Der Dartsport hat in den letzten Jahren gewaltig an Fahrt aufgenommen. Kein Wunder also, dass auch Dart Wetten in der Schweiz immer beliebter werden. In diesem Artikel gehen wir auf Dartwetten in der Schweiz ein, geben euch einige Wett Tipps und erklären einige der wichtigsten Begriffe.
- 1 Die besten Schweizer Anbieter für Dart Wetten
- 2 Der Dart Wetten Markt in der Schweiz
- 3 Top Events und Top Spieler
- 4 Wettquoten und Wettanbieter
- 5 Fachbegriffe
- 6 Wie man erfolgreich wettet
- 7 Mobile Dart Wetten Möglichkeiten
- 8 Bonusangebote
- 9 Rechtliche Fragen
- 10 Wie leicht könnt ihr eine Wette platzieren?
- 11 Fazit: Sämtliche Buchmacher bieten Wetten rund um Darts an
- 12 Dart Wetten FAQ
Die besten Schweizer Anbieter für Dart Wetten
Zahlungsarten (12):
100% bis 100 CHF
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Wett-Credits bis zu €100 |
Zahlungsarten (13):
100% bis 200 CHF
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Beste App
Zahlungsarten (12):
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (14):
100% bis 200 CHF
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Beste App
Zahlungsarten (15):
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Der Dart Wetten Markt in der Schweiz
Dart Wetten haben auch in der Schweiz inzwischen eine große Fangemeinde gefunden. Die schweizer Buchmacher nehmen immer mehr Darts Wetten in ihr Programm auf. Vor allem Großereignisse wie die alljährliche Darts-WM – diese findet immer im Dezember statt – sind dabei besonders beliebt. Aber auch andere Turniere oder die Darts Premier League gehören zu den beliebten Events.“
Der Darts-Sport bringt auch die Möglichkeit auf zahlreiche spannende Märkte mit sich. So habt ihr zum Beispiel bei den Head-to-Head-Wetten die Möglichkeit, auf den Sieger dieses Matches zu tippen.
Doch nicht nur das: Neben der Siegwette bietet ein solches Spiel weitere Möglichkeiten. Ihr könnt auch auf das korrekte Leg-Ergebnis wetten – mit oder ohne Handicap. Geht es um ein Turnier, sind auch Langzeitwetten auf den voraussichtlichen Sieger möglich.
Ein weiterer beliebter Wettmarkt sind 180er-Wetten. Hierbei wettet ihr darauf, wie oft die so beliebte 180 geworfen wird. Natürlich könnt ihr auch darauf wetten, welcher Spieler wie oft die 180 wirft.
Ebenfalls beliebt: Welchem Spieler gelingt das höchste Checkout? Bietet der Buchmacher eurer Wahl auch Live-Wetten an, geben diese den extra Kick: Auf den Großteil der bereits erwähnten Märkte könnt ihr auch in Echtzeit wetten.
Einige der Wettmöglichkeiten in der Übersicht:
-
Langzeitwetten (zum Beispiel Turniersieger)
-
Head-to-Head-Wetten (Sieger eines Matches)
-
180er-Wetten
-
Welcher Spieler wirft die meisten 180er
-
Welchem Spieler gelingt das höchste Checkout
Top Events und Top Spieler
Das wohl publikumswirksamste Event ist ohne Zweifel die Darts-WM. Diese findet jedes Jahr im Dezember im altehrwürdigen Ally Pally in London statt. Bis ins neue Jahr hinein stehen sich hier die besten Spieler der Welt gegenüber. Auch der Stern einiger Spieler – zum Beispiel der des Youngsters Luke Littler – ging bei diesem Turnier auf. Dart Wetten auf die Weltmeisterschaft sind daher besonders beliebt.
Doch welche Dart Wetten in der Schweiz sind ebenfalls von Interesse?
Wir können an dieser Stelle auf jeden Fall festhalten, dass die PDC (Professional Darts Corporation) auch ein Event in der Schweiz ausrichten wird. Konkret handelt es sich dabei um die PDC Swiss Darts Trophy. Das Turnier findet in der Zeit vom 27. September bis zum 29. September in der St. Jakobshalle in Basel statt.
