Close Icon Search Icon
sportwettenvergleich.net
Close Icon Burger Icon

Bei Sportwetten erweist sich das Unentschieden immer wieder als lästiger Zerstörer der Tipps. Wie gut, dass es das Draw No Bet gibt! Eine praktische Wettvariante, die euch vor einem Unentschieden schützt und das Risiko minimiert. Hier erfahrt ihr alles Wichtige über Draw No Bet Wetten.

Was bedeutet Draw No Bet?

Das Draw No Bet gehört bei allen Wettanbietern zum festen Inventar, wird jedoch von vielen Tippern komplett ignoriert. Der einfache Grund: Der ungewöhnliche Name! Mit „Draw No Bet“ können viele Wettfreunde nichts anfangen und sind mit der Funktionsweise nicht vertraut. Dabei ist das Prinzip sehr simpel und leicht nachvollziehbar.

Info box icon

Bei der Draw No Bet Wette kann ausschließlich auf den Sieg der Heim- oder Auswärtsmannschaft gesetzt werden. Es ist also eine 2 Weg Wette, bei der das Unentschieden als Option entfällt. Im Falle eines Unentschiedens zahlt der Buchmacher den gesamten Wetteinsatz zurück! Der Nachteil? Aufgrund dieser Absicherung sind die Draw No Bet Wettquoten geringer als bei klassischen 1X2-Wetten!

Wichtig zu beachten ist, dass es bei den Bookies verschiedene Bezeichnungen für die Draw No Bet Wette, die oftmals mit „DNB“ abgekürzt wird, gibt. Die Übersetzungen ins Deutsche sind mitunter etwas holprig:

  • List Icon

    Unentschieden, keine Wette

  • List Icon

    Unentschieden, Wette ungültig

  • List Icon

    Unentschieden, Geld zurück

  • List Icon

    Remis, Geld zurück

  • List Icon

    Wette ohne Unentschieden

Lasst euch davon nicht verunsichern oder gar abschrecken. All diese Bezeichnungen stehen für ein und dieselbe Sportwette – dem Draw No Bet! Um letzte Verständnisfragen zu klären, wird die Wettvariante nun mit einem Beispiel erläutert.

Draw-no-bet-20Bet

Für die Bundesliga-Paarung zwischen Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt könnt ihr mit dem Draw No Bet (im obigen Screenshot als „Unentschieden, keine Wette“ gelistet) bei 20Bet zwischen zwei Tendenzen wählen: Sieg Union Berlin mit einer Quote von 1.90 oder Sieg Frankfurt mit einer Quote von 1.91.

  • List Icon

    Bei einem Einsatz von 10 Euro auf Sieg Union Berlin gewinnt ihr im Erfolgsfall 19,00 Euro, was einem Nettogewinn von 9,00 Euro entspricht. Verliert ihr die Wette, ist der Wetteinsatz verloren.

  • List Icon

    Platziert ihr mit dem Draw No Bet eine Siegwette auf Eintracht Frankfurt und gewinnt, wandern 1,91 Euro auf euer Wettkonto. Ein Reingewinn von 19.10 Euro. Bei einer Eintracht-Pleite ist das Geld futsch.

  • List Icon

    Gibt es keinen Sieger und endet die Partie unentschieden, greift bei der Draw No Bet Wette die eingebaute „Geld-Zurück-Garantie“. Der Buchmacher zahlt euch die 10 Euro Einsatz zurück.

Die Absicherung gegen das Unentschieden bedeutet nichts anderes als eine Risiko-Minimierung und Erhöhung der Gewinnchance! Ein klarer Pluspunkt dieser Wettart, die daher grundsätzlich für alle sicherheitsorientierte Sportwetter geeignet ist. Zudem ist das Draw No Bet eine hervorragende Alternative zum „Sicherheitstipp“ Doppelte Chance.

Unterschied zwischen 1X2 und Draw No Bet

Drei markante Unterschiede sind zwischen der 1X2- und Draw No Bet Wette festzuhalten.

  1. 01

    Zunächst deckt das 1X2 alle drei möglichen Spielausgänge ab – Heimsieg (1), Unentschieden (X), Auswärtssieg (2). Beim Draw No Bet wird – wie aufgeführt – das Unentschieden gestrichen, womit es nur zwei Optionen gibt!

  2. 02

    Und wird bei der der klassischen 1X2 Wette auf 1 oder 2 getippt, hat der Wettschein im Falle eines Remis verloren. Diese Gefahr gibt es beim Draw No Bet nicht, da ihr bei einem Unentschieden den Wetteinsatz zurückbekommt.

  3. 03

    Das geht jedoch auf Kosten der Quote, womit wir zum dritten Unterschied kommen. Allgemein gilt: Die Draw No Bet Quote ist im Vergleich zur 3 Weg Wette immer schlechter! Egal, ob auf 1 oder 2 gesetzt wird.

Das lässt sich mit obigem Beispiel zwischen Union Berlin und Eintracht Frankfurt sehr gut untermauern. Die Quote für ein DNB 1 liegt bei 1,90 bzw. bei 1,91 für das DNB 2. Auf dem 1X2-Markt wird hingegen ein Sieg von Union mit 2,7 bzw. ein Sieg von Frankfurt mit 2,7 quotiert. Im Sinne des Risikomanagements ist das Draw No Bet aber trotz schwächerer Quoten absolut sinnvoll.

