Close Icon Search Icon
sportwettenvergleich.net
Close Icon Burger Icon
Loading competition... Loading...


Info box icon

Um die Statistiken beim nächsten Mal schneller zu finden, sucht bei Google nach „SWV Sportwetten Statistik“. So findet ihr unsere Übersichtsseite mit allen Statistiken, die wir anbieten. Wenn die Statistiken auf dieser Seite nicht aktualisiert wurden, leert bitte euren Cache.

SWV-Fussballstats-infographic-desktop

Bundesliga Statistiken 2024/25: Die Tabelle

Die Tabelle der Bundesliga verdeutlicht, wer gut in Form ist und wer nicht. Sie bietet sogar einen Formvergleich, der euch zeigt, wie gut eine Mannschaft in den letzten 5 Spielen abgeschnitten hat.

  • List Icon

    Die Form der Spieler/Teams ist ausschlaggebend für eure Gewinnchancen.

  • List Icon

    Selbst ein Verein, der am Ende der Tabelle steht, kann eine Wette wert sein, wenn seine Form gut ist.

  • List Icon

    Eine Möglichkeit, eure Vorhersagen zu verbessern, ist die Verwendung von Kickform. Hier werden euch datengestützte Vorhersagen angezeigt.

  • List Icon

    Auf unserer Ratgeberseite rund um Bundesliga Wetten mit Quoten und Expertenanalysen, findet ihr zudem regelmäßig Tipps und Marktbewertungen von unserem Sportwetten-Experten Dirk Paulsen.

Der Spielplan der 1. Fußball-Bundesliga

Unsere Tabelle enthält zudem den aktuellen Bundesliga Spielplan. Hier findet ihr alle 34 Spieltage und könnt nachsehen, zu welcher Uhrzeit jedes Spiel beginnt. Zudem können wir euch dort bald wieder die besten Quoten auf die jeweiligen Spiele anbieten.

  1. 01

    Wir bieten die besten Quoten:

    Wenn ihr auf der Suche nach den Buchmachern mit den besten Quoten für ein bestimmtes Spiel seid, findet ihr bei uns die optimale Übersicht an 3-Weg-Wetten, direkt im Spielplan.

  2. 02

    Perfekt für Kombiwetten:

    Alle Spiele des Wochenendes und die besten Quoten eignen sich perfekt, um einen guten Buchmacher für eine Kombiwette auszusuchen.

Bundesliga Spielerstatistiken

Unsere Bundesliga-Spielerstatistiken sind absolut einzigartig und dienen als zentrale Anlaufstelle für alles, was ihr über die Spieler wissen müsst.

Die Statistiken sind besonders nützlich, wenn ihr eine Kombiwette zusammenstellen wollt. Somit könnt ihr Trends identifizieren, beispielsweise die Form der Spieler/Teams, aber auch Spielraum für unerwartete Ergebnisse lassen. Dies erleichtert die Auswahl von Spielen, die in einer Kombiwette miteinander verknüpft werden können, um die Gewinnchancen zu optimieren.

Info box icon

Wenn ihr in der Sommerpause noch ein paar Bundesliga-Wetten abschließen wollt, könnt ihr auch Bundesligawetten auf Transfers platzieren.

Um euch die Recherche zu erleichtern, haben wir für euch ihr ein paar wichtige Statistiken aus früheren Ausgaben zusammengefasst, damit ihr wisst, wer konstant an der Spitze steht.

Wichtige Fußball-Bundesliga 2023/24 Statistiken

Top Torschützen

Harry Kane (Bayern München) – 36, Serhou Guirassy (VfB Stuttgart) – 28, Loïs Openda (RB Leipzig) – 24, Deniz Undav (VfB Stuttgart) – 18, Maximilian Beier (TSG Hoffenheim) – 16

Spieler mit den meisten Torschüssen

Harry Kane (Bayern München) – 145, Loïs Openda (RB Leipzig) – 118, Deniz Undav (VfB Stuttgart) – 103

Spieler mit den meisten Assists

Álex Grimaldo (Bayer Leverkusen) – 13, Leroy Sané (Bayern München) – 11, Julian Brandt (Borussia Dortmund) – 11

Spieler mit den meisten Elfmetertoren

Marvin Ducksch (Werder Bremen) – 6, Vincenzo Grifo (SC Freiburg) – 6, Harry Kane (Bayern München) – 5

Spieler mit den meisten begangenen Fouls

Tim Kleindienst (1. FC Heidenheim) – 89, Leandro Barreiro (Mainz 05) – 58, Ermedin Demirović (FC Augsburg) – 57

