Es ist ein Genuss, wie kreativ manche Wettanbieter sind und uns nach so vielen Jahren voller Sportwetten immer wieder neue und vor allem spannende Wettmöglichkeiten bescheren. Eine solche sind die mittlerweile äußerst beliebten Jackpot-Wetten. Wir erklären euch ganz genau, um was es sich bei Jackpot-Wetten handelt und natürlich, wie ihr mit diesem modernen Wettkonzept erfolgreich sein könnt.
Wettanbieter mit Jackpot Wetten
100% bis 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Was sind Jackpot-Wetten überhaupt?
Jackpot-Wetten bieten die Möglichkeit, mit einem vergleichsweise niedrigen Wetteinsatz dank eines großen Spieler-Pools zu erstaunlich hohen Auszahlungen zu kommen – Fachwissen und großes Glück vorausgesetzt. Im Grunde handelt es sich bei Jackpot-Wetten also im Kern um Kombinationswetten, mit zwei sehr wichtigen Ausnahmen: Ihr müsst nicht zwingend alle Einzelwetten richtig haben und ihr spielt statt um individuelle Quoten um den großen Jackpot. Letzteres ist möglich, da Jackpot-Wetten eine Form des „Social Bettings“ darstellen.
Zahlreiche Wettfreunde weltweit beteiligen sich an einem Pool, ihr bringt also nicht nur euren eigenen Einsatz ein, sondern profitiert auch davon, wenn möglichst alle anderen falsch tippen und ihre Einsätze an euch abtreten.
Pools, Legs und Lines bei Jackpot-Wetten
Bei Jackpot-Wetten gibt es keine Quoten und ihr könnt euch auch keine einzelnen Wetten heraussuchen. Stattdessen findet ihr vorgegebene „Pools“ aus dem Bereich des Sports, eSports und Pferderennen Wetten.
Nehmen wir der Einfachheit wegen Fußball: Jeder Pool hat eine bestimmte Wettart als Grundlage, beispielsweise die ganz normale Tendenzwette (1X2). Ebenfalls ist die Anzahl an „Legs“ (siehe Glossar) vorgegeben (z. B. „Auswahl von 5). Das bedeutet, dass ihr in diesem Pool fünf Fußballspiele bewetten müsst. Ihr sucht euch also für jedes Spiel eine Tendenz aus und erhaltet so eine vollständige „Line“ (oder „Einheit“). Jede Line kostet 2 Euro, ihr könnt aber auch nur anteilig spielen, indem ihr 1 Euro, 50 Cent oder auch nur 20 Cent einsetzt. Ihr könnt verschiedene Lines anlegen, müsst dann aber jede einzelne davon bezahlen.
Glossar:
-
Colossus: Eigentlicher Anbieter der Jackpot-Wetten
-
Solo: Jackpot-Wetten alleine gegen unbekannte Spieler weltweit
-
Ticket: Der Wettschein
-
Pool: Eine Wettauswahl, verbunden mit einem eigenen Jackpot (z. B. Bundesliga 1X2-Wetten)
-
Legs: Anzahl der Einzelwetten im Pool
-
Line/Einheit: Ein vollständiges Set an Einzelwetten, jedes Leg bekommt einen Tipp
-
Cashout: Vorzeitiger Verkauf vom Ticket oder Teilen davon
-
Jackpot: Alle Vorhersagen korrekt, wird geteilt bei mehreren Anwärtern
-
Trostpreis: Gewinnmöglichkeit, wenn nicht alle Einzelwetten korrekt sind
-
Rollover: Jackpot wurde nicht geknackt und wird auf den nächsten Pool übertragen.
-
Syndikat: Persönliche Tipprunde, vom Captain erstellt. Tickets werden gemeinsam gekauft.
-
Smart-Pick: Automatische Wettabgabe anhand der wahrscheinlichsten Ausgänge
-
Freispiele: Bonus-Einsatz für ausgewählte Pools, wöchentlich 1 Token gratis
-
1X2: Sieg, Unentschieden, Niederlage
-
Correct Score: Genaues Ergebnis (die Auswahl „anderes…“ bezieht sich auf nicht genannte Ergebnisse)
-
Asian Handicap: Ausgang der Spiele, wenn gewisse Handicaps für eine Seite angesetzt werden
-
Über/Unter: Werden Grenzwerte über- oder unterschritten? (z. B. Toranzahlen, Karten oder Eckstöße)
-
Both Teams To Score: Treffen beide Mannschaften?
-
Point Margin: Torverhältnis
Jackpot-Wetten: Wie ihr euch den Jackpot holt
Damit wären wir dann auch schon beim Jackpot angekommen. Liegen die Einsätze aller Spieler höher als vom Wettanbieter vorgegeben, steigt der Jackpot entsprechend an, aber er fällt nie unter die vorbestimmte Garantiesumme. Wird einmal ein Jackpot nicht geknackt, geht das gesamte Geld in den nächsten vergleichbaren Pool über („Rollover“). So können sich gerade bei Pools mit vielen Legs oder vielen Auswahlmöglichkeiten (z. B. exaktes Ergebnis) mit der Zeit extrem hohe Pötte ansammeln.