Das Besondere an dieser Veranstaltung: Es ist das allererste internationale Darts-Turnier der PDC, das in der Schweiz ausgetragen wird. Bei diesem Turnier geben sich einige der besten Spieler der Welt die Klinke in die Hand. Unter anderem sind folgende Spieler mit von der Partie:
-
Luke Humphries (amtierender Weltmeister und Weltranglistenerster)
-
Michael Van Gerwen
-
Michael Smith
-
Luke Littler
-
Nathan Aspinall
-
Gerwyn Price
-
Rob Cross
-
Peter Wright
-
Gary Anderson
-
Gabriel Clemens
-
Stephen Bunting
-
Adrian Lewis
Wettquoten und Wettanbieter
Wettquoten sind wesentlich bei der Antwort auf die Frage, wie viel Geld ihr mit einer Sportwette gewinnen könnt. Dabei gilt – unabhängig von der Sportart – folgende Regel: Je höher die Quote, desto höher ist auch der Gewinn. Die Quote spiegelt die Einschätzung des jeweiligen Buchmachers wider.
Hält er in einem Match Luke Humphries gegen Peter Wright den aktuellen Weltmeister Humphries für den stärkeren und auch formstärkeren Spieler, wird die Quote auf dessen Sieg nicht so hoch sein.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass sich für euch Wetten auf den vermeintlichen Außenseiter Peter Wright mehr lohnen würden, wenn dieser das Match auch gewinnt.
Wenn es um die Favoritenrolle geht, unterscheiden sich die Buchmacher wenig bis gar nicht voneinander. Gibt es einen klaren Favoriten, ist dieser in der Regel bei allen Anbietern vorn. Es ist aber durchaus möglich, dass im direkten Vergleich zweier Buchmacher einer der beiden Peter Wright nicht so sehr in der Außenseiterrolle sieht. Von daher können sich die Quoten unterschiedlich darstellen.
Fachbegriffe
Hierbei handelt es sich um einen Spielmodus. Die Spieler starten mit 501 Punkten und müssen herunter bis auf 0 spielen.
Beim Checkout handelt es sich um den letzten Wurf, der eine Runde (ein Leg) beendet.
Bei der Oche handelt es sich um die Abwurflinie, von der die Spieler die Darts in Richtung Board werfen.
Dieser Begriff wird benutzt, wenn ein Spieler mit drei Darts insgesamt 100 Punkte erzielt.
Dies ist die umgangssprachliche Bezeichnung für „180“. Es handelt sich hierbei um die höchste Punktzahl, die mit drei Darts erzielt werden kann. Alle Darts müssen dabei die Triple 20 treffen.
Gelingt es dem Spieler, ein Leg mit nur neun Würfen zu beenden, spricht man von einem Neun Darter.
Wie man erfolgreich wettet
Wir wollen gleich zu Beginn klarstellen, dass es keine Strategie gibt, die euch zu 100 % Gewinne garantiert. Dennoch ist es mit der richtigen Strategie möglich, die Gewinnchancen zu maximieren und das Beste aus euren Wetten herauszuholen. Wir stellen euch im Folgenden einige Strategien vor:
Hierbei handelt es sich um einen der wichtigsten Faktoren. Ihr müsst mit dem Geld, das euch fürs Wetten zur Verfügung steht, sorgsam umgehen. Das bedeutet, dass ihr keine wilden Wetten abschließen dürft, die wenig Aussicht auf Erfolg haben. Ihr solltet außerdem auch nicht versuchen, Verluste durch wenig erfolgsversprechende Wetten auszugleichen. Das geht in der Regel niemals gut.
Ohne eine gute Vorbereitung solltet ihr keine Wette abschließen. Geht es um Dart Wetten für die Schweiz, solltet ihr euch zum Beispiel ganz genau mit dem Teilnehmerfeld und den Paarungen auseinandersetzen. Dazu gehören Statistiken. Welcher Spieler ist gerade gut drauf? Bei wem zeigt die Formkurve nach unten? Wie hat sich Spieler A in den bisherigen Duellen gegen Spieler B geschlagen? Diese und weitere Faktoren gehören zu euren unerlässlichen Hausaufgaben.
