ja. Es ist der Behörde oder dem Wettanbieter auch nicht möglich, fehlgeschlagene Zahlungen aus dem System zu löschen bzw. diese zu korrigieren. Ein solcher Fall kann auftreten, wenn eine schlechte Internetverbindung während der Zahlung besteht oder wenn der Login fehlschlägt.

Laut dem Glücksspielgesetz dürft ihr nicht parallel bei mehreren Anbietern wetten oder spielen. Ob ihr ein Konto bei einem Wettanbieter habt, wird in der Aktivitätsdatei vermerkt. Um den Anbieter zu wechseln, müsst ihr erst euer Konto beim alten Wettanbieter löschen, sodass ihr im System auf „Inaktiv” geschaltet werdet. Alternativ dazu könnt ihr den Anbieter bitten, euer Konto dementsprechend zu inaktivieren. Der neue Anbieter schaltet euch nach der Registrierung dann auf „Aktiv”.

Genau wie ihr begeistere ich mich für Sport und Wettstrategien. Ich berichte seit über 10 Jahren über Fußball und andere Sportarten, habe über die letzten Weltmeisterschaften, zahlreiche Spiele und vieles mehr geschrieben. Mein Ziel ist es, euch mit den bestmöglichen Informationen zu versorgen.