Info box icon

Denn das Wetten ohne Unentschieden ist für Spiele prädestiniert, in denen die Teams in etwa gleich stark sind. Hier lassen sich immer noch recht attraktive Quoten im Bereich von 1.80 bis 2.00 herausfischen, wobei ihr keine Sorge vor einem Unentschieden haben müsst.

Ist DNB besser als 1X2?

Vorteile:
  • Geringeres Risiko durch Wegfall von Unentschieden als möglichen Spielausgang
  • Bei Unentschieden gibt’s Einsatz zurück
  • Ideal für vorsichtige Sportwetter & Anfänger
Nachteile:
  • Niedrigere Quoten
  • Dadurch ist der mögliche Gewinn kleiner

Trotz der gebotenen Vorteile sind Draw No Bet Wetten pauschal nicht besser als traditionelle 3 Weg Wetten. Denn mitunter verschenkt ihr doch sehr viel Quote, wenn ihr statt 1X2 die etwas sicherere DNB-Option anspielt.

Besonders stark fallen die Quoten-Unterschiede aus, wenn es sich um Spiele ohne klaren Favoriten handelt (Duelle auf Augenhöhe) und bei Außenseiter-Tipps. Bei solchen Paarungen sind die Siequoten für den 1X2-Markt rund 30 bis 40 Prozent höher!

So auch bei unserem Beispiel-Match zwischen Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt, wie folgende Tabelle zeigt:

Siegwette auf Union BerlinSiegwette auf Frankfurt
Quote bei Draw No Bet1,901,91
Quote bei 1X22,72,7
Quoten-Unterschied0,80,81
Quoten-Unterschied in %42,11%42,41%

Zudem darf nicht vergessen werden, dass bei der Draw No Bet Wette auch immer noch das Restrisiko besteht, dass ihr mit eurer Einschätzung völlig daneben liegt und die Wette verliert.

Am Ende muss jeder selbst entscheiden, ob die Bereitschaft da ist, mit dem DNB eine starke Quote gegen ein Mehr an Sicherheit zu tauschen. Oder aber, das höhere Verlustrisiko bei einer 3 Weg Wette einzugehen, dafür aber die Aussicht zu haben, mit einer prallen Quote einen satten Gewinn einzufahren. Genau diese Abwägung gilt es jedes Mal aufs Neue zu treffen!

Info box icon

Die Entscheidungsfindung hängt natürlich auch stark von individuellen Eigenschaften, Vorlieben und eigenen Wett-Typ ab. Bin ich ein mutiger, risikobereiter Tippster oder lege ich beim Wetten mehr Wert auf Sicherheit?

Für ein defensives-orientiertes Risikomanagement ist die Draw No Bet Wettvariante zweifelsohne ein perfektes Instrument. Sinnvoll ist der Einsatz immer dann, wenn ihr auf ein Spiel wetten wollt, in dem der Ausgang besonders schwer vorherzusagen ist. Aber auch für Außenseiter-Tipps und bei angemessener Quote sogar für Favoritenwetten.

Eine weitere interessante Option ist, die Draw No Bet Wetten in Kombiwetten zu installieren bzw. gleich mehrere DNB-Wetten auf einen Wettschein zu kombinieren. Auf diese Weise lässt sich die Quote pushen.

Fazit: Mit Draw No Bet macht ihr nicht viel falsch

Wer das Draw No Bet bislang gänzlich missachtet hat, sollte das ändern. Zum einen ist die Funktionsweise einfacher als viele denken. Aus einer 3 Wege Wette wird eine 2 Weg Wette, bei der das Unentschieden als denkbarer Spielausgang eliminiert wird. Sollte das Match mit einem Remis enden, bekommt ihr den Wetteinsatz zurück.

Diese Absicherung geht zwar zu Lasten der Quote, das ist aber gerade bei Spielen zwischen etwa gleichstarken Mannschaften tolerierbar. Hier sind die Wettquoten immer noch attraktiv. Insgesamt überwiegen die Vorteile, sodass ihr mit dem Draw No Bet nicht viel falsch macht, da es zu einem guten Risikomanagement verhilft.

FAQ: Draw No Bet Wetten

Anwendung findet die Draw No Bet Wette speziell im Fußball. Es gibt sie aber auch in allen Sportarten, in denen ein Unentschieden als Spielausgang möglich ist. Beispielsweise im Handball, Basketball, Eishockey, American Football oder Baseball.

Absolut! Zum einen ist die Funktionsweise dieser Wette leicht verständlich, zum anderen wird durch die Absicherung gegen das Unentschieden das Risiko signifikant reduziert.

Im Vergleich zu den 1X2-Quoten grundsätzlich niedriger, mitunter bis zu 40 Prozent! Allerdings bewegen sich die DNB Quoten zu Spielen ohne klare Favoriten in einem durchaus attraktiven Bereich jenseits der 1,8.

Passionierter Sport-Liebhaber mit langjähriger Erfahrung im Mediensektor (Sportjournalismus). Nimmt Buchmacher und Online Casinos streng unter die Lupe. So kann er seine Expertise und Begeisterung für Sportwetten und Online-Gambling perfekt redaktionell ausleben.