Spieler mit den meisten gelben Karten

Dominik Kohr (Mainz 05) – 13, Robin Koch (Eintracht Frankfurt) – 10, Julian Weigl (Borussia Mönchengladbach) – 10

Torwart mit den meisten Paraden

Oliver Baumann (TSG Hoffenheim) – 157, Kevin Müller (1. FC Heidenheim) – 130, Marcel Schuhen (Darmstadt 98) – 127

Bundesliga Torwart Statistiken

Torhüter sind das Rückgrat jeder Verteidigung, und eine gute Verteidigung ist entscheidend, damit eine Mannschaft konkurrenzfähig bleibt. Es gibt eine Vielzahl von Torwartstatistiken, die für Wetten interessant sein können.

Wir schlagen vor, dass ihr euch die Statistiken zu Paraden und keine Gegentore anseht, da sie euch bei Wetten auf das Toreschießen helfen können.

Die Möglichkeiten sind endlos, und ein Blick auf verschiedene Bundesliga-Statistiken könnte sich als besonders nützlich erweisen.

Info box icon

TIPP:

Zum Beispiel hat Oliver Baumann in der Saison  2023/24 die meisten Toreschüsse in der Bundesliga für die TSG Hoffenheim gehalten (157). Das bedeutet in der Regel, dass die Mannschaft nicht besonders gut verteidigt. Deshalb solltet ihr euch Wetten ansehen, die sich auf das Tor dieses Klubs beziehen.

Bundesliga-Statistiken zu Mannschaften 2024/2025

Unsere Ligatabelle für die Bundesliga ist umfangreich. Es stehen mehr als 30 verschiedene Bundesliga Statistiken zur Auswahl. Viele sind perfekt, wenn ihr Langzeitwetten abschließen wollt. Über/Unter-Wetten, Beide Teams treffen und Wetten auf Ecken gehören zu unseren Top-statistiken. Ihr könnt dort insgesamt aber Statistiken zu mehr als 20 Wettmärkten finden!

Die Bundesliga-Elf der Saison 2023/24

Fans, Vereine und Experten stimmten auch dieses Jahr wieder für die beste Mannschaftsaufstellung der Bundesliga 2023/24.

Hier spielen Florian Wirtz, Serhou Guirassy und Harry Kane auf derselben Seite, während Gregor Kobel im Tor steht.

Zu 40 % zählten die Stimmen der Fans im Endergebnis, während die der Vereine 30 % und der Experten ebenfalls 30 % ausmachten.

Die Bundesliga-Auszeichnung zur Mannschaft des Jahres 2023/24 bietet eine gute Möglichkeit, die besten Spieler der letzten Saison zu finden.

Natürlich ist eine überragende Leistung in einer Saison keine Garantie für eine gute Leistung auch in der nächsten. Sie gibt aber zumindest einen Hinweis darauf, was von den Spielern erwartet werden darf.

Die Mannschaft der Saison 2023/24, die von den Fans, Mannschaften und Fußballexperten der Bundesliga gewählt wurde, ist die folgende:

SpielerPositionTeam
Gregor KobelTorwartBorussia Dortmund
Jeremie FrimpongVerteidigerBayer Leverkusen
Jonathan TahVerteidigerBayer Leverkusen
Waldemar AntonVerteidigerVfB Stuttgart
Alejandro GrimaldoVerteidigerBayer Leverkusen
Jamal MusialaMittelfeldspielerBayern München
Granit XhakaMittelfeldspielerBayer Leverkusen
Florian WirtzMittelfeldspielerBayer Leverkusen
Serhou GuirassyStürmerVfB Stuttgart
Harry KaneStürmerBayern München
Victor BonifaceStürmerBayer Leverkusen

Geschichte der Bundesliga

  • List Icon

    Das erste Bundesligaspiel wurde im August 1963 ausgetragen. Damals bestand die Liga aus 16 Mannschaften.

  • List Icon

    Im Jahr 1965 wurde sie auf 18 Mannschaften erweitert und ist seitdem unverändert geblieben. Allerdings gab es 1991/92 eine einmalige Saison, in der die Liga mit 20 Mannschaften ausgetragen wurde.

  • List Icon

    Seit der ersten Saison hat Bayern München den Titel eindrucksvolle 32 Mal gewonnen. 2023/24 machte ihnen Bayer Leverkusen dann aber überraschend einen Strich durch die Rechnung. Für Leverkusen war es der erste Meistertitel und sie werden diese Saison versuchen, den Erfolg zu wiederholen. Borussia Dortmund liegt mit 8 Siegen und Borussia Mönchengladbach mit 5 Meistertiteln weit hinter München. Werder Bremen, der Hamburger SV, Stuttgart, Köln und der FC Kaiserslautern haben alle mehr als einmal den Titel gewonnen.