Als Freunde des Dart-Sports habt ihr vielleicht den einen oder anderen Lieblingsspieler. Möglicherweise seid ihr sogar großer Fan eines Spielers. Bei Dart Wetten in der Schweiz und anderswo müsst ihr die Fan-Brille jedoch definitiv absetzen! Ihr müsst mit kühlem Kopf und möglichst wenig Emotionen wetten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass ihr euch nicht auf eindeutige Variablen und Statistiken verlasst. Lasst das Darts-Trikot beim Wetten also im Schrank!
Egal, ob vor Ort in der Halle, am TV oder per Stream: Ihr solltet vor allem bei erweiterten Wettmärkten live dabei sein. Zu dynamisch sind mitunter die Entwicklungen, die euch ansonsten entgehen würden. Seid ihr live dabei, bestehen gute Chancen, dass ihr Momentum, Stimmung und Co. mitnehmen und in eure Wettentscheidungen einfließen lassen könnt.
Vergesst nicht, dass Dart Wetten in Schweiz vor allem Spaß machen sollten. Behaltet dies auch bei euren eigenen Wetten im Hinterkopf. Setzt auf keinen Fall Geld ein, das ihr für wichtige Ausgaben wie Miete, Nebenkosten oder Lebensmittel benötigt. Wettet nur mit Geld, das ihr im Verlustfall auch verschmerzen könnt.
Mobile Dart Wetten Möglichkeiten
Mobiles Spielen ist in der heutigen Zeit sehr wichtig. Der Grund ist klar: Smartphones und Tablets bestimmen unseren Alltag inzwischen zu einem großen Teil. Kein Wunder also, dass gute Dart Wetten in der Schweiz auch von unterwegs spielbar sein müssen – zum Beispiel direkt aus dem Ally Pally in London.
Die meisten Dart Wetten Schweiz Anbieter setzen inzwischen auf sogenannte Web-App. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Anwendungen dadurch, dass ihr sie nicht herunterladen und installieren müsst.
Eine Web-App funktioniert, indem ihr die Web-Adresse des Buchmachers in euren mobilen Browser eingebt. Ihr landet auf der mobilen Seite, von der ihr nach erfolgreichem Login problemlos auf das komplette Wettangebot zugreifen könnt.
Die betsen Web-Apps sind so konzipiert, dass sie perfekt auf Tablets oder Smartphones nutzbar sind. Darüber hinaus findet ihr dort nicht nur das komplette Wettangebot, sondern auch alle weiteren Funktionen und Bereiche wie den Support, den Bonus oder den Kassenbereich mit den Zahlungsarten.
Bonusangebote
Bonusangebote gehören in der heutigen Zeit einfach dazu. Nahezu alle Buchmacher vergeben mindestens einen Willkommensbonus an neue Kunden. Dabei kann es sich um einen Geldbonus handeln, der eure erste und manchmal auch die folgenden Einzahlungen prozentual aufwertet. Alternativ dazu gibt es die Freiwette mit einem festgelegten Gegenwert.
Ihr müsst einen Sportwettenbonus – analog zum Casinobonus – ebenfalls umsetzen, bevor ihr das Bonusgeld freigespielt habt und es zum Beispiel für eine Auszahlung nutzen könnt. Allerdings kommt es nicht nur auf die Höhe des Bonus an, sondern auch auf die Umsatzbedingungen. Zu einem seriösen Bonus gehören Bedingungen, die zwar schwer sein dürfen, dennoch machbar sein müssen.
Rechtliche Fragen
Dart Wetten in der Schweiz sind grundsätzlich erlaubt und absolut legal. Allerdings kommt es darauf an, ob der Buchmacher selbst legal ist und über eine entsprechende Glücksspiellizenz verfügt. Sofern eine Glücksspiellizenz vorliegt, die auch den Vorgaben des Landes entspricht, ist alles in Ordnung.
Die nötigen Infos rund um die Lizenz solltet ihr im unteren Bereich der Anbieterseiten, dem sogenannten Footer, finden. Dort werden in der Regel Infos wie zum Beispiel die ausstellende Behörde, die Lizenznummer oder aber auch das betreibende Unternehmen hinter dem Buchmacher genannt. Solltet ihr die Infos dort nicht finden, dann sind sie oft in den AGB oder im Bereich “Über uns“ aufgeführt.
