Close Icon Search Icon
sportwettenvergleich.net
Close Icon Burger Icon

Gleich drei der Champions League-Rückspiele im Viertelfinale versprechen Quotenkracher: Wir erwarten, dass Dortmund dieses Mal Tore gelingen können, während es bei Arsenal stark defensiv zugehen dürfte. Trotz der Niederlage Aston Villas im Hinspiel gibt es auf PSG noch immer eine gute Quote von 2.16.

Alles zusammengefasst: Quoten bis 15.52! Wahnsinn.

Riesen Champions-League-Kombi-Quote

Hier seht ihr unsere Kombiwette fürs Champions League-Viertelfinale:

BegegnungTippQuote (11.4.)
Borussia Dortmund – FC BarcelonaBTTS + Über 3.5 / BTTS + Barça2.25 / 2.899
Aston Villa – PSGSieg: PSG2.16
Real Madrid – ArsenalUnter 2.5 / Unter 42.48 / 1.32
Gesamtquote:6.422 – 15.52!

(10 € Einsatz bringen zwischen 64,22 € bis 155.28 €!)

So sehen die möglichen Gesamtquoten der Kombis aus:

BVB-BarcelonaVilla-PSGReal Madrid-ArsenalKombi-Quote
BTTS+BarçaPSGUnter 2,515.52
BTTS+Über 3.5PSGUnter 2,512.065
BTTS+BarçaPSGUnter 48.265
BTTS+Über 3.5PSGUnter 46.422

Möchtet ihr nur auf Dortmund vs. Barcelona wetten, bietet Wonaco auf den Bet Builder Über 3.5 + Barça eine Quote von 3.60. Bei Rollino liegt sie bei 3.50.

Dortmund hat die vierthöchste Torgesamtzahl in der Champions League

Zwar ist Barça die Mannschaft mit den meisten Toren in der aktuellen Champions League-Saison, doch Dortmund hat die vierthöchste Anzahl an Toren erzielt. Obwohl die Chancen des BVB auf eine Qualifikation nahezu gleich Null sind, gibt Dortmund vor seinen Fans zu Hause immer alles, vor allem an einem Champions League-Abend.

Die Rückkehr der Viererkette könnte ein Fehler von Nico Kovac gewesen sein. Bei mehreren Spielen war die Dreierkette, auf die der Trainer umgestiegen war, erfolgreich. Doch gegen Barcelona entschied sich Kovac dagegen, da Barcelona „sehr spielstark ist“, wie er gegenüber DAZN erklärte. Wird er seine Strategie im Rückspiel ändern?

Kann der BVB, der zuletzt in Freiburg 4:1 und zu Hause gegen Mainz 3:1 gewonnen hat, gegen Barcelona Tore erzielen? Wir sagen ja, denn bereits das Spiel der Gruppenphase zwischen beiden Teams endete torreich 2:3.

Arsenal geht auf die Defensive und lehnt sich zurück

Arsenal gegen Real Madrid – unsere Redaktion erwartet hier ein Spiel mit wenig Toren. Arsenal ist wahrscheinlich das defensivstärkste Team der Welt, das in der Premier League nur 26 Tore kassiert hat (mit Abstand die wenigsten) und in der Champions League nur 6 (0.55 durchschnittlich pro Spiel). Gegen Real Madrid geht es im Grunde nur darum, keine 3 Tore zu kassieren. Der Kader sollte kein Problem damit haben, kompakt zu spielen und so den Königlichen den Spaß und ihre Entfaltungsmöglichkeiten zu nehmen.

Zudem möchte das Team auf keinen Fall das erste Tor vor den heimischen Fans einstecken müssen, doch selbst bei Rückstand wird Arsenal vermutlich weiterhin verteidigen und auf Gelegenheiten zum Kontern lauern. Daher ist unser Tipp: Unter 2.5 oder Unter 4.

Aston Villa trotz Heimvorteil kaum Chancen gegen PSG

Paris Saint-Germain hat Aston Villa im Hinspiel in Paris mit 3:1 besiegt und selbst viele Aston Villa-Fans mussten sich eingestehen, dass PSG einfach das stärkere Team war. Selbst wenn Villa nicht viel entgegnen konnte, geben die Wettanbieter dem 7. in der Premier League-Tabelle dennoch eine Chance, denn die Quoten von 2.16 auf Paris Saint-Germain verdoppeln euren Einsatz!

Villa hat vier seiner fünf Champions-League-Heimspiele in dieser Saison gewonnen. Trainer Unai Emery sieht die Sache pragmatisch. „Das dritte Tor ändert nicht viel“, erklärte er nach dem Hinspiel im Interview in Bezug auf das späte Tor, das Nuno Mendes in allerletzter Minute (90+2′) gelang. „Als es noch 2:1 stand, sahen wir das Rückspiel als ein Spiel an, das wir gewinnen wollten. Wir sind immer noch hier – ich bin wirklich stolz auf die Spieler.“

Villa hatte in der Premier League Nottingham Forest (Tabellendritter) 2:1 daheim besiegt und gegen Brighton 3:0 auswärts gewonnen. Brügge war im Hin- und Rückspiel chancenlos und auch Celtic FC verlor in Birmingham gegen Villa 4:2.

Für das Rückspiel am Dienstag, dem 15. April 2025 um 21 Uhr im Villa Park, könnten also ebenfalls Tore auf heimischer Seite fallen, aber einen Sieg halten wir dennoch für unwahrscheinlich.

Wer schafft es bis zum Ende?
  • Barcelona 0%
  • Dortmund 0%
  • Arsenal 0%
  • Real Madrid 0%
  • Aston Villa 0%
  • Paris Saint-Germain 0%
  • Inter Mailand 0%
  • Bayern München 0%
0 Stimmen
Ergebnisse ansehen

ZU DEN CHAMPIONS LEAGUE STATISTIKEN

ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHTSSEITE

Genau wie ihr begeistere ich mich für Sport und Wettstrategien. Ich berichte seit über 10 Jahren über Fußball und andere Sportarten, habe über die letzten Weltmeisterschaften, zahlreiche Spiele und vieles mehr geschrieben. Mein Ziel ist es, euch mit den bestmöglichen Informationen zu versorgen.