Ist der Schein einmal abgegeben, ist es dann sehr einfach: Ihr schaut euch die Spiele an, fiebert mit euren Vorhersagen mit, und solltet ihr die gesamte Line korrekt haben, bekommt ihr den Jackpot. Das alles ähnelt doch sehr einer Lotterie (wenn auch mit einem gewissen Können verbunden) und genau wie beim LOTTO bekommt ihr auch nur Anteile vom Jackpot, wenn mehrere mit euch erfolgreich waren. Ebenso verringert ein halber, viertel oder zehntel Einsatz natürlich die Gewinnsumme im gleichen Verhältnis.
Solange ihr euren Schein noch gewinnen könnt, kann es vorkommen, dass euch der Wettanbieter zwischen den Legs (oder sogar in der Halbzeitpause) Angebote zum frühzeitigen Cashout gegen einen geringeren Gewinn anbietet. Hier könnt ihr dann euren gesamten Schein verkaufen oder auch nur Anteile hiervon (in Zehnerschritten). Solltet ihr nicht alle Prognosen korrekt haben, verteilt der Wettanbieter aber auch großzügige „Trostpreise“. Diese werden euch vor der Tippabgabe genannt, wobei es meistens einen gewissen Betrag gibt, wenn ihr ein Spiel falsch habt, manchmal auch bei mehreren inkorrekten Vorhersagen.
Werdet zum Captain: Syndikate bei Jackpot-Wetten
Das Solo-Spiel sollte jetzt klar sein, aber ihr könnt auch ganze Tippgemeinschaften erschaffen oder ihnen beitreten.
Ein Syndikat ist eine Ansammlung von Spielern, die gemeinsam ein Jackpot-Ticket erwerben. Dabei wird letztlich Crowdfunding betrieben, damit am Ende ein schöner Spielschein das Licht der Welt erblickt. Vielleicht wollt ihr euch nicht unbedingt alleine mit der großen Masse messen oder insgesamt einfach deutlich flexibler sein. Letztlich ist eine Tippgemeinschaft aber auch eine feine Sache unter Freunden und Arbeitskollegen, bei der ihr euch mit anderen messen könnt, aber am Ende auch gemeinsam gewinnt.
Ihr könnt euch einem bestehenden Syndikat anschließen, indem ihr euch in den jeweiligen Spielschein mit einer von euch festgelegten Summe einkauft. Möchtet ihr selbst am Ruder sein, dann werdet am besten zum Captain eurer eigenen Runde: Ihr gebt euch einen neuen Nutzernamen, ladet einen Avatar hoch und füllt dann ganz normal ein Ticket aus (im nächsten Absatz mehr Details). Die von euch ausgewählten Lines sind für alle im Syndikat verbindlich. Durch die Anzahl der Lines könnt ihr die Gesamtkosten bestimmen und euch mit einem Anteil von 10 bis maximal 50 % einkaufen. Andere Spieler können sich dann hieran beteiligten. – Ihr könnt eure Runde auch als privat markieren. Und wenn ihr den Jackpot holt, wird anteilig ausbezahlt.
Kommen bis zum Poolstart nicht mindestens 90 % der Summe zusammen (oder 40 % bei mindestens 25 Spielern), erhalten alle ihr Geld zurück und ihr versucht es beim nächsten Mal vielleicht mit weniger Einsatz oder anderen Wetten. Auch bei Syndikatswetten gibt es eine Cashout-Möglichkeit, jedoch steht diese nur dem Captain zu, der sich mit den anderen abstimmen kann, es aber nicht muss. In einer öffentlichen Rangliste könnt ihr nachschauen, wie eure Truppe so im Vergleich zum Rest der Welt dasteht.
Fazit: Jackpot-Wetten sind ein spannendes Zusatz-Feature bei Sportwetten
Wer Sportwetten liebt und auch ein Herz für Casino-Games hat, der wird an den Jackpot-Wetten kaum vorbeikommen. Ihr kauft euch ein Ticket und bekommt die Chance auf zum Teil fünf- oder gar sechsstellige Jackpots. Ihr erstellt einfach eine Gewinnlinie, sagt also eine bestimmte Anzahl an Spielausgängen voraus, und hofft dann, dass ihr jede einzelne richtig habt. Dies verbindet Kombiwetten mit einer Lotterie und ist für uns eine gelungene Abwechslung zum gewohnten Wetten nach Quoten. Wir in der Redaktion hatten zwar bislang noch kein Glück, aber wie immer leben und sterben wir mit der knisternden Frage „was wäre wenn?“.