Wie leicht könnt ihr eine Wette platzieren?
Normalerweise ist es bei allen Buchmachern für Dart Wetten in der Schweiz sehr einfach, diese zu platzieren. Ihr müsst einfach aus dem Menü Darts als Sportart und anschießend das Event auswählen. Wählt dann noch den oder die Wettmärkte aus. Eure Wetten erscheinen nun auf dem virtuellen Wettschein. Zu guter Letzt müsst ihr noch den gewünschten Betrag setzen und den Schein mit einem weiteren Klick abschicken.
Im Vorfeld müsst ihr euch für Dart Wetten in der Schweiz beim Buchmacher eurer Wahl registrieren und Geld auf eurer Wettkonto einzahlen. Die Registrierung dauert für gewöhnlich nur wenige Augenblicke. Um eine Einzahlung zu leisten, müsst ihr in den Kassenbereich gehen, die gewünschte Zahlungsart sowie den Betrag eingeben und die Transaktion bestätigen. Je nach Zahlungsoption ist das Geld binnen weniger Sekunden oder Minuten auf dem Wettkonto.
Für Auszahlungen wechselt ihr ebenfalls in den Kassenbereich und sucht eine der verfügbaren Auszahlungsoptionen aus. Im Kassenbereich sind übrigens auch eventuelle Gebühren angegeben. In den meisten Fällen sind sowohl Einzahlungen als auch Auszahlungen gebührenfrei. Beachtet aber die minimalen und maximalen Limits für Ein- und Auszahlungen.
Nicht zuletzt für den Bonus ist die Mindesteinzahlung wichtig. Auch die Zahlungsart kann eine Rolle spielen, da einige Zahlungsarten nicht mit einem Bonus kombiniert werden dürfen.
Fazit: Sämtliche Buchmacher bieten Wetten rund um Darts an
In diesem Jahr findet in der Schweiz das allererste Event der PDC statt, was ebenfalls darauf hindeutet, dass der Sport – ebenso wie Dart Wetten – in der Schweiz angekommen sind.
Schweizer Wettanbieter bieten alle möglichen großen Turniere an – egal, ob es sich um Turniere auf der Tour, in der Premier League oder um die Weltmeisterschaft zur Jahreswende handelt. Um erfolgreich zu wetten, ist es ratsam, eine Strategie zu entwickeln. Eine gut durchdachte Strategie kann euch dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko zu minimieren.
Dart Wetten sind darüber hinaus grundsätzlich völlig legal, denn es handelt sich um eine anerkannte Sportart. Es kommt allerdings darauf an, dass der Buchmacher, bei dem ihr euer Wettkonto besitzt, über eine gültige Glücksspiellizenz verfügt.
Dart Wetten FAQ
Es gibt eine Reihe von Dart Wetten. Ihr könnt zum Beispiel bei Head-to-Head-Wetten direkt auf den Sieg eines Spielers tippen. Es gibt aber auch weitere Wetten, wie etwa die Anzahl der 180er oder wer das höchste Checkout an den Tag legt.
Wie bei vielen anderen Sportarten auch, gibt es bei Head-to-Head-Wetten oder bei der Frage nach dem voraussichtlichen Turniersieger Favoriten und Außenseiter. Je höher die Quote, desto eher handelt es sich um einen Außenseiter. Bei den Spezialwetten rund um 180er und Checkouts spielen die bisherigen Leistungen der einzelnen Spieler ebenfalls eine Rolle.
Es gibt mehrere Anbieter, die unseren Anforderungen entsprechen und die Vorgaben erfüllen. Sucht euch aus unserer Liste den Buchmacher aus, der am besten zu euch passt. Anbieter wie Bahigo, Wettigo, Rabona oder Playzilla sind allesamt angesehen, sicher und seriös.
Wie alle Sportwetten sind auch die Darts Wetten in der Schweiz legal. Wir emphlen ihnen dazu unseren Ratgeber zum Thema Sportwetten Schweiz.