  • List Icon

    Den höchsten Bundesligasieg aller Zeiten erzielte Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund mit 12:0. Den Torrekord des Spiels, das am 29. April 1978 in Düsseldorf ausgetragen wurde, hat bis heute keine Mannschaft gebrochen. 

Im Folgenden findet ihr eine Liste der letzten Bundesliga-Titelträger und derer, die ihnen nahe kamen:

SaisonMeisterVizemeisterDritter Platz
2023/24Bayer LeverkusenVfB Stuttgart Bayern München
2022/23Bayern MünchenBorussia DortmundRB Leipzig
2021/22Bayern MünchenBorussia DortmundBayer Leverkusen
2020/21Bayern MünchenBorussia DortmundRB Leipzig
2019/20Bayern MünchenBorussia DortmundRB Leipzig
2018/19Bayern MünchenSchalke 041899 Hoffenheim
2017/18Bayern MünchenRB LeipzigBorussia Dortmund
2016/17Bayern MünchenBorussia DortmundBayer Leverkusen
2015/16Bayern MünchenVfL WolfsburgBorussia M’gladbach
2014/15Bayern MünchenBorussia DortmundSchalke 04
2013/14Bayern MünchenBorussia DortmundBayer Leverkusen
2012/13Borussia DortmundBayern MünchenSchalke 04
2011/12Borussia DortmundBayer LeverkusenBayern München
2010/11Bayern MünchenSchalke 04Werder Bremen
2009/10VfL WolfsburgBayern MünchenVfB Stuttgart
2008/09Bayern MünchenWerder BremenSchalke 04
2007/08VfB StuttgartSchalke 04Werder Bremen
2006/07Bayern MünchenWerder BremenHamburger SV

Weitere Liga-Statistiken

Könnt ihr nicht genug von Statistiken bekommen? Dann habt ihr Glück – wir haben Statistiken zu den fünf besten europäischen Ligen, die so detailliert sind, wie sie nur sein können:

Fazit: Bundesliga-Statistiken als Schlüssel zu vielfältigen und lohnenswerten Wettmöglichkeiten

Die Bundesliga zählt zweifellos zu den faszinierendsten Fußballligen Europas. Trotz der Dominanz von Bayern München gibt es dennoch vielversprechende Wettmöglichkeiten.

Nutzt die Vielfalt der Daten in der Statistik-Tabelle, um eure Wettstrategien zu diversifizieren und ein tieferes Verständnis für die Bundesliga zu entwickeln.

Wir bieten u. a. Fußball-Bundesliga 2023/24 Statistiken und auch aktuelle Bundesliga Statistiken 24/25, damit ihr immer am Ball bleibt!  

FAQ – Bundesliga Statistik

Drei Spiele haben mit 12 Toren insgesamt geendet: Bayern München gegen Borussia Dortmund 11:1 (1971/72), Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund 12:0 (1977/78) und Borussia Dortmund gegen Arminia Bielefeld 11:1 (1982/83).

Thomas Müller hält den Rekord von 12 Bundesligatiteln, die er mit Bayern München gewonnen hat. Manuel Neuer liegt mit 11 Titeln auf Platz zwei.

Der höchste Sieg von Bayern München in der Bundesliga wurde in der Saison 1971/72 gegen Borussia Dortmund mit 11:1 erzielt. Den größten Sieg in einem Turnier gab es in der ersten Runde des DFB-Pokals 1997/98 mit einem 16:1 gegen DJK Waldberg.

In der letzten Saison hat Harry Kane (Bayern München) ganze 36 Tore erzielt und ist der Torschützenkönig der Bundesliga 2023/24. Mit noch 28 beachtlichen Treffern folgt Serhou Guirassy (VfB Stuttgart) auf dem 2. Platz und Loïs Openda (RB Leipzig) mit 24 Toren auf Platz 3.

Mit nur 63 Punkten wurde der FC Bayern München in der Bundesligasaison 2000/01 Deutscher Meister. Dies war die niedrigste Punktzahl, mit der je ein Meistertitel erzielt wurde, seitdem die Drei-Punkte-Regel eingeführt wurde.

Genau wie ihr begeistere ich mich für Sport und Wettstrategien. Ich berichte seit über 10 Jahren über Fußball und andere Sportarten, habe über die letzten Weltmeisterschaften, zahlreiche Spiele und vieles mehr geschrieben. Mein Ziel ist es, euch mit den bestmöglichen Informationen zu versorgen.